1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Mein TT Coupé - Black and Silver

  • TT660
  • 26. April 2011 um 23:08
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 21. Februar 2012 um 14:35
    • #81

    Also nur um Missverständnissen vorzubeugen : ich respektiere das du nicht chippen willst !!! Das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
    Aber....
    was du sagst ist teilweise nicht richtig .... die Versicherung steigt nicht, man lässt das normalerweise nicht eintragen. Der Spritverbrauch steigt auch nicht bei ähnlicher Fahrweise wie vorher. Ich liege Momentan bei 10,2 liter auf 100km , fahre aber 75% in der Stadt.

    Ich fahre auch nur selten Autobahn möchte die Mehrleistung aber einfach nicht mehr missen. Es macht einfach zu viel Spass mal nen kleinen Zwischensprint hinzulegen.

    Aber wie gesagt, ist allein deine Sache. Das soll kein Versuch sein dich zu überreden!

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 21. Februar 2012 um 17:24
    • #82

    Danke für die Aufklärung Blauauge! Zum Thema Eintragung & Versicherung: Also rein theoretisch müsste man die Leistungssteigerung doch eintragen lassen, oder??? Das hieße ja, wenn ichs nicht eintragen lasse, habe ich auch keinen Versicherungsschutz?!? Mir ist klar dass so eine nicht eingetragene Leistungssteigerung bei einer Routinekontrolle der Polizei natürlich keinem auffallen wird, aber wie siehts aus wenn man nen Unfall hat und hinterher die Steigerung festgestellt wird??? Dann hab ich wohl schlechte Karten weil die Betriebserlaubnis erloschen ist, oder?? Ich bin ja kein Paragraphenreiter, aber ich würde halt auf Nummer sicher gehn!

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 21. Februar 2012 um 17:37
    • #83
    Zitat von TT660

    Danke für die Aufklärung Blauauge! Zum Thema Eintragung & Versicherung: Also rein theoretisch müsste man die Leistungssteigerung doch eintragen lassen, oder??? Das hieße ja, wenn ichs nicht eintragen lasse, habe ich auch keinen Versicherungsschutz?!? Mir ist klar dass so eine nicht eingetragene Leistungssteigerung bei einer Routinekontrolle der Polizei natürlich keinem auffallen wird, aber wie siehts aus wenn man nen Unfall hat und hinterher die Steigerung festgestellt wird??? Dann hab ich wohl schlechte Karten weil die Betriebserlaubnis erloschen ist, oder?? Ich bin ja kein Paragraphenreiter, aber ich würde halt auf Nummer sicher gehn!

    Bei mir ist auch nichts eingetragen. Weder bei der Hauptuntersuchung noch bei einer Routinekontrolle noch bei meinem Unfall hat irgendjemand danach gefragt. Interessiert sich kein Mensch für und es würde auch niemanden sonst wie auffallen. Selbst als Audi meine Scheinwerfer und den Heckspoiler neu codiert hat und dabei eine Fehlersuche durchgeführt hat, ist das nirgendwo aufgetaucht oder es hat jemand irgendwie angesprochen.
    Da brauchst du absolut keine Bedenken haben.
    Geh erstmal auf Optik. Das Auge sieht ja bekanntlich mehr von einer schönen Stoßstange etc. als von einer Leistungssteigerung. Du solltest es nur nicht unterschätzen, was die neue Software leisten kann. :)
    Wäre meiner nicht schon gechippt gewesen, würde ich das vielleicht auch eher hinten anstellen, aber wenn du so einen mal gefahren bist, dann merkst du das Potential erst. :)

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 21. Februar 2012 um 17:43
    • #84

    Hört sich schon mal gut an, Philipp :D
    Blöde Frage: Wie mache ich das dann beim Wiederverkauf! Da muss ich doch erstmal einen finden der ein Auto mit nicht-eingetragenem Chiptuning kaufen will. Oder verschweigt man sowas gar :cursing:
    Evtl. hat der Vorbesitzer meinen TT bereits chippen lassen und ich weiß nix davon 8o 8o
    Aber ich hab ja auch keine Vergleichswerte, bin noch keinen TT außer meinem gefahren!

    Dank dir und Blauauge hab ich mich nun entschlossen sollte ich das Geld mal über haben, werde ich das wohl machen lassen :!:

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 21. Februar 2012 um 17:53
    • #85

    Also verschweigen würde ich es nicht, aber evtl. mit anbieten, dass man die Standard Software wieder aufspielt wenn gewollt.
    Es gibt genug Leute, gerade hier im Forum, die Ihren TT/S/RS chippen lassen und sowas auch wollen.
    Da es nur Software ist, kann Audi einfach die alte Software wieder aufspielen und es ist alles so wie vorher.
    Falls man sich mal sieht, kannst du gerne mal meinen fahren. :)

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 21. Februar 2012 um 21:19
    • #86

    Hoffentlich erschrickt er sich nicht ;)
    Das gute am Front TT im Vergleich zum Quattro ist einfach das um ca. 120kg geringere Gewicht. das merkst du halt beim Bremsen, beim Kurvenfahren und beim beschleunigen wenn du schon rollst. Aus dem Stand ists natürlich schwierig die Leistung irgendwie umzusetzen. Aber alles was danach kommt bist du einfach schneller wie ein schwerer Quattro.

