Hallo Audi-Freunde,
ich weiß, daß ich hier mit meinem Thema vielleicht nicht gerne gesehen bin und dieses mehr als Off-Topic ist, aber ich bräuchte dringend mal einen Rat von AUTOKENNERN! Und da ich auf dem Mini-Forum nicht die gewünschte Auskunft erhalten habe, frage ich euch hier mal.
Also, folgendes: ich bin gerade dabei, mir ein Mini Cooper Cabrio zu konfigurieren und bin mir jetzt total unschlüssig, ob ich den D oder SD nehmen soll (ein Diesel muß es sein, da ich rd. 40Tkm Jahresleistung habe) und ob Automatik oder nicht. Den D mit 112 find ich von der "Schnauze" her ja um einiges hübscher und auch weiblicher und eleganter, der SD punktet aber natürlich mit seinen 143 PS. Nun stellt sich aber die Frage: braucht ein Cabrio überhaupt soviel PS oder reichen die 112 völlig aus? Mit Automatikgetriebe hätte dieser sogar 2l Hubraum. Leider kann man den SD noch nicht prpbefahren, da er erst Ende März rauskommt. Mit dem D (allerdings dem Coupè) hab ich schon eine Probefahrt gemacht und war überrascht, wie flott der ging. Nur ist das Cabrio halt ein wenig schwerer und auch die Automatik nimmt trotz 2l wohl einiges an Leistung. Oder? Möglicherweise ist es ja aber auch ein "Verbrechen", den Mini überhaupt mit Automatik zu bestellen. Ich höre von fast allen Seiten nämlich immer nur, daß dieses Auto geschaltet werden muß.
Hat einer von euch hier Erfahrung mit dem Mini? Bitte dringend um Hilfe! Ich kann mich partout nicht entscheiden ...
Danke schon mal im voraus und sorry nochmal für das "Fremdthema".