1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Ein paar Fragen zum TT-RS

  • Peter10654
  • 3. Januar 2012 um 16:46
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 3. Januar 2012 um 16:46
    • #1

    Hallo TT Fan Gemeinde,

    ich liebäugel mit einem TT-RS aber da würde ich gerne ein paar Dinge dazu wissen, die ihr mir vielleicht beantworten könntet.

    1.
    Zuerst mal die Frage zwecks Handschalter oder S-Tronic... Die Sache ist die... Eigentlich sind die 40 -45t € für nen gebrauchten Handschalter schon mein Limit, aber klar hätte ich gerne die S-Tronic... Hatte in meinem jetzigen EVO 10 auch das SST und find es ganz nett und in meinem Alltags GTI habe ich auch das DSG, aber ich weiß auch wie viel Stress es mir bereitet wenn ich man richtig Hand an die Kisten anlege und es mir dann von der Leistung einen Strich durch die Rechnung macht. Mir ist klar, dass ein Chiptuning weger S-Tronic nach Schalter was ausmacht, aber was ist, wenn mal ein größerer Turbo draufkommt und solche Spielerein... Vielleicht fahr ich da mit dem Schalter besser, wenn dann einfach ne Sportkupplung reinkommt. Wie ist denn die Schaltung ? schön zu schalten oder recht hackelig und gehen die Gänge schwer rein ?

    2.
    Verbrauch im Durchschnitt ? Mir ist klar, dass man grundsätzlich bei einem Sportwagen nicht über den Verbrauch reden soll, aber nicht allen von uns hängt das Geld ja auch den Taschen und drum sei die Frage hoffentlich toleriert. Ich möchte mich eigentlich nicht verschlechtern und der EVO schluckt schon verdammt viel für seine 2 Liter Hubraum. Da ist man eigentlich nie unter 13,5 - 14 Liter unterwegs. Was ich so im Internet für Werte beim TT-RS gesehen habe, macht mich ganz happy, aber ich würde das gerne nochmal bestätigt haben wollen. Fahre selber viel Autobahn.

    3.
    Tachoabweichung.... Wie schaut es da aus... Mein Golf 5 GTI lügt wie die Sau... da stehen 270km/h auf dem Tacho und er läuft 245 laut GPS... das ist echt übertrieben. BMW Tachos sollen recht genau sein und mein Tacho im EVO ist auch recht genau. Da Audi und VW ja quasi VAG sind habe ich Angst, dass wenn ich Videos mit 300km/h beim TT-RS sehe das in Wirklichkeit nur 260km/h sind. Dann sind die Werte von 100 auf 200 quasi nicht mit anderen zu vergleichen.

    Ich will ganz ehrlich sein. Ich liebäugel auch noch mit einem 1M, aber der Audi würde mir besser gefallen und der Allrad nach meinem EVO auch mehr zusagen.

    Vielen Dank schon mal

    Peter

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 3. Januar 2012 um 17:01
    • #2

    Hallo Peter und willkommen,

    Zu deinen Fragen:

    1) Handschalter oder DSG ist nur was du lieber hast. Beide Getriebe sind sehr haltbar und solide. Ich habe den Handschalter. Die Schaltung ist knackig kurz allerdings eher nach EVO-art sprich sie hakelt ab und zu auch gerne dazu ist sie recht schwergängig finde ich jetzt im Vergleich zu den anderen Audis. Ich bin früher selber EVO gefahren (EVO IX) deshalb ist die Schaltung keine Umstellung für mich. Bin so ein "Rührwerk" gewohnt.

    2) Verbrauch bei mir liegt bei sehr sportlicher Fahrweise (viel Ausdrehen, oft im Ladedruckbereich und viel AB) bei ca. 10,5 - 11,8 liter. Aber ich war auch schon bei 7-8 Liter wenn ich mich ein wenig zurückhalte doch das ist seeeeeehr schwer beim RS. Das Ding dreht wie Sau hoch.