    Die Stage 3 die Philipp fährt hat eine herrliche Charakteristik, absolut kein Turboloch,spricht sofort an u dreht wie blöd bis in den Begrenzer.

    Die Stage 1 mit AGA ab Kat die ich hab fährt sich auch schon klasse.

    Must du einfach mal selbst erleben :)

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 3. März 2012 um 18:36
    • #87

    Ich hab jetzt ebenfalls endlich auf LED Kennzeichenbeleuchtung umgerüstet. Danke an dieser Stelle an Philipp und Blauauge für den Tip :thumbup:

    Beim Einbau hab ich gemerkt, dass diese beiden Gehäuse wo die Soffiten drin sind bei mir schon ganz schön versifft sind. Da bräuchte ich mal neue. Philipp, hast du evtl. Teilenummer und Preis für mich?? Also ich meine die Gehäuse mit Fassung für die Soffiten bis zum Stecker.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 3. März 2012 um 18:43
    • #88
    Zitat von TT660

    Beim Einbau hab ich gemerkt, dass diese beiden Gehäuse wo die Soffiten drin sind bei mir schon ganz schön versifft sind. Da bräuchte ich mal neue. Philipp, hast du evtl. Teilenummer und Preis für mich?? Also ich meine die Gehäuse mit Fassung für die Soffiten bis zum Stecker.

    7L5 943 021 C - Preis 8,09 Euro.
    Musste halt 2 von Bestellen, also 16 Euro :)

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 3. März 2012 um 18:45
    • #89

    Ach Philipp, auf dich ist Verlass! Dankeschön :)

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 4. März 2012 um 13:46
    • #90

    Mit den LED sieht doch Klasse aus. Die Gehäuse hab ich mir auch schon neu geholt.....sieht einfach schöner aus wenns schön sauber u neu ist :)

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 4. März 2012 um 16:32
    • #91

    hi,

    also ich muss sagen dein TT sieht von vorne sehr stimmig aus, echt "fast" perfekt (jeder hat ne andere ansicht), aber beim heck muss du schleunigst ran... denn hier siehts nach übler bastelbude aus... sorry aber der r8 krams da ist einfach ein absolutes NoGo und hat m.E. nix am TT zu suchen, ebenso wie die sehr unstimmig und proletenhaft wirkende AGA. :D ich meine etwas gelesen zu haben, dass du auf OEM, vermutlich dann auf das TTS heck gehen willst. gibt es hierzu schon neuen input?

    kannst gerne auch mal komplette TNs mit preisen in den thread schreiben, wenn du mit der umsetzung fertig bist (hoffe ich hab nicht zuviel hineininterpretiert) :)

    greetz
    v1c

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 4. März 2012 um 17:25
    • #92

    Hi v1c, danke erstmal für die netten Worte! Du hast recht, ich werde bald auf original TTS-Heck umrüsten. Die Teile habe ich bereits gekauft und sind momentan bei meinem Vater in der Werkstatt zum Lackieren. Die AGA wird (vorerst) so bleiben wie sie ist, es ist ein ESD von Fox mit 100er Endrohren. Sollten die Rohre im Zusammenhang mit dem neuen Heck schrecklich aussehen, werde ich wohl auch diese noch ändern müssen. Das witzige an der ganze Heck-Geschichte ist ja, dass gerade dieses Heck ein Hauptgrund war, genau diesen TT zu kaufen, da mir damals alle OEM-TTs zu langweilig aussahen. Bis auf S und RS, aber die kamen aufgrund des Preises nicht in Frage damals....
    Ich hoffe dass alles wie geplant passt und mein TT ein Stück perfekter und schöner wird. Der Diffusor wird übrigens in Wagenfarbe Brillantschwarz lackiert und das kleine Schwert wird silber matt wie bei der Frontschürze. Beim Umbau werde ich gleich den Knubbel entfernen lassen, damit ich mir meine Distanzen eintragen lassen kann. Ich freu mich! :thumbup:

