1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A3 > S3 > RS3
  4. Allgemeines

RS3 Sportsitze oder Schalensitze

  • AndreasS
  • 9. Juli 2011 um 14:43
1. offizieller Beitrag
  • AndreasS
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 9. Juli 2011 um 14:43
    • #1

    Welchen Sitz könnt ihr empfehlen?
    Hat schon jemand seinen RS3 mit Schalensitzen bekommen?
    danke im voraus.
    Andreas

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 9. Juli 2011 um 14:53
    • #2

    Wenns der Geldbeuel zulässt würd ich Schalen nehmen, finde die sehr bequem und sportlich! Kannst auch hier mal lesen: TTRS Schalensitze oder Sportsitze

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • Stealth
    Profi
    Beiträge
    804
    • 9. Juli 2011 um 16:26
    • #3

    Ganz klar Schalen!!! :thumbup: Optik und Halt sind super!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.

    Stealth's schwarzes Biest!

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 9. Juli 2011 um 17:45
    • #4

    Vote: Schalen :thumbup: man sollte nur bedenken dass diese etwas mehr Pflege, vor allem im Wangenbereich, benötigen als die Seriensitze.

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 9. Juli 2011 um 18:16
    • #5
    Zitat von weißfahrer

    Vote: Schalen :thumbup: man sollte nur bedenken dass diese etwas mehr Pflege, vor allem im Wangenbereich, benötigen als die Seriensitze.

    Das Leder benötigt nicht mehr Pflege als bei den Sportsitzen, sondern man muss einfach beim Ein- und Aussteigen aufpassen, dass man nicht immer über die höheren Seitenwangen rutscht. Sonst hat man sehr schnell tiefe Falten drinnen, da hilft auch die allerbeste Lederpflege nichts mehr.

    Probier die Sitze bei einer Probefahrt aus wie Du selbst damit zurecht kommst. Nicht blind kaufen, oder auf die Meinung von irgendwelchen Leuten hören.

    Ich bin mit meinen zufrieden, sie sind nicht unkomfortabler als die Sportsitze bieten aber dafür einen viel besseren Halt. Besonders im Schulterbereich. Einzig negativ ist das erschwerte Ein- und Aussteigen, aber das sollte beim RS3 durch die höhere Dachkante anders sein als beim TTRS.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    949
    Bilder
    14
    • 1. Februar 2012 um 17:06
    • #6
    Zitat von AndreasS

    Welchen Sitz könnt ihr empfehlen?
    Hat schon jemand seinen RS3 mit Schalensitzen bekommen?
    danke im voraus.
    Andreas


    Passt der RS3 Schalensitz auch in den normalen A3 8P ?

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 1. Februar 2012 um 17:19
    • #7
    Zitat von Speedsizer

    Passt der RS3 Schalensitz auch in den normalen A3 8P ?

    Ist kein Problem, passt :thumbup:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.548
    • 1. Februar 2012 um 18:14
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von AndreasS

    Welchen Sitz könnt ihr empfehlen?
    Hat schon jemand seinen RS3 mit Schalensitzen bekommen?
    danke im voraus.
    Andreas

    Da ein RS3 ja ein 5Türer ist sprich Du keine Lehnenklappfunktion brauchst mach es lieber anders: Bestell' die Standartsitze, baue sie aus, hole Dir die Recaro Pole Position Schalen in dem original Audibezug(kann man so bei Recaro bestellen) und verkaufe die original Sitze, dann hast Du Gewicht gespart und vor allem echte Schalensitze! Kostet unterm Strich nicht mehr, je nachdem wie Du die original Sitze verkauftst evtl. sogar günstiger.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 1. Februar 2012 um 18:40
    • #9

    Schalensitze!!

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • Hector
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    112
    • 1. Februar 2012 um 18:44
    • #10

    Ich hatte einen roten RS3 mit Schalensitzen und würde an deiner Stelle auch wie Jens schon sagt die Pole Position bestellen und die normalen Sportsitze verkaufen. Vom Sitzkomfort sind die Pole Positions den originalen Schalensitzen klar überlegen, gerade wenn du groß bist und auch mal längere Strecken fahren musst!

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 9. Februar 2012 um 20:58
    • #11

    Hat denn schon jemand die Pole Position im TT / TT Roadster verbaut? Bilder?

    Sie sehen mir sehr eng aus und ich für meinen Fall habe Bedenken, dass da jeder reinpasst. Muss man also auch Probesitzen, gerade wenn man nicht nur groß, sondern auch kräftig und oder muskulös gebaut ist.

    P.S. man muss außer den Kosten für Sitz und Konsole auch die Einbau- Umbaukosten bedenken und wer das wirklich professionell machen kann ohne dem Fahrzeug zu schaden. Und: kein Seitenairbag und keine Lehnenverstellung, keine Sitzheizung. Für mich als Ganzjahres-Cabrio-Hardcore-Fahrer ohne Sitzheizung undenkbar. Immer schön sich im Warmen am PC Gedanken zu machen, aber die Realität nicht aus den Augen verlieren. Hatte mal Austauschsitze von Recaro (in meinen Sturm-und-Drang-Zeiten), geiler Halt, aber das Rein und Raus war schon damals heftig.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.548
    • 9. Februar 2012 um 21:32
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von ugly.kid.jo

    Hat denn schon jemand die Pole Position im TT / TT Roadster verbaut? Bilder?

    Sie sehen mir sehr eng aus und ich für meinen Fall habe Bedenken, dass da jeder reinpasst. Muss man also auch Probesitzen, gerade wenn man nicht nur groß, sondern auch kräftig und oder muskulös gebaut ist.

    P.S. man muss außer den Kosten für Sitz und Konsole auch die Einbau- Umbaukosten bedenken und wer das wirklich professionell machen kann ohne dem Fahrzeug zu schaden. Und: kein Seitenairbag und keine Lehnenverstellung, keine Sitzheizung. Für mich als Ganzjahres-Cabrio-Hardcore-Fahrer ohne Sitzheizung undenkbar. Immer schön sich im Warmen am PC Gedanken zu machen, aber die Realität nicht aus den Augen verlieren. Hatte mal Austauschsitze von Recaro (in meinen Sturm-und-Drang-Zeiten), geiler Halt, aber das Rein und Raus war schon damals heftig.

    Schau mal hier in meinem Thread ganz durch, ich hab' sie drin inkl. originaler Audi Sitzheizung weiterhin steuerbar über die original Taster ;) :

    Ein Hallo auss'm Pott

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Der erste TT RS aus Weinstadt

    • Frozen_Chili
    • 21. September 2015 um 18:19
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™