    3) Tachoabweichung bei VMAX (echte 283-285 km/h elektronisch abgeriegelt) liegt so bei ca. 15 km/h. Aber das schwankt sehr stark je nach Bereifung, Felgen, Reifenprofil, usw... Für einen VAG ist der Tacho aber recht ''genau''.
    Die Werte von 100-200 liegen bei meinem so um die 10,4 bis 9,9 sek laut Performancebox (leerer Tank und kühles Wetter). Meiner ist 100% Serie. Die RS der 2. Generation (V2) streuen wie verrückt nach oben.

    Achte drauf wenn du einen kaufst dass das Baudatum nach September 2010 liegt dann haste den V2-motor drine.

    Gruss,

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 3. Januar 2012 um 17:05
    • #3

    Na dann kann ich da nur von Ex-Evo Fahrer zu Ex-Evo Fahrer sagen..... VIELEN HERZLICHEN DANK !!! (P.S. Ich hatte auch mal nen EVO 8, aber in den Zeiten wo Audi jetzt so geile Teile baut muss ich so ein Teil mal haben)

    Damit ist quasi fast alles beantwortet... Wenn ich nen neueres Modell sein soll, dann werde ich den Handschalter nehmen um in meinem Preisrahmen einigermaßen zu bleiben.

    Schön, dass der Verbrauch trotz der Leistung so im Rahmen bleibt. Das ist ja quasi fast schon sparsam im Vergleich zum Evo.

    Vielen Dank

    Peter

    EDIT: Gerade geschaut... Die Modelle nach Sep.2010 sind schon noch alle recht teuer... Puh... Eigentlich über meiner Grenze... ist das denn wirklich so ein großer Unterschied wenn das Auto sowieso Mods wie Chip, Downpipe, Rennkat Auspuff usw. bekommt?

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 3. Januar 2012 um 17:09
    • #4

    Ich hatte meinen 9er etwas modifiziert hatte Chiptuning, Sportluftfilter, Air-intake, kompletter Auspuff ab Turbo in 3 Zoll, apexi dazu noch das Verrohrungssystem für die Ladeluft und nen grösseren Ladeluftkühler. Trotz all dieser Massnahmen war mein 9er ein gutes Stück langsamer als mein jetziger Serien-RS. Der Audi geht wie die Hölle. :)
    Mein EVO brauchte bei gleicher Fahrweise wie der Audi um die 15-17 Liter im Durchschnitt. :D

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 3. Januar 2012 um 17:43
    • #5

    Hi,
    wäre doch schön wenn du den passenden Wagen findest.

    1erM gibts noch nicht so lange. Wird schwer werden den günstig zu bekommen. TT RS ist aber sehr gefragt, als S Tronic dreifach. Also auch schwer.

    Die S Tronic ist für eine "Automatik" natürlich sehr sehr gut. Typisch DSG. Und hier noch in der ultimativen Ausführung was Beschleunigungswerte anbelangt. Kurze Schaltzeiten hat sie natürlich auch... wenn der richige Gang voreingelegt ist. Kann ich sehr empfehlen und sehe nur in theoretisch konstruierten Situationen einen Vorteil beim Handschalter in Disziplin XY. Aber ist immer Geschmackssache.

    Bzgl. Verbrauch wirst du es schwer haben den RS über 14 Liter Gesamtdurchschnitt zu bringen, selbst wenn du es absolut darauf anlegst! Du kannst täglich jede Fahrt sportlich nehmen, viel Autobahn bei 250 km/h und mehr fahren, etc. pp und liegst trotzdem unter 14 Litern im Gesamtschnitt. Das ist traumhaft für ein solches Auto.
    Wer es auf sparsame Fahrt anlegt, schafft es unter 10 Liter. Haben hier im Forum Leute die das auch im Gesamtschnitt schaffen.

