1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Reichweite voller Tank TTS und TTRS und TT

  • admin
  • 12. Dezember 2011 um 14:25
  • BelmondoX
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    240
    • 19. Dezember 2011 um 12:40
    • #41

    Ich hatte heute neuen Rekord für meinen TTS :)
    Dank des Sturmtiefs Joachim konnte ich am Freitag nur 80-110km/h auf der Autobahn fahren, gestern durch Schnee auch nicht schneller. Dazu noch etwa 100km klassischer Stadtverkehr mit vielen Ampelstops...
    Eregbnis:
    Nach 440,8km habe ich 44,36l getankt, was so ziemlich genau 10l/100km macht. Das ist absoluter Rekord, sonst komme ich nie unter 11l, der Gesamtschnitt nach den letzten 7000km liegt bei 11,8l


    Zitat von weißfahrer

    Wenn ich ihn wirklich unter Dauerstress setze, also Drehzahl auf der Landstraße immer über 3000 braucht er 11-13l :)

    :D :D Da fahren wir aber über 100km/h auf der Landstrasse mit permanent >3000U/min :D :D

    Audi TTS 272 PS, phantomschwarz, s-tronic

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 19. Dezember 2011 um 15:13
    • #42

    ehem nicht im 2. Gang :whistling:

    • Zitieren
  • wohlsbacher
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    145
    • 3. Januar 2012 um 01:06
    • #43
    Zitat von weißfahrer

    Nutzt du die Motorbremse und lässt du ihn auch mal ausrollen wenn du auf einen Ort zufährst? Das mache ich wenn ich den S "normal" bewege. Wenn ich ihn wirklich unter Dauerstress setze, also Drehzahl auf der Landstraße immer über 3000 braucht er 11-13l :)

    Mein ungünstiger Verbrauch liegt überwiegend daran, dass ich eben kaum eine verbrauchsgünstige Landstraße fahre, vielleicht 10%. Der eine Teil sind Kurzstrecken in der Stadt (20%, Arbeit, Einkaufen) und der Hauptteil Autobahn am Wochenende oder für die Arbeit, wenn ich keinen Bock auf einen Mietwagen habe (70%). Für meine 2..4 wöchige Pendelei auf der BAB (überwiegend A7, A70, A73) suche ich mir nach Möglichkeit Zeiten von wenig Verkehr aus. Da man dann signifikante Streckenabschnitte mit 210..250 km/h fahren kann, muss der Motor während dieser Phasen nur auf Grund des Luft- und Rollwiderstandes > 200 PS an Leistung abrufen - das sind dann entweder im 5. Gang > 6000 Umdrehungen oder im 6. Gang > 5000. Dazu kommt dann immer mal wieder ausrollen lassen oder herunter bremsen, dann einige 100m .. einige km bei 90..140 km/h und danach die 1,5 Tonnen wieder auf >> 200 km/h.

    Ich hatte im letzten Jahr auch einige Male einen 13,xx Liter/100km Durchschnitt auf eine Tankfüllung. Das kommt dann vor, wenn auf Grund von Wetter oder Verkehr die 335km Pendeln nicht 2 Stunden, sondern 2:30 Stunden dauern.

    Mein Fahrprofil enthält leider zu 90% ungünstige Randbedingungen für den Verbrauch. Zum Einen häufig erhöhte Geschwindigkeiten, bei denen die Physik sagt "erforderliche Radleistung ist grob proportional zu Geschwindigkeit^3" und zum Zweiten Kurzstrecken in der Stadt, die mit dem VR6 auch nicht wirklich Sprit-schonend zu erzielen sind.

    Seit 10.02.2012, Abholung in NSU: TT RS Coupe S tronic in Sepangblau + Optik schwarz mit Theke, Sport-AGA, 280km/h, MR, Bose, ..., und Leder in schwarz/alabasterweiß :)
    ... und seit Juli 2012 endlich mit 9x19 Superforgiata matt schwarz mit 255/35 P ZERO, jetzt Michelin PSS.

    03/09 - 02/12: TTCQ 3.2 S tronic (8J) in Tiefseeblau, MR, Bose, Leder, ...
    In memory, 07/07 - 02/09: TTCQ 1.8T (8N) in Moroblau, S-Line, Bose, Leder, dank MTM mit 255 PS / 370 Nm -> den Turbokick habe ich jetzt wieder :P

    • Zitieren
  • Gstar
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    1.275
    • 3. Januar 2012 um 05:58
    • #44

    Komme mit meinem meistens wenn ich normal Fahre auch um die 530 KM

    Clubsport Aachen on Facebook

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 3. Januar 2012 um 08:24
    • #45

    irgendwo zwischen 11-13 Liter gönnt sich mein TTS

    wobei er eigentlich immer (denke mal) recht sportlich bewegt wird...ausser in der warm- und kaltfahrphase und wenn ich vollgefressen vom Chinarestaurant heimrolle ^^ ^^

    gruss
    vuise

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 4. Januar 2012 um 17:57
    • #46

    Dere,

    also hab jetzt 9500km draufgefahren und als ich ihn geholt hab hab ich den 2er Bordcomputer genullt und er zeigt jetzt 10,2L an.

