1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Lack Farben mehr als bescheiden

  • SydB
  • 24. Juni 2011 um 17:48
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 24. Juni 2011 um 17:48
    • #1

    Also Leute, ich ändere es zwar nicht, aber ich muss es mal deutlich zum Ausdruck bringen:

    Ich finde die Farbauswahl beim TT RS mal vorsichtig ausgedrückt, sehr bescheiden, ohne Aufpreis nur Ibisweiß, gegen Aufpreis 2 mal Schwarz, Rot und Blau, der Rest verschiedene Grau/Silber Töne!
    Das ist beschämend für einen Premium Hersteller bei einem Sport Coupe, wo sind schöne ansprechende Farben? Dafür muss ich extra 2100 Euro löhnen, echt besch....

    Da gab es ja bei Trabant aufregende Lacke gegen dieses Trauerspiel, fast eine Auswahl wie für einen Leichenwagen ?( ?( ?(

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • Stealth
    Profi
    Beiträge
    804
    • 24. Juni 2011 um 19:31
    • #2

    Trabant: du meinst Mettwurstmetallic...?! :D :D :D

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.

    Stealth's schwarzes Biest!

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 24. Juni 2011 um 20:15
    • #3

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 01:09)

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 24. Juni 2011 um 20:37
    • #4

    dafür gibt es doch den individual lack, zwar teuer, aber ne riesen farbpalette

    • Zitieren
  • Webmassa
    Schüler
    Beiträge
    100
    • 24. Juni 2011 um 21:41
    • #5

    Also die Farbe ist sicherlich Geschmackssache, aber meinen Geschmack trifft Audi beim TT ebenfalls nicht! Meiner Frau und mir haben tatsächlich keine der Farben gefallen und für die individualfarben hätten wir wirklich kein Geld ausgegeben!

    Audi TT Roadster / 2.0 / (211PS) / MJ2011 / Quattro / S-tronic / Ibisweiß

    • Zitieren
  • daphil
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 24. Juni 2011 um 23:53
    • #6

    Verstehe ich nicht.

    Jemand der 60k + für ein Auto ausgibt beschwert sich über Aufpreis bei der Farbe?
    Ist nicht euer ernst,oder?

    Habe selbst 2150€ für daytonagrau auf dem tts ausgegeben, hat mich aber bei dem Gesamtpreis dann auch nicht mehr gejuckt. Vielleicht Tick ich da ja ein wenig anders...

    Just my 2 Cents

    TTS Coupe, S-Tronic, Daytonagrau = Spassmobil ;)

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 25. Juni 2011 um 00:11
    • #7

    Ich finde die Farben sehr schön (besonders das Sepang :thumbup: ). Was mich ärgert ist die bescheidene Lackqualität. Haarfeine Kratzer hatte ich sofort im Lack und ausserdem der Steinschlag geht sofort durch. Das ist übelste Qualität was die Lacke angeht. Farben finde ich ist die Auswahl normal wie bei der Konkurrenz. Für Clowns-farben oder sontige Wertminderung (ist ja individuel das Ganze und gefällt den meisten anderen nicht) ist die Individual zuständig. :thumbup:

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 25. Juni 2011 um 00:33
    • #8

    das stimmt, also ich finde ibisweiss total geil, aber die lack qualität, naja, also steinschläge mag der lack gar nicht.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 25. Juni 2011 um 02:34
    • #9

    Ibisweiss und Sepang sind sehr schöne Farben am TTRS! Da stimme ich voll zu. Aber es geht nichts über individual! :thumbup:
    Mir ist es jeden Cent Wert, da verzichte ich lieber auf das TV im Auto,... hahaha ;)

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 25. Juni 2011 um 12:36
    • #10
    Zitat von daphil

    ...Verstehe ich nicht.
    Jemand der 60k + für ein Auto ausgibt beschwert sich über Aufpreis bei der Farbe?
    Ist nicht euer ernst,oder?....

