1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Typenschilder entfernen =)

  • italianbonn
  • 23. Januar 2011 um 13:21
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 23. Januar 2011 um 13:21
    • #1

    Hi leute ich hatte vor an meinem TT die typenschilder abzumachen und wollte fragen ob ich die mit nem normalen fön und was zahnseide gut abbekomme oder haben die da nen mega kleber verwendet =) `???

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 23. Januar 2011 um 13:25
    • #2

    Wollte dich schon fragen wie lange du den TDI Schriftzug hinten drauf lässt. :whistling:

    Schon probiert und auf Probleme gestoßen oder sicherheitshalber vorher gefragt?
    Fön & Zahnseide sollten nämlich ausreichend sein.

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 23. Januar 2011 um 13:26
    • #3

    Das "TT" am Kofferraumdeckel ist nur geklebt und geht ganz leicht mit Fön + Zahnseide ab.

    • Zitieren
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 23. Januar 2011 um 13:42
    • #4
    Zitat von PremiumPerformance

    Wollte dich schon fragen wie lange du den TDI Schriftzug hinten drauf lässt. :whistling:

    Schon probiert und auf Probleme gestoßen oder sicherheitshalber vorher gefragt?
    Fön & Zahnseide sollten nämlich ausreichend sein.

    Ich stehe dazu das des ein diesel is =) abgesehen davon find ich das tt heck schöner wenn da nichts drauf steht =) ich hab vorher gefragt weil bei meinem alfa also ich es abmachte es arge probs gab ^^

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 23. Januar 2011 um 15:38
    • #5

    Habe hinten alles abgemacht, auch die Audi Ringe.

    Fön, Zahnseide und etwas Aufkleber entfernen (z.B. Caramba)

    Aber mach es nicht zu heiss, sei vorsichtig mit dem Fön!

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 23. Januar 2011 um 20:09
    • #6

    gut dann werde ich das mal machen =) so hab ich morgen was zu tun ^^

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 23. Januar 2011 um 22:50
    • #7

    Ich hatte nen heißluftfön aus ca 80cm entfernung mit niedrigster stufe verwendet, dann mit einer Kombizange sowohl die embleme, als auch die Ringe abgelöst und dannach entsorgt. Klebereste habe ich mit Teerentferner und Fingernagel weggemacht.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™