    • Zitieren
  • Christopher
    Gast
    • 4. Januar 2012 um 18:12
    • #47

    Ich schaffe meist so 800km mit einer tankfüllung (ultimate102 oder shell V Power). Rekord lag bei 862,6km. Negativrekorde verfolge ich nicht :P .

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 6. Januar 2012 um 14:51
    • #48

    862km mit einem Tank? Bist du sicher dass du keinen TT TDI fährst?! ^^

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 6. Januar 2012 um 17:14
    • #49

    Wenn man nur langsam Autobahn fährt ist das kein Problem das würd ich auch schaffen mein neuer Minimum Rekord liegt bei 5,8l :)

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 6. Januar 2012 um 17:47
    • #50

    Naja der normale 2.0TFSI braucht in ungetuntem Zustand sowieso weniger als der im S :) . Diese 7,2l von mir sind nur über Landstraße und ein bissl Stadt mit maximal 100km/h möglich :rolleyes: Kraft braucht Kraftstoff :D

    • Zitieren
  • Alexander
    Schüler
    Beiträge
    57
    • 6. Januar 2012 um 18:16
    • #51

    Also dass mit über 800km ist nicht unrealistisch habe dass selber probiert im Audi TT 2.0 TFSI mit 200 PS (hatte dass Auto mal übers Wochende

    Bin nur Landstrasse Gefahren und ca 90km/h

    Sehe gerade habe noch ganz alte fotos davon Leider mit dem Handy gemacht damals noch (nokia 6300) also nicht gerade dass Beste. Fotos von 2008

    Und auf dem Foto wo 850km drauf ist hatte ich schon 50km nach dem Tanken gefahren.

    Bilder

    • n760949522_1153208_9880.jpg
      • 52,18 kB
      • 604 × 453
      • 58
    • n760949522_1153209_305.jpg
      • 67,55 kB
      • 604 × 453
      • 77
    • n760949522_1153210_712.jpg
      • 86,99 kB
      • 453 × 604
      • 53
    • Zitieren
  • wohlsbacher
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    145
    • 6. Januar 2012 um 19:48
    • #52

    Habe mal die Links bei Spritmonitor für Audi TT's heraus gesucht. Ich habe ab Baujahr 2006 (8J war glaube ich ab Juni), nach den exakten PS-Werten sowie der Kraftstoffart gesucht. Es könnte sich also auch mal ein 8N oder ein Getunter rein gemogelt haben und Gasumbauten fallen wohl raus.

    Meines Wissens habe alle TT einen 60 Liter Tank, womit für eine maximale Reichweite 55 Liter ein realitätsnaher Wert ist. Damit skaliert verbrauchsabhängig die Reichweite für einen Großteil hier im Bereich:
    7,0 L/100km -> 786km
    10,0 L/100km -> 550km
    13,0 L/100km -> 423km

    Die Angaben unter den Links entsprechen:
    Anzahl - Kraftstoff: Verbrauch min / Ø / max [Liter/100km]

    Audi TT 1.8 TFSI, 160 PS:
    http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/24-TT.html?fueltype=2&power_s=160&power_e=160&powerunit=2
    32 - Benzin: 6,14 / 7,91 / 9,55

    Audi TT 2.0 TDI, 170 PS:
    http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/24-TT.html?fueltype=1&constyear_s=2006&powerunit=2
    12 - Diesel: 4,71 / 6,74 / 8,33

    Audi TT 2.0 TFSI, 200 PS:
    http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/24-TT.html?fueltype=2&constyear_s=2006&power_s=200&power_e=200&powerunit=2
    100 - Benzin: 6,99 / 8,74 / 12,55

    Audi TT 2.0 TFSI, 211 PS:
    http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/24-TT.html?fueltype=2&constyear_s=2006&power_s=211&power_e=211&powerunit=2
    18 - Benzin: 6,94 / 8,64 / 10,43

    Audi TT 3.2 V6 FSI, 250 PS:
    http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/24-TT.html?fueltype=2&constyear_s=2006&power_s=250&power_e=250&powerunit=2
    Anzahl Kraftstoff min Ø max
    30 - Benzin: 8,50 / 11,24 / 15,77

    Audi TTS 2.0 TFSI, 272 PS:
    http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/24-TT.html?fueltype=2&constyear_s=2006&power_s=272&power_e=272&powerunit=2
    27 - Benzin: 8,70 / 10,79 / 13,02

    Audi TT RS 2.5 TFSI, 340 PS:
    http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/24-TT.html?fueltype=2&constyear_s=2006&power_s=340&power_e=340&powerunit=2
    11 - Benzin : 9,59 / 11,00 / 13,49

    Edit 2011-01-07:
    Noch eine Info zu den oben zitierten min/Ø/max - Werten. Diese entsprechen den langfristigen Durchschnittsverbräuchen verschiedener Nutzer von Spritmonitor (bei den Such-Links mindestens 1500km, aber teils auch viele 10 Tkm), auch über verschiedene Spritsorten hinweg - und dann eben wie diese Nutzer-Anzahl streut. Jeder einzelne Nutzer hat in seinem Profil natürlich auch Verbrauchsschwankungen. Der Nutzer, der z.B. den 2.0 TFSI (211 PS) mit einem langfristigen Durchschnitt von 6,94 L/100km fährt, erzielt diesen Durchschnitt mit "min 6,02 / Ø 6,94 / max 7,86" bei einer Datenbasis von > 20 Tkm (Stand: 2011-01-07).

