1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

TT RS Abgasklappen mit "S Knopf" umprogrammieren?

  • JeromeX
  • 29. September 2011 um 16:02
1. offizieller Beitrag
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 29. September 2011 um 16:02
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich möchte demnächst du ASG und hätte gerne meine Drosselklappen mit dem "S Knopf" so gesteuert das es nur "auf und zu" gibt und nicht wie bei der originalen mit später oder früher auf.
    Kennt sich da jemand aus? würde mir sehr weiterhelfen..

    LG X

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    Einmal editiert, zuletzt von JeromeX (30. September 2011 um 13:09)

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 29. September 2011 um 16:17
    • #2

    Geht nur über ein Softwareupdate ( wenn Du die AGA Klappen meinst ;) ) , bei mir hat es HGR / Raeder Motorsport gemacht incl. Chiptuning. ;) :D

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 29. September 2011 um 17:37
    • #3

    denke auch mal dass wir hier von der abgasklappe sprechen oder? drosselklappen wäre mir neu?!

    eigentlich muss das mit der abgasklappe doch garkein großes ding sein,dass so zu programieren dass die entweder immer auf,oder immer zu ist?" kann das denn noch keiner von unseren computerspezialisten?? musss ich dafür wirklich dem tuner geld geben???? :huh:

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 29. September 2011 um 19:25
    • #4

    Ich hätte halt auch nur die Klappe so wie es gedacht ist - Spasstaste drücken und Klappe ist IMMER auf... fertig.
    Kein tuning, am besten auch keine "Spuren" im MSG damit Audi mit der Garantie nicht zickt.. falls doch mal die Steuerkette reisst... :S

    Kennt da jemand eine Lösung?

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 29. September 2011 um 19:41
    • #5

    Es funktioniert nur mit Eingriff ins Motorsteuergerät, also nicht mal eben VCDS anschließen und ändern.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 29. September 2011 um 23:57
    • #6

    ;( das ist sehr schade, dann wird dann bestimmt was im motorsteuergerät abgelegt?! oder?

    • Zitieren
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 30. September 2011 um 13:06
    • #7

    Hallo,
    erst mal danke für die verbesserung:D soll natürlich abgasklappe sein!!! war wohl etwas verwirrt:D
    ASG meinte bei audi machen die das auch wollte halt eig kein geld ausgeben:(.
    Hatte schonmal gefragt diesbezüglich und mir wurde gesagt das ich für 300 € einen extra knopf bekommen kann damit sie immer auf und zu sind ..
    aber ich frag nochmal sicher ist sicher und 300 euro bezahl ich bestimmt nicht !
    danke für die antworten
    LGX :thumbup:

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • ronjahexe
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    • 1. Oktober 2011 um 08:11
    • #8
    Zitat von groot

    Ich hätte halt auch nur die Klappe so wie es gedacht ist - Spasstaste drücken und Klappe ist IMMER auf... fertig.
    Kein tuning, am besten auch keine "Spuren" im MSG damit Audi mit der Garantie nicht zickt.. falls doch mal die Steuerkette reisst... :S

    Kennt da jemand eine Lösung?

    Ja, melde Dich mal hier https://www.tts-freunde.de/www.5sp.de die haben Klappenanlagen im Programm.

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 1. Oktober 2011 um 21:03
    • #9

    ich glaube er will keine klappenanlage kaufen sondern nur seine orginale vorhandene umcodieren,so wie ich übrigens auch

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 1. Oktober 2011 um 21:19
    • #10

    jo will er ;) ich übrigens auch wenn ich meinen habe.
    was ist aber eigentlich so schlimm daran das man dann ins motorsteuergerät gehen muss? selbst wenn der motor aus irgendeinem grund hoch geht, kann doch audi nicht ernsthaft die umcodierung der auspuffklappe als anlass zur garantieverweigerung nehmen oder? und sonst irgendeinen negativen effekt wird das wohl auch nicht haben...

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 2. Oktober 2011 um 02:15
    • #11

    Selbstverständlich kann Audi das (meiner meinung nach)
    Ich denke mal sogar das in dem ungehofften Fall eines Motordefekts das Steuergerät so ziemlich das erste ist wo Audi schaut ob da nicht was "rumgedreht" wurde...sowas ist dann natürlich gefundenes Fressen
    Ausser du machst es direkt bei Audi, dann sind sie selber schuld

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • general_RS
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 13. Juni 2012 um 11:02
    • #12

    Hallo JeromeX

    hast du das nun schon umgesetzt?

