1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Mini Cooper

  • brownie
  • 16. März 2011 um 17:21
  • brownie
    Gast
    • 16. März 2011 um 17:21
    • #1

    Hallo Audi-Freunde,


    ich weiß, daß ich hier mit meinem Thema vielleicht nicht gerne gesehen bin und dieses mehr als Off-Topic ist, aber ich bräuchte dringend mal einen Rat von AUTOKENNERN! :) Und da ich auf dem Mini-Forum nicht die gewünschte Auskunft erhalten habe, frage ich euch hier mal.

    Also, folgendes: ich bin gerade dabei, mir ein Mini Cooper Cabrio zu konfigurieren und bin mir jetzt total unschlüssig, ob ich den D oder SD nehmen soll (ein Diesel muß es sein, da ich rd. 40Tkm Jahresleistung habe) und ob Automatik oder nicht. ?( Den D mit 112 find ich von der "Schnauze" her ja um einiges hübscher und auch weiblicher und eleganter, der SD punktet aber natürlich mit seinen 143 PS. Nun stellt sich aber die Frage: braucht ein Cabrio überhaupt soviel PS oder reichen die 112 völlig aus? Mit Automatikgetriebe hätte dieser sogar 2l Hubraum. Leider kann man den SD noch nicht prpbefahren, da er erst Ende März rauskommt. Mit dem D (allerdings dem Coupè) hab ich schon eine Probefahrt gemacht und war überrascht, wie flott der ging. Nur ist das Cabrio halt ein wenig schwerer und auch die Automatik nimmt trotz 2l wohl einiges an Leistung. Oder? Möglicherweise ist es ja aber auch ein "Verbrechen", den Mini überhaupt mit Automatik zu bestellen. Ich höre von fast allen Seiten nämlich immer nur, daß dieses Auto geschaltet werden muß.


    Hat einer von euch hier Erfahrung mit dem Mini? Bitte dringend um Hilfe! Ich kann mich partout nicht entscheiden ... :S


    Danke schon mal im voraus und sorry nochmal für das "Fremdthema".

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 16. März 2011 um 19:27
    • #2

    Mein ehrlicher Rat: Nimm um Himmelswillen kein Automatikgetriebe, das verwässert den Charakter des Autos komplett.
    D reicht vermutlich völlig, aber das Bessere ist ja bekanntlich des Guten Feind. Ich denke du wirst beim D auch einiges mehr an Rabatt bekommen.

    Weitere Fragen werden gerne beantwortet ;)

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 17. März 2011 um 09:25
    • #3
    Zitat von weißfahrer

    D reicht vermutlich völlig, aber das Bessere ist ja bekanntlich des Guten Feind. Ich denke du wirst beim D auch einiges mehr an Rabatt bekommen.

    Dem kann ich zustimmen.

    Aber was die Motorleistung und das Getriebe angeht kann ich nur Empfehlen selbst zu Entscheiden.
    Als vielfahrer könnte die Automatik mehr Entlastung als der Handschalter Freudenspender sein. Ein Cooper S dürfte bei mir auch nur Handgeschaltet sein aber ich könnte mir Vorstellen das in deinem Fall andere Prioritäten anstehen.
    Als Cabrio-Fahrer könntest Du auch eher zu der Ruhigeren Art gehören die mit einem Automatik-Diesel gut bedient sind.
    D und SD sind mir nicht bekannt, ich kann also nicht sagen welcher Motor woher kommt (sind ja alle zugekauft) und was woran besser sein soll.
    Für mich würde ich schauen dass ich an eine Drehmomentkurve vom Prüfstand rankomme weil ich kein Redline-Racer bin. Möglichst Früh viel Drehmoment und keine Drehorgel.

    Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung... :thumbup:

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 17. März 2011 um 10:37
    • #4

    Ich meine die hätten seit MJ 2011 BMW Diesel, die Benziner sind gemeinsame Entwicklungen mit PSA.
    Beim Getriebe sollte man auch an den Wiederverkauf denken, da ein Mini mit Autom. sicher schlechter weggeht als einer mit HS.

