In den letzten zwei Monaten ist es mir hin und wieder aufgefallen aber heute wars "extrem", dauert auch nicht mal eine Minute dann ist der Sound wieder normal.
Keine Sorge, bin nicht voll aufs Gas gelatscht bei kaltem Motor.
Woran liegt das? Der 200PSige TFSI hat ja keine Klappensteuerung...weiß jemand mehr? bzw. würde mich interessieren wie man den Sound dauerhaft machen kann
Nach dem Kaltstart lauter?!
-
-
Ich meine mich dunkel zu erinnen, dass das damit zusammenhängt, dass der KAT schneller erwärmt werden soll, und insofern mehr kraftstoff eingespritzt wird, respektive auch die leerlaufdrehzahl auf so umme 1000rpm erhöht wird. ist bei meinen TTS auch so, also ALLES gut!
-
Jop die Leerlaufdrezahl is auf ca. 1.200rpm erhöht.....
Mehr Kraftstoff = lauter? (is ernst gemeint ^^) kanns mir irgendwie nicht vorstellen aber da ich auf dem Gebiet absolut kein Experte bin lass ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen -
-
neeee, mehr kraftstoff, weil KAT auf temperatur bringen, und lauter, weil leerlaufdrehzahl erhöht!
maaaan, maaan....
-
Zündung wird zusätzlich auf Spät geregelt dadurch verbrennt der Sprit übertrieben gesagt "im Auspuff" weiter. Dies verursacht den anderen Sound.
-
...und die höhere drehzahl tut ihr übriges!
-
-
@ToppA75
mit der Leerlaufdrehzahl kanns nichts zu tun haben wenn er unter Last lauter is als sonst2xtreme
Danke, kann man die Zündung umstellen bzw. welche Auswirkungen hätte es wenn ich die Zündung durchgehend auf spät geregelt hätte? -
Dann hättest du keine Leistung mehr und könntest aber im Gegenzug Sprit mit 70ROZ tanken. Weil klopfen würd er dann garantiert nicht mehr.
Es wird immer versucht möglichst viel Frühzündung zu fahren, dafür braucht man Sprit mit einer möglichst hohen Oktanzahl. Je mehr Oktan desto Klopffester ist der Sprit desto früher kann man vor dem OT Zünden. Hierdurch wird der Kraftsoff effizienter verbrannt und möglichst viel Explosions- Energie in Bewegungs- Energie umgewandelt.
Beim spät Zünden wird gezündet wenn der Kolben sich schon wieder abwärts bewegt. Das bedeutet ja auch das sich der Explosionsraum schon von alleine Vergrößert. Dadurch ist die "Energieumwandlung" weniger effizient. Beispiel: Man zündet eine kleine Menge Schwarzpulver auf einer offnen Fläche an... das verpuft mit einer Stichflamme. Wenn man das Schwarzpulver in einen geschlossenem Körper einschließt und dann zündet knallt es gewaltigt.
-
Wow, danke für den ausführlichen Bericht
Da bleib ich lieber bei 98 Oktan und "ausreichend" Leistung -
-
Beim RS liebe ich den Sound beim Kaltstart, etwa eine Minute röhrt es mit offener Klappe hinten raus, dass man am liebsten aussteigen und sich dahinterstellen würde.