    Maximale Tachoabweichung ist bei mir 311 km/h >> 295,x km/h GPS. (gechippt, ohne sonstige Umbauten, 19"). Ist aber natürlich von Reifenumfang und somit Felgen, Querschnitt und ggf. sogar Profil abhängig. Also die letzten 1-2% Abweichung. Kann das Auto ja nicht wissen ;)

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 3. Januar 2012 um 18:28
    • #6

    Peter,

    der V2-motor ist komplett umgebaut worden. Der hat neue Kolben, geändertes Kurbelgehäuse, grössere Oelwanne, anderes Steuergerät, geänderter Auspuff, grössere Downpipe, usw.... Hier fahren einige V2-motoren mit Chiptuning herum. Guck mal deren Videos besonders das von Rexcel (12,7 sek von 0-200) dann erübrigt sich deine Frage.

    p.s. du brauchst den RS eigentlich nicht zu tunen denn du bist schon im Serienzustand genauso schnell resp. schneller als die gesamte getunte Konkurrenz!


    mfg

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 3. Januar 2012 um 20:53
    • #7

    WooooW kann ich da nur sagen... das klingt echt verlockend... vielleicht lass ich den Tuningfirlefanz erst mal und mach nur den Chip und hab dann sowieso schon ein verdammt schneller aus... 0-200 in 12.7 ist ja der absolute Hammer... Da war meine Single Turbo Supra kaum schneller (der Turbo war relativ klein wegen AT Getriebe).

    Ja wenn das so ist, dann lass ich vielleicht ein wenig Geld vom Tuning weg und legs aufs Auto drauf... Herzlichen Dank für die Tips... sehr hilfreich.

    rexcel:
    Vielen Dank für die ausführlichen Worte... das mit dem Verbrauch ist echt kaum zu glauben. Da haben die Jungs von Audi echt ein Meisterstück vollbracht. Ja der 1M ist eigentlich nur so ne Ausrede... LOL... in Wirklichkeit will ich nen TT-RS... Na mal schaun.. Nächste Woche geht der Evo weg und dann man aufs Konto schaun was sich machen lässt. Verdammt schwer so "blaue TT-RS" zu finden. Das gefällt mir gut. Die meisten sind weiß, aber weiß hatte ich jetzt schon beim EVO und wollte mal wieder was anderes.

    Kannst du mir evtl. nen Link von deinen Videos zeigen wenn es welche gibt ?

    Mercy

    Peter

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 3. Januar 2012 um 21:27
    • #8

    Ich habe nen sepang-blauen TTRS. Kannst ja mal meine paar Fotos gucken wo ich gemacht habe als ich das Auto bekam.

    Videos findest du auf youtube. Gib ein "Hohenester TTRS 100-310'' dann werden sie geholfen :D

    Viel Spass beim Suchen.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 4. Januar 2012 um 01:14
    • #9

    Hallo Peter,
    Wenn du so genau rechnest, dann weißt du auch das der 1M mehr Steuer etc. kostet, aber du hast dich ja eh schon für den TTRS entschieden.
    Verbrauch kann ich so zustimmen wie schon gesagt wurde. 10-13l je nach fahrweise.
    Wegen dem Tuning kann man noch gar nichts sagen wegen Haltbarkeit, weil es einfach noch sehr sehr wenige gibt mit größerem Lader etc. Die meisten fahren nur mit geänderter Aga, Chip und LLK. Ob das DSG hält oder nicht weiß man erst in ein paar Monaten/Jahren. Das DSG ist auf jedenfall vom Hersteller auf 600Nm ausgelegt und das erreichen manche Tuner schon mit 420PS, also reines Chiptuning.
    Ich würde auch schauen, daß du einen V2 bekommst, also ab Ende 2010!


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 4. Januar 2012 um 09:25
    • #10

    Danke nochmals...

    @Denis

    Ja der 1M ist wie gesagt nur eine Überlegung gewesen, aber wie du schon sagst... eigentlich kommt er nicht in Frage. Wenn die Frau noch nen Strich durch die Rechnung macht, dann muss ich sowieso ne Nummer kleiner gehen und was anderes nehmen, aber das wird schon irgendwie durchgeboxt.

    Ich hatte halt mit den DSG beim Golf schon 2x Probleme mit der Mechatronic und beim Evo 10 ist das SST auch nicht unbedingt 100%ig.

