1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Schwarzes Monster wird verkauft

  • tuan88
  • 3. Januar 2012 um 23:42
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 5. Januar 2012 um 01:01
    • #61

    Sich nicht beherschen können (u ich kenn das Problem) ist charaktersache u hat rein gar nichts mit dem TT zu tun. Ist in meinen Augen ne blöde Ausrede !
    Jeder Ferrari oder Lambo Fahrer hätte sonst automatisch nen volles Punkte Register u würde ständig den FS verlieren.
    Vielleicht ist es dann wirklich besser wenn du dich von dem TT trennst, wobei das an deinem charakter auch nichts ändern wird ;)

    • Zitieren
  • 00-Schneider
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 5. Januar 2012 um 10:21
    • #62
    Zitat von Blauauge75

    Sich nicht beherschen können (u ich kenn das Problem) ist charaktersache u hat rein gar nichts mit dem TT zu tun. Ist in meinen Augen ne blöde Ausrede !
    Jeder Ferrari oder Lambo Fahrer hätte sonst automatisch nen volles Punkte Register u würde ständig den FS verlieren.
    Vielleicht ist es dann wirklich besser wenn du dich von dem TT trennst, wobei das an deinem charakter auch nichts ändern wird ;)

    Das sehe ich anders...ein Ferrari macht auch langsam fahrend Spaß, da es ein hoch-emotionales Auto (zumindest bis Mitte der 90er -> F40, 288 GTO, 328 GTS, Testarossa) ist. Solche Autos (ebenso Lamborghini Countach, Jalpa, Miura etc.) fährt man aus reinem Genuss und Freude an der italienischem Detailverliebtheit gepaart mit teils unterirdischer Verarbeitung, aber wenigstens horrenden Unterhaltskosten ;)

    Einstreuend angemerkt; ein Porsche (959 und 928 ausgenommen) würde mich nie reizen; da viel zu glatt und perfekt.

    Der TT ist und bleibt ein Massenprodukt und macht zuminest nur mir Spaß, wenn man das Leistungspotential entsprechend ausschöpft. Anders ausgedrückt; es gibt schönere Autos als den TT.

    VG,

    Sebastian

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 5. Januar 2012 um 11:11
    • #63
    Zitat von 00-Schneider

    Merci bien!

    Jo, es gab schon viele (speziell Leutz mit angeblich extrem gechipten Fahrzeugen) die sich bzw. Ihr Auto hemmungslos überschätzt haben.

    HeHe...da kann ich nur zustimmen...Laut Aussage von manchen Usern können so manche TT RS mit 420PS im Geschwindigkeitsbereich bis 200Km/h fast mit Deinem mithalten :whistling:

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • 00-Schneider
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 5. Januar 2012 um 11:16
    • #64
    Zitat von T-Tan

    HeHe...da kann ich nur zustimmen...Laut Aussage von manchen Usern können so manche TT RS mit 420PS im Geschwindigkeitsbereich bis 200Km/h fast mit Deinem mithalten :whistling:

    Hehe, lass den Leuten doch Ihre Überzeugung. So ein 400+PS RS geht ja auch ganz ordentlich vorwärts - keine Frage.

    Ein Bekannter (TTRS mit Chip - ca. 415PS und 600NM) bat mich vor einiger Zeit (völlig wert- und konkurrenzfrei) um eine Vergleichsfahrt. Danach hat er seinen RS zu Rothe für das "große" Chiptuning gebracht :D

    VG,

    Sebastian

    • Zitieren
  • Rodaz
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    119
    • 5. Januar 2012 um 12:18
    • #65
    Zitat von 00-Schneider

    Das sehe ich anders...ein Ferrari macht auch langsam fahrend Spaß, da es ein hoch-emotionales Auto (zumindest bis Mitte der 90er -> F40, 288 GTO, 328 GTS, Testarossa) ist. Solche Autos (ebenso Lamborghini Countach, Jalpa, Miura etc.) fährt man aus reinem Genuss und Freude an der italienischem Detailverliebtheit gepaart mit teils unterirdischer Verarbeitung, aber wenigstens horrenden Unterhaltskosten ;)

    Einstreuend angemerkt; ein Porsche (959 und 928 ausgenommen) würde mich nie reizen; da viel zu glatt und perfekt.

    Der TT ist und bleibt ein Massenprodukt und macht zuminest nur mir Spaß, wenn man das Leistungspotential entsprechend ausschöpft. Anders ausgedrückt; es gibt schönere Autos als den TT.


