1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Xenonlicht zu gelblich TTS?

  • admin
  • 23. August 2008 um 23:12
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 23. August 2008 um 23:12
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nabend Männer,

    mir ist gestern Nacht aufgefallen, das das Xenonlicht beim einschalten schön blau ist. Aber nach einer weile finde ich das es echt richtig gelblich wird.... habt Ihr sowas auch? Sind die Birnen defekt?

    Kotzt mich irgendwie an. Nen Freund hat nen Skoda mit Xenonlicht. Sein Licht ist absolut schön weiß auch nach längerer Einschaltdauert!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 23. August 2008 um 23:16
    • #2

    muss zugeben, dass ich in den letzten kanpp 1.300km NIEMALS nachts gefahren bin, aber werde dir nach persönlihcer erfahrung mal berichten! :)

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 23. August 2008 um 23:20
    • #3

    Das liegt daran das Audi seit neuestem Xenonbrenner mit 4000k einbaut.

    Da Xenonbrenner erst nach kurzer zeit die Richtige Farbtemperatur erreichen ist es kurz nach dem einschalten auch Blau.

    4000k ist ein Gelbliches Licht. Aber soll laut Audi die Ausleuchtung / Lichtwahrnehmung verbessern.

    Die einzige lösung ist andere Xenonbrenner einzubauen 6000k für Weißes licht und 8000k für Weißes Licht mit leichtem Blaustich.

    Der TT hat D1S Brenner

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 23. August 2008 um 23:22
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    und was braucht ma da?

    Nur neue Xenon Birnen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 23. August 2008 um 23:24
    • #5

    Jupp.

    genannt Xenonbrenner mit Fassung D1S ... :D

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 23. August 2008 um 23:26
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat

    Original von $il3nceR
    Jupp.

    genannt Xenonbrenner mit Fassung D1S ... :D


    Link in ebay? was kostet das vom Freundlichen???


    Weil irgendwie schaut das echt schlimm aus..... da hat man Xenon und dann hat man das gleiche gelbe Licht wie so ur alte BenzTaxis die abends vor dem Club in Regensburg stehen.... UNGLAUBLICH

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 23. August 2008 um 23:29
    • #7

    D1S gibts beim Freundlichen nur in Gelb und würden ca. 200 € kosten.

    Bei ebay würd ich die hier nehmen:

    http://cgi.ebay.de/2St-D1S-R-Xeno…1QQcmdZViewItem

    6000 oder 8000 glaub ich würde eher 8000 nehmen ^^

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 23. August 2008 um 23:31
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    = Nix TÜV ? oder TÜV?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 23. August 2008 um 23:33
    • #9

    Die sind leider ohne E-Prüfzeichen also ohne Zulassung.

    Von der D1S / D1R fassung gibts leider noch viel zu wenige anbieter. Und die was es gibt sind nicht erlaubt oder haben dieses hässlichen 4000k.

    Aber wem fällt das bei Xenon schon auf? Bei normalem H7 würde so eine lichtfarbe schon eher auffallen...

    Kenn einern der Fährt extrem Blaues Xenon spazieren. Hat nie Probleme gehabt, wurde aber schon Paar mal angehalten aber nie drauf angesprochen.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 23. August 2008 um 23:34
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    wegen der Farbtemperatur... kann da was kaputt gehen überhitzen in den Scheinwerfern?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 23. August 2008 um 23:38
    • #11

    Nein.... Es ändert sich nur die Farbtemperatur nicht die Leistung.


    Kfz-Xenonlampen sind Linienstrahler (’ Lichtspektrum), deren Linien jedoch fast zu einem Kontinuum verbreitert sind. Einige Linien liegen auch im Ultravioletten. Die Mischung der Linien ergibt die scheinbare Farbe – sie ist bläulicher als das Licht von Glühfadenlampen. Glühlampen strahlen ein kontinuierliches Spektrum ab, das weit in den Infrarot-Bereich hineinreicht; eine Glühlampe gibt ca. 85–95 % ihrer Leistung als Wärme ab, nur 5–15 % stehen als Licht zur Verfügung (’ Glühlampe). Das Licht einer Xenon-Lampe wirkt kälter (hohe Farbtemperatur) als das einer Glühlampe, ist jedoch trotz geringerer Leistungsaufnahme heller. Neuere, quecksilberarme Lampen enthalten auch Natrium, was zu einem wärmer wirkenden Licht führt (verringerte Farbtemperatur). Sprich Gelbes Licht Mit dem Label „Xenon“ verkaufte Glühlampen besitzen lediglich einen Farbfilter, um das Licht bläulich erscheinen zu lassen.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 23. August 2008 um 23:40
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    aha jetzt weis ich bescheid :D thx


    Ich sags euch was ich momentan in der Nacht an Lichtupen bekomme.. obwohl ich gar kein Fernlicht an habe!

