1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Eure Alternative zum TT RS

  • rexcel
  • 4. Dezember 2011 um 18:17
1. offizieller Beitrag
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 4. Dezember 2011 um 18:17
    • #1

    Hi,
    will mal fragen welche Alternative ihr zum TT RS hättet bzw. wohin ihr zukünftig wechseln wollt/würdet.

    Klar, die meisten werden dem RS treu bleiben. Ist ja auch ein super Auto. Was soll man da anderes sagen. Aber dennoch interessiert ja auch mal ein Blick über den Tellerrand.

    Wenn man sich steigern möchte, was gibt es für Alternativen??

    - Mir fällt ein Porsche Cayman oder der neue 911 Carrera ein. Teurer, aber beide sehr geil.
    - Kann man einen Nissan GTR eigentlich regulär in Deutschland kaufen?

    Was denkt ihr?

    • Zitieren
  • SamoaJoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    413
    • 4. Dezember 2011 um 18:43
    • #2

    hab zwar keinen ttrs :D , aber meine alternative wäre
    cayman, s5, 1er m, 335i coupe, c 63 amg :thumbup:

    Bischof statt Abt

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 4. Dezember 2011 um 18:50
    • #3

    Obwohl man sagen muss, dass es in der Nische für den TT RS wohl kaum einen adäquaten Ersatz gibt (Verarbeitung, Materialanmutung, Technik und Innovationen), wäre wohl der Nissan GTR oder 370Z eine Alternative.
    Zu mir passt kein TT RS oder so (gehört hier aber nicht her), damit habe ich mich schon abgefunden, dafür hab ich ja auch den S5 SB.

    Dabei wäre wohl die Alternative ein S oder RS7, oder aber ein Panamera Turbo, wobei da natürlich der Preis dementsprechend höher ist!
    Auch ein CLS 63 AMG wäre eine schöne Alternative! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 4. Dezember 2011 um 19:11
    • #4

    jup, Panamera (turbo) ist auch der Hammer ;)

    Beim GTR gibt den Nissan mit 2,8 Sek. von 0 auf 100 km/h an. Habe ich gerade gesehen, als ich geguckt habe ob es den überhaupt in D. gibt. (Ja, gibts.)

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 4. Dezember 2011 um 19:15
    • #5

    Als einzige Alternative würd ich einen jungen gebrauchten R8 V8 sehen! Ansonsten kann ich persönlich nix besseres in seiner Klasse finden. 911er sind mir zu oft vertreten! Mercedes muss ich auf meinem letzten Weg mitfahren (das reicht! :D). Bei BMW gibts leider auch nix mehr gscheids...

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 4. Dezember 2011 um 19:19
    • #6

    2,8sec ?? Boah, da bist du ja im Motorrad-Bereich sogar schneller!
    :thumbup:

    ich bin noch keinen GTR gefahren...aber das wird doch sicher zu Lasten des Comforts gehen, den man ja beim RS trotzdem noch hat.

    Ja, ein junger gebrauchter R8 4.2 V8 ist wohl wirklich das einzige, was es da noch geben kann, ohne dass der Preis ins unermessliche steigt. ;(
    den 911 GT2 RS ist ja nicht mehr unter € 200.000,- zu bekommen.

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 4. Dezember 2011 um 19:25
    • #7

    Also auch wenn es zu klassisch ist:

    Nach dem S5 Sportback geht der Weg ganz klar in Richtung Porsche. 8)

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • 911
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 4. Dezember 2011 um 19:37
    • #8

    Wenn man nicht nur auf die Leistung sondern auch auf Handling und Fahrverhalten achtet geht am Boxtet oder Cayman aus meiner Sicht kein weg vorbei.
    In der Direktheit der Lenkung, Bremsen und auch im Ansprechverhalten des Motors aus meiner Sicht ungeschlagen - bei "überschaubaren" Betriebskosten

    Audi RS 3, Suzukagrau
    Audi R5 Sportback, Brilliantschwarz, S Tronic
    Audi A6 Avant 3.0 TFSI quattro S Tronic-ABT, Oolongrau Metallic, Sportdifferenzial,
    Porsche 997/II 4S Cabrio
    Morgan Roadster

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 4. Dezember 2011 um 20:25
    • #9

