1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Kärcher Foam Lancer im TTS-Freunde.de test

  • admin
  • 28. Juni 2011 um 23:05
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 28. Juni 2011 um 23:05
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hallo Leute,

    TTS-Freunde.de testen für euch den "Kärcher Foam Lancer".

    Bestellt habe ich den Foam Lancer im Kärcher online Shop. Die Lieferung ging relativ flott. Nach 2 Tagen war er da!

    Heute habe ich das Teil gleich mal ausgepackt und getestet.

    Angeschlossen und mit der TTS-Freunde.de spezial Schaummischung befüllt gings los.

    Fazit der Foam Lancer ist sein Geld Wert!!!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 29. Juni 2011 um 00:22
    • #2

    Fette Einbalsamierung! Macht einen guten Eindruck. :thumbup:

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 29. Juni 2011 um 07:57
    • #3

    Aber dein TT war ja vorher schon sauber :D ...nee, sieht ganz gut aus.
    Quanta costa?

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 29. Juni 2011 um 10:39
    • #4

    ich kann in unseren dicken firmen-kärcher die seife gleich in den hochdruckreiniger füllen.... :D

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 29. Juni 2011 um 15:29
    • #5

    Very nice! :thumbup:
    Eigentlich ein ganz normaler Kärcher Hochdruckreiniger mit diesem Schaumaufsatz, oder?

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 29. Juni 2011 um 15:54
    • #6

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 01:08)

    • Zitieren
  • Christoph
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    34
    • 29. Juni 2011 um 17:18
    • #7
    Zitat von weißfahrer

    Quanta costa?

    Das Teil nennt sich Kärcher Schaumdüse 0,6 l und kostet 20 Euro bei Kärcher.
    Finds vom Preis her echt ok und werds mir wohl auch mal zulegen.

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 29. Juni 2011 um 19:44
    • #8

    Sorry, aber das Kärcher Ding taugt nichts. Der Schaum läuft viel zu schnell ab und man benötigt zuviel Shampoo. Auch ist der Behälter zu klein für eine ausreichende Mischung aus Wasser, Shampoo und Snow Foam um ein komplettes Auto einzuschäumen.

    Es gibt besser Foam Lances, die einen wesentlich festeren und dichteren Schaum erzeugen, der dann auch nicht so schnell abläuft wie bei der von Kärcher. Die brauchen dann auch weniger Shampoo oder Snow Foam. Auf ein Liter Wasser reichen 100ml.

    Hatte die von Kärcher früher selber.

    http://www.lupus-autopflege.de/epages/6151272…ucts/77300-0001

    Vergleichsvideo:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    3 Mal editiert, zuletzt von GTSport (29. Juni 2011 um 19:52)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 29. Juni 2011 um 20:37
    • #9

    Das ist ja eine noch bessere Einbalsamierung! Wenn noch ein paar neue Vorstellungen kommen hol ich mir auch noch so ein Ding, aber zuerst mal ein Kärcher! :P

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 29. Juni 2011 um 21:30
    • #10

    Dann hol Dir aber gleich einen richtigen Kärcher aus dem Professional Bereich. Nicht dem Consumer.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • Rennleitung
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 29. Juni 2011 um 21:43
    • #11

    Ja, der vom Lupus ist schon deutlich besser.
    Der Kärcher ist für seinen Preis jedoch ganz gut, kommt ja immer darauf an, was man für ein Snow Foam Shampoo verwendet.
    Entsprechend sind dann Schaumwirkung und Konsistenz unterschiedlich sowie Verbrauch.
    @ GTSport: Für viele reicht das ja schon aus, sind ja nicht so alle Autopflege verrückt wie ich! :rolleyes:
    Auch im Autopflegeforum angemeldet?

    RUF Automobile GmbH - Manufaktur für Hochleistungsautomobile

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 29. Juni 2011 um 22:53
    • #12

    Bis wieviel Bar Druck hält der Lack aus, bevor man ihn abstrahlt? :rolleyes:

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 29. Juni 2011 um 23:10
    • #13

    Das kommt auf den Abstand der Lanze zum Lack an. Je näher Du dran bist desto höher die Gefahr.

    Ich stell den Druck an meinem Gerät so niedrig ein dass man noch gefahrlos mit der Hand in den Wasserstahl greifen kann. Sprich wenn es mir selbst nichts macht, dann ist es auch nicht schädlich für den Lack.

    Wenn Du nach einem Gerät suchst, dann reichen 120bar als max. Druck völlig aus.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 29. Juni 2011 um 23:11
    • #14

    heijeiei, ich wär wohl nur noch am foamen :thumbup: :thumbup:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 3. Juli 2011 um 19:31
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von Savas

    heijeiei, ich wär wohl nur noch am foamen :thumbup: :thumbup:

    LOL :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 3. Juli 2011 um 20:25
    • #16

    ich würd mich auch mal foamen lassen =)
    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    • Zitieren
  • Henning
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 21. Mai 2012 um 07:53
    • #17

    Hat denn jemand die lupus-Option schon gekauft und probiert?

    • Zitieren
  • mephisto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    430
    • 21. Mai 2012 um 10:41
    • #18

    Wer hat hier einen Ölabscheider zuhause? oO

    Happy TTRS+ Driver!

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 21. Mai 2012 um 11:01
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    ich warum?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mc vr6
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    178
    • 21. Mai 2012 um 12:49
    • #20

    So ein Spielzeug würd ich mir auch gleich zulegen, nur mit der Autowäsche am Parkplatz ist das so ne Sache, das kann ich mir bei mir zu Hause leider nicht leisten.
    Ich finds generell recht mühsam mit dem Autowaschen. Wenn in der Waschanlage anfängst dein Auto mit eigenem Shampoo noch zu reinigen, kommen gleich dumme Kommentare von den wartenden, bin sogar schon mal von ner Waschanlage verwiesen worden X(

    Gruss MC VR6

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™