    Ja da bin ich selber Meinung

    Darum geben die Ferraris und Lambo Besitzer in der Regel auch kein Gas im Stand etc, da denkt man sich oft "tritt mal rein alter" :D

    • Zitieren
  • 00-Schneider
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 5. Januar 2012 um 12:57
    • #66

    Ich bin ja froh, dass die meisten Lamborghini/Ferrari/Maserati-Fahrer sich im Understatement üben und eben nicht den Prallo mimen. Deren Autos sind auffällig genug; da braucht es weder eine grelle Farbe (z. Bsp. gelb) noch eine effekterheischende Fahrweise.

    Es ist doch viel lässiger mit einem schwarzen F40 dezent zu cruisen, als mit einem gelben Pontiac Fiero samt Testarossa-Body und 120dB-Auspuff 34x am hiesigen Café vorbeizuflanieren.

    VG,

    Sebastian

    • Zitieren
  • BelmondoX
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    240
    • 5. Januar 2012 um 13:13
    • #67

    Ich denke, die Charakterfestigkeit hängt auch immer ein wenig von der Qualität der Versuchung (das ist jetzt nicht religiös gemeint :) ) ab. Und die Versuchung im Fall des schwarzen Monsters ist wahrscheinlich gewaltig und dauerhaft. Also erliegt man ihr wohl eher als in einem biederen Familienauto, das keinerlei sportliche Ambitionen weckt. Wie gesagt: Ich glaube nicht, dass jemand von uns dauerhaft mit so einem schwarzen Monster innerhalb der StVO bleibt, irgendwann kommt die Übertretung :D (und wir bemerken sie vielleicht erst, wenn wir den Tacho erblicken)
    So ein Bolide ist nach spätestens 45-50m(!) aus dem Stand auf 100km/h, die Landstrasse ist aber meisst deutlich länger :D

    Audi TTS 272 PS, phantomschwarz, s-tronic

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 5. Januar 2012 um 13:32
    • #68

    Das Gerät gibt einen nur die Möglichkeit sein Wesen auszuleben. Deswegen kauft man sich ja sowas.
    Mich kostet es auch unendlich überwindung ruhig zu fahren. Nur wenn wirklich die Bahn frei u unbegrenzt ist geb ich feuer.
    Alles andere würde mir zu teuer und Punktelastig werden...nicht war Herr Schneider? ;)

    • Zitieren
  • 00-Schneider
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 5. Januar 2012 um 13:36
    • #69
    Zitat von Blauauge75

    Das Gerät

    FALSE! Es heisst DER GERÄT :D

    Klar, mit extremen Autos lebt man u.a. seinen Charakter aus. Dem pflichte ich bei - bin halt extrovertiert, leide an ADHS und habe ein kleines Gemächt :thumbup: :D :D :D

    VG,

    Sebastian

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 5. Januar 2012 um 13:40
    • #70

    Also man muss doch einfach es auch so sagen...

    Mit einem 600PS Fahrzeug ist es einfach viel einfacher zu schnell zu fahren (als zB mit nem Polo ^^) ...

    und um ehrlich zu sein, ein Auto mit 2,2kg/PS bin ich bisher noch nicht gefahren (so um die 2,6kg/PS war das schnellste bisher) ... und jetzt bitte keine Motorrad vergleiche, man ist eventuell genauso schnell, aber mit dem Motorrad fehlt einem halt die passive Sicherheit und man würde daher niemals im Normalverkehr die selben Geschwindigkeiten fahren wie mit einem ähnlich schnellem Auto...


    Würde mich mal interessieren was die schnellsten Fahrzeuge waren in dem hier die Moralaposteln (am über längere Zeit) gefahren sind ;)


    UND: es gibt einfach auch Orte (zB Ruhrgebiet, Großstädte et cetera) in denen es viel einfacher ist oft erwischt zu werden als in anderen (Bayrischer Wald oder anderenorts auf dem Land)....

    • Zitieren
  • crazysheep
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    357
    • 5. Januar 2012 um 14:17
    • #71

    geiles gefährt aber wie so schön auch da steht darf man träumen :)

    Audi TT 8J 3.2 V6


    STAMMTISCH BAYERN *klick mich*

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 5. Januar 2012 um 14:59
    • #72
    Zitat von 00-Schneider

    Hehe, lass den Leuten doch Ihre Überzeugung. So ein 400+PS RS geht ja auch ganz ordentlich vorwärts - keine Frage.

    Ein Bekannter (TTRS mit Chip - ca. 415PS und 600NM) bat mich vor einiger Zeit (völlig wert- und konkurrenzfrei) um eine Vergleichsfahrt. Danach hat er seinen RS zu Rothe für das "große" Chiptuning gebracht :D

    Gechippter RS geht sehr gut, finde ich auch; deswegen stufe ich den trotzdem nicht als Nissan GT-R Killer ein :D

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • 00-Schneider
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 5. Januar 2012 um 15:02
    • #73
    Zitat von T-Tan

    Gechippter RS geht sehr gut, finde ich auch; deswegen stufe ich den trotzdem nicht als Nissan GT-R Killer ein :D

    Nein, dies wäre pure Blasphemie! Ein GT-R geht enorm gut - mein TT zwar n Tacken besser; dies ist aber dem heftigen Gewicht des Nissan geschuldet...

