1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Gechiptter TTS , Anzeichen !?!

  • orangensaft
  • 19. März 2011 um 20:47
1. offizieller Beitrag
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 19. März 2011 um 20:47
    • #1

    Nabend liebe Audi-Gemeinde,

    Ich habe mir vor kurzem ein Audi TTS s-tronic zuglegt bin auch super zufrieden mit dem Wagen...hat gerade seine 5000km erreicht und ist bj10 als knap vor dem Facelift.
    Jetzt mal zu meiner Frage, habe hier öfters von Chiptuning gelesen und mich juckt es ja auch ein bisschen in den Fingern, aber kann es vllt sein das meiner schon gechipt ist ?
    wie ich darauf komme ?! also ich habe z.b. öfters hier gelesen das durch das chipen bei ABT man beim schalten so ein geiles nach ploppen bekommt,ich weiss ja nicht ob
    das auch in der Serie so ist, aber meiner macht das auch in D und im S natürlich sogar mehr *gg*
    Finde das sau geil nur weiss ich natürlich nicht ob er schon gechipt wurde,kann man das irgendwie feststellen?

    Noch ne andere Frage, kenne das eigentlich aus meiner Jugend, da haben wir öfters Sportluftfilter verbaut, sollte man das beim TTS auch machen um bissel Leistung rauszukitzeln
    oder geht da die Garantie flöten ?
    gerade mal ein gefunden: http://cgi.ebay.de/Sportluftfilter-Pipercross-Audi-TT-TTS-/370489261090?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item5642e17c22

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 19. März 2011 um 21:57
    • #2

    also bei der s tronic is das ploppen normal, dazu muss er nicht gechippt worden sein
    bei einem normalen tausch-luftfilter darf eigentlich die garantie nicht erlöschen, jedoch bei nen "offenen" der ja eine bauteilveränderung mitsich zieht und auch eingetragen werden muss, erlischt die garantie.

    • Zitieren
  • sonnenbrand
    Schüler
    Beiträge
    96
    • 19. März 2011 um 22:42
    • #3

    da würde ich mich auch gern mal einklinken...wollte auch chip tunen, habe aber angst das meine garantie flötten geht....und da die noch bis 2015 ist will ich die ungern aufs spiel setzen....gibt es dazu infos....@ orangensaft sry das ich dein thread für meine frage missbrauche ;)

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 19. März 2011 um 22:50
    • #4

    nwenn man ein softwareupdate vom tuner machen lässt,ist die garantie klar weg. zumindest auf motor,getriebe, ein kaputter sitz wird nach wie vor ausgetauscht

    • Zitieren
  • sonnenbrand
    Schüler
    Beiträge
    96
    • 20. März 2011 um 01:00
    • #5

    ui...mhhh ja meine garantie will ich dafür nicht wirklich aufs spiel setzten, obwohl auch wenn die meisten hier "abt" bescheiden finden, habe ich irgendwas gelesen die übernehmen was von der garantie.

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 20. März 2011 um 11:44
    • #6

    stimmt nicht,die abt garantie ist auch nur eine zusatzgarantie, wie man sie eh bei jedem anderen tuner auch bekommt. kostenpunkt hierfür meist um die 200€ im jahr

    • Zitieren
  • sonnenbrand
    Schüler
    Beiträge
    96
    • 20. März 2011 um 14:12
    • #7

    kannst du / oder könnt ihr mir ein tip / empfehlung geben...bin jetzt irgendwie unentschlossen zumindestens habe ich bedenken....
    würdet ihr eure garantie dafür aufs spiel setzen ?!

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 20. März 2011 um 15:51
    • #8

    also ich habs gemacht, war bei mtm, obwohl ich noch garantie habe, man sollte halt wenn man angst hat eine zusatzgarantie mit abschließen, ist zwar von den leistungen etwas schlechter als herstellergarantie,aber im falle eines motorschadens sind die grössten kosten gedeckt.... und mal ehrlich... wann kommt denn mal ein motorschaden vor??? also hier in diesem forum gabs glaub bei einem S noch keinen,und auch sonst hab ich nochnichts lesen können, und schlechte nachrichten verbreiten sich immer schneller als die guten

    • Zitieren
  • sonnenbrand
    Schüler
    Beiträge
    96
    • 20. März 2011 um 22:48
    • #9

    das stimmt auch wieder...sprich also ich verlieren meine Herstellergarantie nicht ....ausser halt auf motor und getriebe...und das kann ich dann beim tuner abschliessen....
    habe gehört wenn man zum service/inspektion dann beim freundlichen ist soll man das angeben das er gechipt ist weil du etweilige software updates wäre das chipen wieder draussen.
    stimmt das ?

