1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Wieviel verringert eine niedrigere ET das reduzierte Felgengewicht?

  • misterk
  • 5. Februar 2012 um 17:40
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 8. Februar 2012 um 17:33
    • #21

    Bleibe bei Felgen und Reifen, dann kannste pro Rad 4-5kg sparen, was definitiv sehr viel ausmacht. Alles andere was hier mit der ET gesprochen wird ist doch Pustekuchen und wie schon gesagt, nur das Material von der Felge durch die geänderte ET ist wirklich minimal... Unter den normalen Reifen soll der Conti doch auch sehr leicht sein im Vergelich zur Konkurenz!

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 8. Februar 2012 um 17:54
    • #22

    Bei den Reifen tendiere ich ich zum Pirelli P Zero in 18 Zoll. Muss noch das Gewicht abklären. Momentan habe ich als Sommerreifen die Bridgstone drauf. Die sind Müll. Ist die Werksbereifung.
    Ich frage dass mit der ET weil ich nicht für teures Geld sehr leichte Felgen kaufe und nachher feststellen muss dass die Karre genauso oder schlechter geht. Natürlich versuche ich so nahe wie's geht an die Original-ET zu kommen. ET50 habe ich auch noch ein Angebot allerdings halte ich das Felgenddesign für ne Windbremse.

    Hatte das auch schon in einem anderen Post gefragt: passt ne ET 45 18 Zoll Felge mitsamt 245er Reifen ohne Umbauten unter den RS? Keine Probleme mit dem Knubbel? :whistling:

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.850
    Beiträge
    2.967
    • 8. Februar 2012 um 18:00
    • #23

    Hallo,
    hier noch eine Info von BBS zu dem Thema.
    ungefederte Massen.pdf

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 8. Februar 2012 um 18:05
    • #24

    15X stärker merkt man das an der Karrosserie...äh das ist ein bissel viel. Weiss nicht wer diesen Artikel geschrieben hat aber das halte ich für ausgeschlossen. Ich habe Zahlen von 3-6 Mal stärker im Kopf denke das kommt hin. Das ist realistisch. Sprich man kann bei 16 kg Gewichtsverlust bei den ungefederten Massen so um die 90-95 kg an der Karrosserie einordnen. Das ist doch schon was. :D Das merkt man auch beim Fahren.

    Finde auch immer lustig wenn Leute sagen 2 kg das merkt doch keiner oder 4 kg :evil: . Ja ein Auto hat nun Mal 4 Räder also sind wir schon bei 16 kg Verlust. Dann noch die Tatsache dass es sich um ungefederte Massen handelt dann sieht die Sache schon anders aus. 8) :D

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 8. Februar 2012 um 18:23
    • #25
    Zitat

    Hatte das auch schon in einem anderen Post gefragt: passt ne ET 45 18 Zoll Felge mitsamt 245er Reifen ohne Umbauten unter den RS? Keine Probleme mit dem Knubbel? :whistling:

    245/40 wird sicherlich eng. 245/35 dürfte funktionieren ohne Knubbel zu bearbeiten hat aber auch einen deutlich geringeren Abrollumfang. Das hängt aber von vielen Dingen ab, was hast du überhaupt für ein Fahrwerk?
    Ein 245/35 ist natürlich sehr leicht, gerade ein Pilot Sport Cup (wenn's ihn überhaupt gibt und nur wenn du nicht bei Regen fährst!) und hat auch noch wenig Luftwiderstand, klingt ideal aus fahrdynamischer Sicht. Aber ein 245er könnte niemals dauerhaft einem 265er Paroli bieten wenn er scharf gefahren wird, weil er deutlich schneller überhitzt.

    Mal unverbindlich ein paar Gewichte, alle R18:
    Bridgestone RE050:

    • 255/40 27lbs. (war bei meinem Serie)

    Michelin PS2:

    • 265/35 25lbs. ==> 1 Kilo leichter als RE050
    • 255/40 25lbs. ==> 1 Kilo leichter als RE050
    • 245/40 24lbs.
    • 245/35 22lbs. > 2 Kilo leichter als der RE050 und zwar dort wo's am meist weh tut !!!

