1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

00-Schneider´s TT-Turbo

  • 00-Schneider
  • 11. Oktober 2011 um 13:30
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 12. Oktober 2011 um 01:50
    • #21

    Hallo Sebastian,
    schön dich endlich hier zu haben... Erstemal war es glaube ich 2008 bei MT. Finde es immer noch schade das 2009 unser Treffen nicht zustande kam! Deine Machenschafften verfolge ich seit Jahren und finde es echt toll was du alles gemacht hast! Freue mich, dich mal auf einem Treffen persönlich kennen zu lernen und deinen TT. Weiterhin viel Spaß hier und Gute Fahrt!

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 12. Oktober 2011 um 02:01
    • #22

    Ist das eigentlich das DQ500 S-Tronic in deinem oder hast du das normale verstärken lassen? Mich würde interessieren, ob das DQ500 vielleicht mehr als 700Nm aushalten würde, mal jetzt egal ob mit oder ohne Verstärkung und nicht nur 20000km,...

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 12. Oktober 2011 um 07:41
    • #23

    Servus auch von mir!!!

    Hut ab kenn das Auto auch schon "ein bisschen länger aus dem Internet"
    Auf das kann man nur neidisch sein ^^

    Da dich hier alle mit Fragen bombadieren hab ich auch gleich eine:

    Du hast die OSIR Kotflügel:

    • Wie ist bei denen die Qualität
    • wie ist die Passgenauigkeit
    • Wo liegen die ca Preislich

    Hier im Forum gehen die meinungen nämlich ziemlich auseinander...und leider fangen die meisten Berichte über OSIR mit einem "Ich hab mal gehört" an :rolleyes:
    Du könnest uns jetzt aber aufklären was wirklich sache ist ^^

    Danke schon mal!
    gruss
    vuise

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • 00-Schneider
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 12. Oktober 2011 um 09:47
    • #24

    Hallöchen!


    VIELEN LIEBEN DANK FÜR DIE NETTEN WORTE!!!!!!!


    So darf ruhig jeder Tag beginnen 8)


    Wünsche Euch einen schönen Tag!!!

    VG,

    Sebastian

    • Zitieren
  • 00-Schneider
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 12. Oktober 2011 um 09:48
    • #25
    Zitat von 5ZylinderRS

    das issa ja endlich!! hab mich schon gewundert warum du nicht mal hier präsenz zeigst!

    Ich sag nur, geile Karre ;-))


    DonRS!


    Ja, geile Karre...dank zahlreichen Teilen und Tips von Dir :!: :thumbup:

    VG,

    Sebastian

    • Zitieren
  • 00-Schneider
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 12. Oktober 2011 um 09:54
    • #26
    Zitat von stealer

    Wow, echt hammer!!
    Die meisten Karosserie-Umbauten beim TT finde ich schrecklich, aber deiner...da passt irgendwie alles :) Spitze :thumbup:

    Hast du zufällig irgendwo noch ein Video zur Hand ;) vorallem der Sound würde mich interessieren 8)


    Es gibt leider nur drei Videos ->


    http://www.youtube.com/watch?v=Hwd3aCZ2SyQ


    http://www.youtube.com/watch?v=7k9gyonJCkc


    http://www.youtube.com/watch?v=6bm-MV0rEi0&feature=related

    VG,

    Sebastian

    • Zitieren
  • 00-Schneider
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 12. Oktober 2011 um 09:57
    • #27
    Zitat von crs

    Willkommen und Spass hier.
    Die ATS gefallen mir sehr gut, hätte ich auch lieber gehabt es die OZ.


    Die ATS sind eine Einzelanfertigung. Es gibt derzeit weltweit nur zwei Sätze in 5/112 - der andere rollt auf dem TTRS des GF von ATS.


    Die OZ Ultra HLT sind toll; nur leider sehen das sehr sehr viele andere auch so - daher hab ich die Räder getauscht.

    VG,

    Sebastian

    • Zitieren
  • 00-Schneider
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 12. Oktober 2011 um 10:00
    • #28
    Zitat von weißfahrer

    Noch mehr Blumen! :thumbup: ...Wahnsinn.

    >>Hast du die ATS mal gewogen? Würde mich sehr interessieren :)


    Moin! :)


    Die ATS belasten lediglich mit nachgewogenen 7,7kg :D

    VG,

    Sebastian

    • Zitieren
  • 00-Schneider
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 12. Oktober 2011 um 10:02
    • #29
    Zitat von Brillantrot92

    Hi Sebastian! Einen affenstarken TT hast du da !!! :D

    p.s.: Hab dir damals den Carbonsplitter von der Sline-Front abgekauft! :thumbup:

    So klein ist die schöne Welt 8)

    VG,

    Sebastian

    • Zitieren
  • 00-Schneider
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 12. Oktober 2011 um 10:10
    • #30
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Ist das eigentlich das DQ500 S-Tronic in deinem oder hast du das normale verstärken lassen? Mich würde interessieren, ob das DQ500 vielleicht mehr als 700Nm aushalten würde, mal jetzt egal ob mit oder ohne Verstärkung und nicht nur 20000km,...