    Kann mir noch jemand sagen ob es noch ein anderes Indiz für den V2 Motor gibt ? Oftmals sind ja Zulassungsdatum nicht gleich Baujahr und wie man sich denn sicher sein kann mit dem V2 ?

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 4. Januar 2012 um 09:33
    • #11

    Wenn der Vorbesitzer den Serienwagen hat messen lassen und der weit ueber 360 Ps hat dann kannste fast sicher auf nen V2 schliessen.:)))

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 4. Januar 2012 um 09:38
    • #12

    mmmh optische Unterschiede...
    - schwarz glänzende Lüftungsringe
    - Aluring in der mitte vom Lenkrad
    - schwarz glänzender Rahmen vom RNS-E
    - andere Spiegelverstellknopf (silber)
    - schwarz glänzende Rippen hinter dem Schalthebel, da wo die S-Taste, MR, Dach.... etc. sind
    Wenn ich dabei falsch liege, bitte korrigieren...
    Sonst fällt mir gerade nichts mehr ein, aber eigentlich schon ab August 2010, besser und sicherer September oder Oktober 2010 nehmen, dann ist sicher.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 4. Januar 2012 um 09:40
    • #13
    Zitat von Peter10654

    Ich hatte halt mit den DSG beim Golf schon 2x Probleme mit der Mechatronic und beim Evo 10 ist das SST auch nicht unbedingt 100%ig.

    Das der Golf damals Probleme mit der Mechatronik hatte ist ja bekannt,... aber ich denke mal daraus haben sie gelernt! Hoffentlich! Bis jetzt tut sie noch einwandfrei. :thumbup:

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 4. Januar 2012 um 10:04
    • #14

    Ich muss mal ein großes Lob hier allen aussprechen... Unfassbar toll wie nett man behandelt wird und wie hilfsbereit hier geantwortet wird.... Das ist heute in Foren nicht mehr selbstverständlich. Wer das EVO Forum kennt, der weiß wie mies der Umgangston dort ist. Also an dieser Stelle "ECHT SPTIZE" hier... Das macht die Entscheidung noch viel einfacher.

    Danke für die Tips.. Das hilft mir dann gleich weiter... MERCY

    Noch eine ich hoffe vorerst letzte Frage. Fährt irgendjemand ab und zu mal auf die Nordschleife oder HH Ring und hat da Temp Probleme mit der DSG ? Falls das jetzt keiner beantworten kann, macht es nichts :) Das kommt bei mir nur 1x im Jahr vor, dass ich da drauf fahre.

    Peter

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 4. Januar 2012 um 10:14
    • #15

    Das DSG ist solide aber es hat ne 2. versteckte Abriegrlung der Vmax wie hier festgestellt wurde. Meines Erachrens ein Kuehlungsproblem aber bin mir nicht sicher. Der HS hat nen separaten Getriebekuehler. Wies beim DSG ist weiss ich nicht frag den Freundlichen.

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 4. Januar 2012 um 11:07
    • #16

    Hier sind schon einige auf der NOS gewesen (TTS und TTRS). Von Hitzproblemen mit dem Getriebe habe ich noch nichts gehört. Eher von Herzrythmusstörungen vom Beifahrer.

    NOS fährst du ja immer nur Rundenweise (außer Trackday soweit ich weiß). Wenn du dann kurz rausfährst oder halt ab Döttinger Höhe rollen lässt (zwecks Kühlung durch Fahrtwind), dann gibts da meines Wissens nach keine Probleme. Wenn du den Wagen aber extrem am Limit bewegst, wird als erstes die Bremse zum Problem. Das ist die typische Schwachstelle vom RS - gibts aber günstige und teure Lösungen für, die ihn für deine Ansprüche nutzbar machen, solange es kein 24h Rennen ist. Halt alles je nach Bedarf.
    Neue Luftleitbleche Richtung Bremse gibts von Audi (kostenlos bis günstig), PFC01 Bremsklötze = 300 Euro haben bei mir Wunder gewirkt, Brembo Bremsanlage = 3 bis 5 tsd Euro war für mich nicht notwendig.