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 21. März 2011 um 07:52
    • #10

    Wenn Audi per OBD eine neue Software aufspielt, dann ist ein Tuning gänzlich weg...

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • sonnenbrand
    Schüler
    Beiträge
    96
    • 21. März 2011 um 16:05
    • #11

    kommt das denn vor ? also sollte ich sie dann schon immer drauf hinweisen ? oder wie verfahrt ihr, sprich alle die ihren tts gechippt haben beim service / inspektion ?!

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 21. März 2011 um 20:20
    • #12

    Es gibt auch Tuner, die haben einen Lese- und Schreibschutz bei ihrer Software drin.
    Eine Werkstatt hat auch versucht meine Software auszulesen (bestimmt nicht um sie als Gute Nacht Geschichte zu verwenden). Ohne Erfolg *ätsch*
    Mein Tuner hat mir von dem Versuch berichtet als ich mal wieder bei ihm war. Er hat jetzt seine Signatur und Schreibschutz aufgespielt. Deshalb sollte da nichts mehr passieren.

    Gruß,
    Jo

    • Zitieren
  • Babsi
    Anfänger
    Beiträge
    45
    • 21. März 2011 um 20:25
    • #13

    Also ich wuerde das Chiptuning bei einem Audipartner machen. Der weiss dann bei Updates was Sache ist. Einziges Problem alle Audihaendler muessen Chiptuning so ihr es sagt sofort bei Audi melden und schwups ist die Garantie fort. Daher ist es wichtig zu wissen was man wem sagen kann wenn Ihr versteht was ich meine.
    Gruss Babsi

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.517
    • 21. März 2011 um 21:12
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von Babsi


    Also ich wuerde das Chiptuning bei einem Audipartner machen. Der weiss dann bei Updates was Sache ist.

    Das würde doch dann ABT bedeuten und was das kann haben wir ja von vielen mittlerweile mitbekommen :thumbdown: :thumbdown:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 21. März 2011 um 21:17
    • #15

    Meine Erfahrung mit Audi-Werkstätten: das Fahrzeug kommt verschlimmbessert wieder zurück. Ich werde es so gut es geht vermeiden meinen TTS nochmal zu einem Audizentrum zu geben.

    Wie gesagt, meine persönliche Erfahrung und wenn ich zig andere Leute höre, dann stehe ich da nicht alleine auf weiter Flur.

    Wenn ich ne Inspektion machen lasse, dann überlege ich mir genau, ob ich das wieder bei meinem Tuner mache und daneben stehe, während er arbeitet und mir alles erklärt oder ne kleinere VW/Audi Werkstatt in meiner Gegend aufsuche (der ich auch nicht vertraue, aber die haben wenigstens noch keine Dellen, Kratzer und sogar so einen Eingriff getätigt, dass mein TTS nur noch 222 PS hatte hinterher).

    Meine Garantie ist jetzt in diesem Monat abgelaufen und somit für mich eh wurscht.
    Hatte sowieso noch nie ein Fahrzeug mit soooo vielen Mängeln und Macken und gleichzeitig doch so geil. Bei mir heißt es nur noch daheim: fahren wir mit der DIVA?

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 21. März 2011 um 21:21
    • #16
    Zitat von TTS-Jens

    Das würde doch dann ABT bedeuten und was das kann haben wir ja von vielen mittlerweile mitbekommen :thumbdown: :thumbdown:


    Da stimme ich Jens vollkommen zu: dann spare dir lieber das Geld und mache gar kein Tuning. Entweder richtig oder gar nicht. Oder Du wartest bis die Garantie abgelaufen ist.
    Wer sich ganz sicher "fühlen" will, der sollte von Tuning die Finger lassen.
    Meine Meinung. Irgendein Haken gibts da immer (und wenn es auch der Haken ist, dass man dann noch mehr will und noch mehr Geld dafür ausgibt, haha)

    • Zitieren
  • sonnenbrand
    Schüler
    Beiträge
    96
    • 22. März 2011 um 00:27
    • #17

    oh wei oh wei...jetzt bin ich total verunsichert ^^....einer seits habe ich bock drauf andere seits ist mir meine garantie zu wichtig....

    und das mit den 222 ps ist ja der hammer, was haben die denn gemacht ? und viel wichtiger wie hast du es rausgefunden ?

