1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Qualität - Realität und Anspruch

  • 911
  • 5. November 2011 um 22:39
1. offizieller Beitrag
  • 911
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 5. November 2011 um 22:39
    • #1

    Seit dem Do. habe ich meinen TTRS.

    Ich hatte vorher einen Golf R.
    28.000 KM ohne jede Betriebsstörung und mit viel Fahrfreude.

    Nach den ersten KM kam dann die Ernüchterung:

    Stark scheppernde metallische Geräusche aus dem Vorderwagen im unteren Drehzahlband unter Last
    Dröhnender Auspuff bei einigen Drehzahlen ( Fahrzeugboden vibriert.)
    Quietschende Bremen.
    Klappern knarzen aus jeder Fahrzeugecke.
    2 x zwischen zwei Gängen hängengeblieben ohne Vortrieb.

    Das hat doch wohl mit Premium nichts zu tun.

    Gibt es ähnliche Erfahrungen?

    Audi RS 3, Suzukagrau
    Audi R5 Sportback, Brilliantschwarz, S Tronic
    Audi A6 Avant 3.0 TFSI quattro S Tronic-ABT, Oolongrau Metallic, Sportdifferenzial,
    Porsche 997/II 4S Cabrio
    Morgan Roadster

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 5. November 2011 um 22:47
    • #2

    War wohl ein typischer Montagswagen... Meiner, bis auf das Windgeräusch am Fenster welches ich hatte, läuft einwandfrei und keinerlei Probleme, nicht einmal mit den Bremsen...
    Wenn das so ist dann ab zum :) und laß die Fehler beheben...

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 6. November 2011 um 09:32
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ich fahre zwar nur einen S ;( .. bin damit aber bis jetzt top zufrieden.. :D und ich bin was Fahrzeuge betrifft extrem anspruchsvoll..

    ich hatte zuvor einen Alfa Spider.. also das sind wirklich Welten.. hätte ich in dieser Form so wirklich überhaupt nicht gedacht, da der Spider auch schon um einiges besser war als seine Forgänger..

    das einzige was ich etwas bemängel sind die teilweise doch sehr empfindlichen Oberflächen im inneren..

    kann da Denis nur zustimmen.. Liste schreiben.. ab zum ;) und so lange nachbessern lassen bis du absolut zufrieden bist.. kann zwar teilweise etwas nervig sein aber nur so kann es funktionieren

    Gruß

    Boris

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 6. November 2011 um 10:10
    • #4

    Will nichts beschönigen, aber das Quietschen der Bremsen haben fast alle.

    Dafür halten die Brembo Bremsen nun länger ... :D

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    254
    • 6. November 2011 um 10:43
    • #5

    Habe auf meinem RS jetzt 6500 Km drauf

    :thumbup:

    Seit ich die neuesten Bremsen und Stahlbremschläuche habe bin ich 100 % Happy


    Motor , S-tronik,Bremsen einfach nur geil


    Wolfram

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 6. November 2011 um 10:49
    • #6

    :D :D :D

    Weltklasse. Da hat man ein nicht ganz gutes Auto erwischt, und schon ist alles schlecht. Genauso wie es bei Audi "Gurken" gibt, gibt es auch bei VW ne Menge "Gurken". Und im Übrigen betrifft das nicht nur VW und Audi. Auch BMW, Mercedes sowie andere Hersteller sind davon betroffen.

    Viel wichtiger ist für mich, wie sich die Vertragswerkstätten solchen "Problem"-Fahrzeugen bzw. den Eigentümern gegenüber verhalten.

    PS: Wenn bei VW alles besser ist, dann musst du den TT RS wohl wieder verkaufen und VW fahren. ;)

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 6. November 2011 um 11:23
    • #7

    Man muß ja nicht alles pauschalieren und verteufeln.

    TT RS ist im Prinzip ein geniales Auto. :thumbup:

    -> Bei dem Thema "Bremsen" hat sich Audi allerdings nicht wirklich souverän verhalten.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • k4m1k42e
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    500
    • 6. November 2011 um 14:19
    • #8

    Fahre einen Audi RS3 seit knapp 500km und habe bisher keine deiner aufgelisteten Erscheinungen.
    Mir ist aufgefallen das Split, selbst bei langsamer Fahrt, im Radhaus extreme Geräusche verursacht.
    Tritt dieses Phänomen beim TTRS ebenfalls auf oder ist dies dem RS3 exklusiv vorbehalten ?

    • Zitieren
  • jaybyme
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    189
    • 6. November 2011 um 15:54
    • #9

    Ich habe meinen TT RS S tronic seit 5 Monaten. Seitdem unzählige Male in der Werkstatt!
    Mit den oben beschriebenen Problemen und noch mehr. Letzte Woche ist eine mail an Audi rausgegangen, weil es mir jetzt einfach reicht!!!

    Dass man bei jeder Automarke mal ne " Gurke " erwischen kann, ist absolut kein Trost für denjenigen, der sie eben erwischt! Erst recht nicht, wenn du die Preise und Wartezeiten von Audi berücksichtigst! Ich habe mich damit abgefunden, ein " Montagsauto " erwischt zu haben. Womit ich mich allerdings nicht abfinden will und kann, ist die Art und Weise, mit der man als unzufriedener Kunde behandelt wird, sowohl in der Vertragswerkstatt, als auch von der Kundenbetreuung. Ich denke, ich kann zu Recht von Audi erwarten, daß die Probleme gelöst werden!

    Wenn ich meine Kunden so behandeln würde, wäre ich wahrscheinlich in kürzester Zeit bei denen unten durch!

