1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Boost und Öl Anzeige TT RS

  • ronjahexe
  • 14. September 2011 um 21:00
  • ronjahexe
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    • 14. September 2011 um 21:00
    • #1

    Hallo,

    Es geht um die Boost und Öltemperaturanzeige im FIS. Meine frage ich hätte gerne diese beiden Anzeigen aber ohne die LAP-Anzeige sondern dafür die Geschwindigkeitsanzeige.
    Geht das oder ist nur diese Kombie möglich? Habe schon gesucht aber nichts dazu gefunden, wer kann helfen?

    Lg
    Carsten

    • Zitieren
  • Aloa
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 15. September 2011 um 16:02
    • #2

    Hallo,


    geht aus meiner Sicht nicht. Das FIS bei Audi gibt das nicht her.


    Grüße

    Viele Grüße, Tobi

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 15. September 2011 um 17:35
    • #3

    Dafür muss man das FIS umprogrammieren, und das können nur erfahrene Tuner. Eine unkomplizierte Lösung für das Problem gibt es sicher nicht.

    • Zitieren
  • Paulinche
    Schüler
    Beiträge
    82
    • 15. September 2011 um 21:59
    • #4

    Schade, die Boost und Ölanzeige + Geschwindigkeitsanzeige wäre auch meine Traumeinstellung im FIS gewesen.

    Was genauso nervt ist die gelbe Tankanzeige bei fast leerem Tank, da man dann weder Boost noch Ölanzeige bekommt, oder gibt es dafür eine Lösung bzw. Einstellung?

    Gruß
    Michael

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 16. September 2011 um 00:30
    • #5

    Die gelbe Tankanzeige könnte ich mir vorstellen, daß man die mit VCDS deaktivieren könnte. Man darf dann nur nicht mehr vergessen zu tanken, sonst wird es ärgerlich... Wenn ich mal zeit habe und daran denke, schaue ich mal danach...

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 16. September 2011 um 19:08
    • #6

    Ich frag mich sowieso was der Lap-Timer soll... Den nutzen bestimmt nicht mal 5% der Käufer... Ich hätte dagegen bei meinem TTS lieber die Boost und Öl-Temperatur Anzeige. Aber das wird nicht möglich sein. Oder?!

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 16. September 2011 um 20:12
    • #7

    Prinzipiell finde ich den Aufbau vom FIS auch nicht zeitgemäß - ist aber ja auch 5 bis 7 Jahre alt (bin mir gerade nicht sicher) und kommt aus der TT + A3 Plattform.
    Danach kam die Technik aus dem aktuellen A4 und ist mittlerweile noch einen Schritt weiter im A8+A6. Der neue A3 wird hier dann auch wieder auf aktuellem Stand der Technik sein. Und somit der TT ab 2013 wieder.

    Das Modell ist halt in die Jahre gekommen. Wenn auch der Motor vom TT RS + S Tronic + Kombination von FSI mit Turbo schon ziemlich auf dem neusten Stand ist.


    Wie auch immer. Mir gefällts so auch nicht.

    Aber mich würde interessieren was ihr mit der Boost Anzeige wollt. Finde ich vollständig nutzlos. Wenn es wenigstens eine Bar Anzeige mit Skala wäre die sauber abgelesen und 10x so oft aktualisiert würde... dann könnte man was ablesen. So geht das ja gar nicht.

    Öl Temp wird auch überschätzt. Man weiß so halt, dass nach ein paar Minuten nach Kühlwasser auch das Öl auf Temperatur ist. Dann kann man den Motor treten und es tut ihm gut. Aber ansonsten??? Fahrt ihr irgendwie vorsichtiger wenn er über 110 Grad wird? Oder gebt ihr mehr Gas wenn er unter 100 sinkt???

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 17. September 2011 um 18:50
    • #8
    Zitat von rexcel

    Öl Temp wird auch überschätzt. Man weiß so halt, dass nach ein paar Minuten nach Kühlwasser auch das Öl auf Temperatur ist. Dann kann man den Motor treten und es tut ihm gut. Aber ansonsten??? Fahrt ihr irgendwie vorsichtiger wenn er über 110 Grad wird? Oder gebt ihr mehr Gas wenn er unter 100 sinkt???

    Das seh ich ganz anders. In den vorigen Autos war das immer so ne Daumen mal Pi Sache wo man nach gefahrener Zeit und Strecke ging sowie wartete bis Kühlwasser 90°C hatte und dann nochmal einige Minuten verstreichen ließ. Da wartete man halt teilweise sicherheitshalber etwas zu lang und vergeudete wertvolle Zeit/Fahrspaß. :whistling:
    Jetzt ist es besser, ab 80°C Öltemperatur (TTS) drauf den Socken! :D
    Betriebstemperatur ist so ~87°C. Darunter fällt die Temp während der Fahrt eigentlich nie.

