Geplantes Update meines TT RS

  • Möchte von meinem geplanten TTRS Umbau bei HPerformance berichten.
    Habe mir im September von HPerformance das Bilstein B16 Fahrwerk einbauen lassen. War ein schöner Vormittag mit viel Kaffee, Spaß und technischer Kompetenz.
    Daraufhin habe ich beschlossen mir mein Weihnachtsgeschenk diesmal selbst zu machen. Da ich Ende November eh in Nürnberg bin verbinde ich mal das Angenehme mit dem Nützlichen.
    Bringe den Audi am 30.11 morgens beim Tobi vorbei und hole ihn am 1.12 abends wieder ab. Bis dahin ist dann folgendes modifiziert:
    HPerfomance Sporthosenrohr einflutig auf zweiflutig in 80-76mm mit 200 Zellen HJS Sportkat.
    HPerformance Frontladekühler in schwarz
    Sportluftfiltereinlage
    Software Simulatorabstimmung in Zusammenarbeit mit Stefan Siemoneit am Fahrzeug direkt angepasst auf o.g. Komponenten- Leistungsbereich 420 bis 430 PS aber ohne Kindersicherung :whistling:
    Software wird auf ein neues Steuergerät aufgespielt. Das alte bleibt Original. Kann bei Bedarf dann jederzeit wieder getauscht werden.
    Das mit dem Steuergerät war meine Idee (nicht ganz, habe da bei Hohenester geklaut ;) ). So kann ich jederzeit, im Falle eines Falles, das Auto wieder in den Originalzustand zurückrüsten.
    Freue mich schon darauf und bin auf das Ergebnis gespannt.


    @ Tobi von Hperformance
    Würde es vielleicht Sinn machen die Hochleistungsspulen auch noch zu verbauen ?( . Wenn ja, warum :?:. Kannst ja vielleicht mal was dazu posten. Ansonsten bis zum 30. November


    Gruß
    Tom

    Man lernt in seinem Leben zwangsläufig einige Arschgeigen kennen. Es ist damit das einzige Instrument das ich gerne beherrschen würde. :rolleyes:

  • Funktioniert das wirklich so einfach mit dem Steuergeräte wechseln? Kann Audi dass dann nicht nachvollziehen? Wie ist es mit dem KM-Stand?

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

  • GTSport
    Ich mach das nicht wegen einem eventuellen Garantieverlust und ob Audi das merkt. Das ist mir eigentlich relativ egal weil das Auto bisher Problemlos läuft und ich die Hoffnung hege das dies so bleibt :rolleyes:. Ist kein Leasingfahrzeug und auch nicht finanziert, so das ich da auf der sicheren Seite bin. Nur sollte mal irgend etwas an dem Steuergerät oder an der Software sein habe ich das originale Steuergerät da und kann es eben selbst wechseln. Tobi ist mit seiner Firma ja nicht gerade bei mir um die Ecke. So stell ich sicher das ich auf jeden Fall erst mal fahren kann. Technisch werden der Tobi und der Stefan das schon wuppen. :thumbup: :!: :!: :!: :!:
    Sollte ich das Auto dann mal verkaufen kann ich bei Bedarf auf komplett Original zurückrüsten und evtl. ein Forumsmitglied mit den Tuningteilen glücklich machen ;)
    Gruß
    Thomas

    Man lernt in seinem Leben zwangsläufig einige Arschgeigen kennen. Es ist damit das einzige Instrument das ich gerne beherrschen würde. :rolleyes:

  • Hi Tom,


    die Spulen können wir, müssen wir aber nicht zwingend verbauen. Ab der 500PS Stufe ist es dann notwendig.
    Mit dem Steuergerät funktioniert das so wie Tom das geschildert hat, er bekommt ein zweites mit dem "Tuning" und sein originales für eine etwaige Rückrüstung mit nach Hause.
    Den KM Stand tangiert das nicht. Optisch könnte man den Austausch am Bügel, der den STG-Stecker hält eventuell erkennen, hier sind ab Werk Abreißschrauben verbaut....