    • Zitieren
  • brownie
    Gast
    • 17. März 2011 um 18:42
    • #5

    Vielen Dank an Horch und Patrick!!! :)


    Ja, die Entscheidung fällt nicht leicht... aber im Moment tendiere ich ganz stark zum D, allein schon wegen der Optik. Das Modell ist einfach mehr "Mini" und sieht ein bißchen femininer aus, finde ich. Und ich liebäugel' tatsächlich mit dem Automatikgetriebe, obwohl ich sehr gerne fahre und auch gerne schalte. Aber gerade bei einem Cabrio darf es auch mal gemütlicher sein, denke ich. Und bei 40Tsd. km Fahrleistung im Jahr ist es halt doch auch stressfreier. Es ist ja doch ein Alltagsauto und nicht nur für Ausfahrten am WE gedacht. Ich probier's jetzt einfach mal aus und wenn ich nicht glücklich damit werde, verkaufe ich das Auto nach einem Jahr halt wieder und bestelle mir dann den für mich besser geeigneten Mini. Ich denke nicht, daß sich ein Mini Cabrio mit Automatikgetriebe schlechter verkaufen lässt als einer mit Schaltung. Und wenn ich nach dem Drehmoment gehe, bin ich ebenfalls mit der Automatik besser bedient. Ist es nicht so? :S Und ich ruf morgen mal beim Minihändler wegen einer Probefahrt mit dem Automatikgetriebe an.

    Es wird mein erster Mini und mein erstes Cabrio, da werden sich wohl "Fehler" beim Kauf nicht vermeiden lassen. Aber wie bereits erwähnt: bei Unzufriedenheit verkaufe ich den Wagen einfach wieder.


    Wenn's euch interessiert, halte ich euch gerne auf dem laufenden. :)

    Lieber Gruß aus Bayern!

    Einmal editiert, zuletzt von brownie (27. März 2011 um 16:50)

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 17. März 2011 um 20:56
    • #6

    Klar wollen wir jetzt auch wissen was es wird :) aber denke für dich ist der D mit Automatik dann wohl die entspannteste Lösung :)

    Gruß
    Lukas

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • brownie
    Gast
    • 17. März 2011 um 22:10
    • #7
    Zitat von Lukas1993

    Klar wollen wir jetzt auch wissen was es wird :) aber denke für dich ist der D mit Automatik dann wohl die entspannteste Lösung :)

    Gruß
    Lukas

    Jetzt überlege ich schon wieder, ob ich's überhaupt entspannt haben will... ;) ....

    Also ihr werdet ganz sicher erfahren, was es geworden ist ("Es ist ein Junge! :) " ;) ). Sobald ich die zweite Probefahrt absolviert habe, fällt die Entscheidung. Schließlich will ich ja von meinem Cabrio so bald wie möglich was haben!

    • Zitieren
  • Hubbs
    Schüler
    Beiträge
    170
    • 18. März 2011 um 07:18
    • #8

    Hallo Brownie,

    Also ich hab einen Mini Cooper Parkline ( Sondermodell vor dem facelift) mit 116 PS Benzinmotor.

    Ich bin bisher SEHR zufrieden damit. Dank des niedrigen Gewichts reicht die Leistung durchaus fuer sportliche Fahrweise.

    Zum Mini allgemein kann ich sagen, dass der sich nicht wie ein klappriger Kleinwaegen faehrt sondern wie eine kleine Limousine.

    Das Image mit der GoKart-aehnlichen Strassenlage ist schon sehr uebertrieben. Kurzer Radstand ist immer kurvenagiler als ein 7 er BMW wuerd ich mal behaupten aber im direktenVergleich ist ein Suzuki Swift Sport um Welten "gokartiger".


