1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Mein TTRS S-tronic

  • perforce
  • 1. Juli 2011 um 13:03
  • perforce
    Anfänger
    Beiträge
    48
    • 1. Juli 2011 um 13:03
    • #1

    Hallo Leute,

    Wie versprochen will ich Euch von meiner gestrigen Neuwagenabholung in Ingolstadt berichten und ein paar Bilder meines neuen Schmuckstückes hochladen.
    Die Wettervorhersage war denkbar schlecht, Dauerregen in Ingolstadt war für gestern gemeldet. Die Autobahnfahrt nach IN war dank Stau und Dauerregen eine totale Katastrophe und ließen für die Heimfahrt mit meinem neuen TTRS nichts Gutes erahnen.

    Im Audi Forum angekommen wurden wir sofort vom freundlichen Personal empfangen und eingewiesen. Meine Fahrzeugübergabe fand um 10:30 Uhr statt und meine 5 Begleitpersonen wuden inkl. mir mit dem Bändchen zum kostenlosen Verzehr im Mövenpick Restaurant und für die Museumsbesichtigung ausgestattet.

    Die Übergabe war ein Traum, mein TT wurde an die "Pole-Position" in der Übergangshalle gestellt, direkt vor dem Ausfahrtstor, d.h. ich konnte gute Bilder vom 1. Stock aus schießen.
    Als ich dem Fahrzeug näher trat übte ich mich in kühler Gelassenheit, musste ich doch die ganzen Sonderausstattungsmerkmale begutachten und mich von der Qualität überzeugen.

    Die Einweisung durch einen äußerst kompetenten Herren dauerte genau 60 Minuten, mir wurden alle Fragen beantwortet, mein iPhone haben wir gemeinsam via Bluetooth verbunden, Test-Anrufe getätigt, das Navi mit einigen Routen versehen, Radiosender gespeichert und das AMI getestet. Die übrigen Funktionen waren schnell erklärz bzw. wußte ich das meiste schon.

    Bei der Qualitätskontrolle viel mir glücklicherweise beim Fahrersitz eine unvollständige Naht bei der Sitzfläche auf. Die Naht an sich war schon da, es sah aber so aus als wäre einfach der Faden an der Stelle ausgegangen und die Sitzfläche nicht fertig zusammengenäht worden. Später hätte mir das sicher Probelme bereitet und die Naht wäre vielleicht sogar komplett aufgerissen. Der Beifahrersitz hatte an gleicher Stelle eine vollständige Naht. Darüber hinaus habe ich bereits sichtbare Sitzfalten in der Seitenwange des Fahrersitzes beandstandet. Kann ja nicht sein, dass diese bei Neuwagenübergabe schon vorhanden sind, wenn gleich mir klar ist, dass diese sich schwer vermeiden lassen.

    Der Herr von Audi verschwand für wenige Minuten mit meinem Fahrzeug und kam mit einem Umschlag wieder, in dem ein offizielles Papier von Audi steckte, das auf die beanstandeten Mängel am Fahrersitz hinwieß. Mit diesem Papier bekomme ich bei meinem Audi Händler einen komplett neuen Fahrersitz eingebaut. Leider hatten sie keinen TTRS Schalensitz vor Ort, deshalb musste ich das so hinnehmen.

    Die ganze Sitz-Geschichte trübte meine wahnsinnige Vorfreude auf das Fahrzeug natürlich nicht, ich war vielmehr glücklich, dass ich diese Mängel gleich gefunden und beanstandet habe, das erspart mir sicherlich viel Ärger.

    Danach war die Übergabe beendet, wir haben im Anschluß daran die sehr interessante große Werksbesichtigung miterleben dürfen und ich für meinen Teil bin ziemlich begeistert gewesen, dass man wirklich so nah an den Produktionsbändern vorbeilaufen und alles so genau beobachten konnte.

    Nach einer Stärkung im Mövenpick Restaurant mussten wir leider feststellen, dass das Museum wegen einer ganztägigen Veranstaltung geschlossen war. Schade, aber das hieß wir können sofort aufbrechen und meine erste Fahrt im neuen TTRS starten :D

    Was soll ich sagen, S-tronic ist Spitze, Fahrzeug fährt sich super, wenngleich ich mich erst noch an die Servotronic gewöhnen muss.
    Sound ist wirklich überragend, die Schaltvorgänge machen süchtig und der Vorschub in der Einfahrphase ist schon wirklich beeindruckend.
    Ich bin auf dem Heimweg max. 210 km/h gefahren, befand mich in unterschiedlichen Drehzahlen und werde die ersten 500km Piano fahren, nicht über 5000 U/min.

