1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Individuallackierung Audi

  • Brillantrot92
  • 8. April 2011 um 19:00
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 19. April 2011 um 22:28
    • #21


    Den konnte ich mir bei AMAG in Bern anschauen :thumbup: ToppA, sau geil!

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 19. April 2011 um 23:02
    • #22

    WOW - ist das auf beiden Bildern echt die gleiche Farbe??? ?( - auf jedenfall schon mal DANKE für die Bilder!!!

    Na da bin ich ja echt mal gespannt, was das wird... :D

    ...finde es total witzig, wie HELL, bzw. wie DUNKEL die selbe Farbe auf dem selben Auto wirken kann.. wie das dann wohl auf dem TT RS wirken mag?! ?( :D

    Einmal editiert, zuletzt von ToppA75 (19. April 2011 um 23:08)

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 20. April 2011 um 00:39
    • #23
    Zitat von weißfahrer

    Also ich muss sagen unser TT hat einige Lackfehler...so viel zu Robotern und Staubfreiheit.

    War bei unserer Abholung in IN vom Brilli das gleiche! Am Stoßfänger war ein 1cm Fleck mit fast keiner Farbe drauf...musste dann nommal zruckgfahren werden und wurde mit einem Lackstift !!! ausgebessert :thumbdown:

    Von unserem Spaltmaß an der Fahretür ganz zu schweigen! Drei Jahre vergangen, nicht hinbekommen! Bei Gelegenheit mach ich mal nen Bild! ...Kein Wunder, das beim Waschen von unserm TT die Einstiegsleisten ned fast schon as schwimmen anfangen.^^

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 20. April 2011 um 07:34
    • #24

    Das kann ich nicht bestätigen. Alle Audis die wir hatten sind absolut fehlerfrei lackiert. Klar, ein paar Schlieren oder ähnliches findet man immer auf dem Lack, aber das lässt sich mit einer Hochglanzpolitur einfach und schnell beseitigen.

    Was man dazu sagen muss, alle Autos wurden in neckarsulm oder Ingolstadt abgeholt. Zu den Händlern hab ich bezüglich Neuwagenaufbereitung kein Vertrauen. Da reicht es mir wenn ich die Autos in den Auststellungsräumen sehe.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 20. April 2011 um 08:05
    • #25

    Der TT ist von den 9 Audis die ich in unserer Fam. erlebt habe der Einzige mit solchen Fehlern. Liegt wohl an der ungarischen Produktion :whistling: ohhh Ungarn falsches Thema :thumbdown:

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 20. April 2011 um 09:30
    • #26

    Sag sowas nicht! Habe einen A**** voll Geld gezahlt dafür das ich einen perfekt lackierten Schalensitz bekomme, mal ganz abgesehen davon das die Außenlackierung mehr als perfekt sein muss...

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 20. April 2011 um 13:50
    • #27
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Sag sowas nicht! Habe einen A**** voll Geld gezahlt dafür das ich einen perfekt lackierten Schalensitz bekomme, mal ganz abgesehen davon das die Außenlackierung mehr als perfekt sein muss...

    Na dann mal herzlichen Glückwunsch! :D :D :D

    Ne Spaß, beim Indilack glaub und hoff ich auf eine strengere Kontrolle...von dem her, sollte an deinem Schmuckstück ned viel falsch laufen! :thumbup:

    • Zitieren
  • HarryEasy
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 20. April 2011 um 18:52
    • #28
    Zitat von weißfahrer

    Der TT ist von den 9 Audis die ich in unserer Fam. erlebt habe der Einzige mit solchen Fehlern. Liegt wohl an der ungarischen Produktion :whistling: ohhh Ungarn falsches Thema :thumbdown:

    Die Rohkarosse vom TT wird aber in Ingolstadt produziert und lackiert.
    Györ ist bis jetzt ein reines Montage Werk, was sich aber in naher Zukunft ändern soll.

    Gruß Harry

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 20. April 2011 um 21:20
    • #29

    Wirklich? Ich vermute nach deinem Wohnort hast du Verbindungen zum Werk. :huh:

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 20. April 2011 um 21:22
    • #30

    Ich bin mal so frei und nehme die Antwort vorweg :)

    Arbeitet bei der Firma, die die schönsten Autos der Welt produziert und dank der wir uns hier alle so nett kennengelernt haben :P

    Gruß
    Lukas

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 20. April 2011 um 22:38
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    zum Thema Quattro GMBH und lackieren:

    Ich habe vor 2,5 Monaten die "exclusive" Innenraumteile bei der Quattro Gesellschaft in schwarz glänzend für 800 (!!) haumichtod Euro bestellt, sprich Blende über Handschuhfach, Einlagen der Türgriffe innen und die Mittelkonsolenblende/Ascher.
    2 Monate (!) später kamen dann die Teile. Es wurde alles per Fahrgestellnummer bestellt. Ich habe einen Coupe. Was ist gekommen, die MK Blende für den Roadster (also mit Schalteraussparung fürs Verdeckt), nochmal, wurde per Fahrgestellnummer bestellt!
    Ascherblende war durchpoliert, das silber der originalteile kam an einer Stelle durch.
    Nach weiteren 2+ Wochen habe ich mich mit der Tuse bei der Quattro dann auf einer Stornierung geeinigt. Die haben es nicht auf die Reihe bekommen die Teile in einem angemessenen Zeitraum zu lackieren weil der Lackierer von denen die Fristen nicht einhält!!! Ähmmmm, Audi, Lackierer, Fristen?!? Da steht ein dickes Werk wo tagtäglich lackiert wird....und die geben das Zeug in eine Bude die es nicht schafft?!
    Kein Wunder warum die Kisten so lange lieferzeiten haben....

    Ich muss aber sagen, ich bin froh das es so gelaufen ist. Denn nachdem ich die Teile gesehen habe hatte ich schon kein Bock mehr. Das sind exact die originalen Alueinlagen die übergejaucht werden! Das war beim RS4 B5 mal ganz anders....und mit diesem hintergedanke habe ich das auch bestellt. aber pustekuchen, einfach nur lackiert und peng. Das hab ich jetzt für 70eur selber gemacht und von der lackqualität 100% besser als "Quattro" GmbH

    Macht euch keine Illusionen, die kochen alle nur mit Wasser! Ich habe ja auch individuallack und habe auch eine Stelle entdeckt....was da passiert ist...mh, aber sieht man kaum bzw wenn man es nicht weiß garnicht und da werd ich auch den teufel tun und da Audifuscher dranlassen.
    Aber so ist das. Eine wirklich 100% perfekte lackierung ist zu 99,9% nicht zu bekommen.
    Wenn die Lackierung perfekt sein soll muss der lack auch geschliffen und poliert werden damit die Celulite raus ist

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 21. April 2011 um 07:36
    • #32
    Zitat von 5ZylinderRS


    Wenn die Lackierung perfekt sein soll muss der lack auch geschliffen und poliert werden damit die Celulite raus ist

    So wie beim SLR und beim Maybach! Cellulite gefällt mir auch nicht! :thumbdown:

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 21. April 2011 um 23:16
    • #33
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    So wie beim SLR und beim Maybach!

    Wenn du das gleiche fürn TT hinlegst machen sie dir das sicher auch. :D

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 21. April 2011 um 23:39
    • #34

    heute gerade mal wieder nen SLS gesehen, aber vor allem gehört.. also da können so einige fahrzeuge echt einpacken... leider auch der TT RS!!!!

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 22. April 2011 um 01:01
    • #35
    Zitat von ToppA75

    heute gerade mal wieder nen SLS gesehen, aber vor allem gehört.. also da können so einige fahrzeuge echt einpacken... leider auch der TT RS!!!!


    Es geht halt nix über nen fauchigen Achtzylinder! :thumbup: Bei uns stehen in der Seestraße immer ein schwarzer und silberner SLS...ist schon ne Augenweide! Für mich der neue "300.ter SL". :)

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 22. April 2011 um 01:45
    • #36

    ...aber den 5-Ender finde ich, ganz ohne scheiß, echt respektabel... und da sagt man immer, dass ausm Turbo-Motor kein Sound heraus käme! ?( Alles Lüge!!! :P

    @ weißfahrer:

    Hatte schon mal gefragt, aber hast bisher net geantwortet :( - wie kommt das PURBLAU den nun real rüber. Wie ich schon mal geschrieben habe: Auf den beiden Bildern von dir (danke nochmals) sieht das echt aus, wie zwei Fahrzeuge! :D Ist ja ein Uni-Lack, aber das der im Licht so hell, und im Schatten so dunkel aussehen kann, finde ich schon ziemlich geil. Könntest du mir nochmal deinen persönlichen Eindruck schildern, wenngleich natürlich "SAUGEIL" durchaus ne respektable Ansage ist! :thumbup:

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Passt Aussenfarbe grün mit rotem Innenraum beim RS3 Limousine ?

    • TTRS360
    • 5. Juli 2017 um 08:35
    • Allgemeines
  • Audi TT Raodster (Lackfarbe herausfinden)

    • Horus_3000
    • 17. April 2017 um 01:08
    • Karosserie & Anbauteile

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™