    Das is immer so geil.. Wenn ichs Fernlicht bekomme obwohls aus is gibts einmal kurz BiXenon Fernlicht :D und schwubs is sein Fernlicht aus ;)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 23. August 2008 um 23:42
    • #13

    Ich bekomme keine Lichthupe.

    Kann es vielleicht sein das deine Scheinwerfer zu Hoch eingestellt wurden? Die in Györ pfuschen ja so einiges wie man mitbekommt.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 23. August 2008 um 23:42
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat

    Original von $il3nceR
    Ich bekomme keine Lichthupe.

    Kann es vielleicht sein das deine Scheinwerfer zu Hoch eingestellt wurden? Die in Györ pfuschen ja so einiges wie man mitbekommt.


    nö wär mir nicht aufgefallen? Wie kann ich das testen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 23. August 2008 um 23:47
    • #15

    Eigentlich nur wenn du zu ner Werkstatt fährst die scheinwerfer einstellt oder der TÜV oder so ^^

    Aber so lange du was siehst und nicht all zu oft die Lichthupe bekommst würds mich ned jucken.Ansonsten schaut dein Freundlicher bestimmt schnell nach. DIe in Wackersdorf sind da ja sehr freundlich und kümmern sich auch mal ne Stunde lang umsonst um dich und dein Anliegen :D

    Deshalb fahr ich auch nichtmehr ins AZ Regensburg.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 23. August 2008 um 23:49
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Da hast du Recht!

    Vom Service her kann ich übers Audi Zentrum Regensburg nichts sagen.. Aber von der Kundenbetreung.... schrecklich!

    Hab mal damals höflich angefragt ob ich nen R8 probefahren dürfte.. Es kam nix zurückk null ....

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 23. August 2008 um 23:55
    • #17

    Naja bin damals von meinem TT vom hof gefahren 1 Woche später hatte ich nen kleines Problem. Scheibenwischer kaputtgegangen und hat mir die scheibe zerkratzt.

    Es hieß dann nur tut mir leid das Auto ist über 6 Monate und hat über 10000 km auf der UHr (ca 10100 km)

    da können wir nichts mehr machen. Eine Anfrage bei Audi diesbezüglich würde auch nichts ergeben. 3 Wochen später war ich durch zufall bei einem anderen Audi händler. Der hat dann mal bei Audi angefragt. Hätte ich den defekten scheibenwischer gehabt. Hätten die mir sofort ne neue scheibe kostenlos eingebaut. Die hätten nur den alten wischer haben wollen.

    Also wenn man die Service Wüste Deutschland sucht findet man sie im AZ Regensburg.

    • Zitieren
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 24. August 2008 um 12:35
    • #18

    Ehm um nochmal auf das thema der brenner zurück zu kommen hatte mich vor 3jahren auch mal mit dem thema beschäftigt und zwar waren mir meine brenner auch zu gelblich und hatte mir damals die Philips Ultinon brenner eingebaut wunderschön blau weißliches licht und das auch mit tvü vllt mal in den zubehört handel gehen und da mal nachfragen =) vlg

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 24. August 2008 um 13:23
    • #19

    Haben die Falsche fassung sind. D2S / D2R Brenner.

    Die neuen Modelle haben D1S und da hab ich bis jetzt auch durch google und rumfragen nix von Philips oder Osram gefunden mit mehr als 4500k...

    Hab da bis jetzt auch nix neues gefunden. Aber wenns mal D1S mit 6000 oder 8000k gibt die nen E-Prüfzeichen haben. Raus damit :D


    /EDIT
    Ich glaub ich mach als erster mal den Versuch mit den D1S brennern in 8000k...

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 24. August 2008 um 14:53
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    ja ok sobalds sowas gibt sofort hier rein posten!!! Die will ich dann auch haben!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™