    Danach kriegt die Karre alles, dafür wurde sie schließlich gebaut. Habe gestern bereits 250km runtergespult, Ende dieses Wochenendes werde ich die 500km knacken und dann mal schauen, was die Kiste kann, wenn Gänge ausgefahren werden.

    Abschließend kann ich sagen: Abholung in Ingolstadt muss man mal gemacht haben, die Werksbesichtigung hat sich richtig gelohnt und die Fahrzeugübergabe ist auch einfach etwas Besonderes, was man nicht verpassen sollte, wenn man schon so viel Geld für ein Auto ausgibt.

    Und nun noch ein paar Bilder und die kompletten Ausstattungsmerkmale meines neuen Gefährts:

    - suzukagrau metallic
    - Optikpaket schwarz
    - s-tronic
    - Außenspiegel in Wagenfarbe
    - Schalensitze in schwarz mit TT-Muster
    - Sport-AGA
    - 280 km/h offen mit Carbon-Paket
    - Alu Gußräder Audi exclusive im 5-Arm-Rotor Design, Titanoptik
    - Navigation Plus mit Audi MMI
    - Audi Music Interface mit Ipod Adapter Kabel
    - Bluetooth Schnittstelle
    - Radschrauben diebstallhemmend
    - Wagenheber
    - Frontscheibe mit grauem Colorstreifen
    - Innenspiegel autumatisch abblendend mit Licht-/Regensensor
    - Außenspiegel elektrisch einstell-/anklapp-/beheizbar mit integriertem LED-Blinker
    - Erweitertes Lederpaket
    - Reifendruck-Kontrollanzeige
    - BOSE Surround Sound
    - Lichtpaket in LED
    - Anschlussgarantie 3 Jahre, max. 100.000km

    Viele Grüße,
    Basti

    Bilder

    • TTRS Fahrzeugübergabe 008.jpg
      • 262,39 kB
      • 1.296 × 968
      • 184
    • TTRS Fahrzeugübergabe 009.jpg
      • 177,36 kB
      • 1.296 × 968
      • 128
    • TTRS Fahrzeugübergabe 010.jpg
      • 218,68 kB
      • 1.296 × 968
      • 143
    • TTRS Fahrzeugübergabe 005.jpg
      • 251,46 kB
      • 1.296 × 968
      • 109

    Grüße,
    Basti

    Ex Golf 4 R32 Turbo Fahrer --> TT RS Coupe bestellt - Liefertermin: April 2011 - S-Tronic, Schalen, 280 offen, Sport-AGA, Navi MMI, 19 Zoll Titan Rotordesign uvm.

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 1. Juli 2011 um 13:18
    • #2

    Sehr schöner RS und sehr schöner Bericht, was will man mehr ;) Das mit dem Sitz ist ärgerlich, aber die Lösung finde ich gut.
    Allzeit knitterfreie Fahrt! :)

    Gruß
    Lukas

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 1. Juli 2011 um 13:29
    • #3
    Zitat von perforce

    Der Herr von Audi verschwand für wenige Minuten mit meinem Fahrzeug und kam mit einem Umschlag wieder, in dem ein offizielles Papier von Audi steckte, das auf die beanstandeten Mängel am Fahrersitz hinwieß. Mit diesem Papier bekomme ich bei meinem Audi Händler einen komplett neuen Fahrersitz eingebaut. Leider hatten sie keinen TTRS Schalensitz vor Ort, deshalb musste ich das so hinnehmen.

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Schmuckstück, ich hatte bei meiner Abholung das gleiche Problem mit meinem Schalensitz auf der Fahrerseite X( , bei mir wurde aber nicht der komplette Fahrersitz getauscht sondern es wurde vom Sattler ( beauftragt durch meinen :) ) der komplette Sitz neu bezogen. ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • cassius
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    197
    • 1. Juli 2011 um 13:34
    • #4

    Sehr schöner Bericht und natürlich super geiler RS :thumbup:
    Paar Bilder von innen wären noch net schlecht :)

    • Zitieren
  • perforce
    Anfänger
    Beiträge
    48
    • 1. Juli 2011 um 14:01
    • #5

    [/quote]

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Schmuckstück, ich hatte bei meiner Abholung das gleiche Problem mit meinem Schalensitz auf der Fahrerseite X( , bei mir wurde aber nicht der komplette Fahrersitz getauscht sondern es wurde vom Sattler ( beauftragt durch meinen :) ) der komplette Sitz neu bezogen. ;)[/quote]

    Hi,

    Klingt ja interessant, wenn das bei dir an gleicher Stelle aufgetreten ist. Ich werde später mal ein Foto von der Stelle hochladen.
    Termin beim Freundlichen habe ich jetzt gleich, der will sich das vorher ansehen um dann den richtigen Sitz bestellen zu können.

