1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Denis´s TTRS in ***Ipanemabraun***... i love it!

  • S/ist/nicht/genug
  • 19. Mai 2011 um 20:48
  • HarryEasy
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 26. Mai 2011 um 07:49
    • #81
    Zitat von misterk

    Interessante Farbe muss man auf sich wirken lassen. Zuerst dachte ich bei den Fotos das gefällt mir nicht aber je länger man ihn sich anguckt desto mehr sieht er gut aus. Doch bei den Felgen hast du leider einen Griff ins (Design)klo gemacht. Passt gar nicht (vor allem Farbe sowie Form). Am Besten passen hier dünne leichte Schmiedefelgen die auf Hochglanz poliert sind. Dann kommt die Karrosserie voll zur Geltung. Ansonsten schönes Auto (aber das ist jeder RS). :)

    Viel Spass. :D

    Kann mich dem nur anschließen.
    Ich find da fehlen nur die 20er DS, ansonsten :love:

    Gruß Harry

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 30. Mai 2011 um 19:20
    • #82

    kann mich meinen vorrednern NICHT anschließen, insofern das MR dann doch dem einen oder anderen nen strich durch die optische rechnung macht.

    habe mich, und das hat sich gerade heute im langstreckenbetrieb wieder umso mehr bewahrheitet, PRO MR, und contra 20-zoll, entschieden.

    ich denke, wer das fahrzeug auch wirklich auf langstrecken und im alltag bewegt, kommt NICHT am MR (und somit auch "nur" 19 zoll-felgen), und den "normalen" sportsitzen contra SCHALEN vorbei... jedoch hat da sicher jeder seine eigene meinung... dieses ist zumindest meine!

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 25. Juni 2011 um 17:21
    • #83

    Heute habe ich den TTRS Schriftzug im Grill entfernt und die "TT" Buchstaben auf dem Heckdeckel, jetzt hab ich mir erstmal 2 Brandblasen an den Fingern gerubbelt und die Schnauze voll. Am Mittwoch kommt mein neuer Grill, den ich eigentlich bestellt habe. Schwarz glänzend. Da freue ich mich am meisten drauf. Wirkt bestimmt nochmal wesentlich größer. Die Tage schaue ich mal das ich meine Carbonteile anbringen werde, wenn sie mir überhaupt gefallen. Ich denke der Diffusor hinten macht echt sinn, weil das Kunstoffdingens sieht echt bescheiden aus. An der Frontstoßstange bin ich echt am überlegen, vielleicht nur die kleine Strebe unten in der Mitte zu tauschen, weil die Front sonst irgendwie nach unten hin offen aussieht. Mal sehen.... :D

    Gruß Denis

    Bilder

    • IMG_0721.JPG
      • 224,51 kB
      • 800 × 533
      • 365
    • IMG_0722.JPG
      • 204,88 kB
      • 944 × 665
      • 360
    • IMG_0723.JPG
      • 192,08 kB
      • 800 × 533
      • 265

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 25. Juni 2011 um 19:41
    • #84

    Das "RS"logo hinten sieht affig aus so alleine. Wenn du schon die Zeichen wegnimmst dann nimm alle weg. Ansonsten sieht's aus wie bei Ali's BMW mit dem M-logo.

    Und hattest du nicht gesagt du hättest den schwarzen Grill vorne? Also dass der normale ein Irrtum wäre? Wieso ist noch der Normale auf den Fotos?

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 25. Juni 2011 um 19:56
    • #85

    nabend denis,

    gratuliere, sieht gut aus !
    vorne hab ich es letzte woche auch mal probiert. hab das RS-logo aber wied dran gemacht.
    überlege noch, ob es dran bleibt oder wieder ab kommt. ;)

    hinten habe ich den gleichen gedanken.
    die beiden "T" werde ich wohl auch noch weg machen.

    einen tip habe ich noch für dich ;)
    die audi-ringe müssen auch noch weg. hab ich bei mir vor einigen wochen schon gemacht.
    wollte an ihre stelle schwarze audi-ringe als folie anbringen.
    aber als die audi-ringe weg waren, hats mir so besser gefallen.

    denke mal drüber nach.
    kannst ja auch mal dein heck-ansicht-foto im rechner um die audi ringe befreien. ;)

    bei deiner tollen farbe und den carbon-applikationen passe CHROM in keinster weise mehr !!

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 25. Juni 2011 um 23:43
    • #86

    wegen den Audiringen muss ich mir noch überlegen. Ganz ohne sieht auch irgendwie nackt aus. Das RS will ich auch noch weg machen, aber meine Fingerspitzen sind mit Blasen übersehen vom rubbeln,... erstmal abheilen lassen.