    Jo, das mit dem Treffen ist wirklich schade :( sorry!


    Ich hab das DQ350 6-Gang verbaut. Dies wurde komplett verstärkt und auch verlängert. Das DQ500 7-Gang passt theoretisch an den 3,2 VR6. Bei Rothe wird es gerade in einen A3 BiTurbo verpflanzt; sprich - es wäre absolut eine Option für mich, wenn es denn perfekt funktioniert.


    Das DQ500 verkraftet sicherlich mehr als 700NM - ist halt nur die Frage, wie lange das gut geht...und DIES hängt maßgeblich von der Fahrweise ab.

    VG,

    Sebastian

    • Zitieren
  • 00-Schneider
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 12. Oktober 2011 um 10:23
    • #31
    Zitat von vuise

    Servus auch von mir!!!

    Hut ab kenn das Auto auch schon "ein bisschen länger aus dem Internet"
    Auf das kann man nur neidisch sein ^^

    Da dich hier alle mit Fragen bombadieren hab ich auch gleich eine:

    Du hast die OSIR Kotflügel:

    • Wie ist bei denen die Qualität
    • wie ist die Passgenauigkeit
    • Wo liegen die ca Preislich


    Hier im Forum gehen die meinungen nämlich ziemlich auseinander...und leider fangen die meisten Berichte über OSIR mit einem "Ich hab mal gehört" an :rolleyes:
    Du könnest uns jetzt aber aufklären was wirklich sache ist ^^

    Danke schon mal!
    gruss
    vuise

    Alles anzeigen


    Aaaalso, OSIR ist nicht MTM oder Brabus etc. - die Passform ist ok, aber bei der Montage ist ein gewisses handwerkliches Geschick (Dremel, my best friend) von Nöten. Stellenweise müssen Löcher gesetzt werden, OEM Befestigungsvorrichtungen (Plaste-Spreizniete etc.) angebracht werden. Ich hab 3,5h pro Seite gebraucht. Zur Montage müssen die Seitenschweller zumindest im vorderen Drittel ab...und dazu müssen auch die Einstiegsleisten runter etc. - ist also n blödes Gefummel...


    Die Qualität ist ebenfalls nicht high-end, aber durchaus vorzeigbar. Bin sicherlich nicht so pingelig wie Dennis (glutorangener RS), aber lege dennoch Wert auf eine saubere Verarbeitung. Hauptaugenmerk liegt bei mir der Gewichtsreduzierung. Es ist nicht soooo easy, nen 3,2er TT DSG auf unter 1400kg zu bringen OHNE Navi, Klima und sonstige komfort-orientierten Helferlein auszubauen.

    VG,

    Sebastian

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 12. Oktober 2011 um 11:15
    • #32

    Beeindruckend! 8o 7,7kg

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 13. Oktober 2011 um 08:24
    • #33

    moin sebastian!
    na da schau an, hat Ers auch mal geschafft :D
    herzlich willkommen, über dein auto brauch ich ja groß nichts mehr schreiben ;)
    vg, andy

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 13. Oktober 2011 um 09:58
    • #34

    Hallo,

    passen die Superlight auch auf den TTRS? Ich achte auch sehr aufs Gewicht. Kostenpunkt?

    • Zitieren
  • 00-Schneider
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 14. Oktober 2011 um 09:30
    • #35
    Zitat von misterk

    Hallo,

    passen die Superlight auch auf den TTRS? Ich achte auch sehr aufs Gewicht. Kostenpunkt?

    Quote myself -> Die ATS sind eine Einzelanfertigung. Es gibt derzeit weltweit nur zwei Sätze in 5/112 - der andere rollt auf dem TTRS des GF von ATS.

    VG,

    Sebastian

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 14. Oktober 2011 um 13:34
    • #36

    Kostenpunkt komplett? Warum gibt es 2 verschiedene Gewichtsangaben fuer dein Auto? Einmal ueber 1460 kg und einmal 1340 kg. Deine Messung weicht erheblich ab von der von der AB Test und Tuning. War das nach der Gewichtskur? Bitte um Information:)

    • Zitieren
  • 00-Schneider
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 16. Oktober 2011 um 19:45
    • #37
    Zitat von misterk

    Kostenpunkt komplett? Warum gibt es 2 verschiedene Gewichtsangaben fuer dein Auto? Einmal ueber 1460 kg und einmal 1340 kg. Deine Messung weicht erheblich ab von der von der AB Test und Tuning. War das nach der Gewichtskur? Bitte um Information:)


    Hallo,


    beim sportscars-Test waren weder Ceramic-Bremse, ATS Superlight, Carbon-Heckklappe samt festem Carbon-Spoiler und Dünnglas-Scheibe, noch die leichteren Recaro-Konsolen etc. verbaut.


    Weiterhin weicht die sportscars-Messung von meinem Radlastwaage-Ergebnis im Test-Outfit ab, welches ich wenige Tage vor Abgabe gezogen habe. Dort hatte der TT mit 3/4 vollem Tank lediglich 1424kg.

    VG,

    Sebastian

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™