1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Ein paar Fragen zum TT-RS

  • Peter10654
  • 3. Januar 2012 um 16:46
  • Christopher
    Gast
    • 1. Februar 2012 um 11:33
    • #21

    Bevor ich mir meinen TT gekauft habe, lag meine Obergrenze für einen Gebrauchtwagen bei 50.000€ und ich hatte mich da auch nach einem gebrauchten 911er (997 carrera und 996 carrera 4S) umgesehen.
    Ich kam von dem Gedanken allerdings recht schnell wieder ab, aufgrund der laufenden Kosten die mir mit einem 911er ins Haus ständen und die meinen persönlichen finanziellen Rahmen wahrscheinlich überstrapaziert hätten: In Anschaffung und Haftpflicht sind 911er ganz moderat, die Kaskoversicherung ist hingegen extrem teuer. Spritverbraucht geht, dafür hauen Reparaturen heftigst rein.
    Ein Kollege von mir sammelt Porsche und er meinte zu mir, bei einem gebrauchten 911er sollte ich mir immer 10 000€ in der Hinterhand behalten wenn mal richtig etwas Kaputtgeht und für den Service, der auch schon mit 4-stelligen Beträgen zubuche schlagen kann, auch wenn nichts kaputt ist. Bei einem Turbo, kann man schnell mal mit den doppelten Kosten rechenn.
    Im Endeffekt bin ich froh mit meinem "kleinen" TT relativ bescheiden geblieben zu sein. Der TT macht auch Spaß, der RS erst recht und momentan findet man von den Gesamtkosten her betrachtet einfach keinen günstigeren und besseren deutschen Sportwagen.

    Einmal editiert, zuletzt von Christopher (1. Februar 2012 um 11:45)

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 1. Februar 2012 um 12:20
    • #22

    Ihr habt absolut Recht... verwerfen wir den Gedanken gleich wieder... Ich will nicht über mein Limit gehen, sonst bekomme ich ärger mit dem Hausdrachen. :P 8o

    Ich hab mich noch ein wenig im 335i Bereich umgesehen, aber ich weiß auch nicht... Irgendwie werde ich da nicht so warm... Er ist mit den üblichen Mods wie Downpipe und Software usw. nicht wirklich viel schneller als nen gemachter TTS und an einen TT-RS kommt er nicht ran... Vergleiche ziehe ich dort immer von 100 auf 200 km/h

    Kann mir jemand sagen was die TTS S-Tronic wenn sie gemacht sind (Software, Downpipe, Rennkat usw.) Top Speed laufen ?

    Mein Pirelli Golf läuft ja mit den Mods so knappe 300km/h laut Tacho, aber der GTI Tacho ist ja das größte Lügeninstrument was je erfunden wurde. Ich hoffe der TTS Tacho ist dort ähnlich genau wie der im TT-RS

    Danke

    Peter

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 1. Februar 2012 um 12:25
    • #23

    Je nachdem welche Leistung du reinhaust in den TTS, bei ca. 330PS läuft er schon seine 280-285 km/h laut GPS. Irgendwann ist auch der Drehzahlbegrenzer der dem ganzen den Gar aus macht!

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Christopher
    Gast
    • 1. Februar 2012 um 13:10
    • #24

    Ganz ehrlich...was macht es eigentlich für einen Unterschied ob ein Auto 280 oder 310 rennt?
    Sind doch nur 30km/h Unterschied. Merkt man das eigentlich nochmal deutlich bzw ist es so viel toller?
    Elastiziät und Beschleunigung find ich ja auch schick und da finde ich mehr immer besser, aber wie oft fährt man schon sooo schnell und was ist an den paar km/h mehr so viel besser, außer dass es schön auf dem Papier aussieht (und auf dem tacho :P).

    Klärt mich bitte auf, ich bin muss ich sagen aber auch noch nie über 200 gefahren.

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 1. Februar 2012 um 13:16
    • #25
    Zitat von Christopher

    Ganz ehrlich...was macht es eigentlich für einen Unterschied ob ein Auto 280 oder 310 rennt?
    Sind doch nur 30km/h Unterschied. Merkt man das eigentlich nochmal deutlich bzw ist es so viel toller?
    Elastiziät und Beschleunigung find ich ja auch schick und da finde ich mehr immer besser, aber wie oft fährt man schon sooo schnell und was ist an den paar km/h mehr so viel besser, außer dass es schön auf dem Papier aussieht (und auf dem tacho :P).

    Klärt mich bitte auf, ich bin muss ich sagen aber auch noch nie über 200 gefahren.


