1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Alternative Kraftstoffe & Antriebssysteme

Super E10?!?

  • weißfahrer
  • 3. März 2011 um 18:09
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 3. März 2011 um 18:09
    • #1

    Wer boykottiert E10? 52

    1. Ja, strikt. (47) 90%
    2. Ich versuche es nicht zu tanken. (5) 10%
    3. Ich tanke es nun immer. (0) 0%

    Nun eröffne ich aus gegebenem Anlass auch mal eine Umfrage: Mich interessiert wie viele Mitglieder Super E10 tanken und wie viele es nicht tanken. Ich bin gespannt:)

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 3. März 2011 um 18:15
    • #2

    Ich werde es niemals tanken !!! Uns wurde es ausdrücklichst (Nachfrage im Audi Forum Ingolstadt) verboten, bei Auslieferung des TT/TTS/TTRS vor dem BJ 2009/2010, zu tanken! Seitdem kommt nurmehr Super Plus rein...

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 3. März 2011 um 18:27
    • #3

    Das E10 wird jetzt vom Markt genommen weil niemand es kaufen will (juchhu :thumbup: ). Grade gelesen im Online-ticker einer bekannten Zeitung. Das ist wohl der allergrösste Mist der je von der EU lanciert wurde und von da kam schon jede Menge an Sch..... :cursing:

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 3. März 2011 um 18:32
    • #4

    Echt?! Also ich hab Ende Januar zu nem Kumpel gesagt dass es bis Ende diesen Jahres wieder Weg ist..aber dass es jetzt schon soweit ist :thumbup: >Jezt muss njur noch der Gadhafi weg, die Unruhen in Lybien aufhören und die Ölkonzerne haben keinen Vorwand mehr um den Preis ihrer Brühe künstlich zu erhöhen :thumbup: :wacko:

    • Zitieren
  • Bernd2011
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 3. März 2011 um 19:09
    • #5

    Falsch! Die Verbreitung wird vorerst nicht weiter gefördert und abgewartet, was passiert. Vom Markt wird es NICHT genommen!

    http://motor-traffic.de/news.php?newsid=88039
    http://www.welt.de/wirtschaft/art…osprit-E10.html

    Frech? Ich nenne das verbal überlegen ;D

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 3. März 2011 um 19:22
    • #6

    Ja, kam eben in den heute-Nachrichten. Wird vorerst nicht abgeschafft; Brüderle will wohl einen Spritgipfel :rolleyes:

    • Zitieren
  • Bernd2011
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 3. März 2011 um 19:23
    • #7

    Wird auch nicht abgeschafft werden, das wird kommen und dann gibt es keine Alternativen mehr!

    Was mich inteessiert, die Mineralölsteuer fällt doch nur auf den normalen Anteil im Benzin an, wieso zahle ich dann 100% und nicht nur auf den Anteil, der nicht BIO ist? 8| ?(
    Dann müssten doch 10 % von meiner Tankfüllung NICHT besteuert sein?

    Frech? Ich nenne das verbal überlegen ;D

    • Zitieren
  • Hubbs
    Schüler
    Beiträge
    170
    • 3. März 2011 um 19:32
    • #8

    hab auch für strikte Weigerung gestimmt.

    Hilft zwar nix, weil die irgendwann Superkraftstoff sooo teuer machen werden, dass wir alle E10 tanken. Und die Strafen welche bei unserer Weigerung auf die Ölkonzerne zukommen, weil sie die Verbreitung von E10 nicht umsetzen können, zahlen auch wieder wir an der Tanke selbst.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 3. März 2011 um 19:38
    • #9

    Dieser ganze Oeko-irrsinn mit all seinen Schwachsinnigkeiten geht mir tierisch auf den Wecker. Es wird mal richtig knallen hier in Europa resp. in der EU weil die Leute deren Politik so satt haben. Auf jeden Fall werde ich diese Drecksbrühe wenn ich in D bin niemals tanken. Egal was der 98er kostet.

