Hallo zusammen!

  • Hallo zusammen,
    nachdem ich in den letzten Tagen hier im Forum unterwegs war um mich über die ein oder andere Erfahrung zu informieren,
    habe ich mich nun auch registriert. Ich komme aus der Nähe von Düsseldorf, NRW.
    Ich habe mir vor 2 Wochen einen RS bestellt und hadere nun noch über Fahrwerk und Felgen. ( Hab meine Bestellung schon von S-tronic auf Schalter geändert!)
    Mein Audi Mann hat mir die 20" Felgen DS mit MR angeboten und die habe ich auch bestellt. (Ein Freund von ihm aus Essen fährt wohl diese Kombination, obwohl der Konfigurator dies nicht zulässt)
    Nun habe ich hier schon gelesen das 20" nur schön für die Optik sind, nicht aber zum Fahren (gerade in Verbindung mit MR).
    Wollte nun doch 19 Zöller mit Michelin Pilot Sport Cup (+) 255/35 nehmen und das MR erstmal behalten (kann man ja später noch still legen und ein neues Fahrwerk verbauen).
    Was haltet ihr denn davon -> MR, ja oder nein? Und welche Felge würdet ihr mir empfehlen (so Richtung BBS CHR Black od. OZ Ultraleggera HLT)? :wacko:
    Achso mein TT wird schwarz/schwarz/schwarz/pantherschwarz.
    gruß markus.

  • Er wird ein festes Dach haben, ne P-Theke und ist pantherschwarz.
    Naja und dann Navi, BT, Vmax Aufhebung, normale Sportsitze, dunkle Scheiben, Optikpaket schwarz, Wildlederpaket, usw.
    Hab auch schonmal Kontakt zu Hohenester bzgl. Leistungssteigerung aufgenommen (er hat mir übrigens von der S-tronic abgeraten).
    Liefertermin wird wohl erst Juli werden. :cursing:

  • Auch von mir ein willkommen.....!!!!


    Und hast eine gute wahl getroffen der TT RS ist eine geile Fahrmaschine.... :thumbup:


    Jetzt nur noch die lästige wartezeit überstehen

    Fahrzeuge:
    Mercedes C 220 CDI 125 PS
    Mercedes C 320 CDI 224 PS
    Audi TTRS 340 PS ( TTRS Schrott) ;(
    Ab juni mit Audi R8 V10 525PS

  • Willkommen im Forum. Also wenn es heißt MR oder 20er, dann würd ich klar die 20er nehmen. Ich verwend das MR mittlerweile nur mehr selten da die Strecke dafür wirklich komplett eben sein muss und das ist es gerade auf den schönen kurvigen (nachrangigen) Straßen eben meistens nicht.
    Interessant dass Hohenester von S-Tronic abrät bzw. dass WRjun noch nichts davon erwähnt hat wo der doch einen hat und in letzter Zeit scheinbar öfters dort ist/war.
    War das der einzige Grund für die Abwahl oder haben dich auch die Forumsberichte von defekten DSG Getrieben im S-Tronic eingeschüchtert?

  • Herrzliches Willkommen auch von mir :)
    Wenn es um die Optik geht: Klar 20er. Vom Fahrverhalten musst du es selbst wissen. Manche sagen es ändert kaum was, andere wieder es ist deutlich zu merken. Das MR ist ein cooles feature, aber ich glaube von den 20 Zöllern hast du mehr :)


    Gruß
    Lukas

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl


    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

  • Willkommen im Forum und viel Spass hier.
    Den richtigen Spass wirst du ja erst in ein paar Wochen haben. :)

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

  • Interessant dass Hohenester von S-Tronic abrät bzw. dass WRjun noch nichts davon erwähnt hat wo der doch einen hat und in letzter Zeit scheinbar öfters dort ist/war.
    War das der einzige Grund für die Abwahl oder haben dich auch die Forumsberichte von defekten DSG Getrieben im S-Tronic eingeschüchtert?

    Danke an alle für die nette Aufnahme im Forum. Ich bin sowohl den RS sowohl mit HS und mit DSG gefahren. Das DSG hat mir auch super gefallen.
    Doch mit der HS ist man einfach näher am Auto. Ich hab bei Hohenester angerufen und die haben mich direkt mit dem "alten" Hohenester verbunden und er hat gesagt,
    dass man den technischen Schickschnack nicht braucht, in manchen Situationen es halt nicht das macht was man will ( auch im manuellem Modus), er das Auto noch schwerer macht und eine Reparatur im Schadensfall sehr schnell teuer werden kann. Außerdem fahre ich zur Zeit auch einen Schalter und das kann auch so bleiben.
    Aber auch das DSG macht einen guten Job. Ich hol mir für das ersparte Geld einen schönen Satz Felgen (sofern vorhanden).
    gruß markus

  • Hallo Markus,
    herzlich willkommen hier im Forum.


