1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Interieurleisten TT RS in schwarz hochglänzend

  • PCCB
  • 17. August 2011 um 19:13
  • andym
    Anfänger
    Beiträge
    55
    • 28. März 2012 um 23:28
    • #21
    Zitat von Andi1969

    Für dich

    Danke dir, auf den Bildern fällt es gar nicht so auf. Wie verhält es sich mit Fingerabdrücken und Kratzern? Bei weiß nicht so schlimm wie schwarz oder?

    • Zitieren
  • Andi1969
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    169
    • 30. März 2012 um 22:18
    • #22

    Keine Ahnung sind Bilder aus dem Netz.

    Meine werden sattelbraun

    • Zitieren
  • Intrepid
    Schüler
    Beiträge
    67
    • 20. Juni 2012 um 14:43
    • #23

    schaut immer gut aus wenn es sauber ist ;)
    Hatte es auch mal aber da kommt man mit dem Putzen nicht hinterher ;(

    • Zitieren
  • Mudhenfighter
    Schüler
    Beiträge
    87
    • 19. Oktober 2012 um 13:41
    • #24

    Kann mir jemand sagen wie die Aluleiste des Türgriff innen abmontiert wird? Ist die gesteckt oder muss man da den ganzen Griff abmontieren?

    MfG

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 19. Oktober 2012 um 14:14
    • #25
    Zitat von Mudhenfighter

    Kann mir jemand sagen wie die Aluleiste des Türgriff innen abmontiert wird? Ist die gesteckt oder muss man da den ganzen Griff abmontieren?

    MfG

    Vielleicht hilft dir das:

    Umbau Black Phantom

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 19. Oktober 2012 um 14:33
    • #26
    Zitat von Mudhenfighter

    Kann mir jemand sagen wie die Aluleiste des Türgriff innen abmontiert wird? Ist die gesteckt oder muss man da den ganzen Griff abmontieren?

    MfG


    Dünnen Kabelbinder drunter durchschieben und dann zur Schlinge zusammenstecken. Dann kann man den Aluteil vom Grif wunderbar abziehen

    • Zitieren
  • 13mc28
    Schüler
    Beiträge
    140
    • 24. November 2012 um 18:52
    • #27

    hat jemand zufällig bilder wo schwarze verbaut sind ?
    ist das original auch nur das mittelteil beim ascher , griffe und handschuhfach ?
    oder ist da dann mehr in schwarz ? z.b lenkrad bei den reglern und unten das geklipste ttrs logo
    gruß

    VW POLO 6N 16V | HARTMANN MOTORSPORT
    VW BEETLE 1.8 T | SIMONEIT RACING
    AUDI TT 8N 1.8 T QUATTRO ROADSTER | SIMONEIT RACING
    VW POLO 6R TSI HIGHLINE
    AUDI TT 8J TTRS COUPE | SIMONEIT RACING

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 24. November 2012 um 19:02
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Schau mal hier..
    Marcel´s TTRS ***neue Bilder 13.11.12***
    Marcel hat seine lackiert.. sind auch Bilder dabei.. sieht echt klasse aus

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 13mc28
    Schüler
    Beiträge
    140
    • 24. November 2012 um 19:09
    • #29

    hey danke ! :) sieht top aus..
    ist das wenn man das ab werk hat uni schwarz ? weil dacht mir wenn dann phantomschwarz ( hab ich auch aussen am wagen > spiegel usw.. )
    zusätzlich wollt ich das hier > auch in schwarz lacken lassen , bin mir gerade nur nicht sicher wie das aussieht.. ( rest am lekrad soll silber bleiben)

    VW POLO 6N 16V | HARTMANN MOTORSPORT
    VW BEETLE 1.8 T | SIMONEIT RACING
    AUDI TT 8N 1.8 T QUATTRO ROADSTER | SIMONEIT RACING
    VW POLO 6R TSI HIGHLINE
    AUDI TT 8J TTRS COUPE | SIMONEIT RACING

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 24. November 2012 um 19:32
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    Ab Werk geht das glaube ich nur über die Quattro GmbH und wird dann individuell nach Kundenwunsch gemacht ist dann auch dementsprechend teuer.. daher haben es hier einige von einem Lackierer lacken lassen.
    Wie du es dann innen lackieren lässt ist natürlich Geschmacksache..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 24. November 2012 um 19:49
    • #31

    Also ich habe es in Uni gemacht. Finde ich einfach schöner. Habe die Teile vom schwarzen Optikpaket sind ja nun auch uni, zudem werden meine Spiegel auch uni. Setzt sich zum Phantomschwarzen natürlich nicht ganz so stark ab, genau deswegen habe ich es aber auch gemacht. War trotzdem eine Mistarbeit, denn im schwarzen unilack sieht man jede Kleinigkeit. Optisch hat es sich aber sehr gelohnt...

