1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TT RS Steuerketten rasseln

  • BlueMamba
  • 1. September 2011 um 17:35
  • BlueMamba
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 1. September 2011 um 17:35
    • #1

    Hallo TT-Freunde,

    ich benötige mal eure Hilfe bzw. Meinung.

    Ich habe meinen TTS in einen RS getauscht. Aktuell 4.500 km ... Im kalten Zustand, hauptsächlich nach einem Schaltvorgang 2-3 Gang und bei plötzlicher Gaswegnahme ist sporadisch ein rasseln zu hören. Teilweise bis zu 10-15 Sekunden sobald der Motor länger als 2-3 Minuten läuft, tritt dieses rasseln nicht mehr auf. Das rasseln ist so laut, dass Fußgänger auf mich aufmerksam werden. Ist also außerhalb sowie im Auto ganz deutlich zu hören.

    Ich hatte mein RS zwischenzeitlich des öfteren bei Audi. Beim ersten mal wurde auf Verdacht das Massenschwungrad gewechselt, ist wohl ein bekanntes Problem - nur leider nicht meins! Zwei Tage später rief ich wieder in meiner Werkstatt an und teilte Ihnen mit, dass das Problem immer noch besteht. Daraufhin hatten sie mein RS eine ganze Woche zur Fehlersuche bis letztendlich zwei Motorspezialisten von Audi Ingolstadt kamen. Bei dem Termin war ich ebenfalls anwesend...

    Nach diversen Tests musste ich mir sagen lassen, dass mein RS kein technischen Defekt hat. Bei einem kalten Motor hat die Steuerkette auf dem Kettenspanner bzw. der Führungsschiene etwas Spiel, dadurch entsteht dieses rasseln. Sobald der Motor warm wird, weiten sich durch die Hitze die Bauteile aus und das Spiel ist weg. Dies sei ein Problem, dass ich akzeptieren müsste!

    Für mich hört sich das ja nachvollziehbar an, aber bei einem Auto in dieser Preisklasse bin ich der Meinung, dass sowas nicht vorkommen darf bzw. behoben werden muss! Ich bin mir grad unsicher was ich tun soll, akzeptieren werde ich es so ganz sicher nicht!

    Hat jmd. von euch ähnliche Probleme / Erfahrungen gemacht? Über Steuerkettenprobleme beim TT RS finde ich gerade nicht so viel...

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Gruß Kai

    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 1. September 2011 um 18:08
    • #2

    i.d.R. wird durch das Öl Schwingungen gedämpft & durch die Feder die nötige Spannung aufgebaut. Wie das nun beim TT RS expliziet ist weiß ich nicht, aber da wird es höchstwahrscheinlich nicht anders gelößt sein.
    Das Problem kann man also auch bei der Zähflüssigkeit des kalten Öls suchen. Wenn die Kette Spiel auf der Schiene hat, kann es bei abrupteren Lastwechseln zum Peitschen kommen, also auch zum Motortot.

    Wenn du jetzt schon bis zu 3min rasseln hast, dann wirst du im Winter erst recht schlechte Laune kriegen.
    Haben dir die mal was gewechselt im Kettenbetrieb, z.B. Spanner?

    • Zitieren
  • Walter R.
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 1. September 2011 um 18:18
    • #3

    Hallo, habe auch das Rasseln. Info von Audi, nachdem ich in der Werkstatt war: Problem bekannt, Werkstatt soll keine Reparaturversuche unternehmen, man sucht bei Audi schon nach einer Lösung. Vergiss nicht die Bremsen zu reklamieren, falls Du es noch nicht getan hast, lies hier mal die entsprechenden Threads dazu. Es scheint bessere Beläge zu geben die aber auch bei 2011 produzierten Fahrzeugen erst nach einer Rekla des Kunden eingebaut werden. Soll diese demnächst erhalten.

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 1. September 2011 um 19:21
    • #4

    Unserer ist auch betroffen.Gibts aber nur bei DSG oder???Hat das nicht jeder???