    Mir wär´s auch am Liebsten, wenn das der :) machen könnte.
    Idealerweise 2 getrennte Knöpfe für AGA und Magnetic Ride.
    Aber das wäre wohl zu viel verlangt ;)

    danke!

    • Zitieren
  • phreak
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    91
    • 13. Juni 2012 um 11:53
    • #13

    Schaut mal hier:

    TTRS Klappensteuerung Bypass

    Falls der Link nicht funktioniert steinigt mich bitte nicht, aber aufm iPhone ist es etwas schwierig. Falls der Link tot ist sucht mal nach "ttrs klappensteuerung Bypass" da solltet ihr fündig werden denke ich.

    In einschlägigen Fachkreisen wird mein RS "Quietschi" genannt.

    • Zitieren
  • aressonclair
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 13. Juni 2012 um 12:23
    • #14

    Hab das bei meinem ehem. R32 mal machen lassen - Abgasklappe auf Durchzug....
    Für den TTRS bin ich soweit mit dem untenherum gedämpften Sound zufrieden.....auf langen Autobahnetappen is es laut genug :)

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 13. Juni 2012 um 12:46
    • #15

    Mal ne Frage zu der Bypass Lösung.

    Ist es nicht so, das die Klappe selbst bei deaktivierter Sporttaste
    trotzdem diese unter Vollast öffnet. Ansonsten geht ja alles durch
    ein einziges 63mm Rohr im ESD und ich kann mir vorstellen, dass dies
    nicht unbedingt förderlich für die Abgastemperatur ist.
    Man kann ja schnell mal vergessen so einen Bypass-Schlater umzulegen wenn man
    etwas flotter unterwegs ist :D

    Oder sehe ich das falsch?

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • phreak
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    91
    • 13. Juni 2012 um 14:40
    • #16

    Ich hatte es so verstanden... Bypass Schalter aus = alles wie immer

    Bypass Schalter aktiv = klappen permanent offen

    Fragen dazu sollte man im Bypass thread stellen, die Jungs haben das zum Teil ja schon so laufen...

    In einschlägigen Fachkreisen wird mein RS "Quietschi" genannt.

    • Zitieren
  • Observer256
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 23. April 2013 um 22:18
    • #17

    Hätte auch Interresse an der "Software Lösung" wo müsste denn das wie im MSG codiert werden ?

    Die Bypass Lösung scheint ja nur mit Eingriff in die Kabel möglich zu sein, was bei Leasing Rückgabe eher nicht so gut wäre. Die Codierung würde ich direkt bei Audi machen lassen, damit dürfte das Garantie Problem im Falle eines Falles kein Thema sein, oder ????

    TT RS+ Coupé, S-tronic, Misanrot, großes Navi, 19" 5-Segmentspeichen, Alcantara, el. Sitze, MagneticRide, Einparkhilfe, Optikpaket Alu, adaptive light, LED-Paket, "Brotzeitbrett"-Spoiler usw.

    Für "unter der Woche": Audi A3, 2.0 TDI, 140 PS S-tronic, Phantomschwarz, Alcantara uvm.

    Macht im Durchschnitt Effizienzklasse D :)

    • Zitieren
  • Fragy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    • 23. April 2013 um 22:25
    • #18

    Audi wird dir das nicht machen nehm ich mal an, die haben sich dabei schon was gedacht wenn sie die Klappen so regeln. Da musst du zum Tuner gehn. Wie das dann mit der Garantie ist weiß ich nicht

    • Zitieren
  • phreak
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    91
    • 23. April 2013 um 22:27
    • #19

    Audi selbst zieht auch ein Kabel. Nur programmieren können die wohl nicht.

    In einschlägigen Fachkreisen wird mein RS "Quietschi" genannt.

    • Zitieren
  • Observer256
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 23. April 2013 um 22:29
    • #20

    D.h. Ohne Kabel geht's nicht ?

    TT RS+ Coupé, S-tronic, Misanrot, großes Navi, 19" 5-Segmentspeichen, Alcantara, el. Sitze, MagneticRide, Einparkhilfe, Optikpaket Alu, adaptive light, LED-Paket, "Brotzeitbrett"-Spoiler usw.

    Für "unter der Woche": Audi A3, 2.0 TDI, 140 PS S-tronic, Phantomschwarz, Alcantara uvm.

    Macht im Durchschnitt Effizienzklasse D :)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™