1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

LED Beleuchtungsumbau

  • $il3nceR
  • 23. September 2008 um 17:38
  • TTDriver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    252
    • 21. September 2009 um 19:45
    • #101

    Hallo

    Ich habe gerade bei meinem RS die LEDs mit Checkwiderstand fürs Kennzeichen eingebaut und bekomme trotzdem eine Fehlermeldung im FIS.

    Die LEDs leuchten, trotz der Fehlermeldung. ?(

    Könnte dies am neuen Modelljahr 2010 liegen?

    Bei meinem TTS gingen die LEDs ohne Probleme.

    • Zitieren
  • Rennleitung
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 24. September 2009 um 21:18
    • #102

    Habe soeben auch die LED Sofitten von hypercolor.de verbaut. Diese haben auch die Checkwiderstände drin. Es wird vermutlich am 2010 Modell liegen. Meinen hab ich auch erst Ende Juli abgeholt. Weiß jemand wie man diesen Fehler umgeht?

    RUF Automobile GmbH - Manufaktur für Hochleistungsautomobile

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 24. September 2009 um 21:38
    • #103

    Kaltdiagnose deaktivieren...

    Mein :) hat gemeint er hat rausgefunden wies geht... Tja aber der meister arbeitet jetzt nicht mehr bei dem AZ bzw Audi :/

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 27. September 2009 um 11:23
    • #104

    Geht ganz einfach zu deaktivieren.. such Dir jemand mit VAG-COM/VCDS ;)

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • Rennleitung
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 27. September 2009 um 23:41
    • #105

    Top, in Bayern wüsste ich da jemanden, nur in Niedersachsen leider nicht. Dann muss ich wieder bis zum Wochenende warten... :thumbdown:

    RUF Automobile GmbH - Manufaktur für Hochleistungsautomobile

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 15. November 2009 um 10:52
    • #106

    Passt die grössere mit 6 LEDs auch noch in die Fassung der Kofferraumleuchte?

    http://www.hypercolor.de/products/Innen…W5W-radial.html

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 15. November 2009 um 13:59
    • #107

    Man müsste wohl mal die Maße wissen, dann könnte man es mit den anderen vergleichen bzw. ausmessen.

    Aber 13,50 is jetzt kein Preis wo man des nicht mal Probieren könnte.
    Warum 13,50 und ned 12,50.. Ganz einfach fürn Kofferraum brauchst du auch einen Zusätzlichen Widerstand.

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 15. November 2009 um 19:41
    • #108

    Ich habe mir das Ding jetzt mal bestellt, da ich für den Kofferraum eine drin habe die extra umgelötet wurde damit der Abstrahlwinkel passt, jedoch von Lichtausbeute nicht wirklich gut ist, da sie ja nicht dafür ausgelegt ist und demnach sehe ich bei Dunkelheit kaum was im Kofferraum.

    Wenn die neue LED ankommt und ich sie drin habe, sage ich bescheid;)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 16. November 2009 um 17:46
    • #109

    Bilder wären auch Topp :thumbup:

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 16. November 2009 um 21:18
    • #110

    Pass auf;) Wir machen einen Deal:D

    Ich mache Fotos von der evtl. eingebauten LED, wenn sie da ist und du machst mir ein Bild von der Stelle am TT wo angeblich der Flugrost sitzt;)

    Mir schreibt in dem Thread keiner zurück und mich beschäftigt das voll und ich kann nix finden, kann schon nicht mehr schlafen:D

    Ich habe meinen Lack nicht versiegeln noch beschichten lassen und müsste das ja auch haben, würde da auch gerne gegen vorbeugen;)

    Machen wa das so??? :thumbup:

    Back to Topic!!;)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 16. November 2009 um 22:04
    • #111

    Ich hab aber NOCH keinen Flugrost am Lack Oo
    Des kommt erst wieder...

    Aber sobald einer dran is mach ich Fotos ^^

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 16. November 2009 um 22:16
    • #112

    Ich weiss, hattest du ja geschrieben.


