1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS kommender Klassiker? Amis meinen ja

  • misterk
  • 2. Februar 2012 um 18:31
1. offizieller Beitrag
  • misterk
    Gast
    • 2. Februar 2012 um 18:31
    • #1

    Lest mal selber. Die Amis sind der Ansicht dass der TTRS sich in den kommenden Jahrzehnten zum gesuchten Klassiker entwickeln wird:

    http://www.bild.de/auto/auto-news/oldtimer/zehn-modelle-22401936.bild.html#

    • Zitieren
  • Hector
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    112
    • 2. Februar 2012 um 18:56
    • #2

    Was ist das denn für ein schlechter Bericht?
    Der einzige Klassiker beim Golf war der Golf 4R32, der Golf R wird es nie, unser TT glaube ich auch nicht. Der Nissan GTR schon eher, die alten sind ja auch Klassiker!

    • Zitieren
  • Stealth
    Profi
    Beiträge
    804
    • 2. Februar 2012 um 20:02
    • #3

    Wäre schön, wenn der amerikanische Prophet Recht behält! :D

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.

    Stealth's schwarzes Biest!

    • Zitieren
  • Horries
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 4. Februar 2012 um 18:23
    • #4

    Also der Vorgänger meines TT war ein 4'er R32. Ich denke auch das der und nur der (nicht der 5'er) ein Klassiker wird oder schon langsam ist. Das sieht man aber auch am Gebrauchtwagenpreis in dem Segment. Bei einem Super originalzustand bekommt man für einen 4'er R mehr als für manchen 5'er. Da wo ich wohne gibts vielleicht 3 Stück von denen, davon is einer mein alter ( ich seh den manchmal und erkenn das er sehr gut weitergeflegt wird :) , aber vom TTRS haben alleine 4 meiner Arbeitskollegen einen. Ich denke dafür gibts davon zuviele (noch)

    TT 8J Delphingrau-TFSI/Bose/Teilleder Schwarz/19" S-Line/Ipod

    2007-2011 Golf IV R32 in reflexsilber/metallic - Vollausstattung/Serienzustand
    2003-2007 Golf 3 GTI 16VEdition Silber/metallic - Recaro/8j+9j 16"BBS RS/Hartmann/KW Stufe 3
    2002-2003 Golf 3 GTI Tornadorot 
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 4. Februar 2012 um 18:45
    • #5

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 10:08)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 4. Februar 2012 um 18:54
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    TTRS?? Möglicherweise in den USA aufgrund weniger Anzahl aber hier in Europa glaube ich nicht, gibt einfach zu viele.
    Ein gesuchter Klassiker bei uns ist für mich der RS2, den aus erster Hand mit wenig Kilometern, da würde ich sogar auch noch schwach werden können8) 8)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 4. Februar 2012 um 22:28
    • #7

    Seh das genauso wie Horries und Hector. Der einzig wahre Golf R ist der 4er R32 (am besten in deepblue perleffekt). Als der rauskam war ich absolut "hooked"! :love:
    Da hat einfach alles gepasst. Die Königsitze, Remus AGA, OZ Felgen, blaue Bremssättel und ordentliche Scheiben vom W8, Tacho bis 300, etc..
    Unverbastelt und perfekt gepflegt ist der heute schon ein Sammlerstück. :thumbup:

    Bzgl. TTRS find ich schon dass der Chancen zum Klassiker hat. 5Zylinder sei Dank.

    • Zitieren
  • RS Black Series
    Gast
    • 4. Februar 2012 um 23:24
    • #8

    Kann es mir bei den alten TT Quattro Sport vorstellen. Aber nicht bei den TTRS! gibt es leider zuuu vieeeele wie Jens schon sagte. Genau so wie R32 oder Golf R, zuuu viele!

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 4. Februar 2012 um 23:55
    • #9

    Ein Auto ist nach 5 Jahren auch noch kein Klassiker. Warte 20 Jahre und dann schau dir die Stückzahlen nochmal an... ^^
    Klar, W198 gibt's weniger aber das ist ja auch nicht der Maßstab.

    PS: Einziger Knackpunkt ist halt die mittlerweile sehr gute Fertigungstechnik/materialen. Da werden immer weniger Exemplare dem Rost, etc... zum Opfer fallen.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 5. Februar 2012 um 00:51
    • #10

    Ich finde die Idee nicht so abwägig. Was macht einen Klassiker aus neben der Tatsache dass er alt und (oft aber nicht immer) selten ist? Begehrenswert muss er sein. Und das trifft 100% auf den TTRS zu. Seit ich die Kiste fahre hatte ich mehrmals Leute die mir das Auto abkaufen wollten. Einer war besonders hartnäckig. Und er hat es geschafft dass ich zumindest drüber nachdachte. Aber verkaufen never. Jedenfalls nicht jetzt. Dazu liebe ich dieses Auto viel zu sehr seinen Look, seine Performance und seine Eleganz.

    Amis sind keine Auto-experten davon sind sie weit entfernt. Dennoch hat ihre Wahl des Rs nur das herausgesprochen was ein RS-fahrer wie ich erlebt mit den Leuten die das Auto sehen und es haben wollen. Das ist echte Begehrlichkeit.
    Ich bin manchmal in der Garage und gucke ihn einfach an und denke mir was für ein wunderschönes Auto er ist. :)

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 5. Februar 2012 um 01:16
    • #11

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 10:07)

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 5. Februar 2012 um 01:21
    • #12

    Denken und tun sind 2 Paar Schuhe. Klar weckt mehr Leistung und weniger Gewicht Begehrlichkeiten. Aber es auch zu tun ist ne andere Sache. Wenn irgendwann vielleicht mal der ganz neue TTRS rauskommt mit hoffentlich mehr als 380 Ps dann werden die Karten neu gemischt.

    Ich bleibe dabei: der TTRS wird später mal sehr gesucht sein. Er war der erste Audi der Neuzeit der wieder mit 5nder und Allrad unterwegs war. Dazu noch in einer (leichten) Sportlerkarrosse. :D

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 5. Februar 2012 um 01:57
    • #13

    Ich denke eher, dass Fahrzeuge wie der Boxster Spyder Klassiker werden (gibt es Weltweit knapp 1100 mal) ... und ist eben was ganz anderes...

    Der TTRS wird als Topmodell (wie zB ein Cayman R) später vllt paar Sammler haben, aber kein richtiger Klassiker wie zB ein 968 Turbo RS oder Audi sport Quattro (der Kurze) ...


    So denke ich jedenfalls... (und wie oben schon gesagt wurde, die Autos sind heutzutage solche fahrende PC's, da weiß man gar nicht was in 20 Jahren noch möglich sein wird... und ob es überhaupt noch Benzin gibt ;) )

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™