    Seit 10.02.2012, Abholung in NSU: TT RS Coupe S tronic in Sepangblau + Optik schwarz mit Theke, Sport-AGA, 280km/h, MR, Bose, ..., und Leder in schwarz/alabasterweiß :)
    ... und seit Juli 2012 endlich mit 9x19 Superforgiata matt schwarz mit 255/35 P ZERO, jetzt Michelin PSS.

    03/09 - 02/12: TTCQ 3.2 S tronic (8J) in Tiefseeblau, MR, Bose, Leder, ...
    In memory, 07/07 - 02/09: TTCQ 1.8T (8N) in Moroblau, S-Line, Bose, Leder, dank MTM mit 255 PS / 370 Nm -> den Turbokick habe ich jetzt wieder :P

    Einmal editiert, zuletzt von wohlsbacher (7. Januar 2012 um 10:35) aus folgendem Grund: Zusatzinfo.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 6. Januar 2012 um 19:59
    • Offizieller Beitrag
    • #53

    wohlsbacher
    sehr interessant..!! :thumbup: :thumbup:

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 6. Januar 2012 um 20:33
    • #54

    ja sehr schön :thumbup: also passt es mit unseren Erfahrungen. Der TT 2.0T ist mit weniger als 7 zu bewegen und der S fast niemals :D

    • Zitieren
  • Christopher
    Gast
    • 6. Januar 2012 um 21:26
    • #55
    Zitat von PremiumPerformance

    862km mit einem Tank? Bist du sicher dass du keinen TT TDI fährst?! ^^

    Fährt den hier eigentlich irgendjemand?! Nen Diesel im Coupé ist ja mal so eine Sünde...

    Da ich einer der wenigen bin die den TT nicht als Spaßauto, sondern als kilometerfresser und grandtourismo nutze (Zt. Über 2000km im Monat) fahre ich meist recht spritsparorientiert. Der Rekord war nach unserem ostseeurlaub. 2 Tage lange Strecke über Landstraße mit 60 bis 80kmh. Da ist der ungechipte 2.0 recht genügsam.

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 7. Januar 2012 um 12:20
    • #56

    Bei mt fährt ein TDI rum, der hatte mal ein paar Bilder gepostet mit Verbräuchen weit unter 5 Liter, also wenn ich über 20000 im Jahr fahren würde, würd ich mir auch den Heizöl TT kaufen, ein Auto was Spaß macht ( der Sound mal rausgenommen) und sehr wenig verbraucht ist doch eigentlich eine gute Mischung.

    wohlsbacher: danke für die gute Zusammenfassung, das ergbniss stimmt mit meinen Erfahrungen überein. Der alte 2.0 verbraucht eigentlich recht wenig aber wenn man ihn mal fordert geht der verbrauch in der Höhe, damit kann ich leben.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 7. Januar 2012 um 16:45
    • #57

    Ja wir haben hier auch einen TDI Roadster ;) er gehört dem ItalianBonn und ist Ibisweiß :thumbup:

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 7. Januar 2012 um 23:02
    • #58

    also bei meinem S hatte ich es EINMAL in den drei jahren geschafft über 600km zu kommen, sonst war immer um die 400km rum ebbe im tank, wobei ich es nie schaffe einen tank komplett verbrauchsgünstig zu fahren,will ich auch nicht.
    der RS hingegen kommt mir teilweise sogar sparsamer von als der S

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 8. Januar 2012 um 01:20
    • #59
    Zitat von _Speedy_

    der RS hingegen kommt mir teilweise sogar sparsamer von als der S

    Liegt wohl zum einen am DSG und zum anderen daran dass man nen RS halt nicht mehr wie ne Zitrone ausquetschen muss damit's etwas vorwärts geht. ^^

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 8. Januar 2012 um 14:52
    • #60
    Zitat von PremiumPerformance

    Liegt wohl zum einen am DSG und zum anderen daran dass man nen RS halt nicht mehr wie ne Zitrone ausquetschen muss damit's etwas vorwärts geht. ^^

    uff, würde fast sagen dass ich mit handschaltung sparsamer gefahren bin, wo man nichtmehr schalten muss sprinte ich in der stadt nöch öfters sinnlos von ampel zu ampel :whistling: :P

    • Zitieren

Tags

  • Audi
  • TTS
  • TTRS
  • tt

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™