    Grüße,
    Basti

    Grüße,
    Basti

    Ex Golf 4 R32 Turbo Fahrer --> TT RS Coupe bestellt - Liefertermin: April 2011 - S-Tronic, Schalen, 280 offen, Sport-AGA, Navi MMI, 19 Zoll Titan Rotordesign uvm.

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 1. Juli 2011 um 14:16
    • #6

    auch von mir alles gute zum neuen auto. :)

    könntest du mal bitte nachschauen, ob du led-lampen für die hintere kennzeichenbeleuchtung verbaut hast?

    danke, und allzeit gute fahrt.

    • Zitieren
  • Fransel
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 1. Juli 2011 um 14:32
    • #7

    Glückwunsch und viel Spaß beim einfahren :thumbup:

    Gruß Fransel
    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 1. Juli 2011 um 15:17
    • #8

    So sah der Fahrersitz meines Audi Exclusiv Leder Schalensitzes bei der Abholung aus. Der freundliche Herr bei der Übergabe meinte als ich den Sitz reklamierte, " das zieht sich mit der Zeit wieder glatt" - ja nee is klar, als ich die Übergabe dann verweigerte wurde mir dann auch ein Reklamationsschein übergeben. Das allerdings der komplette Sitz getauscht wird glaube ich noch nicht so ganz.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • perforce
    Anfänger
    Beiträge
    48
    • 1. Juli 2011 um 15:46
    • #9

    Hi,

    so, bin vom Freundlichen zurück. Bei mir sieht es genauso aus wie bei Dir auf dem Bild.
    Zusätzlich habe ich das Problem mit der Naht.
    Es wurde jetzt in Absprache mit dem Freundlichen Folgendes bestellt:

    - Sitzpolster Fahrersitz inkl. Bezug
    - Seitenwange links Fahrersitz inkl. Bezug

    Der Sitz wird nicht komplett geatuscht, macht auch keinen Sinn, die Polster lassen sich sehr einfach tauschen und der Rest des Sitzes ist ja tadellos.

    Grüße,
    Basti

    Grüße,
    Basti

    Ex Golf 4 R32 Turbo Fahrer --> TT RS Coupe bestellt - Liefertermin: April 2011 - S-Tronic, Schalen, 280 offen, Sport-AGA, Navi MMI, 19 Zoll Titan Rotordesign uvm.

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 1. Juli 2011 um 17:44
    • #10

    :thumbup: Top, schöner Wagen :thumbup: ,

    aber ich denke 500 km Einfahren ist zu wenig, und gleich schon 210 auf der Bahn, nun, ich würde langsamer einfahren, aber das ist nur meine Meinung.

    Es mahnt mich seltsam, warum geben sie euch die Bändchen für den Museumbesuch wenn es geschlossen ist, schlafen die Herrschaften bei Audi, Dir ist es sicherlich egal, aber ich würde mich über eine solche Unkonzentriertheit sehr ärgern. Ist für mich genau so als wenn ein kauf. Angestellter/in 15 Minuten vor Feierabend beim ausfüllen eines Formulars noch nach dem Datum schauen muss.

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    2 Mal editiert, zuletzt von SydB (1. Juli 2011 um 18:58)

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 1. Juli 2011 um 18:06
    • #11

    jo, der wird halt zügig eingefahren! :D

    zu dem für und wider bei diesem thema könnte man wahrscheinlich eh ganze bücher füllen. :rolleyes:

    • Zitieren
  • perforce
    Anfänger
    Beiträge
    48
    • 1. Juli 2011 um 19:38
    • #12

    Hi,

    genau, das soll jeder so machen wie es ihm am besten zusagt.
    Ich habe bisher immer auf meine Fahrzeuge geachtet und nie Probleme wegen zügigem Einfahren bekommen. Ich werde z.B. auch nach 1000km den 1. Ölwechsel machen und zusehen, dass der RS top gepflegt bleibt. Selbst mein Verkäufer hat mir dazu geraten, das Auto nicht zu schonen und max. 500km einzufahren.