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 17. September 2011 um 18:59
    • #9
    Zitat von PremiumPerformance

    Das seh ich ganz anders. In den vorigen Autos war das immer so ne Daumen mal Pi Sache wo man nach gefahrener Zeit und Strecke ging sowie wartete bis Kühlwasser 90°C hatte und dann nochmal einige Minuten verstreichen ließ. Da wartete man halt teilweise sicherheitshalber etwas zu lang und vergeudete wertvolle Zeit/Fahrspaß. :whistling:
    Jetzt ist es besser, ab 80°C Öltemperatur (TTS) drauf den Socken! :D
    Betriebstemperatur ist so ~87°C. Darunter fällt die Temp während der Fahrt eigentlich nie.

    >>sehr schön, deckt sich mit meinen Erfahrungen. :thumbup:

    rexcel: 110°C? recht viel, oder :huh:

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 17. September 2011 um 19:23
    • #10

    Finde die Anzeige mit der Öl-Temp. sehr gut. Selbst ein popeliger Peugeot hat schon früher die Ölanzeige neben dem Kühlwasser gehabt...

    Wenn ich meinen mal richtig fahre hat er meistens um die 100-105 Grad Öltemp.


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 17. September 2011 um 22:02
    • #11
    Zitat von weißfahrer

    rexcel: 110°C? recht viel, oder :huh:

    Ich fahre recht gerne abends Autobahn. Die A2 hier ist wunderbar ausgebaut. Und dann gehts eben nicht nur für 10 Sekunden VMax... sondern einige Kilometer weit. Bzw. bei kurviger Strecke oder mehr Verkehr auch mal runter auf 200. Aber es soll ja auch Spaß machen ;)

    Würde sagen auf solchen Autobahnabschnitten, aber auch beim "sportlichen Fahren" auf kurviger Strecke, sind bei mir ca 104 Grad Schnitt. Hätte erwartet das ist der Normalbereich auch bei anderen. Mir fehlt halt der Vergleich.

    Dass der Wagen aber "normal" auf 87 Grad läuft - nicht wirklich, oder? Eigentlich nie bei mir. Nehme aber für Vernunftsfahrten auch lieber den Diesel.

    Würde mich interessieren wie warm der Motor von Pffuchser auf der Nordschleife läuft.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 17. September 2011 um 22:40
    • #12
    Zitat von rexcel

    Dass der Wagen aber "normal" auf 87 Grad läuft - nicht wirklich, oder? Eigentlich nie bei mir.

    Meine Aussage gilt nur für die TTS (wie ich einen habe). Bei den RS ist ne dreistellige Öltemp ganz normal.

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 18. September 2011 um 03:01
    • #13

    Beim TTS, zumindest beim Vorfaclift, hat er die Öltemperatur in jedem Temperaturbereich angezeigt. Der TTRS hingegen zeigt erst Werte ab 60°C an. Da hat Audi mal wieder am falschen Ende gespart.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 18. September 2011 um 08:48
    • #14

    Nichts wurde gespart. Die Öltemperatur wird noch immer im jeden Bereich gemessen, das FIS zeigt leider aber nur über 60° an. Ist eine reine Softwarelimitation, Diagnosegeräte können auch den unteren Temperaturbereich genau auslesen.

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 18. September 2011 um 14:27
    • #15

    Der zeigt ab 60 Grad an weil alles darunter als "kalt" zu verstehen ist. Die angezeigte "normale" Wassertemperatur (wie in jedem Auto) fängt ja auch nicht bei 0 Grad an. Alles was sich unterhalb der Anzeige abspielt, ist definitiv zu kalt. Da gibt es noch nichts abzulesen.
    Ich denke das ist die "richtige" Information für den Fahrer, denn so weiß man das der Motor mit 60 Grad erst gerade mal lauwarm ist...

    • Zitieren
  • TTRS-Michi
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 18. September 2011 um 18:05
    • #16
    Zitat von rexcel

    Die angezeigte "normale" Wassertemperatur (wie in jedem Auto) fängt ja auch nicht bei 0 Grad an.


    Dann wärs auch kein Wasser :D

    Aber ich brauch den Lap-Timer auch wie ein Loch im Knie, das hätte besser gelöst werden können!

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 18. September 2011 um 19:45
    • #17

    Ich hoffe dein Wasser im Kühler gefriert nicht bei unter 0 Grad ;)

    • Zitieren
  • TTRS-Michi
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 19. September 2011 um 08:54
    • #18

    ...da hasste wohl recht 8)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Kann das SUV 06H145710D auch kaputt gehen?

    • AirwinX92
    • 24. April 2017 um 00:06
    • Motor & Tuning
  • ZusatzInstrumente

    • dennis90
    • 21. Mai 2017 um 10:23
    • Elektronik & Alarm

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™