1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A5 > S5 > RS5
  4. Allgemeines

Audi RS5 Bremsprobleme...

  • nilse
  • 7. Januar 2011 um 14:57
1. offizieller Beitrag
  • nilse
    Gast
    • 7. Januar 2011 um 14:57
    • #1

    Moin,

    vllt wurde es schon geschrieben, aber wollte euch (Mitleidende) mal darauf aufmerksam machen, dass sich beim RS5
    das gleiche PROBLEM abzeichnet wie bei unserer TTRS Anlage.


    http://www.motor-talk.de/forum/bremsenp…5-t2944695.html

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 7. Januar 2011 um 15:20
    • #2

    Es wundert mich nicht, dass das Problem jetzt auch hier auftritt....

    Aber das sich Audi dafür einfach nicht verantwortlich fühlt, finde ich einfach unfassbar :cursing: :thumbdown:

    Langsam müssen die das doch mitbekommen haben?!!!

    Aber ich habe auch aufgegeben, nachdem ich das 2. Mal da war und mir dann erklärt wurde wie ich denn am Besten mit dem Auto fahren sollte :rolleyes:

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 7. Januar 2011 um 16:31
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    oh man... das is nicht gut...... :thumbdown:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 7. Januar 2011 um 17:03
    • #4

    Naja, die 8 Kolben Bremse war noch nie das Gelbe vom Ei... und die ist ja auch beim RS5 verbaut..


    Dafür kann man ja beim RS5 sich einen gute Keramikbremse gönnen ;) ...

    Aber mMn sollte er sich mal andere Beläge (nicht Audi OEM, sondern zB Pagid) kaufen, dass sollte da schon viel helfen ;) :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 7. Januar 2011 um 18:03
    • #5

    Oha ... ;(

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Dani1983
    Anfänger
    Beiträge
    37
    • 7. Januar 2011 um 21:39
    • #6

    Also Unfassbar !!

    Ich habe einen separaten Thread über die Bremsprobleme vom Audi R8 eröffnet !!

    https://www.tts-freunde.de/board/index.ph…77171#post77171

    Audi TTS Roadster

    Einmal editiert, zuletzt von Dani1983 (7. Januar 2011 um 22:28)

    • Zitieren
  • nilse
    Gast
    • 7. Januar 2011 um 22:09
    • #7

    Der Fall des R8 war vor längerer Zeit der Auslöser.Danach kamen die TTRS und der Rest.....

    Das Problem war und ist nicht die schlechte Bremsanlage bzw.die fehlende Kühlung, sondern die Tatsache dass ein Unternehmen wie Audi

    sich so schlecht um seine "noch Kunden"im Problemfall kümmert. Die Art wie man aus Ingoldstadt argumentiert und die abartige Kommunikation sind unter aller SAU.

    Und wie man sieht gehts gerade so weiter, ich lach jetzt schon in meinem Kämmerchen wenn die ersten Überschriften mit " Audi RS3 Bremsprobleme " auftreten- man bei Audi in IN anruft- und die netten Herren einem sagen das wäre bis jetzt noch nicht bekannt und Stand der Technik.

    Die armen Schweine sind die Serviceberater im Autohaus,die sich den Frust von mir und vielen anderen anhören müssen und denen von Audi aus die Hände gebunden sind.Einfach nur schwach für einen Premiumhersteller :thumbdown: :!:

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 8. Januar 2011 um 08:15
    • #8

    :) ich muss da jetzt schon ein bisschen schmunzeln^^
    genau sowas ist mit ein grund, warum ich einen markenwechsel vor habe. mal schaun wie sich BMW so anstellt wenn ich mit einem problem daher komme. auf dieses: das ist stand der technik, hab ich nämlich keinen bock mehr!

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 8. Januar 2011 um 12:37
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von TTurbofreak

    :) ich muss da jetzt schon ein bisschen schmunzeln^^
    genau sowas ist mit ein grund, warum ich einen markenwechsel vor habe. mal schaun wie sich BMW so anstellt wenn ich mit einem problem daher komme. auf dieses: das ist stand der technik, hab ich nämlich keinen bock mehr!

    Ja das ist schon heftig, dass es auch hier beim RS5 auftritt. Bekräftigt mich aber auch in meiner Vermutung das auch beim TTRS der Bremsbelagwechsel nix bringen wird oder evtl. nur bedingt!
    Ein Markenwechsel naja muss jeder selber wissen aber dann ein BMW??? Die machen es genauso, die sind auch mal richtig zickig, glaub mir :thumbdown: Da kommste vom Regen in die Traufe....weiss ich von Leuten die heute keinen BMW mehr fahren!

    Also wenn ich ja die Marke wechseln würde, würde ich mir wieder einen Porsche holen > das bremst wenigstens ordentlich:thumbup: :thumbup:
    So'n Cayman S wäre für mich im Moment die einzige Alternative. Wobei ich würde sogar 'nen Subaru WRX STI mal fahren wollen, jetzt wo es den wieder standesgemäss als Stufenheck gibt 8) und der Allradantrieb darin is der Hammer :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • nilse
    Gast
    • 8. Januar 2011 um 13:23
    • #10

    Dann wechselst du aber auch von Pest zu Cholera :D wenn es noch einen Hersteller/Modell gibt das massive Bremsprobleme hat- dann Subaru.
    Glaube die haben noch deutlich mehr Stress mit den Bremsen als wir.
    Aber der CaymanS oder der neue R- das wär sicher ne ordentliche Alternative.


    Was mich eben noch wundert- habe mich sehr sehr lange mit dem Autohausfritzen unterhalten- er kennt nen giftgrünen TTRS und nen RS5 die beide übelst die Karren schrubben,die aber noch nie was mit der Bremse hatten.
    Kein Verglasen-nicht eingelaufen-Nichts- also kanns nur noch am Einkauf der Teile und somit am Zulieferer liegen.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 10. Januar 2011 um 15:20
    • #11

    Ich verschieb das Thema mal in die A5 Rubrik. Passt besser zur Überschrift.

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 10. Januar 2011 um 18:45
    • #12

    Ich möchte nur mal einwerfen, daß Porsche nun auch zu VW / Audi gehört.

    -> bei neuen Porsche Baureihen muß man in Zukunft evtl. auch auf die Bremsen schauen :D

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 11. Januar 2011 um 19:54
    • #13

    Gut möglich dass nun auch dort die Sparerei zulasten der Qualität los geht. :thumbdown:
    Schade dass die Wirtschaftskrise kam sonst hätt's WW geschafft.

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 11. Januar 2011 um 20:14
    • #14

    Ja aber wie heißt es auch:

    "Wer mit den Großen pinkeln will, muß vorher gucken, ob das Bein lang genug ist"

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 11. Januar 2011 um 21:31
    • #15

    Naja, das glaube ich kaum...


    Denke eher, dass alle sportlichen VAG Modelle von dem Wechsel zu Porsche mit den Bremsen verbessert werden, da die VAG nun Porsche für alle Sportmodelle beauftragt ;)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 11. Januar 2011 um 22:36
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von KS-HA***

    Naja, das glaube ich kaum...


    Denke eher, dass alle sportlichen VAG Modelle von dem Wechsel zu Porsche mit den Bremsen verbessert werden, da die VAG nun Porsche für alle Sportmodelle beauftragt ;)

    Das könnte ich mir auch gut vorstellen, Sinn macht es. Siehe RS2 da haben Sie's ja schon so vorgemacht :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™