    Wegen dem MR musst du dir überlegen, ob du es wirklich haben willst, oder nach geraumer Zeit sowieso vor hast ein Gewindefahrwerk einzubauen. Die Qual der Felgen kennen wir, leider auf dem TTRS noch alles sehr rar!


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen


    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau


    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

  • Ja, das Warten ist nie schön. Aber gut Ding will halt Weile haben. (irgendwie muss man sich ja trösten ;) )
    Ich werde die Zeit dann nutzen und mich wohl intensiv im Felgen und Reifen Forum rumtreiben und mal schauen was so geht.
    Danke nochmal für den netten Empfang. :thumbup:
    gruß markus

  • Das Phantomschwarz gefällt mir auch gut, schönes Auto. Bist du ihn davor schon mal einen TT RS probe gefahren?

    Meiner wird nicht Phantom- sondern Pantherschwarz. Ich bin beide RS (HS + S-tronic) gefahren und es hat mir, wie es scheint, auch sehr gut gefallen.
    Du Glücklicher musst ja nur noch 2 Wochen warten - Neid - :thumbup: .
    Viel Spaß mit deinem wünsch ich dir jetzt schon!
    Willst du ihn motorseitig verändern und wenn ja wann?
    gruß markus

  • Ich hätte mal vorher genauer lesen sollen. ;) Irgendwie merkt man die 1 Std. weniger Schlaf halt doch.


    Ja ich weiß, ist zwar nicht mehr lang, aber lang genug.
    Ich fahre bisher auch ein Auto mit DSG (quasi S-tronic) und bin sehr begeistert davon. Leider konnte ich den TT RS nie mit DSG testen, allerdings wollte ich sowieso wieder mal manuell schalten. Merkt man beim DSG die bessere Beschleunigung? Gut daran ist halt, dass man einfach nur das Pedal durchdrückt und fast jeden an der Ampel stehen lässt.


    Nun ja, natürlich denke ich über eine Leistungssteigerung nach, untenrum könnte schon etwas mehr gehen, vor allem bekommt man für wenig Investition bereits um die 60 Mehr-PS. Allerdings kenne ich mich im Bereich Leistungssteierung nicht sonderlich gut aus. Fürs erste reicht die Serienleistung. Lieber hält alles länger und die Garantie bleibt erhalten.

  • Ich fahre bisher auch ein Auto mit DSG (quasi S-tronic) und bin sehr begeistert davon. Leider konnte ich den TT RS nie mit DSG testen, allerdings wollte ich sowieso wieder mal manuell schalten. Merkt man beim DSG die bessere Beschleunigung? Gut daran ist halt, dass man einfach nur das Pedal durchdrückt und fast jeden an der Ampel stehen lässt.

    Also die Beschleunigung ist durch den schnelleren Gangwechsel schon merklich zügiger.
    Das Ganze dann noch mit Launch Control und man hat ein schönes Rennwagenfeeling.
    Beim Hochschalten macht der Sportauspuff auch ein nettes bellendes Geräusch (die Klappe schließt wohl kurz)
    und beim runterschalten gibt er auch brav Zwischengas! Das haben die Jungs von Audi schon gut hinbekommen. :thumbup:
    Aber wie ich höre bekommst du auch einen Schalter?

  • Aber wie ich höre bekommst du auch einen Schalter?


    Ja, ich habe mir auch einen mit manuellem Getriebe besorgt. Wollte einen Jahreswagen aufgrund des Preisvorteils und die gibt es eben noch nicht so lange mit S-Tronic.
    Der Handschalter hat mich dann bei der Probefahrt trotzdem überzeugt, ist eben mal wieder etwas anderes nach 1,5 Jahren mit DSG.


    Hast du dich dann ausschließlich aus Tuning-Gründen für das manuelle Getriebe entschieden?
    Zwischengas kann man zum Glück auch selbst geben. :D

  • Hey Admoh, weiter oben in diesem thread bin ich schon mal kurz darauf eingegeangen. ;)
    Nichts für ungut, aber per Hand schalten ist mir auf jeden Fall lieber - gerade wenn man das Fahrzeug im Grenzbereich bewegt! 8o
    gruß markus