1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Autopoliermaschine

  • TTRS-Michael
  • 12. April 2011 um 12:27
1. offizieller Beitrag
  • TTRS-Michael
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    272
    • 12. April 2011 um 12:27
    • #1

    Hallo Leute

    Wer kann mir Auskunft geben über Autopoliermaschinen :?: :!: :?: :!:

    Wer benutzt was und wie zufrieden seid ihr :?: :!: :?: :!:

    Was könnt ihr empfehlen :?: :!: :?: :!:


    DANKE

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 12. April 2011 um 17:08
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    da gibt es für mich nur eine Tool-Firma-> Flex

    Superteil! Muss man aber auch mit umgehen können

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Gecko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    372
    • 12. April 2011 um 17:36
    • #3

    kann mich nur anschließen...

    Flex XC 3401 VRG Exzenterpolierer mit Zwangsantrieb :D

    • Zitieren
  • Bortel
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 12. April 2011 um 17:39
    • #4

    ganz wichtig ist: wenn man noch nie mit einer Maschine gearbeitet hat sollte man sich erstmal ganz gründlich in die Mateie einlesen. Man kann nämlich schnell den Lack mit Swirls und Holos versauen wenn man mit der Maschine nicht umgehen kann. ;)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 12. April 2011 um 17:44
    • #5

    So wie die Dollbohrer die unseren TT "aufbereitet" haben :pinch:
    ...hab sie aber schon fast wieder auspoliert und zwar von Hand :thumbup:

    • Zitieren
  • TTRS-Michael
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    272
    • 12. April 2011 um 18:14
    • #6
    Zitat von 5ZylinderRS

    da gibt es für mich nur eine Tool-Firma-> Flex

    Superteil! Muss man aber auch mit umgehen können

    Ich hatte noch nie so eine Poliermaschine in der Hand, gibt es da spezielle für Anfänger oder auf was muß ich da achten.

    • Zitieren
  • redronin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    699
    • 12. April 2011 um 19:42
    • #7

    Wichtig: Es sollte ein Exzenter sein. Für Anfänger optimal. Günstige gibts bei ebay schon ab 130,-€ oder noch günstiger. Nicht nur der Exzenter ist wichtig, sondern auch die Pads,die du benutzt und natürlich die Polierpaste/Schleifpaste/Versiegelung/...
    Infos rund um Poliermaschinen gibts hier.

    Achtung, ein Pfälzer! :cursing:
    **************************
    TTRS-Roadster ohne Theke, S-Tronic, Phantomschwarz

    Ich war dabei:
    14.10.12: TT-Treffen PfälzerWald Tour, tts-freunde.de
    19.08.12: TT-Treffen Odenwaldtour, tts-freunde.de
    04.06.12: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de
    01.10.11: TT-Treffen Nürburgring, tts-freunde.de
    27.08.11: TT-Treffen Luxemburg, tts-freunde.de
    06.08.11: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 12. April 2011 um 20:15
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    das richtet sich nach der farbe.
    ich habe keinen excenterpolierer, das braucht man eigentlich nur bei dunklen lacken.

    viel wichtiger ist sich mit der materie erst einmal zu beschäftigen. nachher ist der lack an den kanten durchpoliert und das geheule groß, geht schneller als man denkt.
    Als Politur kann ich 3M empfehlen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 12. April 2011 um 20:22
    • #9

    am besten einlesen: "autopflegeforum", oder nen Buch von Meister Petzold, oder mal auch einen Workshop besuchen

    ansonsten ne Maschine von FLEX (habe selber so ne 34 xx), und Teller, Pads, Mittel von 3M

    • Zitieren
  • saron
    Schüler
    Beiträge
    115
    • 12. April 2011 um 21:31
    • #10

    Ich habe die Rotex von Tool, d.h. ein Exzenter. Kann ich empfehlen für einen Anfänger, bedingt durch die geringere Leistung/Abtragung kann mann weniger schnell den Lack verhunzen ;)
    Aber die schon geschrieben, sich zuerst mit der Materie vertraut machen...

    Gruß Sam

    • Zitieren
  • Rennleitung
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 12. April 2011 um 22:01
    • #11

    Den Vorgängern kann ich mich nur anschließen, einfach mal auf Autopflegeforum anmelden und einen der nächsten Workshops besuchen.
    Autopflegeforum Link
    Ich war auf dem letzten in München.
    War einfach klasse.
    Da kannst Deine Fragen stellen und Dich über alles informieren und einlesen! :thumbup:

    RUF Automobile GmbH - Manufaktur für Hochleistungsautomobile

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 13. April 2011 um 01:16
    • #12

    Ich kann das hier nur wärmstens empfehlen...WInkelpoliermaschine von Festtool. Seit mein Bruder die Maschine besitzt ist er ständig am Polieren, sobald das Wetter mit macht. Großen Fuhrpark hat er zumindest!
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rvr_id=224919672144&customid=oesg&item=150447229936

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    2 Mal editiert, zuletzt von S/ist/nicht/genug (14. April 2011 um 02:40)

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 13. April 2011 um 08:06
    • #13

    hier, ein wie ICH finde sehr gutes Nachschlagewerk:

    http://cgi.ebay.de/grose-Buch-Fahrzeugpflege-Christian-Petzold-/350383389356?pt=Sach_Fachb%C3%BCcher&hash=item51947a3aac

    • Zitieren
  • TTRS-Michael
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    272
    • 13. April 2011 um 14:19
    • #14

    Ich habe mir jetzt erst einmal ein Buch bestellt.

    "Das große Buch der Fahrzeugpflege" von Christian Petzoldt.

    Ich glaube das hilft mir mal vorerst weiter :thumbup:

    • Zitieren
  • racer-FN
    Schüler
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    149
    • 6. September 2015 um 23:43
    • #15

    Ich benutze die Lupus Autopflege Exzenter Poliermaschine 6100 Pro Plus CPS in Verbindung etlicher und verschiedener Pads..

    Bin zufrieden für normale defekte,

    Für grobes habe ich eine Flex rotations Maschine.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™