1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A5 > S5 > RS5
  4. Allgemeines

A5 als 3.0TDI mit HS?

  • weißfahrer
  • 14. Dezember 2011 um 09:56
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 7. Februar 2012 um 21:10
    • #21

    Naja auf den Bumms kann man verzichten...er ist bei den Vierzylindern meist nicht von langer Dauer :D (1750-2500U/min). Der große 3.0 hat ja nen ähnlichen Verlauf, nur mit mehr M :rolleyes:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 10. Februar 2012 um 18:43
    • #22

    Stimmt, jedoch bringt das doch einen beträchtlichen Fahrspaß. :thumbup:

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 10. Februar 2012 um 19:21
    • #23

    Meinst du die 500Nm des Großen oder die Vierzylinderdieselcharakteristik? :)

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 10. Februar 2012 um 19:47
    • #24

    Prinzipiell Beides.

    Im Speziellen jedoch hier die kurzfristige Leistungsentfaltung des 2.0 TDI

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 10. Februar 2012 um 20:29
    • #25

    Ja okay...der 2.0TDI im Scirocco macht schon Spaß :thumbup: , sagen wir bis 180 was 3000U/min im 6. entspricht...dann wirds recht zäh :)

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 10. Februar 2012 um 20:33
    • #26

    Das stimmt.

    Danach wird es etwas holprig.

    Ich muß allerdings gestehen, daß ich den 204 PS 3.0 TDI noch nie gefahren bin (nur 143, 177 und 245 PS bisher).

    -> Daher kann ich mir zum 204 PS kein praktisch verifiziertes Urteil erlauben.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 10. Februar 2012 um 20:49
    • #27

    8)... mal gucken ob se morgen einen 204er bei der A4 Facelift Premiere haben zum Testen :rolleyes:

    Bist du den alten 170er auch mal gefahren, wenn ja, merkt man Unterschiede zum 177er?

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 10. Februar 2012 um 20:57
    • #28

    Ja, bin beide schon gefahren.

    Was man eher merkt (finde ich jedenfalls) ist der bessere Durchzug (+30 Nm).

    Die +7 PS sind wohl eher für die Optik.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 11. Februar 2012 um 18:31
    • #29

    Wie siehts denn grade mit der Lieferzeit von normalen A5 bzw. A6 aus? Gab früher mal nen Link auf der Audipage wo alle Baureihen vermerkt waren, finde diesen aber nicht mehr. :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von weißfahrer (11. Februar 2012 um 18:42)

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 11. Februar 2012 um 20:52
    • #30

    Nee. Den Link hat Audi entfernt.

    Normaler A5 derzeit ca. 3 - 4 Monate. Jedoch nur Standardausführungen. Keine Exklusivanbauten !!!

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 11. Februar 2012 um 21:01
    • #31

    dankee :thumbup: , nee Exclusiveinbauten wird er dann ned haben. Warum die den link nur entfernt haben...ein Schelm wer Böses denkt :D

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 12. Februar 2012 um 12:04
    • #32

    Also bei den Lieferzeiten gibt es bei Audi derzeit ziemliche Schwankungen.

    Denke mal, daß die deshalb diese Informationen von der allgemein zugänglichen Homepage entfernt haben.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 27. Februar 2012 um 23:17
    • #33

    Nabend 8) die Lieferzeiten gehen gar nicht, wenn der A5 in 4 Monaten da ist hat der A4 über 25tkm mehr auf der Uhr...
    Bin grade am Suchen auf den gängigen Internetmärkten aber weiße 3.0TDI mit HS gibt es nicht. Also dann mit Multi; hier ist Auswahl auch seehr überschaubar. Beim örtlichen Händler steht ein Neuwagen im Showroom der weitestgehend den Anforderungen entspricht :rolleyes: . Er hat aber keine Wippen am MuFulenkrad :pinch: ; reicht es das Lenkrad aus zu tauschen? Oder ist das mit mehr Aufwand verbunden? :)

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 28. Februar 2012 um 11:22
    • #34

    Also wenn Tempomat und der ganze Käse vorhanden sind, sollte das mit dem Nachrüsten gehen.

    Muß dann nur kodiert werden ...

