1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Reichweite voller Tank TTS und TTRS und TT

  • admin
  • 12. Dezember 2011 um 14:25
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 13. Dezember 2011 um 09:30
    • #21

    Da fällt mir noch was ein:
    ISt zwar nicht ganz zum Thema Verbrauch TT / TTS / TTRS aber da passen die Ergebnisse der anderen Wagen von 2009 der Efficiency Challenge A to B

    Auf der Tour bin ich mit einem TT 2.0 TDI von Bregenz nach Bee am Lago Maggiore gefahren. Vollgetank, Fahrweise entsprechend der Geschwindigkeitbegrenzung über die Alpen, mit einem Durchscnitt von 4,6 Liter/100km und 74,2km/h Durchschnittsgeschwindigkeit.


    Der TT RS wurde da auf der gleichen Strecke mit 8,1 Liter gefahren.

    Den Audi A5 Sportback 3.2 FSI bin ich mit 8,1 Liter/100km gefahren (Prag nach Wien)

    Den Audi Q7 V12 TDI mit 9,8 Liter /100km alles im Drittelmix, Landstraße, Stadt und AB (Berlin nach Prag)

    Am Ende waren wir zwar auf Platz 1 der besten Verbräuche aber die Reporter von Autobild sollten mit dem S4 3.0 TFSI Automatik mit 6,1 über die Alpen gekommen sein. Damit hatten wir dann nur noch Platz 2! ;(

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 13. Dezember 2011 um 10:51
    • #22

    chris: Mit dem V8 im S5 wärst du bestimmt bei 20l/100km ;)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 13. Dezember 2011 um 11:11
    • #23

    :D Man muss auch sagen dass es mit nem Diesel weniger Überwindung kostet nicht 70-80% des Drehzahlbandes zu nutzen :whistling:

    Mim Scirocco hatte ich letzten Winter von Adelboden im Berner Oberland nach Bern City (75km) öfters 4,3l 8)

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 13. Dezember 2011 um 13:21
    • #24

    Aber ist das nicht eigentlich am Ziel von so einem Auto vorbei ?

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 13. Dezember 2011 um 13:41
    • #25
    Zitat von ttrs_gummersbach

    Aber ist das nicht eigentlich am Ziel von so einem Auto vorbei ?

    auf wen beziehst du dich?

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 13. Dezember 2011 um 13:57
    • #26
    Zitat von Biergenuss

    chris: Mit dem V8 im S5 wärst du bestimmt bei 20l/100km ;)

    Naja im S5 auf jeden Fall! Im Q7 mit dem V12 ist das Verhältnis bei normaler und vorausschauender Fahrweise nicht ganz so stark! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 13. Dezember 2011 um 15:57
    • #27

    Meine den S5 und den Q7 V12 TDI.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 13. Dezember 2011 um 18:16
    • #28

    Da stimme ich zu! :thumbup:

    Der Verbrauch beim S5 ist mit auch eher zweitrangig!
    Ansonsten hätte ich auch einen 3.0TDI nehmen und den
    noch Leistungsoptinieren können!

    Beim Q7 V12 TDI würde ich eher sagen, der hat eigentlich kein wirkliches Ziel,
    der ist einfach da, weil es technisch machbar und schön ist, wenn man so viel Power hat, die
    man eigentlich so gut wie nie braucht!
    Eben was für den Stammtisch und/oder in den Nobel-Boutiquen der Welt standesgemäß
    Vorfahren zu können! :thumbup:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • deflepp
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    • 13. Dezember 2011 um 19:00
    • #29

    Audi 2.0 TFSI 200PS
    80% AB 20% Landstraße
    jeden Tag 100km zur Arbeit hin u zurück, wegen Berufsverkehr auf der AB zwischen 90km/h und 120km/h
    Durchschnittsverbrauch 7,5l FIS
    Reichweite 690km - 750km

    Scheiß auf den Gaul, echte Prinzen kommen im Audi TT :D

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 13. Dezember 2011 um 19:49
    • #30

    Also 1000 Nm zu erleben ist einfach unfassbar. :D

    Daher ist der Verbrauch da halt nicht wirklich interessant.

    -> Einfach Spaß haben ist bei dem Q7 V12 TDI angesagt.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • crazysheep
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    357
    • 13. Dezember 2011 um 21:29
    • #31

    Audi 2.0 TFSI 200PS s-tronic
    naja was soll ich sagen hab den am wochenende zuvor abgeholt vollgetankt habe jetzt schon 580 km geschafft trotz gasgeberei und hab noch 1/5tel tank^^ paar kilomenter werd ich noch schaffen^^

    fsi sagt 7,7 liter

    gruß max

    Audi TT 8J 3.2 V6


    STAMMTISCH BAYERN *klick mich*

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 13. Dezember 2011 um 22:09
    • #32

    Das ist echt ordentlich.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 14. Dezember 2011 um 13:29
    • #33

    Audi TTS Coupé, Handschalter, voller Tank,
    Fahrweise (durchschnittlich, ca. 70% BAB mit rund 140 km/h, Rest Landstraße und Stadt)
    Reichweite um die 550 km, Super+

    Verbrauch laut FIS: um die 8,8 l
    Restreichweite laut FIS: um die 100 km

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 14. Dezember 2011 um 13:44
    • #34

    :thumbup:

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Fan342
    Gast
    • 14. Dezember 2011 um 15:57
    • #35

    Meine TTRS-Reichweiten (öffentliche Strasse):

    (Best-)wert: 245km :thumbup:
    wenn ich's eilig habe: 300-320km
    typisch: 380km
    max.: 450km
    Spritquali: Super+ oder Ultimate 102 (was halt gerade auf dem Weg liegt...)