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • Walter R.
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 1. September 2011 um 19:28
    • #5

    ne ich nicht, hab nen Schalter, aus Überzeugung... Bin halt gern selbst der Bestimmer :D

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 1. September 2011 um 19:44
    • #6

    ..ich fahr DSG und bin auch ein...selbst Bestimmer :thumbup:
    ...ich glaub kaum, das jemand einen RS mit DSG im Automatikmodus fährt :thumbup:
    ...lt Audi haben das Problem nur die DSG,ler....dachte ich auch :?:

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 1. September 2011 um 19:56
    • #7

    Wer fährt von den Leuten die das Problem haben noch mit dem Castrol-Oel? Das wäre das Erste was ich wechseln würde wenn meine Steurkette sich als "Orchester" betätigen würde. Danach würde ich Audi in den Hintern treten denn Probleme mit der Steuerkette arten gerne in den plötzlichen Motorentod aus wie schon's oben gesagt. :huh:

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 1. September 2011 um 21:18
    • #8
    Zitat von WRjun

    ..ich fahr DSG und bin auch ein...selbst Bestimmer :thumbup:
    ...ich glaub kaum, das jemand einen RS mit DSG im Automatikmodus fährt :thumbup:

    hehe, stimmt. Mit meinem TTS mit s-tronic bin ich noch öfters mit Vollautomatik gefahren aber jetzt mit dem TTRS wird nur die Automatik gewählt, wenn ich gerade keine Hände frei habe, also eigentlich nie :)

    Meiner rasselt bis jetzt aber noch nicht, hab aber auch erst 6000km runter, 1000 mit Mobil1 New Life.

    @Misterk: Hast du auch schon gewechselt?

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 1. September 2011 um 21:36
    • #9

    Ich bin keinen Meter mit dem Castro gefahren nur halt vorher Audi an die 48 km. Ich bestand noch vor der Uebergabe darauf direkt das Castrol durch mein mitgebrachtes Mobil 1 zu ersetzen. Haben die auch gemacht.

    • Zitieren
  • TT-Manu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 1. September 2011 um 22:11
    • #10

    Servus Jungs,

    mein 1. TT-RS (07/2009) hatte das Problem auch wenn er kalt war dass es öfters so gerasselt bzw. geschäppert hat.

    Dachte auch immer an die Steuerkette aber wollte es nicht wahr haben.

    Nach Neustart war es dann immer ruhig.

    Habe festgestellt dass es immer kam wenn es kalt ist und man dann gleich mit erhöhter Drehzahl losfährt. Nun beim jetzigen hatte ich das noch nicht, warte auch nachm Start immer 10 sec. bevor ich über Leerlauf drehe.

    MFG Manuel

    Audi TT-RS "suzukagrau", Vollschalensitze, RNS MMI + BOSE, privacy glass, Aluminiumpaket, 19" ROTOR titan + high gloss, 280km/h, Sportabgasanlage, LED-Lichtpaket etc..

    Audi TT-Roadster "nimbusgrau", Leder schwarz, 8,5x18" Cargraphic 3-tlg. Rennsportfelgen, KW-Gewindefahrwerk, Xenon etc..

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 1. September 2011 um 22:39
    • #11

    Hallo, kann vielleicht mal einer dieses Geräusch aufnehmen? Also meiner hört sich auch so an wie auf dem Video die ersten 4sec. Ich würd es als "nageln" oder "tackern" bezeichnen. Das meint ihr nicht oder? Ein Bekannter meinte hört sich so an wie sein Diesel.

    http://www.youtube.com/watch?v=v1wlAecGMuM&feature=related

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 1. September 2011 um 22:44
    • #12

    also genau SO hört sich meiner auch an!!! diesel "nageln" ist bei TFSI-motoren wohl normal, sagt man.

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 1. September 2011 um 23:59
    • #13
    Zitat von ToppA75

    also genau SO hört sich meiner auch an!!! diesel "nageln" ist bei TFSI-motoren wohl normal, sagt man.


    >da würde ich dir beipflichten, sogar der 4 Zylinder hört sich so "dieselig" an. Wahrscheinlich durch das ähnliche Einspritzprinzip :huh:

    • Zitieren
  • Walter R.
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 2. September 2011 um 09:32
    • #14

    Habe heute morgen noch mal genau drauf geachtet, das Rasseln habe ich nicht im leerlauf sondern wenn ich losgefahren bin und das erste mal kuppel und damit Getriebe und Motor trenne, danach ist das Rasseln/Schnarren auch im eingekuppelten Zustand auf den ersten 100-400m zu hören. Aber nicht immer, oft hört man auch gar nix. komisch??? Gibt es handfeste Gründe gegen das Castrol und wie weiß ich, was die mir im Werk eingefüllt haben?