    Da ich meinen TTRS (eigentlich) nie verkaufen will, würde für mich nur als Alternative ein C63 AMG, CLS, den ich sehr schick finde, oder ein neuer TTRS 2016 oder wann werden. R8 außer der GT und V10, gefällt mir nicht und ist mir einfach viiiel zu teuer für das was es bietet.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 4. Dezember 2011 um 20:28
    • #10
    Zitat von rexcel

    jup, Panamera (turbo) ist auch der Hammer ;)

    Beim GTR gibt den Nissan mit 2,8 Sek. von 0 auf 100 km/h an. Habe ich gerade gesehen, als ich geguckt habe ob es den überhaupt in D. gibt. (Ja, gibts.)

    Bei den 2,8s kannst gut und gerne 0,5s aufschlagen. Was natürlich immer noch ein Hammerwert ist. Der 485PS wurde mit 3,3s angegeben und man hat wohl aufgrund diverser Getriebeschäden die Launch Control abgeändert oder deaktiviert. So waren es dann 3,8s anstatt 3,3. Alles natürlich super Werte, wenn man das hohe Fahrzeuggewicht berücksichtigt. Ich bin ein absoluter GT-R Fan, aber die Qualität und Haltbarkeit von Motor, Getriebe usw. halten mich von einen Kauf ab.

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 4. Dezember 2011 um 20:30
    • #11

    Porsche macht als Alternative absolut den meisten Sinn.

    -> Wenn man ein vergleichbares Modell zum TT sucht ...

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 4. Dezember 2011 um 20:37
    • #12

    Für diejenigen die ein Coupé ihr Eigen nennen und der Meinung sind der TTRS ist genau das richte Auto für sie würde ich sagen: Der TTRS ist alternativlos. Für mich würde ich sagen zum zügigen flanieren ein Boxster S und für die Piste ein komplett leer geräumter M3 E46.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 4. Dezember 2011 um 20:38
    • #13

    Der GTR hat immerhin die 3,3 Sek. mal geschafft, was man von anderen Fahrzeugen nicht behaupten kann und ich denke der neue mit 550PS wird die 2,8 Sek. auch mal schaffen, als Promofahrzeug. Für das Volk wird er bestimmt ein wenig mehr auf Haltbarkeit getrimmt, aber trotzdem ein super Beschleunigungsfahrzeug aller 1. Sahne!

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 4. Dezember 2011 um 20:51
    • #14

    Ich halte es auch recht schwer eine Alternative für den TTRS zu finden. Da gäbe es nur Porsche. Alles andere spielt für mich wieder in anderen Klassen. Für mich persönliche würde es dann ein S5 Coupe 3.0 sein.

    • Zitieren
  • jonn68
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 4. Dezember 2011 um 23:02
    • #15

    Der Cayman ist keine Alternative, da 2 Sitzer, C63 naja über Design kann man sich streiten, BMW hat nichts vergleichbares, der Nissan ...
    Der neuer 11er ist dem RS am nächsten, leider trennt sie Preis doch dtl., mal sehen was der Markt nächstes Jahr hergibt..

    Jonn

    TTS Modelljahr 2010, leicht verändert:-)

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 4. Dezember 2011 um 23:48
    • #16

    Ich hatte vor dem TTRS den ersten CaymanS. War leider ein Langeweiler. Habe das Auto dann recht schnell wieder verkauft (auch wegen technischer Probleme wie KWS-schaden usw...). Mir fällt im Moment nix ein was meinem RS ebenbürtig kommt es sei denn ich gehe sofort in die Supersportwagen-ecke. Doch dann stellt sich sofort wieder die Preisfrage und Unterhalt auch bei Gebrauchten. Fakt ist: für die bombigen Fahrleistungen, den niedrigen Verbrauch, Design gibt es nix was an den Audi rankommt.

    Müsste ich wirklich nen Kandidaten nennen dann einen Porsche 911 Turbo S als Gebrauchten. Aber selbst der kostet noch fast das Doppelte von meinem. Vom Unterhalt reden wir gar nicht erst.

