1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TT RS mit R8 Bremsen - Gutachten? Eintragung?

  • rexcel
  • 3. Februar 2012 um 13:18
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 3. Februar 2012 um 18:25
    • #21

    @caymanR
    Danke. (Kannst du das zufällig auch in Relation zu den R8 Bremsen bringen?)

    @phoenixgoldzpa
    Ich denke das ist eine Mischung aus allem. Auf der NOS bin ich wahrscheinlich 2x 2012, evtl. 3x. Lohnt also nicht so richtig. Wenn ich meine RS Bremse dort aber zerstöre, wovon ich nicht ausgehe was aber passieren könnte, dann würde es sich jetzt lohnen ;)

    Ansonsten fahre ich den RS fast ausschließlich zum Vergnügen. Sprich: viel Autobahn mit hohem Tempo + schön kurve Straßen, etc.
    Insgesamt war ich in den letzten Monaten (nach dem Einbau von anderen Belägen) auch recht zufrieden mit der RS Bremse. Aber gerade hatte ich wieder so ein Erlebnis, bei dem ich zwei mal stärker bremsen musste und schon konnte ich sie hören und war kurz vorm "rappeln". Wahrscheinlich war sie vorher auch nicht genug warm bei den Temperaturen und ist dann außen von 5 Grad auf 600 gegangen und war innen noch kalt... also selber schuld.

    Aber bei solchen Gelegenheiten geht mir einfach das Vertrauen verloren. Daher bin ich offen für eine neue. Eigentlich will ich aber keine zig tausend Euro dafür ausgeben wie bei Brembo oder movit. Wenn die K-Sport günstiger ist, wäre das evtl. eine Alternative zur R8 Stahlbremse. Allerdings frage ich mich dann auch, ob der Unterschied zur Serien-RS-Bremse dann auch diese Investition rechtfertigt. Für 15% mehr Leistung will ich ja keine 2 bis 3 tsd ausgeben.

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 3. Februar 2012 um 21:25
    • #22
    Zitat von rexcel

    @caymanR
    Danke. (Kannst du das zufällig auch in Relation zu den R8 Bremsen bringen?)

    @phoenixgoldzpa
    Ich denke das ist eine Mischung aus allem. Auf der NOS bin ich wahrscheinlich 2x 2012, evtl. 3x. Lohnt also nicht so richtig. Wenn ich meine RS Bremse dort aber zerstöre, wovon ich nicht ausgehe was aber passieren könnte, dann würde es sich jetzt lohnen ;)

    Ansonsten fahre ich den RS fast ausschließlich zum Vergnügen. Sprich: viel Autobahn mit hohem Tempo + schön kurve Straßen, etc.
    Insgesamt war ich in den letzten Monaten (nach dem Einbau von anderen Belägen) auch recht zufrieden mit der RS Bremse. Aber gerade hatte ich wieder so ein Erlebnis, bei dem ich zwei mal stärker bremsen musste und schon konnte ich sie hören und war kurz vorm "rappeln". Wahrscheinlich war sie vorher auch nicht genug warm bei den Temperaturen und ist dann außen von 5 Grad auf 600 gegangen und war innen noch kalt... also selber schuld.

    Aber bei solchen Gelegenheiten geht mir einfach das Vertrauen verloren. Daher bin ich offen für eine neue. Eigentlich will ich aber keine zig tausend Euro dafür ausgeben wie bei Brembo oder movit. Wenn die K-Sport günstiger ist, wäre das evtl. eine Alternative zur R8 Stahlbremse. Allerdings frage ich mich dann auch, ob der Unterschied zur Serien-RS-Bremse dann auch diese Investition rechtfertigt. Für 15% mehr Leistung will ich ja keine 2 bis 3 tsd ausgeben.

    Um ehrlich zu sein... Die Standard R8 Bremse ist auch nicht wirklich besser... wenn Du die R8 Bremse mit anderen 2-teiligen Scheiben versiehst, dann ist Sie besser... aber mMn kommt Sie nicht an die Brembo heran und kostet sicherlich (mit den 2-teiligen schwimmenden Scheiben) auch 2,5k€ ...

    kannst ja mal das anschauen -> Audi R8 ist laut Audi nicht für der Rennstrecke geeignet!!! Bremse...

    Die K-Sport ist gut, aber ob Sie sehr viel besser wie ne TTRS Bremse ist... kA ... außerdem ist diese auch nicht sooo günstig in D zu bekommen ;)


    Ich würde an deiner Stelle bei der TTRS Bremse bleiben ... Die Brembo/Movit macht nur Sinn, wenn Du ungefederte Masse einsparen möchtest UND bessere Langlebigkeit erzielen magst... Bessere absolute Bremsleistung wirst Du eh nicht mit ner anderen Bremse erzielen, da schon die Serienbremse die Räder zum blockieren bringen kann (und falls überhaupt dann nur minimal)... Bremsweg spart man hauptsächlich durch bessere Reifen ein ;)

    Mein Tipp: Rennbeläge, Stahlflexleitungen, bessere Bremsflüssigkeit (Castro SRF oder Endless RF-650), für extra Kühlung sorgen und bei Bedarf Scheiben von Tarox oder [falls es Sie gibt] von Performance Friction nehmen ... Es gibt auch ein Bremsscheiben-Kit von Brembo, aber da dieses 3k€ kostet lohnt es sich mMn nicht...
    -> http://www.gh-motorsport.de/galerie/gh-mot…cing-reibringen


    und wie gesagt: Mach mal eine Anfrage bei https://www.tts-freunde.de/www.at-rs.de ---> der kennt sich besser aus, was es gerade auf dem Markt für den RS noch gibt und wie man was eingetragen bekommt :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von Cayman R (3. Februar 2012 um 21:36)

