1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Umbau auf die Schalensitze

  • Don Siven
  • 16. Dezember 2011 um 07:23
1. offizieller Beitrag
  • Don Siven
    Schüler
    Beiträge
    126
    • 16. Dezember 2011 um 07:23
    • #1

    Tag zusammen!

    Was kosten die Schalensitze im Ersatzteileverkauf? Ist das ein großer Aufwand die normalen Sitze gegen die Schalensitze zu tauschen?!?

    Danke für eure HIlfe

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 16. Dezember 2011 um 16:22
    • #2

    Also ich finde keine kompletten Sitze im Teilekatalog, da gibts nur die ganzen Einzelteile. Musst allerdings schon etwa 2000-3000 pro Sitz rechnen zum nachrüsten wenn ich hier nach einigen Teilepreisen gehe.
    Am besten mal bem freundlichen nachfragen, du wirst wohl allerdings nicht den Preis bekommen wie bei einer Bestellung eines Neuwagens (ca 2900Euro für beide Sitze).

    Gruß

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 16. Dezember 2011 um 17:32
    • #3

    Früher Stand dies mal im Internet... waren glaube ich 4000€ ... pro Sitz :rolleyes:


    Die (Pseudo)-Schalensitze von Audi sind ja noch nicht mal Schalensitze, handelt sich da um einen Recaro RECARO Sportster CS in extra Ausführung. Dafür ist der Preis einfach nur unverschämt...


    aber gibt ja auch andere schöne Sitze, die dann wenigstens Gewicht einsparen :thumbup:

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 16. Dezember 2011 um 18:06
    • #4

    Also ich bin auch ein Fan von den originalen Schalensitze von Audi, weil sie einfach super aussehen und perfekt zum Auto passen, aber wenn ich wie du Schalensitze nachrüsten würde, dann doch gleich die Pole Position. Sind nochmal wesentlich leichter, Vollschalen und bestimmt nicht teuerer als die originalen Schalensitze. Ich würde mir das nochmal überlegen.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • ronjahexe
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    • 16. Dezember 2011 um 19:49
    • #5

    Hallo,

    wollte auch die Schalensitze nachrüsten und mein Händler hat knapp 7000€ dafür haben wollen ;( .Er meinte die Sitze kommen in einzelteilen und müßen von einem Sattler zusammen gebaut werden deswegen der Preis. Billiger ist es die Sitze direkt bei Recaro zu ordern.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 17. Dezember 2011 um 02:50
    • #6

    Dann aber wohl nur welche aus deren regulärem Programm (wie z.B. Pole Position) denn die Audi TTRS Schalensitze gibt's nicht direkt von Recaro. Nur über Audi. :(

    • Zitieren
  • redronin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    699
    • 17. Dezember 2011 um 12:31
    • #7

    Müssen es immer Recaro sein? Was is mit Sparco?

    Achtung, ein Pfälzer! :cursing:
    **************************
    TTRS-Roadster ohne Theke, S-Tronic, Phantomschwarz

    Ich war dabei:
    14.10.12: TT-Treffen PfälzerWald Tour, tts-freunde.de
    19.08.12: TT-Treffen Odenwaldtour, tts-freunde.de
    04.06.12: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de
    01.10.11: TT-Treffen Nürburgring, tts-freunde.de
    27.08.11: TT-Treffen Luxemburg, tts-freunde.de
    06.08.11: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de

    • Zitieren
  • NERU
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 18. Dezember 2011 um 14:44
    • #8

    die Sitze einzeln bzw. in Teilen neu zu kaufen lohnt sich keines wegs! Viel zu teuer! Dann eher die Zubehör Recaros holen.

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 18. Dezember 2011 um 14:59
    • #9

    Alternativ könntest Du auch über das hier nachdenken, ist eigentlich das gleiche von VW und der Preis ist gerade für 2 Sitze...


    -> http://www.ebay.de/itm/VW-Motorsportschalensitz-Golf-R-R32-S3-Scirocco-Recaro-/110794747196?pt=DE_Autoteile&hash=item19cbe1ad3c#ht_2620wt_1413


    hat aber auch gerade die von Audi dabei:

    -> http://www.ebay.de/itm/Schalensitze-Audi-exclusiv-S3-TT-A5-RS6-Original-Recaro-NEU-0-km-/110796237158?pt=DE_Autoteile&hash=item19cbf86966#ht_2094wt_1413

    • Zitieren
  • Don Siven
    Schüler
    Beiträge
    126
    • 19. Dezember 2011 um 06:52
    • #10

    Hi!

    vielen Dank für eure Infos!

