1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Fragen zur Frontstoßstange TTS

  • TT660
  • 31. Mai 2011 um 13:38
1. offizieller Beitrag
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 31. Mai 2011 um 13:38
    • #1

    Hey Leute!

    Bin grad drauf und dran mir bei ebay eine gebrauchte TTS Frontstoßstange zu holen!! Dazu hätt ich als relativ unerfahrenes Mitglied noch ein Paar Fragen.
    Zum Thema Passgenauigkeit: Ich würde das Teil an meinem TT 2.0 BJ 2006 anbringen wollen, ist dies überhaupt möglich, geht das "Plug & Play" oder ist das doch etwas komplizierter??
    Ach ja, der Verkäufer gibt an das Teil hätte "SRA", gehe ich recht in der Annahme dass damit Scheinwerfer-Reinigungs-Anlage gemeint ist?? Diese hätte ich nämlich.
    Und wie schauts aus mit TÜV, muss ich die Änderung dann abnehmen lassen?

    Die Teilenummer ist übrigens 8J0 807437F. Gibts irgendwo einen Online-Katalog wo ich mir jedes Teil anschauen kann?

    Sorry für die vielen Fragen auf einmal, aber ich will auf Nummer sicher gehen :thumbup:

    Gruß, Max

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • andym
    Anfänger
    Beiträge
    55
    • 31. Mai 2011 um 13:57
    • #2

    Ja - SRA steht für "Scheiben-Reinigungs-Anlage"
    Und die Stoßstange passt wunderbar an jeden TT, du benötigst lediglich noch die passenden Gitter für die Nebelscheinwerfer und unter dem Grill.

    Ich denke mal du meisnt die selbe Auktion die ich auch im Auge habe, dann solltei ch dir lieber was anderes erzählen :sleeping:

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 31. Mai 2011 um 14:03
    • #3
    Zitat von andym

    Ja - SRA steht für "Scheiben-Reinigungs-Anlage"
    Und die Stoßstange passt wunderbar an jeden TT, du benötigst lediglich noch die passenden Gitter für die Nebelscheinwerfer und unter dem Grill.

    Ich denke mal du meisnt die selbe Auktion die ich auch im Auge habe, dann solltei ch dir lieber was anderes erzählen :sleeping:

    oh, mal schauen wer schneller ist am schluss.... :D
    danke für die antwort

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 31. Mai 2011 um 14:10
    • #4

    ...eintragen brauchst nicht! IST EIN ORIGINALES SERIENTEIL VON AUDI!
    Hab sie au druff, inkl Heckstossi. Die TTS-Schweller folgen auch demnächst, inkl TTS-LED Scheinwerfer... ;)

    Mein TT Black Series

    Gruss
    Chris

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 31. Mai 2011 um 14:20
    • #5
    Zitat von S-Tronic

    ...eintragen brauchst nicht! IST EIN ORIGINALES SERIENTEIL VON AUDI!
    Hab sie au druff, inkl Heckstossi. Die TTS-Schweller folgen auch demnächst, inkl TTS-LED Scheinwerfer... ;)

    Mein TT Black Series

    Gruss
    Chris

    ja, deinen TT hab ich mir schon angeschaut, find ich Top!!
    Hab gesehen du hast die Vor-Facelift TTS-Stossi vorne drauf. Die bei ebay wäre die selbe. Weiß jemand ob die Facelift-Gitter links und rechts dazu kompatibel sind??
    Ich weiß ich bin nervig, aber bin eben ein Perfektionist :D

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 31. Mai 2011 um 14:23
    • #6

    Ja, die passen. Man muß nur 2 kleine Löcher bohren, damit die Gitter einrasten können. Absolut nix wildes!

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 31. Mai 2011 um 15:23
    • #7

    @ S-Tronic: Hast du den Umbau selber gemacht oder warst du dazu in einer Werkstatt?

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • wayne-jucktz
    Anfänger
    Beiträge
    27
    • 31. Mai 2011 um 16:51
    • #8

    Hi,

    man muss nicht unbedingt Löcher bohren, wenn man die Facelift Gitter einbauen will. Man kann die Clips auch einfach abschneiden, die Gitter halten auch ohne die beiden Clips bombenfest. Wenn man die Löcher in der Stoßstange drin hat kann man nämlich nicht mehr auf die Vorfacelift Gitter zurück rüsten.

    Jetzt kommen aber bestimmt wieder ein paar Stimmen die sagen, dass es ohne die zwei Clips nicht hält. Habe sie jetzt seit gut 4 Monaten am Auto und musste auch seitdem schon ein paar Vollbremsungen machen. Bis jetzt sind sie noch da und sitzen fest.

    Mfg, Michael

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.547
    • 31. Mai 2011 um 17:02
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von wayne-jucktz

    Hi,

    man muss nicht unbedingt Löcher bohren, wenn man die Facelift Gitter einbauen will. Man kann die Clips auch einfach abschneiden, die Gitter halten auch ohne die beiden Clips bombenfest. Wenn man die Löcher in der Stoßstange drin hat kann man nämlich nicht mehr auf die Vorfacelift Gitter zurück rüsten.

    Jetzt kommen aber bestimmt wieder ein paar Stimmen die sagen, dass es ohne die zwei Clips nicht hält. Habe sie jetzt seit gut 4 Monaten am Auto und musste auch seitdem schon ein paar Vollbremsungen machen. Bis jetzt sind sie noch da und sitzen fest.