    • Zitieren
  • Sven
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 3. März 2011 um 19:52
    • #10

    Bevor ich das Tanke Wander ich aus, die Politik ist in Deutschland so oder so eine "fake" Demokratie.
    Ich merke nix davon, dass hier in Deutschland jeder mitbestimmen kann.
    Mehr als wählen geht nich, in anderen Länder geht da viel mehr.
    Und mit Streiken kommen wir nich weit, leiden tuen eh nur wieder wir.
    Armes, verkommenes Deutschland :whistling: :thumbup:

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 3. März 2011 um 19:54
    • #11

    war es nicht so, das alle FSI motoren kein E10 tanken dürfen und super plus autos sowieso nicht?! von daher wird die umfrage ziemlich eindeutig ausfallen ;)

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 3. März 2011 um 21:30
    • #12

    Die offizielle Aussage von Audi, welche Fahrzeuge nicht mit E10 betankt werden dürfen:
    http://www.audi.de/de/brand/de/unternehmen/aktuelles.detail.2011~02~eignung_fuer_e10-kraftstoff.html

    Diese Aussage von deckt sich auch mit anderen Quellen. Insofern darf im "normalen TT" sehr wohl E10 in den Tank fließen.


    Mich würde es persönlich wesentlich mehr freuen, wenn die Autofahrer bei den Benzin-Preisen so zusammenhalten würden. Das E10-Zeugs kommt so oder so. Da können sich alle auf den Kopf stellen.

    • Zitieren
  • Kreon
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 3. März 2011 um 23:10
    • #13
    Zitat von TTurbofreak

    war es nicht so, das alle FSI motoren kein E10 tanken dürfen und super plus autos sowieso nicht?! von daher wird die umfrage ziemlich eindeutig ausfallen ;)

    Da der TTS jedoch auch Super (95) tanken darf und nicht auf der oben verlinkten Liste steht, würde ich sagen, dass man auch E10 tanken kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Kreon (4. März 2011 um 08:16)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 4. März 2011 um 01:43
    • #14

    Alle meine fahrbaren Untersätze bekommen einen guten Sprit, egal ob es Motorrad oder Auto ist. Ich halte NICHTS, aber auch gar nichts von dem E10, nur das die Leute jetzt vermehrt Super Plus tanken, weil sie auch kein E10 tanken wollen oder keins tanken dürfen. Reine Abzocke, ich denke da steckt noch mehr dahinter... Umwelt, soll ich lachen?

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 4. März 2011 um 09:01
    • #15

    was tun wir der Umwelt gutes wenn wir weitere Agrarflächen für "Benzin"-Anbau verwenden anstatt Lebensmittel zu Produzieren? Zumal die Globalisierung das eher in den Ärmeren Ländern anbauen wird um den Gewinn zu erhalten und die dort haben eh' schon zu wenig zu essen.
    Ich finde das E10 :thumbdown: :Thumbverrydown:
    Gestern: Super 1,51
    Heute: Super 1,56 (Die Bahn streikt)

    Das hat sicher was mit Lybien zu tun...

    Edit:
    Zitat der geposteten Audi-Seite
    "Für diese Fahrzeuge werden weiterhin die Sorten "Super" und "SuperPlus" zur Verfügung stehen, die dem bisherigen Kraftstoff entsprechen."
    War mir doch so das in D Super95 weiterhin angeboten werden soll. Ist das jetzt gekippt weil sonst keiner SuperE10 kauft?

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • Bernd2011
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 4. März 2011 um 09:04
    • #16

    Ach, die OPEC hat gesagt, das Sie das Defizit von 1,6 Millionen Liter pro Tag (oder Barel?) noch für 2 Jahre ausgleichen könnten, durch Mehrproduktionen und Reserven.
    Soviel zum Risiko... tstst, und der Staat macht nix! Wieso? Ist auch klar!

    Frech? Ich nenne das verbal überlegen ;D

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 4. März 2011 um 18:10
    • #17

    Ich bin schon mal überrascht, wie sich die Autofahrer über diese "Pseudo-Öko-E10-Plörre" einig sind! :thumbup: Ich nenne diesen Boykott mal "stillen Protest" und hoffe, das die Autofahrer durchhalten und endlich mal Solidarität in Sachen Spritabzocke und falscher Demokratie in unserem Land zeigen! Ich habe die Schweiz :love: in <1 km vor meiner Haustüre und tanke schon seit Jaaaaahren dort. (SPlus 1.43 Euro vor ca. 1h)

    By the way: Rein Hypothetisch!! Wie soll diese E10-Plörre umweltschonend sein, wenn mein Auto erstens mehr sprit Säuft (und weniger Leistung / Reichweite hat und somit auf weniger kilometern MEHR CO2 ausstößt) und zweitens ist die Synthese von E10 nicht ganz Energie-unproblematisch! Das muß mir mal ein FÄHIGER "Fachmann" erklären (...bin Chemiemeister)! :thumbdown: Die halten uns schon viel zu lange für blöd...... X(

    2 Mal editiert, zuletzt von S-Tronic (4. März 2011 um 18:29)

    • Zitieren
  • Stevie
    Schüler
    Beiträge
    74
    • 8. März 2011 um 17:32
    • #18

    S-tronic..........