    Grüße, Max

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 4. März 2012 um 17:58
    • #93

    ja kein ding wegen der netten worte... gerne wieder! ^^

    verkehrte welt wa? :D wenn man dann "etwas tiefer in der materie" ist, dann erkennt man recht schnell, dass ein tuning mit OEM bzw. mit OEM-Teilen meistens die beste option ist und am besten aussieht. eigentlich ist das immer so... alles andere "verschandelt" die meist eh schon super optik des fahrzeugs... die teuren designer von audi sitzen ja nicht umsonst ewig lang vor den neuen designs. hier erkennt man dann halt auch m.E. relativ schnell den unterschieden zwischen OEM, OETTINGER und ABT, um nur ein paar wenige zu nennen.

    ist doch gut... du hast quasi eine "weiterentwicklung" durchlebt. ;)

    ich will dir die vorfreude auf das neue heck nicht nehmen, aber die endrohre werden mit höchster wahrscheinlichkeit ein ganzes stück zu weit rausstehen. wenn du die "alte" AGA behalten willst, dann kann man ja sicher neue endrohre verwirklichen. bitte nichts persönlich nehmen... ist halt "nur" meine ansicht.

    weiterhin gutes gelingen...


    gruß
    v1c

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 4. März 2012 um 18:22
    • #94

    ja du hast wahrscheinlich Recht mit den Endrohren! Das sehe ich erst wenn das neue Heck montiert ist, und werde dann entscheiden was ich mache. Am liebsten wäre es natürlich wenn die jetzigen Rohre bleiben und evtl. nur etwas angepasst werden müssten. Hab aber kein Plan ob und wie weit sowas möglich ist. Zum Glück passen die Rohre in die originale Aussparung des Diffusors, das habe ich vorher ausprobiert. Nur mal theoretisch, ist es möglich die Rohre etwas nach "innen" zu versetzen, dass sie nicht so weit rausstehen? Müsste man dann halt irgendwie ein Stück rausschneiden und wieder anschweißen oder wie ginge sowas??? Sorry für die blöde Fragerei aber kenn mich mit sowas überhaupt nicht aus, hab halt bloß ein Bild vor Augen wies am Ende aussehen soll.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 4. März 2012 um 18:36
    • #95

    Also wenn Du schon anfängst die Endrohre abzuflexen, dann würde ich lieber gleich kleinere und dezentere Endrohre montieren.

    Die jetzigen sehen doch arg unpassend aus.

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 4. März 2012 um 18:41
    • #96

    Klar kannst die Endrohre abflexen und wieder ran schweißen. Das hatte ich bei meinem auch vor nachdem ich jetzt das TTS Heck habe. Die 100er sind wirklich sehr groß. Ich bin mal gespannt wie das aussieht. Meine 80er passen in der höhe ganz gut rein, die original Endrohre vom TTS haben immerhin auch nur Maße von 95x75 oder 80. Von der Breite wirds daher bei dir ganz gut und richtig voll aussehen. Mach einfach Bilder wenn das Heck dran ist und dann schauen wir mal :D

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 4. März 2012 um 18:42
    • #97

    @ Ravenous: Richtig, das hab ich mir auch schon lange überlegt. Aber das wird sich alles erst herausstellen wenn das Heck montiert ist. Jetzt auf "Verdacht" vier neue Rohre zu bestellen ist mir einfach zu riskant und zu teuer, das kann ich mir momentan einfach nicht auch noch leisten. Ich hab Nächte lang gegoogelt und mir alle erdenklichen TT Diffusor- und Endrohrkombinationen angesehen und bin zum Entschluss gekommen, dass meine Rohre dran bleiben werden. Wer weiß, vielleicht ändert sich mein Geschmack wieder und wenns das Konto hergibt, gönn ich ihm etwas kleinere Rohre :whistling:

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 4. März 2012 um 18:48
    • #98

    Ich hab mich für 100x85er Endrohre entschieden an meinem neuen ESD. Allerdings gibts da momentan irgendwelche Schwierigkeiten zwecks Lieferung, weil das absolut kein Standardmaß ist und angefertigt werden muss. Zudem etwas abgeschrägt um ca 15°.
    Neue Endrohre hätten bei mir fast so viel gekostet wie der neue ESD.

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 4. März 2012 um 19:29
    • #99

    Da bin ich ja mal gespannt wie das bei dir dann aussieht. Hört sich auf jeden Fall nach verdammt sportlicher Optik an. Ich hoffe für dich dass es nicht allzulange dauert.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 4. März 2012 um 21:58
    • #100

    möglich ist alles, es muss nur gescheit gemacht werden... ich würde die OEM größe oder einen tick größer empfehlen, 100er is too much. und falls das ne gute AGA ist (ich kenn sie nicht) dann holst du, falls du mal übers chippen nachdenkst auch deutlich mehr raus als mit der serienAGA. oder willst du von einem serien ed30 verblasen werden? :D :D :D

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™