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • 13mc28
    Schüler
    Beiträge
    140
    • 24. November 2012 um 20:43
    • #32

    laut audi hp scheint es wirklich nur das zu sein was marcel auch lackieren lassen hat .. sprich griffe , handschuhfach und das teil in der mitte..
    was die farbe angeht steht da ja nur schwarz und weiß...
    da meine spiegel , kühlergrill / grillrahmen und wabengitter / wabengitterleiste hinten auch phantomschwarz sind
    denke ich werde ich das dann auch so im innenraum machen.
    finde die von marcel sind bisher die besten *nachlackierten* die ich gesehen hab , zumindest soweit man das beurteilen kann auf den bildern..
    alles was ich bisher so live gesehen hab war irgendwie nicht so dolle.. nicht vom lackieren an sich , sondern das irgendwie das alu / der alulook von der struktur her durchgeschimmert hat.
    denke da sollte der lacker vieleicht die ein oder andere schicht mehr drauf machen an lack oder an grundierung..
    bei marcel sieht es jedenfalls top aus :thumbup:

    VW POLO 6N 16V | HARTMANN MOTORSPORT
    VW BEETLE 1.8 T | SIMONEIT RACING
    AUDI TT 8N 1.8 T QUATTRO ROADSTER | SIMONEIT RACING
    VW POLO 6R TSI HIGHLINE
    AUDI TT 8J TTRS COUPE | SIMONEIT RACING

    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 24. November 2012 um 20:53
    • #33

    Ich habe es auch 2x gefüllert, daher ist der Untergrund komplett eben und ohne Struktur. Normale Lackierer machen das sogar oft ohne Füller, kostet dann zwar weniger, gibt aber keine tolle Optik. Mache meine Lackarbeiten dann lieber selbst, so kann ich mir sicher sein das nicht am falschen Ende gespart wird. Für 100€ kann man aber auch keine Wunder erwarten... Viele wollen es ja einfach nur billig haben, da muss der Lackierer dann leider an der falschen Stelle sparen.

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 24. November 2012 um 20:53
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    die alustruktur kann nicht durchkommen da die teile auch ne art klarlack in matt drauf haben.
    wenn man das anschleift ist die oberfläche lackierfertig. vom gebürsteten ist nichts zu sehen

    wenn du also mist gesehen hast war das die schuld des lackers/vorarbeiters
    nicht ordentlich geschliffen.

    man kann die dekorelement in jeder farbe bestellen, geht über die quattro und kostet igwas zwischen 7-800eur!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 24. November 2012 um 20:59
    • #35

    Ich hab auch die Türgriffe und die Handschuhfachleiste schwarz matt lackieren lassen.

    • Zitieren
  • 13mc28
    Schüler
    Beiträge
    140
    • 24. November 2012 um 21:06
    • #36

    stimmt deinen hab ich ja auch gesehen , fand da ging es durch .. aber auch bei dir hat das an den griffen leicht wellig ausgesehen fand ich.. oder ich hab einfach ne klatsche :D
    letzte woche hab ich einen in hamburg gesehen und auf die schnelle mal reingeschaut , da hat man selbst durch die scheibe noch wellen bzw sone art struktur durchschimmern sehen..
    sowas würd mich stören.

    VW POLO 6N 16V | HARTMANN MOTORSPORT
    VW BEETLE 1.8 T | SIMONEIT RACING
    AUDI TT 8N 1.8 T QUATTRO ROADSTER | SIMONEIT RACING
    VW POLO 6R TSI HIGHLINE
    AUDI TT 8J TTRS COUPE | SIMONEIT RACING

    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 24. November 2012 um 21:10
    • #37

    Also für mich müssen die auch wie aus einem Guss aussehen, alles andere würde mich unzufrieden stimmen. Ist aber mit ein wenig Mehraufwand kein Problem. Sag deinem Lackierer einfach wie du es haben willst und das du bereit bist die Arbeit zu bezahlen, dann wird dir jeder gelernte Lackierer eine astreine Klavierlackoptik zaubern.

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 24. November 2012 um 21:11
    • #38

    Kannst dir meinen nächste Woche gerne nochmal anschauen. :D

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™