    Mir geht es bei den Sitzen nicht um Gewicht. Lediglich um das Aussehen. Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich nicht streiten. Dachte nur die könnte man eventuell zu humanen Kosten nachrüsten. Dann wäre die Suche nach einem RS leichter weil ich auch einen mit den normalen Sitzen nehmen könnte.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 19. Dezember 2011 um 18:49
    • #11
    Zitat von Cayman R

    hat aber auch gerade die von Audi dabei:

    -> http://www.ebay.de/itm/Schalensitze-Audi-exclusiv-S3-TT-A5-RS6-Original-Recaro-NEU-0-km-/110796237158?pt=DE_Autoteile&hash=item19cbf86966#ht_2094wt_1413

    Auch wenn die vom TTRS schicker aussehen, hat man hier den Vorteil von gerade verlaufenden Nähten im Sitzkissen wodurch es zu wesentlich weniger Faltenbildung kommt.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 21. Dezember 2011 um 02:00
    • #12

    Vorteil oder auch nicht, je nachdem ob man es benötigt oder nicht ist, daß man die original Schalensitze von Audi klappen kann und ich meine die original von Recaro nicht.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 21. Dezember 2011 um 02:22
    • #13
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Vorteil oder auch nicht, je nachdem ob man es benötigt oder nicht ist, daß man die original Schalensitze von Audi klappen kann und ich meine die original von Recaro nicht.

    Gruß Denis


    Die Recaro kann man auch klappen, nur die Pole Position et cetera (also die echten Schalensitze) kann man nicht klappen ;)


    Bei den original Recaro hat man nur den Vorteil, dass man eine Version mit Seitenairbag verbauen kann (was bei Audi mMn unverständlicherweise nicht der Fall ist)

    • Zitieren
  • Don Siven
    Schüler
    Beiträge
    126
    • 21. Dezember 2011 um 07:13
    • #14

    Ich denke ich werd mir dann wohl doch, wenn die Wahl auf den TT RS fällt, eher einen holen wo die Audi Schalen schon drin sind. Das mit dem Umbau lohnt sich ja nicht wirklich...

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 17. Januar 2012 um 12:02
    • #15

    Falls noch keine verbaut sind, schau dir die mal an! Sooo geil!

    Gruß Denis

    Bilder

    • 404208_10150588160382349_175660547348_11405576_1542328157_n.jpg
      • 56,23 kB
      • 960 × 643
      • 260

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 17. Januar 2012 um 12:05
    • #16

    Wenn das keine Carbonfolie ist werden die aber auch ne Kleinigkeit kosten! :D
    Und für Langstreckentauglichkeit sind die Pölsterchen schon etwas arg minimalistisch. :whistling:

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 17. Januar 2012 um 12:11
    • #17

    Polster werden überbewertet! Nur die Harten kommen in den Garten! Siehe es mal so, wenigstens gibt es keine Schrumpelsitze!!! :thumbup:

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Sonnenkind
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    272
    • 17. Januar 2012 um 12:38
    • #18

    Verdammt sieht das geil aus....aber 1000km will ich auf denen nicht abreiten.

    Noch was zum Thema Umbau auf Schalensitze.

    Ich war letzte Woche kurz davor da ich die Sitze vom R8 für 2500.- Euro angeboten bekommen habe.
    Nun ist es ja so, dass es keine Original Audischalen mit Airbag gibt oder? Das würde bedeuten, dass man für die Optik der Schalensitze ein großes Stück Sicherheit abgibt.
    Gut dass ist eine persönliche Entscheidung.

    Ein anderer viel wichtigerer Punkt in meinen Augen ist dass ich bei meinen Recherchen nach Eintragung darauf gestoßen bin dass es wohl nicht mehr möglich sein soll Sicherheitseinrichtungen am Auto zurück zu stufen.
    Das bedeutet: Hast du Serienmäßig im Auto Sidebags darfst du nicht zurückbauen auf "ohne" Sidebags usw.

    Kann das jemand bestätigen?
    Wenn dem so ist und du hast einen Unfall mit Personenschaden (Beifahrer z. Bsp) und du hast hier auf Schalensitz ohne Airbag umgerüstet ohne TÜV Abnahme siehts glaub ich Versicherungstechnisch ziemlich schlecht aus????

    Grüße, Oli
    _____________________
    Audi TT 2.0 K04 @338PS powered by PR

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 17. Januar 2012 um 13:44
    • #19

    Das ist in der Tat ein Thema was mir auch schon aufgefallen war... aber theoretisch sollte es, wenn das Fahrzeug auch ohne Seitenairbag von Audi auf dem Markt gebracht werden darf (mit TÜV Segen), es da keine Probleme geben... ansonsten würde man ja mit zweierlei Maß walten....

    Ansonsten wäre ein Käfig zB dann Pflicht beim Umbau... :)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 17. Januar 2012 um 14:08
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Nimm' die Recaro Pole Position und Du hasst richtige Schalensitze, die eine ABE für den TT8J haben, leicht sind und an den Wangen nicht gammeln, ganz einfach 8) 8)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    Einmal editiert, zuletzt von TTS-Jens (17. Januar 2012 um 15:36)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Der erste TT RS aus Weinstadt

    • Frozen_Chili
    • 21. September 2015 um 18:19
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™