    doch, das finde ich auch wirklich mal sehr bescheiden. dein argument würde ja im umkehrschluss bedeuten: je teurer das auto, umso weniger serienausstattung bitte, weil man ja alles schön individuell ausstatten will/kann/muss/soll.
    die werkseitig angebotene farbpalette enthält zwar auch durchaus schöne farben, aber sie ist doch sehr beschränkt. wenn man bei einer größeren farbauswahl nichts findet kann man ja immer noch auf ne individualfrabe zurück greifen, aber die auswahl ist da bei jedem "kleinen" golf größer.


    ich selbst fahre einen ibisweißen TTS und kann mich nach gut drei jahren grundsätzlich nicht über die lackqualität oder besondere steinschlaganfälligkeit beschweren.

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 25. Juni 2011 um 12:51
    • #11

    Das war schon immer so dass es für die RS Modelle wenige dafür zum Teil exclusive Farben gab, die es bei den normalen Modellen nur über S-Line oder Sonderfarbe bestellt werden können. Das weiss man doch, also warum darüber aufregen? Zum anderen ist der Aufpreis für eine Sonderfarbe, die dann wirklich niemand anderes hat, mit 2150 Euro nicht teuer.

    Wie sieht es z.B. beim 1er Coupé aus? Das gibt es nur 3 Farben.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • Skipy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    270
    Bilder
    7
    • 25. Juni 2011 um 12:56
    • #12

    Wem interessieren die paar Eur für eine Individuallackierung bei dem Grundpreis? Gut, weiß kommt bei mir nie in Frage, finde ich persönlich absolut langweilig und furchtbar, aber jeden seinen Geschmack.

    Wenn ich damals Zeit gehabt hätte wäre auch nur eine Sonderfarbe in Frage gekommen, aber ich wollte mein Auto in 6 Wochen haben. :thumbup:

    Die Farbe von S/ist/nicht/genug ist doch der Hammer, oder??? Die ist jeden Cent wert.

    Gruß Peter
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Audi RS5 Sportback Competition plus + Audi S5 Avant TFSI 270 kW S tronic

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    bis 03/2024 Audi RS3 8V FL Limo
    bis 07/2018 Audi RS3 8V SB
    bis 03/2015 Audi TT RS Roadster
    bis 08/2010 Audi TT S Roadster
    bis 08/2008 Audi RS 4 Biturbo MTM
    bis 06/2004 Audi S6 4,2

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 25. Juni 2011 um 13:02
    • #13
    Zitat von daphil

    Verstehe ich nicht.

    Jemand der 60k + für ein Auto ausgibt beschwert sich über Aufpreis bei der Farbe?
    Ist nicht euer ernst,oder?

    Habe selbst 2150€ für daytonagrau auf dem tts ausgegeben, hat mich aber bei dem Gesamtpreis dann auch nicht mehr gejuckt. Vielleicht Tick ich da ja ein wenig anders...

    Just my 2 Cents

    ...es gibt aber auch leute, die sparen lange, um sich den RS zu gönnen.
    da ist es sehr wohl so, das man überlegt, wofür das ersparte ausgegeben wird.
    und für eine besondere farbe 2150€ auszugeben gehört sicher nicht dazu.

    mir war es wichtig, überhaupt mal einen TT RS fahren zu können.
    und an dem fahrgefühl und dem sound würden auch zig-tausende euro mehr für
    das eine oder andere leckerli auch nichts ändern.

    da ich ein fan von dem ibis-weiss bin, reicht mir zwar die farb-palette, aber ich kann die einwände
    wirklcih verstehen, dass die farbauswahl OHNE grossen aufpreis beim RS nicht gerade passend ist.

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • Webmassa
    Schüler
    Beiträge
    100
    • 25. Juni 2011 um 16:12
    • #14
    Zitat von daphil

    Verstehe ich nicht.

    Jemand der 60k + für ein Auto ausgibt beschwert sich über Aufpreis bei der Farbe?
    Ist nicht euer ernst,oder?

