Kennzeichenaussparung

  • Hallo,
    mein TTS Coupé kommt nächsten Monat. Da ich jetzt ein Kennzeichen reservieren möchte und ich noch nicht weiss, ob ich ein kurzes oder langes Nr.-Schild nehme, würde ich gerne wissen, wie gross die Kennzeichenaussparung an der Front ist. Sind es 460 mm x 110 mm?
    Es wäre nett wenn ich eine Rückmeldung bekommen könnte. Vielen Dank.

  • Vorne passt genau das normale 520er Nummernschild rein.
    Die aussparung is bissl größer damit ein Rahmen auch noch reinpasst.


    Wenn du da ein 420er reinmachst schauts einfach scheisse aus. :D


    Würde vorne das normale 520er und hinten ein kurzes 420er nehmen...

  • Klar kannst du hinten und vorne verschiedene Größen haben...


    Hier is ein TT der vorne das 420er Kennzeichen hat. Mir gefällts nicht weil einfach die Aussparung größer ist.


    Aber hinten würd ich ein 420er Nummernschild hinmachen.


    Wäre mir das nicht zuviel stress mit nem neuen aufkleber holen hätte ich das auch schon.. :D

  • Hab vorne und hinten ein 42er...
    Bei einem Buchstaben und max. 2 Zahlen finde ich das auch ein Muß, dieser ganze auseinandergezogene Schrott (2 Buchstaben und 2 Zahlen auf nem 52er) gefällt mir mal garnicht, da is ja im Zwischenraum Platz für 4 TÜV-Plaketten...
    ...nebeneinander !


    Hab das ohne Rahmen gemacht, dann fällt es meiner Meinung nach vorne auch nicht so auf das die Aussparung größer ist.


    http://www.tts-freunde.de/attachments.php?attachmentid=770&sid=


    http://www.tts-freunde.de/attachments.php?attachmentid=767&sid=


    http://www.tts-freunde.de/attachments.php?attachmentid=771&sid=


    http://www.tts-freunde.de/attachments.php?attachmentid=775&sid=



    Es gibt aber glaube ich auch nen extra Aufsatz für kleine Schilder beim Single-Frame-Grill.

  • Ich hab den Grill vom 3.2er V6 eingebaut der is von hausaus so Lackiert :D


    Warum fährst mit deinem Grill mal ned zum Lackierer der sollte den Schwarz lackieren können.


    Die Farbe heisst Brilliantschwarz

  • Zitat

    Original von fibbes



    Hab das ohne Rahmen gemacht, dann fällt es meiner Meinung nach vorne auch nicht so auf das die Aussparung größer ist.


    Soweit ich gesehen habe, baut Audi im Gegensatz zu früher mittlerweile die Kennzeichen in so einen (hässlichen - sorry, meine Meinung) Plastikrahmen. Hast Du diesen Rahmen hinterher selbst entfernt oder machen die in NSU oder IN auf Wunsch auch das Schild direkt am Auto fest?


    Danke für eine Info!


    Gruß,
    Cool-Mac-Guy

  • Du kannst denen bei der Abholung vor Ort sagen wie du die Kennzeichen befestigt haben willst. Weil die bringst ja du norm mit.


    Dann kannst sagen ja bitte mit dem Rahmen (Audi - Vorsprung durch Technik)


    oder ohne Rahmen mit 4 Schrauben vorne und 2 hinten oder mit 2 schrauben vorne und 2 hinten.


    Des kannst dir aussuchen wie du willst.


  • Also mich hat da keiner gefragt und ich hab auch nichts gesagt.
    Einfach Schild abgegeben und die mal machen lassen.
    Wußte aber auch nicht das die Möglichkeit eines Rahmens direkt von Audi besteht.
    Nunja, ich bin so sehr zufrieden.



    Zitat

    Original von SOttle
    Gibt´s eigentlich auch nen Kennzeichenrahmen für kleine Schildchen?!


    Da hab ich damals für meinen 8N auch dran gesucht wie wild und nichts gefunden. Im Endeffekt hab ich dann einen normalen Halter genommen und den mittig durchgeschnitten und dann die beiden Teile von der Breite her so angepasst, daß mein kleines Schildchen reinpasst.

  • Hey,
    da ich meinen TT auch bald in NSU abholen darf
    hab ich zur Kennzeichenbefestigung auch noch ne Frage.


    Ist es immer noch so in NSU, dass man dort sagen kann wie
    die Kennzeichen befestigt werden sollen?


    Ich möchte eigentlich keinen Halter.
    Würdet ihr das Kennzeichen vorne dann mit 2x
    oder 4x Schrauben fixieren lassen?


    Bei 4x fällt es denke ich noch weniger auf da die
    ja dann in den Ecken sitzen oder?


    Für andere Tipps bin ich gerne offen.


    Vielen Dank.


    Gruß Tobias