    • Zitieren
  • mirfälltkeinerein
    Profi
    Beiträge
    593
    • 5. Dezember 2011 um 07:11
    • #17

    Preislich und Leistungstechnisch finde ich gibts kaum ne Alternative.
    Ich hab vor Paar Wochen nen C63 AMG Coupe gehabt, macht mächtig Spaß.
    S5 oder ein S4 wären für mich bei Audi die "GEMÜTLICHERE" Variante.
    Bei Porsche wäre es dann ein Cayman R

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 5. Dezember 2011 um 10:22
    • #18

    Porsche ist der gemeinsame Nenner :)
    Was mir bei Porsche gefällt (oder ich erwarte) ist die gute Haltbarkeit von Motor, Getriebe und Bremsen. Sportwagen bei den meisten Herstellern sind auf viel Leistung, aber nicht Rennbedingungen ausgelegt. Wenn man sie viel und stark fordert, machen die das nicht lange mit. So sehe ich das auch teilweise beim TT RS.
    Ist ja vielleicht auch ein Irrtum, aber ich erwarte beim Cayman R und 911 dass er harte Belastung tatsächlich besser verträgt.

    Beim GTR gehe ich aber auch davon aus - kenne aber niemanden den ich fragen könnte. Bei Nissan ist das so eine Asien-Geschichte. Die verkaufen sonst Autos zu einem deutlich günstigeren Preis als vergleichbare Deutsche Wagen. Wenn die den GTR 50.000 Euro teure verkaufen als sonstige Modelle, ist das so als ob Audi 100.000 Euro drauf schlägt. Und dafür hat Nissan (neben gutem Gewinn) auch in extreme highend-bauteile investiert. Gerade die eingesetzte Elektronik ist weltweit in der ersten Liga. Der fährt auch aufgrund von seinem überragenden "Grips" so gut.
    Zudem hat man dort Rücksitze ;)

    Das Design mit den elektronischen Anzeigen im Navibildschirm ist auch heftig geil (wenn auch nur Spielerei).

    Panamera ist halt unter den Limousinen ein unglaubliches Fahrzeug (in der Turbo Version)!

    Im Winter träumen... im Sommer RS fahren :thumbup:

    • Zitieren
  • SamoaJoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    413
    • 5. Dezember 2011 um 17:24
    • #19

    die einzige wirklich realistische Alternative ist der 1er M alles andere sind doch hier wunschträume :D

    Bischof statt Abt

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 5. Dezember 2011 um 18:53
    • #20

    guten abend allerseits.

    tja, die sache mit der alternative beschäftigt mich auch gerade.
    betreibe über meinen alten herren (vw-konzern-rentner) jahreswagengeschäft. mein derzeitiger RS ist bereits verkauft und der nächste ist bestellt.
    stand heute soll es mit der KW 7 2012 klappen.
    bin aber hin und hergerissen, ob es aus sicht eines verkaufes meines 2. RS dann im November 2012 die richtige entscheidung ist, nochmal einen RS zu nehmen.
    aber eine direkte alternative im AUDI-VW-angebot habe ich derzeit nicht. der neue A3 dauert noch. von einem neuen TT S/RS (3. generation) ganz zu schweigen.
    ein RS4 wird wohl erst in der nächsten A4-generation kommen - LEIDER !
    hatte bzgl. eines S4 überlegt, aber da soll ja ende kommenden jahres auch was neues kommen.
    S5/RS5 fällt wegen nicht-richtig-gefallen der karosserie aus. ;)

    fazit: NO RISK NO FUN - werde wohl auch in 2012 einen RS fahren - und sehen, wie es ende 2012 mit dem verkauf ausschaut!! :D

    aber irgendwann will ich auf jeden fall nochmal einen 4.2 V8 fahren.

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

    • S/ist/nicht/genug
    • 15. Juni 2010 um 16:06
    • Felgen & Fahrwerke
  • Bremsen - TTRS was meint Ihr dazu?

    • Konni
    • 24. Mai 2017 um 14:15
    • Allgemeines
  • TTRS 8j3 BREMSSCHEIBEN UND BELÄGE, HERSTELLER UND BEZUGSQUELLE BITTE

    • Michlttrs
    • 22. Juli 2017 um 20:52
    • Allgemeines
  • Kaufempfehlung - was denkt ihr?

    • Bassi
    • 18. April 2017 um 00:43
    • Allgemeines
  • Der vom "anderen (Opel-)Ufer" ;)

    • -Saithron-
    • 16. Dezember 2016 um 12:03
    • Vorstellung neuer Mitglieder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™