Getriebe defekt???

  • Hi,


    ich habe ein Problem. Beim Anfahren aus dem Stand höre ich bei ca. 30 KMH ein störendes knacken bzw. klicken unterm Auto. Hört sich an wie die Schaltung, nur das es echt laut und störend knackt. Bei höheren Gängen oder Geschwindigkeiten istb es verschwunden. Hat jemand ähnliches feststellen können? Ist eventuell etwas am Getriebe defekt. Hab das DSG Getriebe!


    Gruss, Patrick

  • Eigendlich habe ich ein Montagmodell (im Wahren Sinn des Wortes) aber bis jetzt funktioniert alles tip top. Sorry aber ich frage mich (bei all diesen negativen Meldungen) wie ihr fahrt. Auf jeden Fall solltest du in deine Garage gehen (evt. nur eine Kleinigkeit).


    Gruss Michael


    PS: Habe auch das DSG Getriebe und bin super glücklich! :)

  • Moin Moin,


    so ein kleines Problem hatte ich auch bei mir ist dieses Geräusch immer beim Gangwechsel aufgetaucht.


    Dachte auch zu erst es ist das Getriebe X( glücklicherweise kam dieses Geräusch vom ESD ( Klappe schlug immer an ) Fehler wurde behoben neuer ESD.


    Ciao
    Frank

  • TT 2:


    Ist das so ein leichtes klacken, das beim wechseln der Gänge auftritt? Hast du Handschaltung?


    Habe das Geräusch hin und wieder beim schalten vom 2 in den 3ten oder wenn ich im 2ten abbremse und zum stillstand komme.


    Höhre es nur wenn Fenster / Dach offen sind. Das fing ab 1.500 km bei mir an und der Händler meinte auch was von Klappen die sich schließen - ließe sich aber nicht beheben. S3 hätte das selbe "Problem".


    -> Handelt es sich um das gleiche Geräusch?
    -> Was genau wurde gemacht?

  • ses


    ne hab kein Schaltgetriebe ( dafür bin ich zu alt :) )


    Bei mir konnte man es auch nur hören wenn ich ein Fester offen hatte vom 1 in den 2 und vom 2 in den 3 Gang.


    Es war vermutlich das gleiche Geräusch ( ich hab es ja nicht mehr :)) ).
    Die NETTEN hab mir dann gesagt da kann man nichts machen X( tauschen würde auch nichts bringen und da ich sowieso einen anderen ESD wollte bin ich nach individual-exhaust ( kann ich emfehlen ) habe mir einen neuen ESD besorgt ( hört sich auch ein bissel besser an als der Original ESD ( er faucht jetzt kein brüllen ).


    Ciao
    Frank

  • du kannst den den schlauch, der diese unterdruck-klappe schliest mit beispielsweise einer frischhalteklammer für plastiktüten unterbinden, diese ständig zu öffnen u zu schließen! auch problemlos wieder rückrüstbar!
    der sound wird dadurch minimal verbessert - basslasiter im stand


    gruß, andy

  • an alle DSG-Fahrer...


    hab mein Baby seit Freitag und mir fiel gleich was auf... muss nix schlimmes sein oder es is sogar normal!?!


    Wenn man an der Ampel steht, "N" eingelegt hat und die Bremse tritt, spürt man am Schaltknauf ein leichtes Rucken. Tritt das bei Euch auch auf?

  • Muss man das DSG an der Ampel auskuppeln?!


    Bei allen Automatikgetrieben von BMW und MB reicht es, wenn man einfach auf das Bremspedal tritt und bei Grün wieder aufs Gaspedal.


    Bei der Probefahrt mit einem TTS DSG habe ich auch nur auf die Bremse getreten und nicht ausgekuppelt.

  • ich weiß net, ob es ein "MUSS" ist?!? Hab es bei Daddy´s Benz-Automatik immer gemacht, weils mal ein Mechaniker zu ihm gesagt hat. Mach es nun eben auch so. Beim Benz war es aber so, dass er immer leicht gedrückt hat, wenn man auf der Bremse stand. Is beim TTS nicht so.

  • wenn du mit nem DSG an der Ampel stehst is das wie mit einem normalen schaltgetriebe gang eingelegt nur dass nicht du sondern die Technik für dich auf der/den Kupplung/en steht :)


    allerdings weiss ich nicht ob das DSG einkuppelt wenn man keinen gang eingelegt hat.


    und das ruckeln könnte ganz vielleicht dein DSG sein das auf die kupplung steigt weil es glaubt dass du gleich nen gang einlegen willst

  • Das "Rucken" am Hebel ist wohl der Schalter der den Schalthebel entsperrt sobald Du auf die Bremse trittst :O ("Zum Gang Einlegen im Stand die Bremse betätigen".. oder so ähnlich) :P


    Zum Auskuppeln: das DSG scheint die Kupplung im Stand leicht schleifen zu lassen, es ruckt nämlich immer leicht wenn man von D auf N (oder umgekehrt) schaltet. Sieht man auch an der Leerlaufdrehzahl, die ist auf D niedriger als auf N.

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

  • Deshalb schalte ich auch immer auf N wenn ich an der Ampel stehe.


    Soweit ich weiß, macht das sogut wie jedes Automatikgetriebe das es fast versucht loszufahren und bissl "anschleift"...

  • Ein Vectra den ich mal als Leihwagen hatte (würg) hat nach ein paar Sekunden auf der Bremse von selber ausgekuppelt.. war sehr deutlich zu spüren, man hörte sogar ein Klacken. Macht aber sonst so keine andere mir bekannte Automatik..

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

  • Das ist wie schon gesagt nur die Sperre. Aber auf N schalten braucht man wirklich nicht an jeder Ampel, sonst kann man ja gleich nen Schalter nehmen ;) Bei langen Stops von mir aus OK, aber alles andere hält das Teil schon aus. Ich kenne den alten N-Tipp aus alter Vorzeit, aber wahrscheinlich ist das hin- und hergeschalte für die S-tronic belastender als auf D zu bleiben. Ich glaube übrigens schon, dass sie auf D im Stand nach kurzer Zeit den Vortrieb wegnimmt, zumindest habe ich das Gefühl, dass dies passiert.