    Ist alles Gewöhnungssache... ;)

    Für manche ist der Unterschied zwischen 250 und 280 riesig, aber generell kann man schon sagen, dass ein 30km/h Unterschied bei 300 km/h deutlicher zu merken sind als bei zB 200 km/h

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 1. Februar 2012 um 13:19
    • #26

    Aber hallo, auf dem Motorrad merke ich es noch mehr! Zwischen 280 und 300km/h sind wie 0-50.... :thumbup: Man merkt es, aber wie schon gesagt, alles nur gewöhnungssache...

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 1. Februar 2012 um 16:19
    • #27
    Zitat von Christopher

    Klärt mich bitte auf, ich bin muss ich sagen aber auch noch nie über 200 gefahren.


    Du meinst "noch nie über 300 gefahren", oder? Du fährst einen 200 PS Audi - da kann ich mir das nicht anders vorstellen ;)

    Ich würde aus meiner Erfahrung sagen, dass es einen großen unterschied macht, ob du 150 oder 200 km/h fährst. Nach ner Stunde am Stück nicht mehr. Aber wenn du 150 gewohnt bist und fährst so eine weitere Strecke, und fährst dann plötzlich 200, dann ist das sehr deutlich.

    Bei 200 auf 250 ist der Unterschied noch einmal der selbe! Von dort auf 280 ebenfalls. Und ich würde behaupten von 280 auf 310 ebenfalls!

    Beim Stichwort der Gewöhnung kann ich aber auch den anderen nur zustimmen. Beim ersten und zweiten mal waren die 300+ aufregend und unglaublich. Aber es ist wie bei allem im Leben, man gewöhnt sich dran. Ist dann immer noch sehr sehr schnell, aber die Erfahrung hat man dann halt schon.

    Kleiner Vergleich: wenn du in deinem Leben nur die Landstraße kennst, und fährst dann Autobahn 200 an den LKWs vorbei, dann denkst du mehr ans "fliegen" als "fahren". Die LKWs kommen schnell näher und du zischst nur so daran vorbei. Bei 300 gehts dir so mit "schnellen" Autos die 200 fahren. :P Die LKWs stehen auf dem Standstreifen und fahren 100 km/h rückwärts auf dich zu :D

    Problem: wenn da jemand vor dir rauszieht und nicht geguckt hat, hast du schon bei 200 nur wenige Möglichkeiten zum bremsen/ausweichen. Bei 300 ist es fast unmöglich. Du müsstest darauf hoffen, der merkts doch noch und macht einen Ruck zurück... ist somit kein "Spaß" für halbvolle BAB oder gar zweispurige Autobahnen!

    • Zitieren
  • Christopher
    Gast
    • 1. Februar 2012 um 17:21
    • #28

    Ich meine in der Tat 200. Bin mit diversen Firmenwagen mal knapp 200 oder um die 200 gefahren und mit meinem alten Wagen 1x, sowie mit dem TT einmal für 'ne Sekunde aber sonst nie. Meine Reisegeschwindigkeit ist immer 120 bis 130. Nie schneller :) .

    Aber danke für die Aufklärung. Ich glaube bis ich mich sowas auf der Straße traue (und ein entsprechendes Auto besitze) gehen noch einige Jahre ins Land :) .

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 1. Februar 2012 um 17:33
    • #29

    Scirocco R MTM in der "History" aber noch nie über 200 gefahren? ;(

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 1. Februar 2012 um 18:33
    • #30

    Naja, ist sicherlich auch eine Frage des Fahrprofils. Wenn man so wie Christopher oder ich aus der Großstadt kommt und nicht gerade viel mit dem Auto unterwegs ist, sind die Gelegenheiten dank Baustellen und Tempolimits eher eingeschränkt.

    Ich fahre gerne auch mal schnell aber über 220 geht selten auf den vollen Autobahnen hier um Hamburg. Einzig die A23 ist geeignet leider im großteils noch miesen Zustand oder Dauerbaustelle. Und irgendein Träumer fährt auch immer links.... :cursing: Aber bisher habe ich noch jedes Auto wenigstens ein paar mal bis ans Maximum gefahren. Sonst könnt man sich ja auch ein kleineres Modell holen. Wobei am meisten Freude kann man damit haben andere im Sprint abzuhängen. Und das geht erstaunlicherweise sogar mit dem 211PS Quattro schon ganz gut.