    Grüße Tobi

  • Habe am Donnerstag meinen TT von Hperformance abgeholt. Folgendes wurde erledigt:
    HPerfomance Sporthosenrohr zweiflutig auf einflutig in 80-76mm mit 200 Zellen HJS Sportkat. HPerformance Frontladekühler in silber, Sportluftfiltereinlage,Software Simulatorabstimmung in Zusammenarbeit mit Stefan Siemoneit am Fahrzeug direkt angepasst auf o.g. Komponenten- Leistungsbereich 420 bis 430 PS aber ohne Kindersicherung, neues Steuergerät. Zusätzlich noch die Hochleistungszündspulen. Denke das dies eine gesunde Kombi ist und den Motor nicht zu sehr belastet.
    Das Auto hat jetzt zwischen 420 und 430 PS und an die 600 NM Drehmoment. Der subjektive Eindruck ist sehr gut. Er dreht wesentlich befreiter und schneller hoch. Zwischen 5000 und 7000 U/min geht jetzt richtig die Luzie ab. Auch das Schaltverhalten desw DSG ist wesentlich direkter und schneller. Gerade wenn die Sporttaste aktiviert und das Getriebe auf S steht (Klappe dann immer offen). Anfahren mit der launch control ist jetzt ziemlich pervers. Das Ding schiebt bestalisch.
    Bei der Beschleunigung zwischen 100 auf 200 denke ich, das der TT nach dem Tuning zwischen 2 bis 2,5 Sekunden schneller (Videomessung, leider ziemlich verwackelt) ist. Ist aber wirklich nur ein Anhaltspunkt. Die genauen Daten werde ich noch ermitteln und dann veröffentlichen. Werde jetzt aber erst mal zwei bis drei Tankfüllungen verfeueren damit ich sicher bin das alle Motorparameter sich auf das neue Kennfeld angepaßt haben. Die Beschleunigung oberhalb von 200 ist gefühlt jetzt auch wesentlich besser. Bei 265 bin ich immer vom Gas. Mit Winterreifen muss das reichen. Geht aber immer noch gut vorwärts. Da ich öfter auf der A31 zwischen Bottrop und Emden unterwges bin freue ich mich schon das Auto auszufahren.
    Der Sond ist jetzt auch ziemlich brutal, gerade bei gedrückter S Taste. Macht also wirklich Spass. Werde auch noch auf einen Prüfstand, dies allerdings erst im neuen Jahr. Die Werte veröffentliche ich dann.
    Wenn diese Kombination jetzt keine Probleme bereitet, wovon ich ausgehe, werde ich zum Sommer hin noch auf 500 PS aufrüsten.
    Hperformance ist absolut zu empfehlen. Hat alles wunderbar geklappt. Auto wurde wie besprochen Mittwochs am Bahnhof in Empfang genommen. Am Donnerstag bin ich dort wieder abgeholt worden. Die Änderungen wurden besprochen und erklärt. Alle Fragen beantwortet. Der Promo TT RS stand zur Klangprobe bereit :thumbup:
    Es wird einem nichts aufgeschwätzt. Die einzelnen Schritte werden erklärt, warum man dies machen sollte, das vielleicht und jenes auf keinen Fall. Besonders hervorzuheben ist, das die Software individuell auf das Fahrzeug angepaßt wird. Software wird aufgespielt, Probefahrt wird gemacht, Daten werden geprüft, Software optimiert, Probefahrt gemacht ......usw. Dies solange bis alles paßt. Insgesamt sind so 120 Probefahrt Kilometer zusammen gekommen. Daran sieht man da sich wirklich Zeit dafür genommen wird. Kenn ich aus eigener Erfahrung auch anders. X(
    Hat also echt Spaß gemacht. :thumbup:
    @ Tobi:
    Schickst du mir auch noch den Aufkleber für die Zündspulen. Haben wir nämlich vergessen.


    Gruß
    Tom

    Man lernt in seinem Leben zwangsläufig einige Arschgeigen kennen. Es ist damit das einzige Instrument das ich gerne beherrschen würde. :rolleyes:

    2 Mal editiert, zuletzt von tom_ ()

  • Funktioniert das wirklich so einfach mit dem Steuergeräte wechseln? Kann Audi dass dann nicht nachvollziehen? Wie ist es mit dem KM-Stand?


    Ich war der Meinung, dass das bereits allseits bekannt ist. Bei ABT macht man das auch so, Hohenester und Oettinger macht das auch so.
    Bei mir ist das originale Steuergerät natürlich noch da wo es hingehört. Darüber bzw. in einer spritzwassergeschützen Ecke sitzt das ABT-Steuergerät.
    Das ist dann mit der entsprechenden Software bespielt und verkabelt. Das Audi-Steuergerät bleibt quasi ohne Funktion. Wenn man das zurück rüsten will, einfach Kabel wieder umstecken, neuen Steuergerät entfernen, fertig.


    Ich habe das nur bei ABT machen lassen, weil ich so auch die Garantie von Audi behalte und die Versicherung dafür von ABT ebenfalls beim VVD ist, da wo unsere Fahrzeuge auch versichert bin.
    Wenn ich es nicht gemeldet hätte, wäre die sicher irgendwann drauf gekommen.

  • Hört sich sehr gut und solide an! TOP! Freut mich.


    Über ein paar Zeiten (ohne Gefälle, 100 auf 200 km/h) bin ich aber gespannt. Irgendwie kommen diese Angaben beim TT RS bisher immer nur von Kunden bestimmter Tunern. Von ein paar anderen Tunern sagen die Leute durch die Bank nichts auf die Frage, bzw. zeigen kein Video oder ähnliches. Da kommen irgendwie ein paar Fragezeichen in mir hoch...


    Von daher: HPerf. hat ja mehr als einen guten Ruf im Forum (zu Recht!). Somit zeig mal ein paar Werte. Wenn es zu sehr wackelt, halt das Videohandy halt in der rechten oder linken Hand fixiert am Lenkrad. Musste ja nicht mal draufgucken beim Beschleunigen wenn du es vorher einigermaßen "ausgerichtet" hast ;))

  • Na was für ein Seegen! Auf Videos bin ich auch gespannt. Da kommt die Vorfreude wieder in mir hoch...


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen


    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau


    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

  • Stellvertretend für Tom, dessen TT-RS eine ähnliche wenngleich bessere Konfiguration wie der TT-RS mit DSG heute hatte, ein 100-200km/h Video.
    Der Wagen hatte einen geänderten Frontladeluftkühler (nicht den HPerformance Individual, da es ein möglichst unauffälliger Umbau sein sollte) ebenso ein originales modifiziertes Hosenrohr (keine Plasma Spulen) original Abgasanlage (keine Sportaga oder HP-Individual). Ergebnis ca. 420PS und ein weiterer strahlender Kunde :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Grüße Tobi

  • Genau so sehe ich das auch! Freue mich schon so, als wäre bald Weihnachten!.... :thumbup: :rolleyes:


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen


    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau


    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***