1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Neu und gleich ein paar Fragen

  • berliner
  • 1. März 2011 um 18:58
  • berliner
    Schüler
    Beiträge
    51
    • 1. März 2011 um 18:58
    • #1

    Hallo,

    seit letztem Herbst bin ich stolzer Besitzer eines TTS Coupe in schwarz. :thumbup:
    An Austattung fast alles drin: Bose, Navi, Xenon etc und Innen ist er mit weißen teilleder mit erweitertem Lederpaket.
    Habe ihn als Werkswagen mit 26tkm gekauft.

    Nun möchte ich ein paar Dinge an dem Wagen machen lassen :)

    Felgen:
    Ich würde meine felgen gerne "hochglanzpolieren" also dass sie mehr so geschliffen edelstahlig aussehen und bisl mehr "funkeln" geht sowas?

    Oder neue kaufen die schwarze speichen und silber/chrom rand haben. Wie pflege aufwendig sind diese polierten ränder?

    Folie:
    Ich würde gerne die Streben in den Kühlern der Frontschürze mit carbonfolie bekleben. hat schonmal jemand sowas gemacht?

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 1. März 2011 um 19:06
    • #2

    Welcome, aboard. Das mit den Felgen geht natürlich. Gibt bereits entsprechende Links für Kugelpolieren, etc...
    Hochglanzfelgen sind natürlich schon etwas pflegeintensiver als normale silberne Felgen. Man sieht z.B: Wasserflecken viel stärker wie bei lackierten Felgen.

    Fotos von deinem Auto fehlen natürlich noch. Welches schwarz hast du denn?

    • Zitieren
  • berliner
    Schüler
    Beiträge
    51
    • 1. März 2011 um 19:39
    • #3

    ja habe derzeit keine kamera... wenn meine kleinen "vorhaben" im april fertig sind kommen welche :)

    hab das phantomschwarz glaube ich... habe den als werkswagen gekauft und die bei audi haben leider schon ne menge kratzwirbel draufgemacht in 1 1/2 jahren.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 1. März 2011 um 19:58
    • #4

    Nach dem Autokauf immer direkt zum Aufbereiter. Wenn du einen Guten hast, sieht das Auto danach aus wie neu und ist wieder perfekt vor den täglichen Torturen wie Salz, Dreck, Harz, Vogelkot, etc.. geschützt. Ist auch leichter sauber zu halten. Gerade bei deiner Farbe sicher kein Nachteil.

    Bezüglich dem Bekleben der Streben mit Folie gibt dir vielleicht unser Thomsonmax ein paar Tipps. Der hat seine Felgen foliert und war wegen der Rundungen wohl auch ne ziemlich Fummelei das halbwegs ordentlich hinzubekommen.

    • Zitieren
  • berliner
    Schüler
    Beiträge
    51
    • 1. März 2011 um 20:00
    • #5

    Habe mir ein paar sachen bei petzolds bestellt und wollte es eigentlich erst mal selbst veruchen um mir die paar hundert euro für einen aufbereiter zu sparen. denke die versiegelung kriegt man selbst auch sehr gut hin aber beim polieren bin ich mir nich so sicher.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 1. März 2011 um 20:25
    • #6

    So teuer sind die gar nicht. Ab €250 bist du da schon dabei und musst dir aber keine Mittelchen jeglicher Art kaufen.
    Gerade das Eqipment und Know-How machen beim Polieren nen RIESENUnterschied.
    Ich hab mit 18 auch geglaubt, das kann ja nicht so schwierig sein aber wenn du nem mal nem Profi zusiehst merkst du schnell dass es hier viel mehr zu beachten gibt als man auf den ersten Blick erkennt. Drehzahl, Polierbewegung, nicht über die Kanten drüber, etc...
    Allein durch die Vorarbeit (Foam-Gun, 2 Eimer Methode, Knetmasse, und und und) die ein Spezialist leistet noch bevor er die Poliermaschine zum ersten Mal in die Hand nimmt, ist dein Auto wahrscheinlich schon schöner wie wenn du das fix und fertig polierst. ;)

    Wenn du jedoch Spaß am Putzen hast und mit vor Stolz geschwellter Brust neben deinem sauberen Auto stehen willst weil du das selber gemacht hast, dann würd ich dir einen dieser Reinigungs-Workshops empfehlen. Glaube die werden sogar von Petzold's angeboten. Bis dorthin gibt's auf Youtube auch jede Menge Tutorials.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 1. März 2011 um 23:15
    • #7

    Herzlich willkommen auch von mir! Weiterhin gute Fahrt mit deinem TTS. :thumbup:

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 2. März 2011 um 09:03
    • #8

    Herzlich Willkommen und viel Spaß hier :thumbup:

    Auf Photos freuen wir uns natürlich. Kannst auch Vorher/Nachher Bilder posten...

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Heiße TTS 8J Bremse vibriert stark im Lenkrad

    • WeissRot
    • 9. Mai 2017 um 16:22
    • Felgen & Fahrwerke
  • Audi TT 8J SLINE 3,2 auf TTRS Optik umbauen

    • Staggii
    • 4. Oktober 2017 um 15:50
    • Karosserie & Anbauteile
  • Christian sein 8N-Fossil

    • Mister Praezeis
    • 21. Dezember 2016 um 22:30
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Der erste TT RS aus Weinstadt

    • Frozen_Chili
    • 21. September 2015 um 18:19
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Möchtergern TTS, Vorstellung

    • poleposition2000
    • 22. Oktober 2016 um 14:35
    • Vorstellung neuer Mitglieder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™