    Ich will halt, dass das Fahrzeug am Ende der Einfahrphase das Maximale an möglicher Leistungsausbeute hat, das muss ein Serienfahrzeug einfach abkönnen. Wenn es das nicht kann merke ich es wenigstens früh genug und kann das beanstanden. Das ist aber nur meine Meinung.

    In meinen 4er R32 Turbo bin ich nach dem Turboumbau auch eingestiegen und nach 300km hat die Kiste schon kurz einmal Vollgas gesehen, obwohl Pleuellager und Kolben neu waren. Es gibt Kunden, die steigen in so ein Auto ein und geben sofort Vollgas, das ist sicherlich falsch, keine Frage.


    Grüße,
    Basti

    Grüße,
    Basti

    Ex Golf 4 R32 Turbo Fahrer --> TT RS Coupe bestellt - Liefertermin: April 2011 - S-Tronic, Schalen, 280 offen, Sport-AGA, Navi MMI, 19 Zoll Titan Rotordesign uvm.

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 1. Juli 2011 um 19:55
    • #13

    hey nürnberger :!:
    herzlichsten glühstrumpf von mir zu dem tollen wagen! haste alles richtig bestellt ;)
    allzeit knitterfreie fahrt :thumbup:
    vill sieht man sich ja mal auf den straßen.

    gruß aus fürth
    andy

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 1. Juli 2011 um 20:10
    • #14

    seht schöner RS muss ich sagen! Jetzt nur noch den grausigen kennzeichenrahmen ab und neuen sitz und dann ist alles perfekt!
    allzeit gute fahrt :thumbup:

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Paulinche
    Schüler
    Beiträge
    82
    • 1. Juli 2011 um 22:07
    • #15

    Glückwunsch, habe einen schwarzen mit ähnlicher Konfiguration.

    Sehr schöner Wagen. 210 beim Einfahren ist nach meiner Meinung nicht zu viel, da das DSG im 7. Gang bei 210 keine hohe Drehzahl bedeutet.

    Ich habe meinen auch so eingefahren, allerdings statt 500 km die ersten 1000 km.

    Viel Spass mit Deinem TT RS. Aber Vorsicht: Die Sucht nach diesem Fahrzeug und dem geilen Sound des Motors und der Schaltvorgänge ist bei mir auch nach 14.000 km immer noch vorhanden.

    • Zitieren
  • HarryEasy
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 1. Juli 2011 um 22:20
    • #16
    Zitat von perforce

    Hi,

    genau, das soll jeder so machen wie es ihm am besten zusagt.
    Ich habe bisher immer auf meine Fahrzeuge geachtet und nie Probleme wegen zügigem Einfahren bekommen. Ich werde z.B. auch nach 1000km den 1. Ölwechsel machen und zusehen, dass der RS top gepflegt bleibt. Selbst mein Verkäufer hat mir dazu geraten, das Auto nicht zu schonen und max. 500km einzufahren.

    Ich will halt, dass das Fahrzeug am Ende der Einfahrphase das Maximale an möglicher Leistungsausbeute hat, das muss ein Serienfahrzeug einfach abkönnen. Wenn es das nicht kann merke ich es wenigstens früh genug und kann das beanstanden. Das ist aber nur meine Meinung.

    Hey erst mal Glückwunsch zu dem schicken RS :thumbup:
    Fast die gleiche Konfig wie ich hab.

    Bin meinen fast genauso eingefahren wie du es vor hast und bis jetzt nach 20TKM null Öl verbrauch :thumbup:

    Allzeit gute Fahrt.

    Gruß Harry

    • Zitieren
  • Stealth
    Profi
    Beiträge
    804
    • 2. Juli 2011 um 10:25
    • #17

    Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen RS , Basti! Genieß ihn! :thumbup:

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.

    Stealth's schwarzes Biest!

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 2. Juli 2011 um 11:40
    • #18

    Hast sogarr die 2 farbigen Rotor Felgen genommen, Respekt, das hätte ich mich nicht getraut bei Ibisweiß Suzukagrauen.
    Nun weiss ich wie es aussieht, Super! :thumbup:

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • Stealth
    Profi
    Beiträge
    804
    • 2. Juli 2011 um 11:59
    • #19

    Finde die 2-farbige passt viel besser als die silberne! Schöner Kontrast! :thumbup:

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.

    Stealth's schwarzes Biest!

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 2. Juli 2011 um 12:04
    • #20
    Zitat von ToppA75

    ....könntest du mal bitte nachschauen, ob du led-lampen für die hintere kennzeichenbeleuchtung verbaut hast....

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™