    Kann nur eins sagen hast absolut Recht..... Die EU möchte ja beim Co2 eine maximal Grenze von 120g/km.........Aber selber machen die Politker auch nicht gerade was man unter Umweltfreundlich versteht jeden Monat haben alle EU-Politker ein treffen......Von Bruxelles nach Strasbourg das alleine verbraucht 20 millionen tonnen C02 pro Jahr na dann lobe ich mir doch jetzt eine extra Tour in meinem TTRS......(Selber kein Sche.... Besser)

    Fahrzeuge:
    Mercedes C 220 CDI 125 PS
    Mercedes C 320 CDI 224 PS
    Audi TTRS 340 PS ( TTRS Schrott) ;(
    Ab juni mit Audi R8 V10 525PS

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 9. März 2011 um 08:29
    • #19
    Zitat von S-Tronic

    By the way: Rein Hypothetisch!! Wie soll diese E10-Plörre umweltschonend sein, wenn mein Auto erstens mehr sprit Säuft (und weniger Leistung / Reichweite hat und somit auf weniger kilometern MEHR CO2 ausstößt) und zweitens ist die Synthese von E10 nicht ganz Energie-unproblematisch! Das muß mir mal ein FÄHIGER "Fachmann" erklären (...bin Chemiemeister)! :thumbdown: Die halten uns schon viel zu lange für blöd...... X(

    Da hast du recht ich schätze mal das der E-10Kraftstoff sogar mehr CO2 raushaut. Weil Deutschland ja nicht genug Biomasse hat muss es ja aus Südamerika hierhin geschafft werden, es muss dann zu Ethanol/ CO2 ... umgewandelt werden (ok das macht netterweise die Hefe) dann Destilliert werden.
    Wenn man alles zusammenrechnet Anbau der Biomasse/ Pflege/ Abbau/ Lieferung/ Aufarbeitung kommt man bestimmt auf die gleiche Summe wie beim normalen Super. Dies ist ne reine Vermutung und kann das nicht mit Fakten hinterlegen.

    Und zum Thema Biosprit was meint ihr wo das Dioxin in den Eiern herkam?
    Also bei der Biodiesel Herstellung wird als Nebenprodukt Tonnen von Glycerin gebildet wo man nicht weiß wohin, also wird es den Tieren zum fressen gegeben und wenn das dann zufällig mit Dioxin Kontaminiert ist?

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • Hubbs
    Schüler
    Beiträge
    170
    • 9. März 2011 um 08:46
    • #20

    Autogas liegt grad bei 70 cent

    Boykott von E10 bringt wohl auf Dauer nix. Die fuehren das gnadenlos ein und wenns sein muss ueber Preiserhoehungen bei E5 und SPlus.

    Alternative ist fuer mich ganz klar einen Alltagswagen auf Gas umzustellen und SPlus nur noch fuer "Spassfahrten"

    Muss mal telefonieren was so ein Gasumbau kostet und mit wieviel Verbrauch man dann rechnen kann.

    Hat jemand damit Erfahrung?

    Beim TT(R)S wuerd ich das allerdings nicht machen. Ist also nur eine Option, falls man einen Zweitwagen besitzt oder sich einen zulegen will aus Protest quasi. Da kommt wieder das Wechselkennzeichen (war ja urspruenglich fuer Elektro-Zweitwagen gedacht) ins Spiel, aber das ist ein anderes Thema.

    Einmal editiert, zuletzt von Hubbs (9. März 2011 um 08:52)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Dennis sein 3.2er Turbo TT

    • dennis90
    • 6. September 2013 um 19:35
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Johannes RS3 8V in "Anodized Red Matt"

    • jomai
    • 30. Oktober 2016 um 16:42
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • TTRS(8s) in Mannheim

    • Caveman8
    • 27. September 2017 um 20:47
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Marc´s nanograuer TT 8S! Grüße aus Dortmund

    • Marc.Pa
    • 19. April 2016 um 22:07
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™