1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Bremsanlage Defekt

  • Marlboroboy
  • 21. Januar 2011 um 19:30
1. offizieller Beitrag
  • Marlboroboy
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 21. Januar 2011 um 19:30
    • #1

    ;( Hallo Zusammen,

    habe folgendes Problem und zwar hat meine Bremsanlage seit ein paar Wochen leichte kratzende Geräusche gemacht

    nun bin ich 200km recht schnell gefahren :D und die Bremsen haben auch noch geklappt :thumbup: als ich wieder losfahren wollte nur noch ein lautes kratzen und eiern zu merken ich denke mal die Bremsanlage ist überhitzt ?( .
    Bremsbeläge sehen von außen noch gut aus, aber die Bremsscheibe hat schon leichte riefen :pinch:
    kann mir jemand sagen ob das beim TTS schon öfters der Fall war mit der defekten Bremsanlage (vorne)

    Daten:

    Audi tts Cabrio
    Baujahr: 06.2010
    Km stand: 25840KM

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 21. Januar 2011 um 20:44
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    kenn ich :D
    wette fast zu 100% dass deine Bremsscheiben verzogen sind!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 22. Januar 2011 um 03:40
    • #3

    Vielleicht hat sich auch ein Kieselsteinchen drin verfangen. Ist meinem Kumpel passiert, als wir in der Schweiz waren. Hat gekratzt und Bremsanlage ist auch bissel heiß geworden. Angehalten Rad demontiert, nichts gefunden. Auto abschleppen lassen. Die in der Werksatt sagten es hat sich ein Kieselstein zwischen Bremsscheibe und Backe verklemmt,.... unglaublich, aber wahr!

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Iceman
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    90
    • 22. Januar 2011 um 14:13
    • #4

    War bei mir auch ein kleines Steinchen zwischen Bremscheibe und der Abdeckung. Ich konnte dieses aber selber mit einem Schraubenziehen herausschubsen.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 22. Januar 2011 um 14:34
    • #5

    Beim TTRS ein bekanntes Problem aber beim TTS muss man dafür eigentlich auf die Rennstrecke bzw. es ziemlich krass krachen lassen.
    Ich hab vor einigen Monaten ein Mörderrennen mit nem Caymnan S gehabt und trotz 15-20 Kurven die ich erst knapp vorm Abfliegen angebremst habe (und dann dementsprechend stark) waren die Bremsen top. Danach war das Pedal etwas weich und die Felgen ziemlich eingesaut aber sonst keinerlei Grund zum Meckern.

    Wenn du die 200km ohne ruhigere Phasen zum Abkühlen durchgeheizt bist kanns natürlich schon sein dass sich deine Scheiben verzogen haben.
    Darum auch nie heiß abstellen weil dann die Belüftung durch den "Fahrtwind" weg ist.

    • Zitieren
  • wuschel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    193
    • 22. Januar 2011 um 15:19
    • #6
    Zitat von Iceman

    War bei mir auch ein kleines Steinchen zwischen Bremscheibe und der Abdeckung. Ich konnte dieses aber selber mit einem Schraubenziehen herausschubsen.

    Die Kieselstein-Thematik kann ich bestätigen. Das hatte ich schon zweimal mit meinem TTS. Einmal als ich das Fahrzeug recht neu hatte (2008). Da habe ich natürlich gleich intensiv nach der Ursache gesucht, es war definitiv am Rad hinten rechts und es klang wie wenn ein Blech schleift :wacko: Es war ein so richtig fieses periodisches Schleifen mit der Drehfrequenz des Rades ;(
    Bei der Fehlersuche fuhr ich mal langsam rückwärts und plötzlich war das Problem mit einem leichten Knacken verschwunden. Auch nach intensiver Inspektion von Rad und Bremsanlage konnte ich danach nichts Auffälliges entdecken.

    Dann hatte ich das gleiche Problem erst wieder vor ein paar Monaten. Und hey, genau davor bin ich, exakt wie beim ersten mal, unmittelbar davor eine längere Strecke durch eine Baustelle gefahren, bei der die Asphaltdecke abgeraspelt wurde und dadurch überall Rollsplitt-artige Kiesel lagen, so dass es ständig am Unterboden rasselte. Und direkt danach trat das Problem auf. Also habe ich sofort gezielt nach dem Kiesel in der Bremsanlage gesucht und bin fündig geworden (diesmal HL). Meine Scheiben haben zum Glück nichts (sichtbares) abbekommen. :whistling:

    Mein Fazit: Ich würde mir gut überlegen, ob ich jemals eine Keramik-Bremsanlage kaufe. Die sollen ja sehr sensibel auf "Fremdkörper" reagieren.

    Allerdings gab es auch hier schonmal in einem anderen Thread jemand, der berichtet hat, dass bei ihm eine der Metallklammern der Bremse nicht richtig befestigt war und das sehr ähnliche Symptome hervorgerufen hat. Leider konnte ich eben das entsprechende Posting nicht wieder finden.

    Gruß
    Andy

    Zuffenhausener Mittelmotorsportler / TTRS+ Roadster / TTS-Roadster

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Massives Problem - Audi TTS - Bremsscheibe VA Links wird Blau nach bereits 100KM

    • uhscale
    • 29. April 2017 um 14:33
    • Felgen & Fahrwerke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™