    VG,

    Sebastian

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 5. Januar 2012 um 16:02
    • #74
    Zitat von T-Tan

    Gechippter RS geht sehr gut, finde ich auch; deswegen stufe ich den trotzdem nicht als Nissan GT-R Killer ein :D


    @ttan
    Da wird das schon Diskutiert haben, und du auf die Argumente, Videos, etc. nicht eingehst, sondern halt einfach sagst dass das nicht geht... braucht man halt nicht mehr weiter diskutieren.

    Vom GT-R gibts unterschiedliche Versionen. Und auch hier spielt Serienstreuung, Fahrer (LC oder nur Kickdown), Temperatur, etc. genauso mit rein wie bei jedem anderen Auto.
    Fakt ist, dass der TT RS gechippt ähnlich geht wie mancher GT-R (im Bereich von 0 auf 100. Spätestens über 200 ist der GT-R stark im Vorteil so weit mit bekannt). Wenn man nun einen GT-R mit 3,3 von 0-100 damit vergleicht, ist der TT RS natürlich immer außen vor. Aber auch wenn es solche GT-R ohne Tuning geben soll, ist das nicht der Maßstab für "GT-R" Allgemein.
    Die "normalen" GT-R gehen in ca. 3,6 bis 4,2 auf 100 km/h. Da liegt ein gut steuender TT RS dann evtl. mal im Vorteil. Warum wird das von dir zwanghaft verneint oder verhöhnt? Messmethode (PerformanceBox) und/oder Video sind doch bei beiden die Grundlage als "Beweis"/Beleg.
    Gechippte TT RS gehen oft in 3,9 oder schneller auf 100 km/h. Manche sogar mit Handschalter!

    Ein reales Treffen zum Testen wäre mir auch recht. Würde auch gerne mal einen GT-R fahren. Und wenn man eine bis zwei Wagenlänge hinten liegen würde mit dem RS - so what? Evtl. aber auch umgekehrt...

    • Zitieren
  • 00-Schneider
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 5. Januar 2012 um 16:07
    • #75

    Leute, 0-100 ist sowas von GÄHN!

    Was im wahren Leben zählt, ist der 100-200 Wert; im Vergleich der Supersportwagen sogar der 200-300 Wert...und genau DA hinkt ein gechipter TTRS deutlich hinterher.

    @ rexcel - poste Deinen 100-200 Wert lt. PB und dann sehen wir, wie Dein Auto geht. Ein Rothe-500PS/600NM-R32-Handschalter liegt bei 8+ Sekunden; der identische Umbau als DSG bei 7+ Sekunden.

    VG,

    Sebastian

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 5. Januar 2012 um 16:52
    • #76

    00-Schneider
    wie lange braucht deiner ca. von 200-300?

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • 00-Schneider
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 5. Januar 2012 um 17:03
    • #77
    Zitat von vuise

    00-Schneider
    wie lange braucht deiner ca. von 200-300?

    100-200 in 6,4 und 200-300 in 22,4

    VG,

    Sebastian

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 5. Januar 2012 um 17:15
    • #78

    hier sind mal Rexcels PB Werte:

    -> http://www.youtube.com/watch?v=cGEjEZBmAuc&feature=player_embedded

    100-200 km/h = 9,1 Sekunden

    • Zitieren
  • 00-Schneider
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    95
    • 5. Januar 2012 um 17:16
    • #79

    Sehr realistische Zeit. Glaube ich Ihm bedenkenlos.

    VG,

    Sebastian

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 5. Januar 2012 um 18:11
    • #80

    Gibts auch keinen Grund zum Zweifeln. Gechippte TT RS sind ja quasi "verbreitet" im Vergleich zu so einem Unikat wie bei dir.
    Und da sind meine Zeiten zwar gut, aber kein Einzelfall. Zudem ist es per Video und PerformanceBox auch einsehbar.

    Mich nervt halt die Stichelei von T-Tan. Die bezieht sich allerdings auf die 0-100 km/h.

    In der Leistungsklasse von deinem ist die Kraft aber nicht mehr gescheit auf die Strasse zu bringen. Gebe dir daher recht, dass für "Vergleiche" die 100 - 200 Zeiten weit mehr aussagen. Gleichzeitig ist die 0 - 100 Zeit vom TT RS nunmal unglaublich gut und daher sehr nice!! Da klappt bisher jedem die Kinnlade runter.

    • Zitieren

Tags

  • Audi TT
  • Rothe
  • Kohlefaser
  • Carbon
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™