1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT 8J 2.0 Auspuff gegen den Audi TT 8J 3.2 Auspuff tauschen. Geht das? Bitte um Hilfe!!!

  • akkitta
  • 20. Mai 2011 um 16:06
  • akkitta
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 20. Mai 2011 um 16:06
    • #1

    Kann ich den Auspuff vom Audi TT 8J 3.2 unter den Audi TT 8J 2.0 bauen. Ich weiss, dass der Gegendruck eine wichtige Rolle spielt, aber habe ich gelesen, dass das Innenleben vom 3.2 nahezu identisch dem 2.0 sein soll. Auch der Rohrdurchmesser scheint derselbe zu sein. Sogar die Befestigungspunkte vom Auspuff sitzen gleich. Wer kann mich aufklären ?(


    Hintergrund: Ich habe die Möglichkeit vom Kumpel den 3.2 Endtopf sehr günstig (150€) zu erwerben. Heckdiffusor vom 3.2 (50€) denke ich sollte auch passen. Ich will das Auto von meinem Bruder umbauen. Er hat nicht die S-Line Stoßstange. Ich hoffe das ich hier keine falschen Informationen poste. Bitte korrigiert mich. Alles zusammen wären die 200€ Materialkosten den Umbau auf eine Duplexanlage es wert. Vorrausgesetzt es fügt dem Auto keinen Schaden zu (Gegendruck Turbomotoren vs. Saugmotor).


    Vielleicht hat einer schon Erfahrungen! Alles posten bitte

    • Zitieren
  • akkitta
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 20. Mai 2011 um 22:49
    • #2

    Hat keiner hier Erfahrungen diesbezüglich ?

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 20. Mai 2011 um 23:03
    • #3

    Das wichtigste vorab ist schonmal, ob du nen Quattro 2.0 hast oder ned!!!

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 20. Mai 2011 um 23:08
    • #4

    Gegendruck wird auf keinem Fall ins negative verändert!!! Ich hab zwar nicht den 3.2er Auspuff, aber den TTS Auspuff drauf! Ausschlaggebend war, dass ich keinen Quattro hab! (TT 3.2/TTS schon) Damit es ohne Probleme möglich ist, kann nur der Endtopf angebracht werden! Nicht die komplette AGA.

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 21. Mai 2011 um 01:45
    • #5

    Wieso nicht den Endtop vom Facelift? Sieht aus wie der V6 und hast sicher keine Probleme mit Gegendruck usw.
    Oder als Alternative wenns etwas mehr Sound sein darf, dann den Endtopf von Edel01 fertigen lassen? wird Preislich ziemlich gleich kommen denk ich.

    • Zitieren
  • akkitta
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 21. Mai 2011 um 05:12
    • #6

    Brilliantrot@ Das mit dem Quattro müsstes du mir erklären nochmal. Also es handelt sich hierbei um keinen Quattro! hattest du große Probleme bei Einbau deines TTS-Endtopfes?

    • Zitieren
  • akkitta
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 21. Mai 2011 um 05:20
    • #7

    Lummi@ Mit dem Facelift Endtopf hast du natürlich recht, das wäre eine Variante, nur wäre das preislich nicht zu vergleichen. Ich meine der originale Endtopf kostet hier schon fast 900€. Ich denke für den Facelift Topf wäre es gleich mindestens, wennn nicht teurer.


    Kann hier jemand noch Erfahrungen bei mischen!? :)

    • Zitieren
  • akkitta
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 21. Mai 2011 um 05:54
    • #8

    Ist einer 3.2er Anlage Unsinn an nem Turbo!
    Ein Sauger braucht Abgasgegendruck....ein Turbo am Besten gar keinen!


    Man ich bin durcheinander mittlerweile, weil es Leute gibt die den 3,2 Endtopf auf dem 2,0 haben!

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 21. Mai 2011 um 07:47
    • #9

    Die Leute die den 3,2er Auspuff an den Turbo schrauben wollen nur Optik und die 3,2er Anlage wird meistens günstiger verkauft.
    Hin u wieder gibts aber auch neue Faceliftanlagen bei ebayzum günstigen Kurs.