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 3. Februar 2012 um 22:00
    • #23

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 10:09)

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 3. Februar 2012 um 22:16
    • #24
    Zitat von Andy

    Performance Friction scheint es zu geben:

    Performance Friction


    Warum haste jetzt die Brembo Reibringe (welche auch in meinem Post waren) nochmal verlinkt?! ?(

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 3. Februar 2012 um 22:18
    • #25

    Die von euch empfohlenen "performance friction" konnten mich bei den Belägen (PFC01) schon voll überzeugen. Seit die drauf sind, kann man auch bei weit über 100 km/h die Reifen zum stillstand bringen _ohne_ mit Kraft voll durchtreten zu müssen. Über die Scheiben muss ich dann mal gucken was man darüber noch herausfinden kann.

    Danke Leute.

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 3. Februar 2012 um 22:45
    • #26

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 10:09)

    • Zitieren
  • Sonnenkind
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    272
    • 19. Februar 2012 um 17:39
    • #27

    Hat den nun jemand die R8 bzw Rs4 B7 Bremse eingebaut und eingetragen?

    Grüße, Oli
    _____________________
    Audi TT 2.0 K04 @338PS powered by PR

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 19. Februar 2012 um 18:53
    • #28

    Nicht mehr lange, dann kann ich Bilder unserer Scheiben / Beläge für die TT-RS Bremsanlage liefern.

    Bei einer Bremse kommt man meiner Meinung nach nicht drum rum, you get what you pay, Qualität hat einfach ihren Preis. Dann lieber etwas länger sparen und was feines kaufen,kommt günstiger als zweimal zu kaufen.

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • lois
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    88
    • 19. Februar 2012 um 19:32
    • #29

    Also überhaupt kein Problem die Anlage einzutragen auch die Keramic geht ohne Probleme . In Austria € 480.- fix und fertig

    Lg lois

    TT RS,Keramikbremse, Größerer Turbolader, LLK Wagner Evo2 , Hochdruckpumpe; H&R Gewinde , Milltek Race Sonderanfertigung, 20" A7 , 19" OZ Ultraleggera, keine Rückbank :

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 19. Februar 2012 um 19:52
    • #30

    Der WRjun kennt auch Jemanden, der solche Eintragungen vornimmt...

    Bietet dies auch bei Ebay an:

    -> http://www.ebay.de/itm/original-Audi-TTRS-TT-RS-Bremsen-RS-Bremszangen-Umbausatz-Serienbremse-Audi-TT-/380404756300?pt=DE_Autoteile&hash=item5891e3ef4c#ht_744wt_1180

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 19. Februar 2012 um 22:33
    • #31

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 10:13)

    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    253
    • 20. Februar 2012 um 11:43
    • #32
    Zitat von HPerformance

    Nicht mehr lange, dann kann ich Bilder unserer Scheiben / Beläge für die TT-RS Bremsanlage liefern.

    Bei einer Bremse kommt man meiner Meinung nach nicht drum rum, you get what you pay, Qualität hat einfach ihren Preis. Dann lieber etwas länger sparen und was feines kaufen,kommt günstiger als zweimal zu kaufen.

    Grüße Tobi

    Bis wann wirds diese Scheiben + Beläge geben

    Wolfram

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • Meik75
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 20. Mai 2014 um 17:38
    • #33

    Passt denn die R8-Bremse Plug&Play an den TT 8J? Oder brauche ich andere Töpfe/ Bremssatteladapter?

    Gruß...Meik

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 20. Mai 2014 um 21:31
    • Offizieller Beitrag
    • #34
    Zitat von Meik75

    Passt denn die R8-Bremse Plug&Play an den TT 8J? Oder brauche ich andere Töpfe/ Bremssatteladapter?

    Gruß...Meik

    Wie sieht's denn vorher mal mit einer Vorstellung aus?

    https://www.tts-freunde.de/board/board21-…uer-mitglieder/

    Wir würden schon gerne wissen, mit wem wir es hier zu tun haben ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Meik75
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 20. Mai 2014 um 23:40
    • #35

    Oh, sorry bin grad irgendwie so im Fokus (nein, nicht das Auto), dass ich die Etikette vergesse.

    Bitteschön:

    Ein Kind ausm Pott sagt Hallo

    Gruß...Meik

    • Zitieren
  • Harley Holgy
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 22. Mai 2014 um 12:36
    • #36

    Hallo, ich würde aber auch gern mal wissen ob jemand die R8 Scheibe plug an Play auf einem TTRS fährt .

    ich habe gehört, es soll möglich sein, den RS4 b7 Bremssattel mit der R8 Scheibe zu fahren ... hat da jemand info zu ,oder kann was zu sagen ?

    TTRS roadster (suzukagrau) vollfoliert auf sunrise orange matt / carbon , ASG , Zenic stereo

    2 Mal editiert, zuletzt von Achilles (22. Mai 2014 um 21:33)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • TTRS / RS3 Bremsen

    • TTDriver
    • 31. Mai 2010 um 11:29
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™