    Mal gundsaetzlich ein paar Ueberlegungen:
    1. Du willst wirklich 40kkm im Jahr mit einem Mini Cabrio unterwegs sein
    Der ist relativ laut. Selbst bei meinem Mini kam es mir nach der Fahrt im Swift vor als ob ein Fenster offen waere. Die Windgeraeusche sind mir vorher gar nicht mehr aufgefallen. Auch an die extrem schwergaengige Kupplung Im Mini hatte ich mich gewoehnt.

    2.ich finde Diesel und Cabrio passt nicht zusammen. Das ist aber eine ganz persoenliche Meinung.

    3. Automatik gehoert in einen Chrysler Le Baron nicht in einen Mini

    Du kannst gerne mal meinen Mini probefahre um zu sehen wie sich der nach 5 Jahren anfuehlt. Falls gewuenscht bitte pM

    Kleiner Tipp. Mach ruhig mal im kalten Zustand den Rueckwaertsgang rein. Der verhaelt sich da manchmal extrem zickig.
    Ich hab mir angewohnt den abends beim parken schonmal einzulegen um morgens problemlos und ohne peinliche Geraeusche wegzukommen.

    Ansonsten ist der Mini ein tolles Fahrzeug wenn du einen guten erwischst. Von meinen Angestellten haben 3 Maedels einen Mini. Zwei hatten grosse Probleme und die andere sowie ich selbst gar keine.

    Toll am Mini find ich Style und Werterhalt.

    Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben

    Viel Erfolg bei der Entscheidung
    Hubbs

    Einmal editiert, zuletzt von Hubbs (21. März 2011 um 16:55)

    • Zitieren
  • brownie
    Gast
    • 19. März 2011 um 13:53
    • #9
    Zitat

    Ich könnt' mir vorstellen, er fühlt sich auch nach fünf Jahren noch an wie am ersten Tag!

    3 Mal editiert, zuletzt von brownie (21. März 2011 um 23:42)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 21. März 2011 um 11:31
    • #10
    Zitat von Hubbs

    Kleiner Tipp. Mach ruhig mal im kalten Zustand den Rueckwaertsgang rein. Der verhaelt sich da manchmal extrem zickig.
    Ich hab mir angewohnt den abends beim parken schonmal einzulegen um morgens problemlos und ohne peinliche Geraeusche wegzukommen.

    Oder gleich so einparken dass man ihn morgens gar nicht erst benötigt. :D
    Teilweise hilfts auch vorher den Zweiten einzulegen anstatt direkt aus Neutralstellung oder Erstem.

    • Zitieren
  • berliner
    Schüler
    Beiträge
    51
    • 21. März 2011 um 16:09
    • #11

    KEINE AUTOMATIK!

    also ich hatte einen Cooper S und ich hatte Automatik. größter fehler!!!
    das getriebe ist 2 mal kaputt gegangen. beim zweiten mal war auf einmal mitten in der fahrt jeder gang leerlauf...

    war aber noch 8 mal wegen weiteren "Kinderkrankheiten" wie schiebedach, motorschaden, lederabrieb, elektronikfehler etc. in der werkstadt im ersten jahr als neuwagen. hab ihn dann letztendlich zurückgeben können und nur eine Nutzungsgebühr bezahlt.
    So bin ich beim TTS gelandet und sehr zufrieden soweit. bin gestern mit einem freund (325i) von barcelona nach valencia geheizt... war sehr spaßig :D
    mit nem mini wäre ich ihm nicht so gut davongezogen :P

    also mini ist echt ein cooles auto und fährt sich super aber man kann viel pech haben und oft in der werkstatt landen. dessen solltest du dir beim kauf bewusst sein.

    • Zitieren
  • brownie
    Gast
    • 21. März 2011 um 17:31
    • #12
    Zitat


    Oh je, oh je!!! ;(


    Das klingt nicht gut!!!