    Am nettesten war es auf der A23 vor Heide letzten Sommer. Ich fuhr offen mit 200 auf der rechten Spur als mich links ein Aston Martin V8 Vantage S überholte. Der fuhr gut 300. Ich dachte ich stehe und außerdem klingelte es ein wenig in den Ohren. Was für ein geiler Sound :D

    • Zitieren
  • Mammatempo
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    542
    • 1. Februar 2012 um 20:21
    • #31

    Mit Geschwindigkeit ist das wie mit der Leistung:
    Erst Überraschung, dann Gewöhnung und dann Langeweile....
    Alles oberhalb von 260 bis 270 wird unentspannt, aber nicht wegen der Geschwindigkeit sonder wegen der Gefahr der anderen Verkehrsteilnehmer...

    Gruß

    Mammatempo

    Audi A6 3.0 TDI Bi-Turbo BJ 2013 Schwarz 20 Zoll
    Porsche 911 991 Carrera S Aero Kit

    • Zitieren
  • Christopher
    Gast
    • 1. Februar 2012 um 22:49
    • #32
    Zitat von groot

    Scirocco R MTM in der "History" aber noch nie über 200 gefahren? ;(

    Wie gesagt: Genau 1x. Hatte mit dem Rocco einen (unverschuldeten) Unfall und seitdem hab'sch einfach Angst vor höheren Geschwindigkeiten (...im Auto).
    Ich muss aber sagen, dass mir in Sachen Geschwindigkeitsrausch auch nichts fehlt. Ich fahre selten Langstrecke und bin beruflich jeden Tag mit knapp Schallgeschwindigkeit unterwegs, das reicht mir ;) .
    Mein Auto soll in erster Line schön aussehen und wenn's an der Ampel gut wegkommt schadet das natürlich auch nicht, aber Elastizität und Geschwindigkeiten jenseits der 200 interessieren mich nicht.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 4. Februar 2012 um 22:58
    • #33

    BTT. Hier geht's nicht um Hochgeschwindigkeitsfahrten (wenn man 200+ überhaupt schon so nennen darf) sondern um Vergleich 996 bzw. 335i mit TTRS.
    Ich hab vorm Kauf meines TTS auch daran gedacht nen 996 Turbo zu kaufen da die preislich ähnlich lagen und einer hätte mich auch fast gekriegt da bereits KW Variante 3 und 19er 997 Turbo Felgen verbaut. Macht das Auto deutlich frischer als die kleinen alten 996 Felgen.
    Habs aber dann wegen KWS Problem, etc... verworfen. Zu sowas würd ich nur raten wenn man nen Freund hat der bei Porsche schraubt.

    Fein am Porsche 911 Turbo ist neben dem Statement auch die Fahrleistungen aber die schafft mittlerweile eben auch schon ein TTRS und da hab ich weniger Bauchschmerzen das irgendwas wegen Altersschwäche ausfällt.

    PS: Für die die's nicht im Kopf haben. 420 PS und 560 Nm bei 2700 RPM, 0-100 in 4,2 Sek. und 0-200 in 14,6 Sek.

    Einmal editiert, zuletzt von PremiumPerformance (2. April 2012 um 18:43)

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 1. April 2012 um 02:13
    • #34

    Jungs... ich muss das Thema nochmal aufwärmen....

    Geld wäre jetzt dann vorhanden um einen TT-RS zu kaufen... Mein Limit sind 45t Euro und da gibt es mittlerweile schon ein paar brauchbare Schalter und ich möchte nochmal eure objektive Meinung haben.

    Zur Auswahl würde stehen.

    1x ein blauber mit EZ 10/2010 aber schon 50tkm auf der Uhr und somit schon besagter V2 Motor, dafür aber normale Sitze Vollleder und MMI Plus, Magnetic Ride aber kein erweitertes Lederpaket und vor allem kein Einparksystem oder auch kein Sportauspuff: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi.tt%20rs%20coupe.bitburg/159485221.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=11&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=35&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT

    1x schwarzer mit EZ 02/2010 mit 45tkm also somit noch V1 aber dafür 20er Felgen, Schalensitze, Vmax 280 und erweitertes Lederpaket und auch Einparkhilfe und Sportabgasanlage... also eigentlich alles drinnen aber eben kein V2 Motor http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi.tt%20rs%20coupe%20garantie%202013%20vollausstattung.puderbach/158277364.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=11&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=35&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT

