1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Alufelgen nach Versand kaputt

  • rexcel
  • 16. Oktober 2011 um 17:27
1. offizieller Beitrag
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 16. Oktober 2011 um 17:27
    • #1

    Hi,
    habe mir Winterräder gebraucht gekauft und sind mit Transportschaden angekommen. Die äußeren Felgenseiten wurden nach innen zusammengestellt verpackt mit einer Pappe dazwischen. Würde ich genauso machen. Aber nun sind die Oberflächen kaputt, da beim Transport die Pappen durchgescheuert oder -gestoßen wurden.

    Im Netz ist relativ viel Werbung für "Smart-Repair" bzw. "Felgendoktor". Kann das jemand empfehlen?

    Gibt es unterschiedliche Reparaturmethoden die besser oder schlechter sind?

    Bilder

    • Foto1.jpg
      • 39,71 kB
      • 537 × 480
      • 144
    • Foto2.jpg
      • 53,5 kB
      • 640 × 478
      • 119
    • Foto3.jpg
      • 43,8 kB
      • 640 × 478
      • 92
    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 16. Oktober 2011 um 18:36
    • #2

    Die schönen Felgen. Wirklich schade. Aber bei dem Gewicht gings dann doch sicher per Spedition oder ähnliches, das der Versand versichert gewesen ist.
    Ich habe bei einer lokalen Firma meine Winterfelgen reparieren lassen. Der vorbesitzer ist mit einer Felge an den Kantstein gekommen und da war nen ziemlich breiter und tiefer Kratzer drin. Die haben das irgendwie aufgefüllt und geschliffen, ich konnte später kaum noch die Stelle finden wo es gewesen war. Hat 80 Euro gekostet und ich bin sehr zufrieden. Die Firma hat sich auf Smart Repair von Lacken spezialisiert, vielleicht gibts bei dir sowas in der Nähe und dann fährst einfach hin und lässt dich beraten.

    Gruß

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 16. Oktober 2011 um 19:59
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    oh man was ein Ärger..

    also die Smart Repair Jungs haben es wirklich drauf.. hab das selbst schon erfahren..

    aber wie sieht es mit Transportversicherung aus..?!


    Gruß

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 16. Oktober 2011 um 20:31
    • #4

    Mein Gott, das ist ja ne Katastrophe! Schlimmer geht's ja schon garnet mehr... ;(

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 16. Oktober 2011 um 20:42
    • #5

    Uff, da schaut schon das blanke Alu raus. :pinch:
    In dem Fall würd ich die komplette Felge lackieren anstatt da nur drübernebeln zu lassen.

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 17. Oktober 2011 um 07:22
    • #6

    war das die DHL die die so zugerichtet hat?
    wenn ja kann ich dir dazu was erzählen :wacko: da hauts dir den Vogel raus

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 17. Oktober 2011 um 10:47
    • #7

    Die Schweißen wohl das exakt selbe Material wieder drauf und Schleifen dann runter. Danach noch neue Lackierung in ein
    paar Durchgängen.

    • Zitieren
  • BelmondoX
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    240
    • 17. Oktober 2011 um 12:28
    • #8

    Die Bilder zeigen doch aber, dass die Verpackung nicht korrekt war. Wenn sich die Trennpappe so durchscheuert, war sie einfach nicht die richtige Wahl. Im Normalfall wird DHL argumentieren, die Reifen hätten einzeln verschickt bzw. verpackt werden sollen mit angepasstem Verpackungsmaterial.

    Im übrigen hat der TE meine höchste Anteilnahme. Da freut man sich auf die Lieferung und dann folgt der Schock schlechthin.

    Zitat von vuise

    war das die DHL die die so zugerichtet hat?
    wenn ja kann ich dir dazu was erzählen :wacko: da hauts dir den Vogel raus

    Audi TTS 272 PS, phantomschwarz, s-tronic

    • Zitieren
  • carbon
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    241
    • 17. Oktober 2011 um 14:39
    • #9

    Hallo, ich finde auch das die Felgen bzw. Räder falsch verpackt wurden. Da wird auch sicherlich das Versandunternehmen einen Transportschaden ablehnen.

    Gruß

    Mein TTRS exclusive
    Gruß

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 18. Oktober 2011 um 07:50
    • #10

    Wir verschicken hier bei uns täglich ca 500 Pakete mit der DHL...und ich kann euch sagen ich persönlich verschicke mit diesem saftladen nicht mal mehr nen USB-Stick
    Ich krieg hier fast täglich Transportschäden oder Paketverlustmeldungen auf den Tisch :thumbdown:

    Wir steigen zur Zeit bei uns relativ zielstrebig auf UPS um weil die AGBs der DHL für uns keinen Nachvollziehbaren Sinn mehr ergeben und unter anderem die Briefträger klauen wie die Raben

    "Jedes Paket das sie über uns verschicken MUSS einen sturz aus 2 Metern höhe auf einen Betonboden aushalten" (!!! 8| !!!)
    Ich fragte auf diese Aussage hin dann den "netten" Herren am Telefon was zum Teufel sie mit unseren Paketen machen und ob das jetzt sein ernst sei
    Ich bekam neulich einen 40" LED-TV zurück...der Kunde hat die annahme (zurecht) verweigert weil über die ganze Verpackung Fussspuren verteilt waren

    Das diese Felgen schlecht verpackt waren ist natürlich auch klar

    einen Trick gibt es bei der DHL: wenn ihr Felgen verschickt (Verpackt sie natürlich gut) und schaut das ihr pro paket über 27Kilo zusammen kriegt (normalerweise nimmt man ja sowieso das bis 31,5 kilo Paket)....hab mal gehört dann können sie es nicht durch die Förderanlage Schiessen sondern müssen die mit nem wägelchen durchs Depot fahren

    gruss
    vuise :)

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.801
    Beiträge
    7.521
    • 18. Oktober 2011 um 14:31
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Also ich habe mit DHL noch nie Probleme gehabt aber Deine Felgen waren definitiv nicht richtig verpackt, die würde ich dem Versender(so ein Vollidiot) um die Ohren hauen, aber richtig :!:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 18. Oktober 2011 um 14:48
    • #12

    Ich hatte DHL gar nicht erwähnt (sondern kam per UPS).

    Mich interessiert wie ihr Felgen repariert bzw. das schon mal selber oder bei einem Freund gesehen habt.

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 18. Oktober 2011 um 15:07
    • #13

    Schau mal hier nach:

    Nach 400.000km und 12 Jahren...

    Autofelgen reparieren lassen


    eventuell auch interessant:

    Pulverbeschichtung 19 Zoll 5 Arm Rotor Design

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™