    Aber mal angenommen, ich krieg' den Mini so günstig, daß ich ihn nach einem Jahr ohne Verlust verkaufen kann ..... dann kann doch gar nicht so viel schiefgehen, oder? :S

    • Zitieren
  • brownie
    Gast
    • 4. August 2011 um 10:25
    • #13

    So! Gefühlte Jahre später hab' ich vor zwei Wochen endlich meinen Mini bekommen ( - allerdings nicht so, wie bestellt. Nachdem ich mich enormst auf das Auto gefreut hatte, war die Enttäuschung natürlich groß....) Entgegen vieler anderer Meinungen hatte ich ihn nun doch als Diesel und mit Automatikgetriebe bestellt - und ich würd's sofort wieder so machen!! :thumbup: Der nächste kommt allerdings als SD, weil der halt doch noch ein bißchen mehr "Wumms" hat und ich kulanterweise nichts draufzahlen muß. Ansonsten reicht der D schon völlig aus, würde ich sagen. Der Abzug im Vergleich zum Benziner (beide 112 PS) ist absolut toll. Ich hatte ja drei Monate lang als Leihwagen das Benziner-Cabrio und das war im Vergleich zum Diesel jetzt eine echt lahme Krücke.

    Wie schon erwähnt, fehlen bei meinem Mini leider diverse Sachen wie die Schaltwippen am Lenkrad, der Regensensor, das Lichtpaket, das Außen- und Innenspiegelpaket etc., außerdem die schwarzen Rallyestreifen sowie die schwarzen Scheinwerfer. Keine Ahnung, wie sowas passieren kann, wenn das Auto doch ganz individuell nach Konfiguration gebaut wird. Na, jedenfalls läuft die Neubestellung bereits und - selten ein Schaden ohne Nutzen! - ich kann den jetzigen Mini ohne Verlust zurückgeben, sobald er neue da ist. Alles in allem bin ich bis jetzt nach den ersten 2300 km super zufrieden mit dem Auto und ich find ihn außerdem total hübsch!! :) Jetzt bin ich mal gespannt, wann der "richtige" Mini kommt und was da wieder alles fehlt... :S

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 4. August 2011 um 19:36
    • #14

    Na hauptsache er gefällt dir! Ich finde ihn eigentlich auch recht schick, würde es aber nicht mit dem TT gleich ziehen. Als 2. oder 3. Fahrzeug gut vorstellbar. Weiterhin Gute Fahrt mit dem neuen Wägelchen...

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Mac
    Gast
    • 5. August 2011 um 08:16
    • #15

    ja der mini macht schon auch spass! wir haben als 2. wagen auf diesen juli hin das neue mini cooper s cabrio in whitesilver geordert. sicherlich geht mein TTS massig schärfer, aber der sound der mini-standard-AG-anlage mit gedrücktem S-button ist wirklich gelungen. der knallt beim vom gas gehen 3-4 mal nach und blubbert richtig zufrieden und kraftvoll. jetzt spiel ich deswegen mit dem gedanken meiner grauen TTS perle was frecheres runterzumachen... ^^
    brownie have fun! greets mac

    • Zitieren
  • brownie
    Gast
    • 5. August 2011 um 13:23
    • #16

    Das Auto macht tatsächlich richtig Spass und der Sport-Button ist echt eine Schau, wie wir hier in Niederbayern sagen :thumbup: Und klar kann man den Mini nicht mit dem TT vergleichen. Mach' ich auch gar nicht. Da steht jedes der beiden Autos ganz für sich allein.


    Jetzt freu' ich mich auf alle Fälle schon richtig auf das SD Cabrio.... :)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • MoinMoin aus Lüneburg

    • Darkslide
    • 11. Juli 2017 um 15:49
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Servus aus München-West/Germering/Gilching/Starnberg/Eichenau

    • TTS-Kirsch-Michl
    • 19. Januar 2017 um 16:01
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™