    Wie gesagt, alternativ wäre der Endtopf von Edel01 kommst du auf ca. 400-450€, ab Kat ca. 900€ und ab Turbo ca. 1500€.
    Die Jungs sind aus Lichtenstein/Sachsen und bauen dir alles was du willst.

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 21. Mai 2011 um 09:43
    • #10
    Zitat von akkitta

    Brilliantrot@ Das mit dem Quattro müsstes du mir erklären nochmal. Also es handelt sich hierbei um keinen Quattro! hattest du große Probleme bei Einbau deines TTS-Endtopfes?


    Bei deinem handelt es sich um nen Front, bei dem 3.2er um nen Quattro. D h. dass die Führung der Abgasanlage eine andere als beim Frontler ist!!! Und diese Führung passt nich unter einen frontangetriebenen TT! Bei mir gabs keine Probleme, weil nur der Endtopf angebracht wurde. Habs in ner super Audi Werkstatt machen lassen, dort wurde der Endtopf mit ca. 20 cm Rohr, von der kompletten AGA abgefelxt und nf die Serien Rohrleitung dran geschweißt.

    Wir fahrn jetz knapp 25-30tkm schon damit rum und gab nie Probleme! Wir haben bis jetzt weder eine rostende Schweißnaht, noch hängt der Auspuff irgendwo in der Luft! Alles passt! :) Und der Umbau hat uns in der Werkstatt knapp 100€ gekostet! (TTS Auspuff knapp 500)

    • Zitieren
  • Marvin
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    76
    • 13. Mai 2013 um 14:02
    • #11

    Ich wollt das Thema nochmal hoch holen, weil irgendwie bin ich noch zu keiner klaren Antwort gekommen.
    Meine Frage wäre primär erstmal ob irgendjemand den Auspuff oder ESD vom 3.2 an den 2.0 gebaut hat.
    Und dann ob es so irgendwelche Probleme mit Leistungsverlust oder Gegendruck oder was auch immer gibt?
    Würde das ganze nämlich gerne bei mir machen nur weiß weder audi noch eine andere Werkstatt oder auch jdn aus dem Forum ob es da ein Problem geben könnte.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    (Audi tt frontler 2.0 200 ps)

    Lg, Marvin

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 13. Mai 2013 um 14:10
    • #12

    dann nimm doch einfach den vom FL der sieht fast genauso aus und da hast diffinitiv keine Probleme bzw. Leistungsverlust.

    Das einzige Problem ist der Tüv ich glaub dafür braucht man dann ne Einzelabnahme.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • Marvin
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    76
    • 13. Mai 2013 um 14:42
    • #13

    Ja das wäre das einfachste, nur ich komm momentan für einen sehr sehr guten Preis an einen gut erhaltenen 3.2er.. Dafür bekomm ich vom FL wahrscheinlich noch nichtmals 10 cm
    Rohr ;D

    Einzelabnahme? Ist doch eigentlich n original audi Teil mit sämtlichen Zeichen drauf, dachte da muss gar nichts passieren, ist das nicht beim tts ESD auch do?

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 13. Mai 2013 um 14:46
    • #14

    nein, ist ja ein ganz anderer Motor, deshalb muss dann eine Einzelabnahme erfolgen.
    Selbst von FL auf VFL muss eingetragen werden, da neuer Motor.

    Aber natürlich muss man damit erstmal auffallen es sieht ja Original aus

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • Marvin
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    76
    • 13. Mai 2013 um 14:52
    • #15

    Oh okay.. Gut zu wissen, danke

    Ja das stimmt, ich bezweifel das das jemals auffallen würde.

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 13. Mai 2013 um 19:32
    • #16

    Ja original schon aber nicht für den Wagen/Motor

    • Zitieren
  • Marvin
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    76
    • 13. Mai 2013 um 20:09
    • #17

    Ja das ist schon klar.. Mir geht's jetzt aber auch erstmal darum ob das tendenziell möglich wäre ohne größere Verluste oder so. Also im Sinne von Leistung, wie oben halt geschrieben

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 13. Mai 2013 um 20:23
    • #18

    Guck mal bei motortalk da haben es einige gemacht.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™