1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Nun aber... TTS Coupe eissilber => Felgenupdate!

  • black_rabbit
  • 19. April 2011 um 20:26
  • Rafael
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    129
    • 24. August 2011 um 22:41
    • #21

    Wahnsinn, wie er nun glänzt - hast du gut gemacht.

    Im Übrigen, Torben, hast du dich schon für einen Winterreifen entschieden?
    Vielleicht kann ich dir beim Beschaffen behilflich sein. Denn hier ist nicht mehr
    so viel Zeit, wie bei den Sommerreifen ;)

    Audi TT Coupé

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 25. August 2011 um 12:20
    • #22
    Zitat von Rafael

    Im Übrigen, Torben, hast du dich schon für einen Winterreifen entschieden?
    Vielleicht kann ich dir beim Beschaffen behilflich sein. Denn hier ist nicht mehr
    so viel Zeit, wie bei den Sommerreifen ;)

    Reifenhersteller, -modell und -dimensionen stehen bei den Winterreifen bereits fest. ;)
    Ich werde Anfang September, nach dem Urlaub, auf dein Angebot zurückkommen. Danke schon einmal. :thumbup:

    • Zitieren
  • Burn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    292
    • 25. August 2011 um 14:27
    • #23

    sieht super aus.

    hast wohl extra ne woche urlaub genommen was 8)

    Grüße
    Björn

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 17. Dezember 2011 um 19:55
    • #24

    Bei mir gibt es auch wieder ein paar Neuigkeiten... leider nicht nur positive.

    Fangen wir mit den positiven Dingen an. Seit einem Vierteljahr habe ich den Lack von meinem TTS Coupe mit Zaino versiegelt. Bis heute habe ich die Woche Arbeit kein einziges Mal bereut. Mit jedem Waschen bekomme ich das Grinsen nicht aus meinem Gesicht. Der Dreck geht schön schnell und vor allem leicht vom Auto. Und mit dem Orange Babies - Trockentuch ist der Wagen auch ratz-fatz wieder trocken. Grausam, wenn ich da an die Zeiten des Autoleders zurück denke. 8)

    Außerdem habe ich vor einem Vierteljahr auch die Scheiben mit Nanolex versiegelt. Das PRodukt überzeugt definitiv und daher kann ich es mir nicht mehr vorstellen ohne zu Fahren. Es ist einfach mehr als angenehm, wenn man im strömenden Regen ab 80 km/h nicht mehr die Wischer einschalten muss. Abgesehen davon ist mir diese Woche bewusst geworden, wie gut der Durchblick im Regen sogar ist, wenn man ganz normal den Scheibenwischer im Betrieb. Selbst dann ist der Durchblick bei unversiegelten Scheiben schlechter. Das hätte ich nicht gedacht.

    Seit Mitte Oktober habe ich auf den orignialen Flügeldesign-Felgen die Dunlop Winter Sport 3D. Der anfänglichen Spannung auf die Reifen und wie sich diese fahren lassen kam schnell Ernüchterung auf. Meine vorher montierten Sommerreifen hatten nur noch 3-4mm Profil und waren ausgewaschen. Dementsprechend war das Abrollgeräusch nicht gerade leise. Deshalb hoffte ich umso mehr, dass nun Ruhe herrschen würde. Leider nicht. :thumbdown:
    Haupsächlich aus dem vorderen, rechten Radhaus kamen wummernde/scharbende Geräusche. Außerdem viel jetzt auf, dass der Wagen leicht nach rechts zieht. Und das bei nagelneuen Reifen die sehr gut gewuchtet wurden...
    Also Termin beim Reifenonkel zum Spureinstellen gemacht. Kurzum, der Wagen hatte total krumme Achswerte und der Reifenonkel war auch nicht in der Lage die Werte so einzustellen, dass der Wagen geradeaus läuft. Immerhin war er sich sehr sicher, dass die Geräusche nicht, wie von mir vermutet von den Reifen stammen, sondern von etwas anderem. Also ab zum :) und dort einen Termin gemacht.
    Die Achswerte stimmen wieder. So weit, so gut. Jetzt der absolute Hammer. Die Kardanwelle sorgt für die Geräusche. Diese übertragen sich durch das ganze Auto und sind, warum auch immer, am deutlichsten aus dem vorderen, rechten Radhaus zu hören. :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    Ich könnte k***tzen!!! Der Wagen ist gerade einmal 2,5 Jahre alt und hat lächerliche 41 tkm gelaufen. :cursing:
    Aktuell muss ich darauf warten, dass die Kardanwelle lieferbar ist. Sobald die dann beim :) ist, meldet der sich wegen Terminabsprache. Ich sehe es schon kommen und fahren die nächsten 1,5 Monate mit einem weitwunden TTS durch die Welt....
    Damit ist für mich das Jahr 2011 gelaufen!!!