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 28. Februar 2012 um 12:57
    • #35

    Ok, das ist gut. :thumbup: kann man vllt noch aushandeln 8)

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 28. Februar 2012 um 14:36
    • #36

    Nimm dann aber das neue abgeflachte Lenkrad.

    Sieht besser aus und ist etwas dicker -> damit griffiger

    Sieh dann auch zu, daß die Dir die S5 Schaltwippen (Aluoptik) verbauen - sieht um Längen besser aus !!!

    -> Kann ich aus eigener Erfahrung am S5 nur bestätigen. 8o

    P.S.:

    Hat der Ausstellungswagen Drive Select ?

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 28. Februar 2012 um 14:44
    • #37

    also ich war irgendwie froh wie ich meinen 170ps dieselSportback verkauft hab, gerade wegen der seehhrr kurzen Zeit wo Leistung bereit steht...da aber soviel das du mit dem schalten nicht mehr mitkommst...

    bei ampelsprits kommst dir direkt vor wie ein Depp weil der erste gang ja wirklich nur da ist das er auch da ist (weiss garnimmer wie schnell er nur im ersten ging war aber eher belustigend )(ja kurzes Dieselgetriebe schon klar) und du in deinem Auto rumhampelst und rumreisst das dein Beifahrer meint du hast eine Art Anfall oder Schock

    und wenn du bei unseren kurvigen Landstrassen einen jagen wolltest musstest du die kurve kennen das du vor Kurveneingang schon wusstest mit welchem Gang du im Kurvengang fahren solltest das du nicht über (oder viiieeelll schlimmer) unter das maximaldrehmoment fällst.....

    nen A5 3.0TDI durfte ich auch schon mal fahren...auch mit HS. und ich muss sagen der ist ganz und gar was anderes, aber total (ja zwei Zylinder mehr etc.) vor allem meine ich jetzt von der Getriebeabstimmung....

    gruss
    vuise :)

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 28. Februar 2012 um 14:56
    • #38

    Exakt so sehe ich das auch.

    -> Der 204 PS ist harmonischer im Vergleich zum 2.0 TDI, wobei der 177 PS sich etwas besser fährt und besser durchzieht also der "alte" 170 PS !!!

    Jedoch mag ich das Multitronic Dings nicht. Das geht die S-Tronic um Längen besser.

    P.S.:

    Genau dieser Bumms ist aber doch auch lustig oder ?

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 28. Februar 2012 um 16:39
    • #39

    ja schon auch...drehmoment dieser dinger ist ja wahnsinn....aber wie oben schon geschrieben nervt es oft halt doch sehr...prob bei meinem war zudem das es ein frontkratzer war...sobald es nass war hat es eigentlich genervt weil du einfach die kraft trotz sehr sanften Gasfuss garnimmer auf die strasse bringst....

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 28. Februar 2012 um 18:08
    • #40

    Stimmt, du musst dir immer bewusst sein in welchem Gang du bist beim Vierzylinder :D hat sicher auch was mit fahrerischem Können zu tun :whistling:

    Nein er hat leider das S-line Sportfahrwerk und damit kein Drive Select. Ich persönlich hätte das auch gern :rolleyes: ...aber er ist ja für meinen Vadder und ihm ist das egal. Die A5, die er getestet hatte, hatten das gleiche Fahrwerk.

    Naja, mal gucken was da noch preislich geht. Im Moment sind es 10% Rabatt, nicht viel...wobei man im Netz auch nur 12,5% bekommt. Und das dann mit Langlieferzeit.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Anleitung Audi TT 8j Heckleuchten Glühbirnen wechseln mit BILDER

    • admin
    • 29. Juni 2012 um 21:44
    • Anleitungen & Faq
  • Nachrüsten von Automatischen Fahrlicht, abblendbarem Innenspiegel, Regensensor, Coming/Leaving Home Funktion und Tempomat bei Audi TTS

    • TTSjoerg
    • 5. Januar 2012 um 11:40
    • Elektronik & Alarm
  • Johannes RS3 8V in "Anodized Red Matt"

    • jomai
    • 30. Oktober 2016 um 16:42
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Felgen pulverbeschichten lassen - gute Adresse gesucht

    • Konni
    • 8. Oktober 2017 um 19:56
    • Felgen & Fahrwerke
  • Vorstellung TT Roadster aus dem Esslinger Kreis

    • Brucki86
    • 29. September 2017 um 16:35
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™