1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

1.Elektronik Defekt-Fensterheber oder??

  • raven7895
  • 6. Oktober 2008 um 20:43
1. offizieller Beitrag
  • raven7895
    Schüler
    Beiträge
    90
    • 6. Oktober 2008 um 20:43
    • #1

    Hallo zusammen,
    hat nur einen Monat gedauert und ich hab den ersten Murks.(hab soooo einen Hals)!!!

    Auto abgestellt, zündung aus, Auto verriegelt.
    Nach 10-20 Sekunden gehen die Scheiben auf beiden Seiten von alleine runter.??Nach dem Einkaufen dachte ich?? wohl an beide Schalter gleichzeitig dran gekommen, aber wie???
    Zuhause auto abgestellt, gerade als ich weg gehen wollte, zack beide scheiben fahren von alleine runter!
    super geil!!! Aber nicht immer!habs danach noch 5 mal versucht.Nichts ist passiert.
    hat einer eine Idee?Evtl. eine Fehlfunktion am Funkschlüssel?
    Fahre morgen gleich zum freundlichen! Mal sehen was der meint. "Ist stand der technik, automatische Belüftungsfunktion", aber dann.
    morgen gibts dann neue News!!!

    ?( ?( X(
    ach ja.
    TTS-Roadster

    Einmal editiert, zuletzt von raven7895 (6. Oktober 2008 um 21:03)

    • Zitieren
  • Der Kölner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 6. Oktober 2008 um 22:04
    • #2

    Wenn ich mich recht erinnere, sagte man mir bei der Übergabe, man könne programmieren, das bei längerem drücken auf der FB "schliessen" auch die Scheiben hochgehen, falls die das noch nicht sind. Weis natürlich nicht ob das auch umgekehrt geht, würde ja eigentlich keinen Sinn machen, aber wenn das möglich währe, dann wird man das in der Software drehen können.

    Gruß,
    Willi

    TTS Coupe, brillantrot, magmarot/schwarz/schwarz, S-tronic, 19" RS6 Felgen matt schwarz, H&R Federn, H&R Distanzen ...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2009 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2010 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2011 in Luxemburg teilgenommen...

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 6. Oktober 2008 um 23:53
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ja lol!

    Genau diese Funktion das bei längerem Drücken des öffnen Schalters die Fenster runter fahren gibts es bei den neuen Audis nicht mehr!

    Das hat mir Audi Ingolstadt und mein :) selbst gesagt. Das geht momentan also bei meinem ist es so nur, wenn ich das Auto "manuel" per Schlüssel aufsperre und den Schlüssel länger nach links gedreht halte....

    Auf meine Frage hin ob die mir das einstellen das es eben so wie damals funktioniert... einfach länger auf dem Knopf drauf bleiben, kam nur die Antwort: "Nein das machen wir nicht ist von Audi so gewollt und wenn was geändert wird an der Elektronik, wird das direkt an Audi gemailt....."


    komisch das mi deinem.... denke isn minimaler Defekt... Einfach morgen glei zum :) und das funzt dann wieder :)

    Wo soooo viel Elektronik ist kommt eben auch mal nen Fehler vor :) Mein :) sagt immer Audi hat bei einem Neuwagen immer ca. 3 Fehlschüsse dann wird gewandelt :D ;)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • honkytonkguy
    Anfänger
    Beiträge
    56
    • 7. Oktober 2008 um 15:30
    • #4

    Also bei mir geht Konfortöffnen und -schließen wie eh eh und je bei jedem Audi. Und das sich mal ein oder mehrere Fenster von Geisterhand öffnen ist auch ein altes bekanntes Problem, das Audi nicht in den Griff bekommt.

    Einzige Lösung ist die Abschaltung der Funktion Komfortöffnen/-schließen. Ich nutze das allerdings recht häufig und hatte es beim 8N "nur" 2-3 mal, dass eine Scheibe von alleine ein Stück offen war. Und da es nur einmal davon regnete, habe ich kein Problem damit :D

    [SIZE=1]TTS Roadster suzukagrau[/SIZE]

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 7. Oktober 2008 um 16:36
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat

    Original von honkytonkguy
    Also bei mir geht Konfortöffnen und -schließen wie eh eh und je bei jedem Audi. Und das sich mal ein oder mehrere Fenster von Geisterhand öffnen ist auch ein altes bekanntes Problem, das Audi nicht in den Griff bekommt.