    Habe selbst 2150€ für daytonagrau auf dem tts ausgegeben, hat mich aber bei dem Gesamtpreis dann auch nicht mehr gejuckt. Vielleicht Tick ich da ja ein wenig anders...

    Just my 2 Cents

    Also Sorry, dass kann ich echt nicht nachvollziehen. Das Du die Kohle für die Sonderfarbe ausgegeben hast, ist ja i.O., aber die Kohle hast Du bestimmt nicht gerne ausgegeben, oder?

    Wenn mir Ibisweiß nicht so schön gefallen hätte, dann hätte mir die Kohle echt gestunken! Die stecke ich lieber in den nächsten Urlaub.

    Ich finde Audi hätte bei der Farbpalatte ruhig mehr auf den TT eingehen können.

    Audi TT Roadster / 2.0 / (211PS) / MJ2011 / Quattro / S-tronic / Ibisweiß

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 25. Juni 2011 um 17:07
    • #15

    @ Skipy, danke für die Blumen. Ich hoffe bald folgen neue Bilder, wenn ich mal dazu komme meine Carbonteile zu montieren.

    NoPogo, ich hab auch sehr lange dafür gespart,Tag und Nacht dafür gearbeitet, Feiertage, 50 Std. Wochen,...damit ich meinen Traum erfüllen konnte! Und bei einem Preis zwischen 70-80k ist mir die Lackierung von 4k mit der Lackierung der Schalensitzen jeden Cent Wert! Ich freue mich genauso wie manch andere die mein Auto ständig bewundern... :thumbup:


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Skipy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    270
    Bilder
    7
    • 25. Juni 2011 um 17:25
    • #16
    Zitat von S/ist/nicht/genug


    NoPogo, ich hab auch sehr lange dafür gespart,Tag und Nacht dafür gearbeitet, Feiertage, 50 Std. Wochen,...damit ich meinen Traum erfüllen konnte!

    Genau so schaut’s aus, ich habe auch x Jahre gebraucht um mir mein erstes neues Auto zu kaufen, das auch mir und nicht der Bank gehört. Es war damals mein TT-S mit Vollaussattung.

    Also vergiss den Mehrpreis und kaufe dir die Farbe die du wünscht, denn in einem Jahr bereust du es, wenn du es nicht gemacht hast.

    Gruß Peter
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Audi RS5 Sportback Competition plus + Audi S5 Avant TFSI 270 kW S tronic

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    bis 03/2024 Audi RS3 8V FL Limo
    bis 07/2018 Audi RS3 8V SB
    bis 03/2015 Audi TT RS Roadster
    bis 08/2010 Audi TT S Roadster
    bis 08/2008 Audi RS 4 Biturbo MTM
    bis 06/2004 Audi S6 4,2

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 26. Juni 2011 um 19:39
    • #17

    Leute, ich will hier keinen Streit vom Zaun brechen, aber es wirklich bescheiden, JA, ein Auto für fast 60 Mille, mit Goodies kostet er leicht über 70, und diese Farben, wohlgemerkt für ein Sport Coupe, nicht für einen Leichenwagen.
    Mir gefällt auch (Ibis)Weiß, von daher ist es kein Problem, aber vielen Menschen gefällt nun mal kein Weiß, Schwarz ist auch nicht jedermann Sache, und diese grau und Silber Töne, nein Danke, die gefallen mir mal überhaupt nicht.
    Wo ist Glutorange, ein schönes Gelb, ein knackiges Grün? Glänzt durch Abwesenheit oder wird mit 2100 Euro mehr als fürstlich entlohnt. Ich jedenfalls kann die 2100 Euro auch anderwertig gut gebrauchen.

    S/ist/nicht/genug, wird die Individualist Lackierung eigentlich rabattiert, oder Listenpreis fällig gestellt? 8o

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 26. Juni 2011 um 22:34
    • #18

    Auf die Grundlackierung bekommt man Rabatt, auf die lackierten Schalensitze wurde kein Rabatt abgezogen! X(

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™