    Mach bitte trotzdem mal ein Bild von der Stelle im Radkasten wo der Rost normalerweise sitzt;)


    THX!!! :thumbup:

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 16. November 2009 um 22:48
    • #113

    Der Flugrost kommt noch. Ich hab sogar welchen auf der Türe und am Schweller, geht mit Knete aber weg. Anscheinend benutzt Audi einen Lack der den Mist anzieht, sowas hatte ich noch bei keinem anderen Wagen (ok, die haben dann wirklich gerostet, aber - KEIN Flugrost :thumbup: )

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 19. November 2009 um 22:02
    • #114

    groot: Ich lass mich mal überraschen, mein Wagen ist jetzt auch schon fast ein Jahr alt;)

    Habe heute die LED bekommen und gleich eingebaut.
    Ich sage euch ganz ehrlich, wirklich passend ist sie nicht.
    Man muss ein bisschen rumprobieren, also wer nicht auf Basteleien steht...lässt es lieber;)
    Die LED ist für die Fassung etwas groß. Hinten an der Fassung ist ein kleines Metallhäckchen (weiss nicht wie ich es nennen soll;) ), das ist dafür da damit die vorherige Birne nicht rausrutscht. Bei dieser Größeren passiert das nicht mehr und dieses Häckchen kann vorsichtig etwas umgebogen werden und die Led bis zum Anschlag durchgeschoben werden. Und dann müsst ihr diese schwarze Plastikkappe wieder draufstecken, passt auch nicht ganz genau, aber mit vorsichtigem Druck geht auch das.

    Die Led sitzt später gut fest und leutet die Kofferraum perfekt aus, ich bin sehr zufrieden mit dem Resultat.
    Hoffe ich konnte etwas helfen;)



    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 16. Dezember 2009 um 16:33
    • Offizieller Beitrag
    • #115

    was soll das denn mit dem MJ 2010 auf sich haben?


    Habe die Leuchten von Jens nun auch hier, bei mir geht auch die blöde Warnleuchte an....


    ein Wiedestand ist ja schon eingelötet, nun stellt sich mir die Fragen wieviel Ohm das 2010er haben will. Muss ja so funktionieren, anders kann der ja nicht "checken"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Yabadabadoo!
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    175
    • 28. Februar 2010 um 12:41
    • #116

    Hab mir jetzt auch die LED im Kofferraum eingebaut, is die bereits zuvor erwähnte von Hypercolor.
    Wie Magic-Amigo schon erklärt hat ist das ein bischen ne Fummelei, aber wenn mans so macht wie er es beschrieben hat dann gehts. Dafür noch mal besten Dank :thumbup:

    Das Häckchen lässt sich zwar etwas schwierig umbiegen da doch alles recht eng ist, vielleicht am besten man hat so ne umgebogene Spitzzange die ich natürlich nicht hatte, aber mit etwas Geduld bekommt man das hin. Naja und bei der Kappe aufsetzen muß man dann wegen dem dicken Kühlkörper auch sehr vorsichtig sein sonst verbiegt man durch den Druck wieder die Kontakte und dann is wieder dunkel. X( Halt noch mal aufmachen und wieder gerade biegen und dann wars i.O. :)

    Bin mit dem Resultat jedenfalls auch zufrieden, finds heller wie mit der Glassockelfunzel

    ...na dann noch viel Spaß beim Basteln ;)

    Gruß
    Andreas

    Mein Auto ist grün 
    ...der Umwelt zuliebe
    Yabadabadoo!  :winken  

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 28. Februar 2010 um 17:30
    • #117

    Und nun stellts sich natürlich die Frage, woher du die TTS Fussmatten hast!

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 28. Februar 2010 um 19:35
    • #118

    Ich Tippe auf hoica.de
    Von Audi gibts die so nämlich nicht...

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 28. Februar 2010 um 19:54
    • #119

    @Yabada......:):

    Gerne! freut mich dass es bei dir auch so gut geklappt hat, hatte schon bedenken, dass meine Erklärung zu schlecht zu verstehen ist :thumbup:

    Bin auch sehr zufrieden mit der Beleuchtung:)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Yabadabadoo!
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    175
    • 1. März 2010 um 13:31
    • #120

    @patrice @$il3nceR:
    also die blanko Velour-Fußmatten habe ich hier her. Sind die exquisit in anthrazit/silber-metallic. Allerdings wollten die mir die Matten nicht mit dem TTS-Logo besticken, hatten da irgendwie Lizenzrechtliche bedenken :(
    Habe dann hier in Berlin nach ner Stickerei gesucht die mir die Matten für ca. 30€ bestickt haben. Hatte den Vorteil das ich vor Ort genau abklären konnte wie ich das haben möchte. :) Kann natürlich sein das man sie bei hoica gleich bestickt bekommt.

    Auch wenn wir hier bei LED-Beleuchtung sind mal 2 Fotos wie das bei mir im Auto aussieht

    habe die schon ein halbes Jahr, liegen nur bei dem Mistwetter im Kofferraum da tuns jetzt auch die billigen Audi-Abtreter.

    Magic-Amigo:
    Die Erklärung war super :thumbup: als ich mir die Teile angeschaut hatte wars sofort klar :)

    Gruß
    Andreas

    Mein Auto ist grün 
    ...der Umwelt zuliebe
    Yabadabadoo!  :winken  

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™