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 4. Januar 2012 um 11:11
    • #17

    Danke nochmals :) Ich glaub ich nehm nen Handschalter so gut das DSG auch ist.... Aber entschieden wird am Schluss :)

    Mal ne rethorische Frage die jeder für sich selber mal überlegen muss. Was denkt ihr wird nen V2 BJ Ende 2010 in 3 Jahren noch wert sein ? Ich denke die Dinger sind recht wertstabil. In 3 Jahren wäre er 4,5 Jahre alt und hätte dann vielleicht so 60-70tkm drauf 2. Hand.

    Ich weiß sowas ist schwer zu sagen, weil man auch nicht weiß wann ein neuer TT-RS rauskommen wird, aber so ein RS ist doch immer eigentlich ein wenig mehr stabil, oder täusch ich mich ? Vor allem ein RS der so human mit Verbrauchswerten ist und soviel Power bietet.

    Peter

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 4. Januar 2012 um 11:27
    • #18

    rexcel

    Wenn ich deine Videos immer sehe, läuft es mir kalt den Rücken runter... das ist wirklich sooooo geil ... (entschuldigt den Ausdruck) :love: Da will ich dann gleich wieder nen DSG :) Also das hört sich gut an, dass es da nicht zu solchen Problemen kommt. Da bin ich dann schon froh. Eigentlich würde mir deine Leistung vollkommen reichen... was will man mehr. Hast du Katalysatortechnisch noch alles wie OEM ?

    Performance Friction Bremsklötze hört sich gut an. Bei PF hab ich ne Händlernummer :) Das reicht mir auch vollkommen und dann evtl. noch die Bremsenkühlung. Ich fahr auch meistens nur 1ne Runde NS... Trackdays mach ich nicht. Geht zu sehr aufs Material und dazu liebe ich die Autos zu sehr.

    Oder gar so nen 997 aus Italien (natürlich vorher prüfen, dass alles legal ist) http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=154799869&lang=de&__lp=11&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=17&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=296&minPowerAsArray=KW&transmissions=MANUAL_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&pageNumber=1


    Danke für die Info

    Einmal editiert, zuletzt von Peter10654 (1. Februar 2012 um 09:10)

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 1. Februar 2012 um 09:04
    • #19

    Mlöchte keinen neuen Beitrag anfangen, drum nutze ich einfach meinen alten Beitrag...

    Ich hab mir jetzt noch ein paar Porsche 996 Turbo angesehen... Ja klar ist bekannt, dass der 996 grundsätzlich unbeliebteste Porsche war (optischer Natur) und das die Kiste halt mittlerweile auch schon gut 8-10 Jahre alt ist, aber ich denke dass ein 996 Turbo mit wenig km sicher auch kein schlechtes Fahrzeug wäre und mit ein paar Eingriffen schnell auf gute Leistungen kommt.

    Würde irgendjemand von euch nen 996 Turbo in Betracht ziehen verglichen mit nem TT-RS ?

    Danke

    Peter

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 1. Februar 2012 um 10:54
    • #20

    Deine Preisgrenze lag unter 50 tsd Euro, oder? Bekommst du dafür einen "vernünftigen" Porsche 911 Turbo?

    Und dann dürfte der Unterhalt für Ersatzteile, Verschleißteile, etc. deutlich und gaaaanz weit über denen von einem 2-3 Jahre alten TT RS liegen. Gerade wenn das von dir gesuchte Modell schon 8-10 Jahre alt ist. Du willst die Kiste dann ja auch richtig fordern, so wie ich das bisher von dir gelesen habe. Um so älter das Auto, um so mehr pfeifen die Ventile :D

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT 8J SLINE 3,2 auf TTRS Optik umbauen

    • Staggii
    • 4. Oktober 2017 um 15:50
    • Karosserie & Anbauteile
  • Der erste TT RS aus Weinstadt

    • Frozen_Chili
    • 21. September 2015 um 18:19
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Kaufentscheidung TTRS 8J oder TTRS plus

    • mk-3
    • 23. Februar 2017 um 17:49
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™