    Einzige Lösung ist die Abschaltung der Funktion Komfortöffnen/-schließen. Ich nutze das allerdings recht häufig und hatte es beim 8N "nur" 2-3 mal, dass eine Scheibe von alleine ein Stück offen war. Und da es nur einmal davon regnete, habe ich kein Problem damit :D


    Also bei deinem TTS geht die Öffnung der Scheiben per Fernbedienung? Was erzählt mir mein :) für nen MÜLL!!!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • klausg
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 7. Oktober 2008 um 17:25
    • #6

    Also bei mir geht das Öffnen (und Schließen) der Scheiben mit der Fernbedienung auch!!

    Und das ganze hat auch schon vor dem Einbau des Cabriomoduls so funktioniert. (und jetzt immer noch)

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 7. Oktober 2008 um 19:22
    • #7

    AHHHHHHHHHHHHHHHHH ALEX das mir das ned eingefallen is :D

    Das Öffnen der Fensterheber via FFB musst im FIS einstellen :D Des kann man ein und auschalten :D

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 7. Oktober 2008 um 19:26
    • #8

    So ist es, Komfortschließen (?) Ein/Aus.. :D

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • Azul Mar
    Gast
    • 7. Oktober 2008 um 20:29
    • #9

    Jupp des Komfortöffnen war das Erste das ich bei mir aktiviert hatte. Geht doch schließlich bei (fast) jedem deutschen Wagen.
    Wie schön, dass hier auch mal der Alex aufgeklärt werden durfte :D :D

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 7. Oktober 2008 um 23:01
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat

    Original von Azul Mar
    Jupp des Komfortöffnen war das Erste das ich bei mir aktiviert hatte. Geht doch schließlich bei (fast) jedem deutschen Wagen.
    Wie schön, dass hier auch mal der Alex aufgeklärt werden durfte :D :D


    ja ohne Witz etz... hab das nicht gewusst und mei :) auch nicht lauter Noobs unterwegs :D Aber dafür gibts ja euch Leute :D Dickes Danke!

    Und unser Foren MacGyver hat schon anschiss bekommen warum der mir das nich gesagt hat.... gell Silencer ;) :D 8) :megalol :teufel :rockon

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • raven7895
    Schüler
    Beiträge
    90
    • 8. Oktober 2008 um 23:07
    • #11

    Alsooo:
    Fehlfunktion kommt , wie hier schon vermutet,vom Schlüssel.
    Hier wird anscheinend das Signal gesendet,ohne das der knopf gedrückt wird, um die Fenster zu senken.
    Schlüssel wird ausgetauscht und dann sollte es nicht mehr vorkommen.Zur sicherheit wird nächste Woche auchnochmal der Fehlerspeicher ausgelesen.
    :)
    schaumamal

    • Zitieren
  • Der Kölner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 2. März 2010 um 20:12
    • #12

    Hallo TTS-Freunde,
    heute morgen als ich zum Auto kam waren beide Scheiben komplett offen. Durfte dann nicht nur außen Eis kratzen sondern auch innen. X(
    Habe hier gelesen das man die Funktion Komfortöffnen deaktivieren soll, damit das nicht mehr passiert, bzw. die Schlüssel werden getauscht.
    Komfortöffnen stand auf Auto und ich habe es jetzt deaktiviert. Die FB wurde nicht betätigt, also haben sich die Scheiben selbstständig geöffnet.

    Ist diesbezüglich bei euch nochmal was passiert?
    Hat jemand die Schlüßel austauschen lassen?

    LG,
    Willi

    TTS Coupe, brillantrot, magmarot/schwarz/schwarz, S-tronic, 19" RS6 Felgen matt schwarz, H&R Federn, H&R Distanzen ...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2009 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2010 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2011 in Luxemburg teilgenommen...

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™