    Hat jemand zufällig die TN für die Kardanwelle?

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 17. Dezember 2011 um 20:08
    • #25

    Tut mir wirklich Leid um deinen TTS :(

    8J0 521 101 K - Kardanwelle - Modellangabe: PR-TL4, TJ6, TA2+B0A, B0N, B1C, B1D - Preis 924,63 inkl. 19% MwSt.

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 17. Dezember 2011 um 20:16
    • #26

    hmm sch**** :S hast du schon mal überlegt an den Autobild Kummerkasten zu schreiben?

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 18. Dezember 2011 um 12:41
    • #27

    Die Idee ist sicherlich nicht schlecht. Ich werde mich jetzt die nächsten Tage und über Weihnachten mit den Möglichkeiten wie Kulanz etc. aus einandersezten. Zudem habe ich den Wagen erst in diesem Jahr im April beim Autohaus gekauft. D. h. es besteht auch dort noch ein Gewährleistungs- / Garantieanspruch. Ich denke, wenn die Wege Autohaus und / oder Kulanz nicht wirken, dann werde ich mich sicherlich an den Autobild Kummerkasten wenden.

    Sind euch andere Quattro-Fahrer bekannt, die so ein Problem auch schon hatten? Oder bin ich ein Einzelfall?

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 16. Juni 2012 um 16:12
    • #28

    Es gibt bei mir auch etwas neues zu Berichten:

    Meine im letzten Jahr August von einem Forumsmitglied gekauften Rotor-Felgen sind seit März diesen Jahres mit Michelin Pilot Supesport in 255-35-19 bespannt.
    Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Optik und dem Fahrverhalten der Reifen. Alles in allem genau so, wie ich es mir vorgestellt bzw. gewünscht habe.

    Lob und Kritik kann gerne angebracht werden.

    Bilder

    • DSC_2238.jpg
      • 238,07 kB
      • 1.000 × 667
      • 95
    • DSC_2248.jpg
      • 239,66 kB
      • 1.000 × 666
      • 88
    • DSC_2233.jpg
      • 225,82 kB
      • 1.000 × 666
      • 94

    Einmal editiert, zuletzt von black_rabbit (18. Juni 2012 um 19:19)

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 16. Juni 2012 um 17:36
    • #29

    Top :thumbup: Nur die Nebelgitter gefallen mir nicht, die Vom lift sind schöner? Oder?

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 18. Juni 2012 um 19:21
    • #30

    Hehe, die Nebenlgitter... Ich weiß nicht, was ich vom Facelift des TT´s halten soll. Es gibt hier im Forum Fahrzeuge, da finde ich die Facelift-Nebelgitter und -kühlergrill total schick. Gleichzeitig gibt es immer wieder Bilder, wo ich die Faceliftteile nicht so schick finde wie die Teile meiner Front...

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 18. Juni 2012 um 19:54
    • #31

    Würd es so lassen. Der Wagen ist silber genug, da würde ich nicht noch mehr Chrom ran bammeln durch Grill und Gitter. Würd fast sagen das die Spiegelkappen auch noch in Wagenfarbe sein könnten, genauso der Tankdeckel. Würd aber keine andere Farbe sonst mehr ansetzen.

    • Zitieren
  • MX-3-Tom
    Schüler
    Beiträge
    86
    • 21. Juni 2012 um 21:03
    • #32

    Würde die Gitter auch schwarz lassen.
    Zu silbernem Lack passen imho die neuen "Zahnspangen" nicht so recht. Da fehlt der Kontrast.

    https://www.tts-freunde.de/%3Cwoltlab-met…iXQ==%22%20/%3E
    Mazda MX-3 2.5l KL-ZE - Audi TT Coupé 8J 3.2l quattro

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™