    -> 13,7L/100km würde ich als Kostenkalkulation f. Sprit zugrunde legen (wer weniger als 11L/100km verbraucht, braucht auch keinen RS 8) )


    Gruss
    fan342

    PS: Das betanken des TT ist ja wohl DIE FRECHHEIT. In der gleichen Zeit konnte ich alle meine bisherigen BMW's 2-3x volltanken.

    • Zitieren
  • redronin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    699
    • 14. Dezember 2011 um 16:38
    • #36
    Zitat von admin

    Hallo Leute,

    mich würde mal interessieren wie weit Ihr alle so im Schnitt mit einem vollem Tank kommt. Ich würde sagen wir bauen den Thread wie folgt auf. Modell, Voller Tank, Fahrweise: ( normal, sparsam, mittel, sportlich ) Reichweite, Benzin.
    Dann fang ich gleich mal an.


    Audi TTS Coupé , voller Tank, Fahrweise ( sparsam und teils sportlich ) Reichweite ca. 450 km, Bezin Super Plus.

    FAHRZEUG: TTRS roadster (s-tronic)
    TANK: voller Tank
    FAHRWEISE: normal bis sportlich
    REICHWEITE: 480km (pers. Rekord Mannheim-München: 7,2 L/100km im Schnitt, Reichweite theoretisch 760km)
    Kraftstoff: Super Plus oder mehr Oktan

    Achtung, ein Pfälzer! :cursing:
    **************************
    TTRS-Roadster ohne Theke, S-Tronic, Phantomschwarz

    Ich war dabei:
    14.10.12: TT-Treffen PfälzerWald Tour, tts-freunde.de
    19.08.12: TT-Treffen Odenwaldtour, tts-freunde.de
    04.06.12: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de
    01.10.11: TT-Treffen Nürburgring, tts-freunde.de
    27.08.11: TT-Treffen Luxemburg, tts-freunde.de
    06.08.11: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de

    • Zitieren
  • LDK_RS_340
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 16. Dezember 2011 um 17:06
    • #37

    Fahrzeug: TT RS HS
    Fahrweise: normal/zügig
    Reichweite: max. 380 km
    Kraftstoff: 102/98

    • Zitieren
  • _Micha_
    Gast
    • 18. Dezember 2011 um 17:47
    • #38

    Mein TTS S-tronic braucht im Schnitt 10,5 l/100km SuperPlus (98/102 Oktan gemischt) und das bei sparsamer Fahrweise. Das trifft auf folgende Kurzstrecke zu: < 10km und 70% Ort, 30% AB.
    Bei 60 Liter Tankinhalt (da Quattro) macht das also ca. 570km Reichweite.

    Das Gas voll durchgetreten: 45 l/100km Verbrauch (einfach mal die Momentanverbrauchsanzeige am Bordcomputer einschalten).

    Bei recht konstanter AB-Fahrt mit 120km/h und Regen komme ich auf 9,5 l/100km.

    Alles wurde mit Winterrädern ermittelt.

    Grüße!

    • Zitieren
  • wohlsbacher
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    145
    • 18. Dezember 2011 um 23:55
    • #39

    Ich bezweifele hier ja keine der gemachten Angaben, aber bei meinem Fahrprofil und -stil ist wohl das einzig realistische Verbrauchsziel für mich beim Schritt vom aktuellen 3.2 V6 auf den R5 vom aktuellen, langfristigen 15,8 l/100km Durchschnitt auf Werte wie bei Fan342 zu kommen. Auch meine Erfahrung mit dem TT 1.8T (8N) deutet darauf hin, dass für mich > 400km Reichweite sehr selten, > 500km eigentlich unmöglich und > 600km ... vielleicht mit zweitem Tank im Kofferraum.

    Na ja, mal schaun was kommt, für Februar ist der Wechsel geplant. Letztlich bestimmen Fahrprofil und -stil die Kosten an der Tanke und nicht umgekehrt :P

    Seit 10.02.2012, Abholung in NSU: TT RS Coupe S tronic in Sepangblau + Optik schwarz mit Theke, Sport-AGA, 280km/h, MR, Bose, ..., und Leder in schwarz/alabasterweiß :)
    ... und seit Juli 2012 endlich mit 9x19 Superforgiata matt schwarz mit 255/35 P ZERO, jetzt Michelin PSS.

    03/09 - 02/12: TTCQ 3.2 S tronic (8J) in Tiefseeblau, MR, Bose, Leder, ...
    In memory, 07/07 - 02/09: TTCQ 1.8T (8N) in Moroblau, S-Line, Bose, Leder, dank MTM mit 255 PS / 370 Nm -> den Turbokick habe ich jetzt wieder :P

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 19. Dezember 2011 um 08:25
    • #40

    Nutzt du die Motorbremse und lässt du ihn auch mal ausrollen wenn du auf einen Ort zufährst? Das mache ich wenn ich den S "normal" bewege. Wenn ich ihn wirklich unter Dauerstress setze, also Drehzahl auf der Landstraße immer über 3000 braucht er 11-13l :)

    • Zitieren

Tags

  • Audi
  • TTS
  • TTRS
  • tt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™