    Mfg, Michael

    Halten tut das, jedoch möchte ich nicht die Spaltmaße zwischen den Streben und der Stoßstange sehen ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 31. Mai 2011 um 17:53
    • #10
    Zitat von wayne-jucktz

    kann man nämlich nicht mehr auf die Vorfacelift Gitter zurück rüsten.

    und warum sollte man das tun? :rolleyes:

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 1. Juni 2011 um 00:49
    • #11
    Zitat von TT660

    @ S-Tronic: Hast du den Umbau selber gemacht oder warst du dazu in einer Werkstatt?

    Ja, selbst angebaut! Und ich bin ein Bürohengst.... :D

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 1. Juni 2011 um 00:57
    • #12
    Zitat von wayne-jucktz

    Hi,

    man muss nicht unbedingt Löcher bohren, wenn man die Facelift Gitter einbauen will. Man kann die Clips auch einfach abschneiden, die Gitter halten auch ohne die beiden Clips bombenfest. Wenn man die Löcher in der Stoßstange drin hat kann man nämlich nicht mehr auf die Vorfacelift Gitter zurück rüsten.

    Jetzt kommen aber bestimmt wieder ein paar Stimmen die sagen, dass es ohne die zwei Clips nicht hält. Habe sie jetzt seit gut 4 Monaten am Auto und musste auch seitdem schon ein paar Vollbremsungen machen. Bis jetzt sind sie noch da und sitzen fest.

    Mfg, Michael

    ....oder so! Wobei ich die Variante mit den Bohrungen bevorzuge! Ist ja ne Kleinigkeit. Gitter an die Öffnungen dranhalten / montieren (so weit möglich), Stellen der fehlenden Löcher an der Stoßstange markieren und mit dem passenden Bohrer bearbeiten. Den Feinschliff mit einer kleinen (flachen) Feile erleigen, FERTIG! Zumindest würde ich es SO probieren...... :)

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 1. Juni 2011 um 20:49
    • #13

    @ S-Tronic: Noch ne Frage, ich weiß ich bin lästig.... :whistling:
    Muss zur Montage der Stossi auch der Grill ab??

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 1. Juni 2011 um 21:38
    • #14
    Zitat von TT660

    @ S-Tronic: Noch ne Frage, ich weiß ich bin lästig.... :whistling:
    Muss zur Montage der Stossi auch der Grill ab??

    ähm der Grill ist in der Stoßstange drinnen, behaupte mal, DU tust Dir viel leichter, wenn DU Stoßstange + Grill abnimmst

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 1. Juni 2011 um 22:24
    • #15
    Zitat von TT660

    Muss zur Montage der Stossi auch der Grill ab??

    Find auch das ist ne komische Frage. Wenn du in der neuen Stoßstange auch nen neuen Grill drinnen hast dann muss der Grill nicht ab. Möchtest du den alten Grill übernehmen dann Grill von der alten Stoßstange raus, rein in die neue und dann neue Stoßstange dranbauen. ;)

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 1. Juni 2011 um 22:54
    • #16
    Zitat von PremiumPerformance

    Find auch das ist ne komische Frage. Wenn du in der neuen Stoßstange auch nen neuen Grill drinnen hast dann muss der Grill nicht ab. Möchtest du den alten Grill übernehmen dann Grill von der alten Stoßstange raus, rein in die neue und dann neue Stoßstange dranbauen. ;)

    ja ich geb zu ist ne komische frage! ich hab ja bereits den RS-grill verbaut und den möchte ich auch behalten. Da ich allerdings keinen kennzeichenhalter vorne dran habe ist das kennzeichen direkt mit einer "spezial-konstruktion" direkt hinterm grill befestigt. Ich wollte eine demontage des grills ganz einfach umgehen, aber ich glaube ich lass alles einfach in der werkstatt machen, dann kann ich mir sicher sein, dass hinterher auch alles 100% passt!!

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 1. Juni 2011 um 23:00
    • #17

    im Normalfall nimmt man die Stoßstange MIT Grill ab, trennt das Ganze, baut den Grill in die neue Stoßstange und montiert das Zusammen dann wieder am Wagen

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 4. Juni 2011 um 21:57
    • #18

    gerade ist mir noch was eingefallen: passen denn die nebler von der form her auch in die TTS stoßstange?
    und: sind unterm auto auch noch schrauben die ich lösen muss, um die stoßstange zu tauschen, oder geht alles ohne hebebühne??

    ich weiß, viele fragen, aber bald ist es hoffentlich soweit und da will ich natürlich nix falsch machen :D

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 5. Juni 2011 um 14:27
    • #19

    ja, die Nebler passen.

    Schauben gibt es hinter dem Radlauf, links und rechts vom Kühlergrill und UNTEN. Eine Hebebüßhne muß nicht unbedingt vorhanden sein, würde die Arbeit sehr sehr erleichtern, da auch die Unterbodenverkleidung demontiert werden muss!

    • Zitieren
  • Rennleitung
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 6. Juni 2011 um 15:23
    • #20

    Hallo,

    falls jemand von Euch noch eine Front vom TTS Vorfacelift sucht kann sich gerne bei mir melden.
    Ich werde spätestens Mitte Juli meine verkaufen.
    Gerne auch mit Nebler!
    Also ein Komplettsorglospaket sozusagen! :thumbup:

    Gruß
    Stefan

    RUF Automobile GmbH - Manufaktur für Hochleistungsautomobile

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™