    • Zitieren
  • Babsi
    Anfänger
    Beiträge
    45
    • 22. März 2011 um 12:31
    • #18

    Hallo,

    Falsch, Audihäuser sind selbständige Unternehmen. Da bekommt man OETTINGER; MTM; ABT und manchmal auch Chiptuning von kleinen Chiptunern vor Ort.
    Also bei meinem Mann gibt es mtm der ist sogar Stützpunkthändler dafür und inzwischen hat er einige in TT, TTS und RS in der Kundschaft und alle sind hoch zu frieden.
    Denn ich würde nicht alle Audihändler und deren Werkstätten über einen Kamm scheren.
    Ich lasse meinen gerade im übrigen dort auch umbauen. Wobei es einem klar sein muß, die Garantie für den Motor und das Getriebe ist im Normalfall weg wenn man chiptuned auch wenn das bei ABT direkt oder bei sonst einem Tuner direkt passiert.
    Denn wieso sollte Audi für etwas gerade stehen, was ein anderer unter Umständen verpfutscht hat.

    Gruß Babsi

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 22. März 2011 um 13:04
    • #19
    Zitat von sonnenbrand

    oh wei oh wei...jetzt bin ich total verunsichert ^^....einer seits habe ich bock drauf andere seits ist mir meine garantie zu wichtig....

    und das mit den 222 ps ist ja der hammer, was haben die denn gemacht ? und viel wichtiger wie hast du es rausgefunden ?

    Wenn ein Verdeck nicht mehr schließt, dann merkt man das gleich, haha. Leider waren selbst da mehrere Werkstattaufenthalte nötig.
    Dann hat die Kupplung gehangen und auch dafür hat der Wagen mehrere Wochen in der Werkstatt gestanden.
    Danach kam mir der TTS irgendwie nicht mehr so spritzig vor und ich hatte Probleme bei einem 5er GTI. Kann ja nicht sein.

    Tuner hat dann 4 Wochen lang versucht den Fehler zu finden (zusammen mit einigen Audi-Partnern bei ihm in der Gegend und sogar einem Audiingenieur).
    Leistungsmessung ergab 222 PS und enorme Zündrücknahmen. Auspuff haben wir gewechselt (teuere Geschichte, aber bin froh das geile Teil jetzt dranzuhaben). Kompletter Wagen gecheckt, Ölwechsel, Inspektion usw.
    Hat alles nichts gebracht. Ing von Audi meinte nach seinem Besuch: alles wieder in Ordnung...Pustekuchen...alles beim Alten.
    Dann hat mein Tuner den Fehler doch gefunden und alles gerichtet (beim Kupplungs-Getriebewechsel wurde irgendetwas in dem zuständigen Steuergerät, Syncronisation oder wie auch immer - das war zu hoch für mich- verstellt).
    Alle Werte wurden perfekt eingestellt und Leistung war wieder auf 272 PS (Punktlandung mit Auspuff, vorher 265 PS ohne AGA)

    Nach dieser Sache hat sich dann mein Tuner "ausgetobt" und "bissel" mehr Leistung rausgekitzelt :D

    Babsi: man sollte meinen alle Audi-Partner sind selbstständig und versuchen den Kunden zufriedenzustellen, aber wenn man vom Bodensee bis im Großraum FFM nur schlechte Erfahrungen gemacht hat (schon unzumutbare Verkäufer, arrogante und inkompetente Werkstätten und Service), dann kommt man schon ins Grübeln und zieht für sich persönlich die Konsequenzen.

    Meinen Kombi bringe ich mittlerweile zu ner kleineren Werkstat im Raum FFM und bin zufrieden. Meinen TTS bringe ich wohl lieber einmal im Jahr zu meinem Tuner und hänge ein paar Tage Urlaub dran um die schöne Gegend zu genießen (sind weit über 300 km weg von mir)

    • Zitieren
  • Finnja
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 22. März 2011 um 16:12
    • #20

    naja aber ma ehrlich, wenn man keinen "verpfuschten" Chip fährt, muss man sich keine Sorgen machen, also mir wäre es neu, daß plötzlich nur durch Chip der Motor krachen ging.


    Und zum Luftfilter, also ich hab bisher immer bedenkenlos zu K&N gegriffen, Vorteil, dieser is auswaschbar und kann neu "benetzt" werden mit dem Set und hält somit sehr sehr lang, zumindest fahre ich schon knapp 10 Jahr das Teil und da gabs nie Probs beim reinigen oder das er in sich zerfällt.


    Nur sollte man schon schauen bei diesen offenen Systemen, also quasi diesen Pilzen, ersten sind die glaub nicht gern gesehen, wegen Lautstärke und so und solln für aufgeladene eh nicht so gut sein.


    @ugly.kid.jo


    jo Deine Geschichte hab ich damals auch gelesen, is schon hart sowas. :rolleyes:

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™