    @misterk: wenn du meinen Beitrag gelesen hättest, dann wüsstest du, daß ich am Mittwoch meinen schwarzen Grill von Audi bekomme. Ich freue mich schon drauf, dann sieht der Grill optisch bestimmt noch wuchtiger aus.
    Werde dann aktuelle Bilder reinstellen. Was ich noch nicht weiß, was ich mit dem Tankdeckel mache. Der passt in dem Alulook auch nicht mehr zum Auto. Entweder beschichten lassen oder den Carbondeckel von Sportec oder was weiß ich. Bin mir noch nicht ganz schlüssig. Muss eigentlich nicht ausgetauscht werden, hauptsache dunkel! Sonst jemand eine Idee?


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 26. Juni 2011 um 15:14
    • #87

    @Denis: lackier mal deinen Nummerschild-Rand (vorne) schwarz, das sieht gleich besser aus, und wenn du dann noch den schwarzen Grill hast, ist´s perfekt.
    Ich selbst hab ja schwarz lackierte Audi-Ringe vorne, das geht halt etwas unter, gefällt mir aber besser als diese Chrom-Kacke. --> matt silberne (wie die bekannten TTRS-Spiegelkappen) wäre bestimmt schick, aber gibt´s leider nicht.

    bezüglich dem Tankdeckel will ich auch noch was machen, habe ja derzeit so einen Carbon-Aufkleber drauf, gefällt mir besser als ohne. Aber ganz aus Carbon, ich weiß nicht.....denke das sieht auf dem Auto dann wie ein dunkler Fremdkörper aus.
    oder in Wagenfarbe lackieren ?!?!? kein Plan wie das kommt.
    alternativ könnt ich mir noch vorstellen das Teil beschichten zu lassen, nur welcher Farbton ? vielleicht wie die Titanfarbenen-Rotor-Felgen ? --> das könnte was sein...
    was ich sagen will: falls du tatsächlich beschichten lassen willst, frag vorher mal hier im Forum, denke da würden einige mitmachen wollen. Ich habe jedenfalls Interesse.

    Ansonsten: Top Karre ! :thumbup: :thumbup:

    • Zitieren
  • Stealth
    Profi
    Beiträge
    804
    • 26. Juni 2011 um 16:00
    • #88

    Hallo Denis,
    was sind das für Kennzeichenträger die du sn deinem RS hast und wo hast du dir her?
    Sehen klasse aus!!! :thumbup:

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.

    Stealth's schwarzes Biest!

    • Zitieren
  • Freak3000
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    42
    • 26. Juni 2011 um 19:43
    • #89

    Stealth: http://www.amazon.de/ALUtec-Kennzei…/dp/B002EPD902/
    sind klasse :)

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 26. Juni 2011 um 20:21
    • #90
    Zitat von Stealth

    Hallo Denis,
    was sind das für Kennzeichenträger die du sn deinem RS hast und wo hast du dir her?
    Sehen klasse aus!!! :thumbup:

    ...gibts in jeder ATU-filiale:
    http://www.atu.de/online-shop/zu…fix-PM3330.html

    vorne beim RS den hochglanz-nummernschildhalter demontieren und NUR die SIMPLE FIX verwenden :thumbup:

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 26. Juni 2011 um 20:32
    • #91

    mich würde mal interessieren wie du die kennzeichenhalter hinterm grill befestigt hast. ich hab nämlich die gleichen aber bis jetzt nur hinten in benutzung. hast du dir da selber eine konstruktion gebastelt, damit die dinger halten?

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 26. Juni 2011 um 22:51
    • #92

    Stimmt das sind die Simple Fix Kennzeichenträger vom ATU. Kosten 7-8€ und der Kennzeichenhalter dahinter ist doch schon entfernt! Befestigt sind sie in den original 2 Löchern die von Werk aus drin waren. Hält bombenfest!

    Wegen dem Rand lackieren vom Nummerschild. Lackieren oder mit Edding anmalen, oder erst mit Edding testen und dann lackieren? Ist mir noch nicht so ins Auge gefallen, aber stimmt könnte besser aussehen, wenn es nach dem schwarzen Rand kein weiß mehr kommt... :thumbup:

    Bilder

    • IMG_0721.JPG
      • 224,51 kB
      • 800 × 533
      • 183

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 26. Juni 2011 um 22:57
    • #93

    Hab mich heute mal an das Carbonzeugs rangetraut. Vorne habe ich erstmal nur die Strebe ganz unten getauscht. Ich denke es wirkt so besser, als wenn der ganze Bogen in Carbon ist. Muss ich mir noch überlegen. Hinten hab ich alles schön demontiert, aber leider geht der Carbondiffusor nicht ganz Plug & Play dran, muß noch ein bißchen rausdremeln. Sieht aber mit dem Carbon wesentlich besser und hochwertiger aus, finde ich!

    Gruß Denis

    Bilder

    • IMG_0733.JPG
      • 271,91 kB
      • 800 × 533
      • 232
    • IMG_0734.JPG
      • 438,39 kB
      • 1.024 × 683
      • 219
    • IMG_0729.JPG
      • 369,76 kB
      • 1.024 × 683
      • 248
    • IMG_0730.JPG
      • 339,08 kB
      • 1.024 × 683
      • 278

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Stealth
    Profi
    Beiträge
    804
    • 26. Juni 2011 um 23:03
    • #94

    Sieht super aus! Sehr hochwertig!!! :thumbup:

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.