    APR Stage III TT RS Stronic, Suzukagrau

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 6. November 2011 um 16:43
    • #10

    Die Behebung von solchen Defekten ist natürlich zu erwarten :cursing:

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 6. November 2011 um 17:20
    • #11

    @ k4m... also beim Roadster hört man sehr wenig von Steinchen, dafür knarzt es wenn man über einen Bordstein rollt...
    Steinchen höre ich aber beim Scirocco, vermutlich weniger Dämmmaterial verwendet worden :rolleyes:

    • Zitieren
  • Reiner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    388
    • 6. November 2011 um 18:18
    • #12

    Ich habe als langjährlicher VW Audifahrer auch schon einiges erlebt , aber ich muß sagen das meine Vertragswerkstatt sowie Audi auch wenn ich einige heftigen Mails losgelassen habe mich doch zufriedend stellend betreut haben. Ich kenne aber auch den Unterschied zwischen VW und Audi Kundenbetreuung und der ist schon heftig.

    ... ein manuelles Getriebe ist auch ein Stück Freiheit .... :thumbup:

    • Zitieren
  • 911
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 6. November 2011 um 18:39
    • #13

    Also zu den Bremsen. Brembos habe ich auch im 911 und die quietschen nicht - kann also nicht so schwer sein dass abzustellen.
    Zu den Geräuschen - eigentlich sollte sowas doch in der Endkontrolle beim Hersteller oder Händler beseitigt werden.
    Bin gespannt wie gut der Händler das in den Griff bekommt.

    Audi RS 3, Suzukagrau
    Audi R5 Sportback, Brilliantschwarz, S Tronic
    Audi A6 Avant 3.0 TFSI quattro S Tronic-ABT, Oolongrau Metallic, Sportdifferenzial,
    Porsche 997/II 4S Cabrio
    Morgan Roadster

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 6. November 2011 um 18:44
    • #14

    Schmeiß mal die SuFu an und guckt mal, welche Geschichte hinter dem Thema

    "vordere Bremsen beim TT RS " steckt.

    -> das ist leider ein recht schwarzes Kapitel.

    Dann verstehst Du vielleicht, warum der Status "es quietscht" schon gar nicht so schlecht ist ...

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • To-ni
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    229
    Bilder
    8
    • 6. November 2011 um 22:36
    • #15
    Zitat von Bostrom2

    Habe auf meinem RS jetzt 6500 Km drauf

    :thumbup:

    Seit ich die neuesten Bremsen und Stahlbremschläuche habe bin ich 100 % Happy


    Motor , S-tronik,Bremsen einfach nur geil


    Wolfram

    Alles anzeigen

    Hallo,
    wollte mal fragen welche Bremsen, Originale :?: oder Zubehör :?: :?:
    Lg To-ni

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 7. November 2011 um 17:04
    • #16

    wenn sie quitschen weisst du wenigstens dass sie funktionieren ^^

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 7. November 2011 um 17:31
    • #17

    Das Thema "RS Bremsen" war leider bisher ein running-gag unter den TT RS Jüngern.

    Mittlerweile ist die aber auch vom Werk aus standfester und besser geworden (nicht gut, aber deutlich besser).

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • jandegraaf
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 7. November 2011 um 21:49
    • #18
    Zitat von ttrs_gummersbach

    Das Thema "RS Bremsen" war leider bisher ein running-gag unter den TT RS Jüngern.

    Mittlerweile ist die aber auch vom Werk aus standfester und besser geworden (nicht gut, aber deutlich besser).

    Hmm... das glaub ich aber jetzt nicht so!

    Meiner ist vom 21. Oktober 2011 und gequietscht hat er in der Kurve auf die Autobahn in Neckarsulm bei Kilometer 17 (15km waren drauf als ich ihn übernahm.)

    Da ich auch quietschende Bremsen beim TTS hatte und die von Audi beseiitigt wurden, habe ich Hoffnung!

    Übrigens meiner kann polyphon quietschen! Zwei verschiedene Frequenzen hintereinander. Das hat bis jetzt keiner... oder?

    Audi TT-RS Coupé - daytonagrau - S-Tronic
    Ex: Audi TTS Coupé - brilliantrot - S-Tronic | Fotos |

    • Zitieren
  • k4m1k42e
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    500
    • 7. November 2011 um 23:34
    • #19
    Zitat von Reiner

    Ich habe als langjährlicher VW Audifahrer auch schon einiges erlebt , aber ich muß sagen das meine Vertragswerkstatt sowie Audi auch wenn ich einige heftigen Mails losgelassen habe mich doch zufriedend stellend betreut haben. Ich kenne aber auch den Unterschied zwischen VW und Audi Kundenbetreuung und der ist schon heftig.

    Habe bisher mit der Kundenbetreuung bei der Audi AG schlechtere Erfahrungen gesammelt, als zuvor bei der Volkswagen AG mit meinem neuen Scirocco.
    Beim Telefonat mit der Audi Kundenbetreuung wurde mir pampig an den Kopf geworfen: "Sie sind nicht bei Volkswagen, Sie sind hier bei ' Audi ' !"
    Denke die gute Dame konnte vor lauter Überheblichkeit schon nicht mehr richtig laufen. Aber ich denke das Verhalten ist nicht zu pauschalisieren.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 8. November 2011 um 00:18
    • #20
    Zitat von k4m1k42e

    Mir ist aufgefallen das Split, selbst bei langsamer Fahrt, im Radhaus extreme Geräusche verursacht.
    Tritt dieses Phänomen beim TTRS ebenfalls auf oder ist dies dem RS3 exklusiv vorbehalten ?

    Ist mir auch schon aufgefallen und das obwohl doch dafür extra diese Filzmatte im Radhaus klebt! :thumbdown:

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™