Sollten die Sommerreifen wieder wie im letzten Sommer montiert werden. Oder über Achse von hinten nach vorne und umgekehrt?
Umstellung auf Sommerreifen - welche Montage gilt es beim quattro zu beachten
-
-
Grundsätzlich sollte eigentlich das Achspaar, dass mehr mm noch drauf hat, hinten drauf!
-
Da der quattro im Normalbetrieb ja die meiste Antriebskraft über die Vorderachse bringt, müssten diese ja den größeren Verschleiß aufweisen, so dass diese immer vorne bleiben müssten.
Dass hinten das bessere Profil drauf sollte, ist doch eher für den Einsatz im Schnee entscheidend?! -
-
Im Schnee kan schon möglich sein, aber im Sommer aufjedenfall das bessere Profil hinten! Wurscht welcher TT, hinten hat er ja verglichen fast kein Gewicht auf der Achse! Hatte mal nen 3.2er zur Probe, der hinten fast kein Profil mehr hatte...bei 200 fing der mim Heck as flattern an! Sowas is ned grad cool!
-
Stimmt. Das ist nicht nett!
Allerdings handhabe ich es mit allen Autos schon immer gleich. Nach dem Winter, kommen die Sommerräder von Vorn nach Hinten und umgekehrt; bei den Winterrädern das gleiche Spiel. Ich bin damit eigentlich immer gut gefahren, da ich somit meißt eine gleichmäßige Abnutzung hatte über die Lebensdauer der Reifenpaare... Aber jeder wie er möchte und es für richtig hält
-
Grundsätzlich sollte eigentlich das Achspaar, dass mehr mm noch drauf hat, hinten drauf!
Das ist die EINZIG RICHTIGE Lösung !!! Egal ob Vorderrad, HR oder AR!
Macht doch mal einen Test mit einem Modellauto, dann wisst ihr auch warum! -
-
Das ist die EINZIG RICHTIGE Lösung !!! Egal ob Vorderrad, HR oder AR!
Macht doch mal einen Test mit einem Modellauto, dann wisst ihr auch warum!
Brilli hat natürlich recht, im Sinne der Verkehrssicherheit.
Für den Verschleiß macht das wechseln Sinn weils dann gleichmäßig ist. Aber grade beim TT mit dem leichten Heck würde ich kein Risiko eingehen.
Die Besten Reifen gehören auf die Hinterachse um die Führung zu gewährleistenWenn Du Einlenkst und er geht über die Vorderachse (weil schwächste Reifen) dann weißt was los ist und bremst ein bisschen mehr. Beim Rausbeschleunigen kannst auch nochmal den Fuss zurücknehmen.
Wenn Du aber Einlenkst und das Heck kommt (Weil die Reifen zu schwach sind) kannst die Kurve vergessen. Wenn beim Rausbeschleunigen die Vorderachse Kurve und Beschleunigung verkraften aber die HA den Grip verliert hilft auch kein Bremsen mehr. Da der TT von Haus aus auch mal auf Autobahnkurven empflindlich reagiert kann ich keinem Empfehlen hinten schlechte Reifen zu fahrenGrundsätzlich sollte eigentlich das Achspaar, dass mehr mm noch drauf hat, hinten drauf!
Auf öffentlichen Straßen nur so
-
Diese Regel lernt man schon in der Fahrschule
-
Hallo Zusammen,
jedes Jahr zur Saison achweise von vorn nach hinten wechseln und umgekehrt. So habe ich einen nahezu völlig identischen Verschleiss und nix von wegen, die besseren nach hinten. Meine Sommerreifen waren jetzt fällig. Knapp 30000. KM auf dem Gummi immer gewechselt und alle vier Reifen sahen ziemlich identisch aus.
Ebenso verfahre ich mit den Winterrädern.
Mein persönliches Vorgehen und habe da sehr gute Erfahrungen mit gemacht. Bin forscher Alltagsfahrer und kein Rennpistenbesucher.
-
-
Ich stimme HORCH zu 100 % zu !!!
Die besseren Reifen gehören auf die Hinterachse ! Nachdem ich mit meinem alten Audi A4 schon mal einen Abflug wegen Aquaplaning gemacht habe kann ich hier ein Liedchen davon singen. (Heck ausgebrochen in der Kurve und Abflug in der Autobahnausfahrt)
Sind die vorderen Reifen zu schlecht irgendwann merkt man das frühzeitig und hat sich neue zu kaufen. Ihr fahr ja schliesslich keine 500 Euro Schüssel sondern einen deutlich teueren TT, gönnt dem kleinen doch auch mal was und euerer Sicherheit auch. -
Was sollte auch der Vorteil sein die Reifen immer von vorne nach hinten zu wechseln...
Wenn die vorderen 2 Reifen nicht mehr gut sind, dann kommen die hinteren nach vorne und es werden 2 neue gekauft?!
Somit fährt man immer sicher... und der Reifenverschleiß ist ja immer gleich, egal ob man nur 2 immer abwechselnd hinten und vorne fährt oder nicht...
Außerdem hat man bei der "sicheren" Variante dann beim Wechsel immer eine geringere finanzielle Belastung
PS: Ok, bei einem Satz Trackreifen würde ich das wohl auch anders handhaben ...
-
Stimmt ja schon alles was ihr schreibt,
aber es ist doch für einen Allrad (so wie ich gehört habe) noch schlechter
wenn die Durchmesserdifferenz zu groß wird von vorne zu hinten oder?
Wenn ich nun wirklich meine vorderen Reifen so lange fahre bis die noch 1,6mm
haben und hinten noch 3-4mm mehr drauf sind dann ist es sicher auch nicht ganz so toll.
Desweiteren wollte ich auch nicht mit 2 verschiedenen Sorten an Reifen fahren und
wenn es der gleiche Hersteller mit einer "neuen" Variation ist. Da ist es sicherlich
besser gleich 4x neue (gleiche) Reifen drauzuziehen oder?Ich wechsle bisher auch meist von vorne nach hinten.
Gruß
-
-
Hallo Zusammen,
jedes Jahr zur Saison achweise von vorn nach hinten wechseln und umgekehrt. So habe ich einen nahezu völlig identischen Verschleiss und nix von wegen, die besseren nach hinten. Meine Sommerreifen waren jetzt fällig. Knapp 30000. KM auf dem Gummi immer gewechselt und alle vier Reifen sahen ziemlich identisch aus.
Ebenso verfahre ich mit den Winterrädern.
Mein persönliches Vorgehen und habe da sehr gute Erfahrungen mit gemacht. Bin forscher Alltagsfahrer und kein Rennpistenbesucher.
Dem kann ich nur zustimmen.
-
Vielen Dank für die Antworten. Dann sind wir uns ja jetzt alle einig!
Gut, dass ich gefragt habe
-
Stimmt ja schon alles was ihr schreibt,
aber es ist doch für einen Allrad (so wie ich gehört habe) noch schlechter
wenn die Durchmesserdifferenz zu groß wird von vorne zu hinten oder?
Wenn ich nun wirklich meine vorderen Reifen so lange fahre bis die noch 1,6mm
haben und hinten noch 3-4mm mehr drauf sind dann ist es sicher auch nicht ganz so toll.
Desweiteren wollte ich auch nicht mit 2 verschiedenen Sorten an Reifen fahren und
wenn es der gleiche Hersteller mit einer "neuen" Variation ist. Da ist es sicherlich
besser gleich 4x neue (gleiche) Reifen drauzuziehen oder?Ich wechsle bisher auch meist von vorne nach hinten.
Gruß
Genau aus dem Grund, handhabe ich das so - recht haben aber eigentlich die anderen
-