    Stealth's schwarzes Biest!

    • Zitieren
  • Stealth
    Profi
    Beiträge
    804
    • 27. Juni 2011 um 10:07
    • #95

    Hi Denis,
    kannst du bitte, wenn du das nächste mal mit Foto bei deinem Auto bist, ein Bild von oben auf das vordere Kennzeichen machen?!
    Wäre klasse, da der Simpel-Fix ja etwas 'aufträgt' und mich interessieren würde wieviel es wirklich ausmacht und wie es aussieht! 8| :thumbup: 8o
    Danke schon mal!
    Gruß!

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.

    Stealth's schwarzes Biest!

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 27. Juni 2011 um 13:22
    • #96

    hi denis,

    2 fragen hätt ich auch mal :

    1. lässt sich der vordere untere steg leicht und einzeln abnehmen?
    2. gibt es das hintere kuststoffteil oberhalb des diffusors auch als zubehörteil OHNE vabengitter ?

    will ehrlich sein, hinten am RS gefällt mir das vabengitter nicht so gut.
    finde es auch schade, das die hintere vabengitter-blende samt diffusor im rahmen des OPTIKPAKET SCHWARZ nicht auch hochglanz-lackiert ist !

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    Einmal editiert, zuletzt von NoPogo (27. Juni 2011 um 13:30)

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 27. Juni 2011 um 13:25
    • #97
    Zitat von Stealth

    Hi Denis,
    kannst du bitte, wenn du das nächste mal mit Foto bei deinem Auto bist, ein Bild von oben auf das vordere Kennzeichen machen?!
    Wäre klasse, da der Simpel-Fix ja etwas 'aufträgt' und mich interessieren würde wieviel es wirklich ausmacht und wie es aussieht! 8| :thumbup: 8o
    Danke schon mal!
    Gruß!


    vorne tragen diese SIMPLE FIX halterungen schon ziemlich auf.
    aber allemal besser als mit originalem nummenschild-träger inkl. diesem werbe-platik-rahmen. ;)

    alternativ haben hier einige das nummenschild direkt mit 4 schrauben in den ecken direkt in den kunststoffträger hinter dem grill verschraubt.
    das stellt meiner meinung nach optisch die beste lösung dar, weil das nummernschild plan am grill aufliegt.

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • AnTTi
    Gast
    • 27. Juni 2011 um 14:21
    • #98
    Zitat von Stealth

    Hi Denis,
    kannst du bitte, wenn du das nächste mal mit Foto bei deinem Auto bist, ein Bild von oben auf das vordere Kennzeichen machen?!
    Wäre klasse, da der Simpel-Fix ja etwas 'aufträgt' und mich interessieren würde wieviel es wirklich ausmacht und wie es aussieht! 8| :thumbup: 8o
    Danke schon mal!
    Gruß!

    hi,

    schau mal da http://www.amazon.de/gp/product/B003JLKVAQ
    da sind ein paar bilder dabei. auch von oben

    grüssle aus NU

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 27. Juni 2011 um 14:23
    • #99

    Hier mal ein Bild von dem Simple Fix System. Ich würde vermuten es sind fast 1cm was es vom Grill weg steht. Meiner Meinung nach nicht störend. Man kann es auch höher oder tiefer setzen, das Simple Fix System hat eine Nut, so daß man das ganze Kennezeichen ca. 8cm verschieben kann.

    @ NoPogo:

    1. Die Leiste geht relativ einfach ab, daß heißt es sind nur 2 oder 4 Torx Schrauben und dann kann man schon von unten dahinter greifen und ziehen, sitzt ziemlich fest, sind so Laschen die eingerastet/geclipst sind und die sitzen echt bombe! Einfach von einer Seite anfangen und der Rest geschieht von alleine!

    2. Nein es gibt keine Alternative zum Wabengitter. Wenn man beim Optikpaket schwarz mir den Diffusor schwarz glänzend lackiert hätten, dann würde ich mit dem Carbonzeugs gar nicht erst rummachen. Der Heckdiffusor besteht aus 2 Teilen, wen es interessiert. Der untere Teil der in der mitte unters Auto geht und die Leiste von links nach rechts darüber.


    Gruß Denis

    Bilder

    • IMG_0003.JPG
      • 275,14 kB
      • 683 × 1.024
      • 227

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Stealth
    Profi
    Beiträge
    804
    • 27. Juni 2011 um 15:56
    • #100

    Das Simpel Fix System ist echt mal eine geniale Lösung für den der sein Schild nicht anbohren möcht! :thumbup: Der Auftrag geht doch...dachte ist schlimmer! :thumbup: :D

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.

    Stealth's schwarzes Biest!

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™