    • Zitieren
  • BlueMamba
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 2. September 2011 um 10:12
    • #15

    Danke für eure Antworten!

    Ich hab ein Schalter, laut den Motorspezialisten von Audi Ingolstadt soll dieses Problem ein reines Schalterproblem sein...schein wohl nicht so...!

    @ Walter R: genau so ist es bei mir auch! Wenn du im Leerlauf Gas gibst und dieses sofort wieder wegnimmst, müsste es theoretisch auch rasseln...

    Ich werd jetzt einen entsprechenden Brief an Audi schreiben.... mal sehen was für eine Antwort ich bekomme! Ich halte euch auf dem laufenden...

    Gruß

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 2. September 2011 um 10:15
    • #16
    Zitat von BlueMamba

    Nach diversen Tests musste ich mir sagen lassen, dass mein RS kein technischen Defekt hat. Bei einem kalten Motor hat die Steuerkette auf dem Kettenspanner bzw. der Führungsschiene etwas Spiel, dadurch entsteht dieses rasseln. Sobald der Motor warm wird, weiten sich durch die Hitze die Bauteile aus und das Spiel ist weg. Dies sei ein Problem, dass ich akzeptieren müsste!

    Da sollte man sofort das Geld das man bezahlt hat zurückhohlen oder bei einer Finazierung die Zahlungen einstellen. Das wäre dann ein Problem das Audi akzeptieren müsste. Wäre mal interessant was die dazu sagen!

    Im Hochglanz Prospekt habe ich nichts derartiges gelesen: Der durchzugstarke 5 Zylinder, der im kalten Zustand herrlich mechanisch rasselt, stellt sein starkes Drehmoment bereits nach 1600U/min zur Verfügung.

    off Topic: Hier steht auch nur etwas von "Hochleistungsbremsanlage" ...." hält härtesten Belastungen".... X(

    • Zitieren
  • BlueMamba
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 2. September 2011 um 10:17
    • #17
    Zitat von Whitettrs

    Hallo, kann vielleicht mal einer dieses Geräusch aufnehmen? Also meiner hört sich auch so an wie auf dem Video die ersten 4sec. Ich würd es als "nageln" oder "tackern" bezeichnen. Das meint ihr nicht oder? Ein Bekannter meinte hört sich so an wie sein Diesel.

    http://www.youtube.com/watch?v=v1wlAecGMuM&feature=related

    Nein, das Geräusch meine ich nicht. Das ist m.E. ein normales Geräusch....machte mein TTS und mein RS genauso.... Das rasseln ist anders.

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 2. September 2011 um 11:25
    • #18

    ......Leute das Geräusch (Motor)vom Video ist ja eine ganz normaler Sound.Das Geräusch von der Steuerkette(falls es diese ist)hört sich besch...an kratzen und rattern(schleifen)....

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 15. September 2011 um 13:25
    • #19

    Servus.Weiß schon jemand mehr oder hat sich Audi schon gemeldet bei den betroffenen???
    WRjun.

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • ttler
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 17. September 2011 um 00:20
    • #20

    Mein Kumpel hat seinen RS3 seit ca.6Wochen, ( neu gekauft mittlerweile 3000km) seit letzter Woche steht er in Ingolstadt, für mindestens 4 Wochen. Beim Anlassen ( schon im kalten Zustand ) war ein lautes Rasseln zu hören, dass sich nicht normal anhört. Irgendwie hört sichs nach der Steuerkette an. Der Audihändler konnte dies nicht bestätigen, meinte aber ein anderes Geräusch zu hören. Aufjedenfall hat Audi sofort reagiert und das Auto nach Ingolstadt gebracht. Mal schauen was da noch rauskommt, bei meinen TTRS hatte ich keine Geräusche. Mir kommt es so vor als wenn Audi was zu verbergen hätte, und sie ganz genau wissen was los ist.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • RS mit kräftigem Rasselgeräusch ab 2.000 Umdrehungen

    • mick0305
    • 23. August 2017 um 16:30
    • Motor & Tuning
  • TTRS S-TRonic Rasseln im Leerlauf #Hilfe

    • R1chy
    • 4. April 2017 um 15:11
    • Motor & Tuning

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™