    1x grau EZ 09/09 mit erst 24tkm und natürlich auch V1 Motor aber eigentlich auch volle Hütte bis auf Einparksystem, Bremsen und Reifen aber komplett Neu... Wäre von den km halt Interessant aber Bj natürlich ein Jahr älter bzgl. Wiederverkauf: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi.tt%20rs%20coupe.wuppertal/158175432.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=11&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=35&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&tabNumber=1

    1x grauer EZ 03/10 mit auch erst 24tkm und V1 Motor von unserem Forumsmitglied Jens. Wäre alles drinnen was ich mir wünschen würde an Ausstattung und Sonderzubehör, aber natürlich auch Belastungen ausgesetzt, dafür aber kein Winter und keine Kurzstrecke: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi.tt%20rs%20coupe.diespeck/159589159.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=11&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=35&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT

    Tja... Leute... auf was würdet ihr Wert legen... ich wäre für objektive Hilfe echt dankbar.... Wäre der V2 Motor es wert mehr km in Kauf zu nehmen und geringere Ausstattung gegenüber einem V1 mit mehr Ausstattung und evtl. weniger km ?

    Danke euch

    Peter

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 1. April 2012 um 03:01
    • #35

    Also ich würde ganz klar den V2 nehmen und entweder noch ein wenig sparen oder weniger Aussattung nehmen.
    1. Steht der besser im Futter
    2. Ein paar optische neue Applikationen
    3. Wer weiß was sonst noch alles verbessert wurde...

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 1. April 2012 um 22:19
    • #36

    Sonst jeder der gleichen Meinung ??

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 1. April 2012 um 22:52
    • #37

    ich glaube das hier einige übertreiben :rolleyes:

    ob V1 oder V2 "besser" ist, weiß kaum jemand. das die dinger besser gehen sollen, halte ich auch für ein gerücht, welches hartnäckig sich halten tut.
    in testzeitschriften zwischen 2009 bis 2012 ist kein merklicher unterschied zu sehen von den fahrwerten, nur 1 mal ist ein blauer DSG coupe V2 mit sehr guten fahrwerten aufgefallen, aber ob der aus irgendwelchen gründen mehr ps hatte für die tester, oder sonstwas weiß man nicht.

    ausserdem würde es dann nicht den tt rs plus motor geben mit 360ps. zudem ist so ein leistungsprüfstand auch nicht die absolute wahrheit.

    man müsste am selben tag innerhalb 1 stunde mehrere v1 und v2 motoren auf dem prüfstand testen um eine tendenz feststellen zu können.

    ich glaube das der v2 nur eine verbrauchsoptimierung erhalten hat, zudem dürfte der eine oder andere zulieferer manche teilegruppen geändert haben zwecks kosteneinsparung oder irgendwelchen anderen gründen.
    selbst wenn er etwas mehr streuen würde, kann es auch sein das er minderwertigere teile bekommen hat, als der v1.

    z.b. 1.8t motor von audi. der stärkste motor ist der 150ps gewesen und wurde gerne für tuning missbraucht. der 180ps oder auch 210 bis 225ps waren teilweise mit billigeren materialien versehen.


    kauf dir das auto, welches dir am besten gefällt von farbe und ausstattung. die km sind relativ wurscht, wichtiger ist der vorbesitzer!!

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 1. April 2012 um 23:04
    • #38

    Sehs ähnlich wie abgefahren! Der V1 RS fährt deswegen genauso. :) Würd daher zu Jebs seinem greifen!!!

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 1. April 2012 um 23:09
    • #39

    Ja genau um das geht es mir eigentlich... Klar hat der V2 ein paar Neuerungen, aber ich bin eben auch der Meinung, dass ein V1 vielleicht nicht wirklich schlechter geht. Gabs denn vom V1 irgendwelche bekannten Motorschäden oder ähnliches ?

    Danke

    Peter

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 2. April 2012 um 16:38
    • #40

    Also das der V1 merklisch schlechter gehen soll, denke ich auch nicht, ich weiß nur, daß alle V2 die bei uns auf der Rolle waren weit mehr als 340PS hatten. Das wird auch noch von anderen Prüfständen bestätigt. Also von dem her, denke ich schon, daß dort 20+PS mehr drin sind, aber ob man das merkt, denke ich als Laie nicht.

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT 8J SLINE 3,2 auf TTRS Optik umbauen

    • Staggii
    • 4. Oktober 2017 um 15:50
    • Karosserie & Anbauteile
  • Der erste TT RS aus Weinstadt

    • Frozen_Chili
    • 21. September 2015 um 18:19
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Kaufentscheidung TTRS 8J oder TTRS plus

    • mk-3
    • 23. Februar 2017 um 17:49
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™