    Michelin PS Cup:

    • 265/35 24lbs. (nur was für's Trockene, nur wenige Größen)

    Pilot Super Sport: fast identisch wie PS2 - Einer der besten Allround Reifen mit sehr viel Grip
    Yokohama AD08:

    • 245/40 26lbs. Einer der besten Allround Reifen mit sehr viel Grip


    Man sieht also, dass ein PS2 245/35 deutlich über 2kg leichter ist als ein 255/40 RE050 und gerade aussen am Rad sollte man das schon spüren. Ob allerdings ein 245 vorne beim TTRS ausreichend ist bleibt anzuzweifeln.

    Allerdings ist ein PS2 in 265/35 auch ca.1kg leichter als ein RE050 in 255/40 und diesem auch in Bezug auf Grip und Temperaturstabilität himmelweit überlegen.

    Ganz erhrlich. Ich fand die Fahreigenschaften auf Serienfahrwerk und Bridgestone 255/40 R18 waren dieses Autos völlig unwürdig und wer mit einer solchen Kombi fährt verschenkt so viel Potential, das mag ich mir nur mit Graus vorstellen.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    2 Mal editiert, zuletzt von pffuchser (8. Februar 2012 um 18:42)

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 9. Februar 2012 um 21:06
    • #26
    Zitat von misterk

    Gibt es eine Formel mit der man ausrechnen kann mit wieviel mehr an Kraft die Radaufhängung belastet wird nicht dass ich mir die schönen leichten Felgen umsonst kaufe weil ja die Verringerung der ungefederten Masse das Hauptziel ist?


    Wenn ich nicht völlig falsch liege, vermischt du zwei grundlegend verschiedene Punkte.

    Sobald du deine Serienfelge mit 12 kg gegen eine Tuning-Felge mit 10 kg tauscht, hast du die ungefederte Masse um 2 kg verrringert. Und da ist es egal, welche ET die Felge hat.

    Jetzt kommt der Punkt mit dem Hebelgesetz. Du hast völlig recht, dass durch die weiter aussen stehende Felge den Hebelarm vergrößert und sich somit die Kraft im Stoßdämpfer / in den Fahrwerksfedern verändert. Und genau deshalb gibt es die Gutachten, in denen z.B. nur gewissen Spurverbreiterungswerte etc. je Fahrzeug zugelassen sind.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 9. Februar 2012 um 21:44
    • #27

    Ja ich meinte ne gewichtsoptimierte Felge. Ich wollte wissen in wie weit der verlängerte Hebel (eventuell) die Fahrleistungen (also die Beschleunigung) des Autos verlangsamt weil aufgrund des Hebelgesetzes (längerer Hebel mehr Kraft nötig um zu bewegen). Wusste nicht dass das so schwer zu verstehen ist. :wacko: Dazu wollte ich ne Formel haben die es mir ermöglicht die ausgeübte Kraft am Hebelende (also der Achse) auszurechnen. Hat jemand sowas parat?

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 10. Februar 2012 um 18:29
    • #28

    Die Formel ist ganz einfach: Kraft x Hebelarm.

    Allerdings wirst du nichts konkretes brechnen können, weil ich vermute, dass du weder die genauen Hebelarme von der Felge zum Lagerpunkt der unteren Querlenker und von der Felge zum Stoßdämpfer hast. Des Weiteren fehlt dir sicherlich die ganz konkrete Radlast.


    Ich muss noch einmal etwas ganz anderes Fragen. Glaubst du wirklich, dass bei einer gewichtsoptimierten Felge, z.B. Ultraleggera einmal mit ET42 und einmal mit ET35, tatsächlich ein für dich erfahrbarer, fühlbarer Unterschied festzustellen ist? Ich denke NEIN!

    Allgemein betrachte kann ich verstehen, dass man versucht bei gewissen Bauteilen etwas Gewicht zu sparen und sich dadurch im Alltag ein besseres Fahrverhalten erhofft. Sicherlich wird sich das auch in Teilen so einstellen. Nur habe ich manchmal den Eindruck, dass einige Personen das Thema nur mitmachen, weil es andere machen und gar nicht merken, dass der Einkauf oder die Sporttasche im Kofferraum das Fahrzeuggewicht schon wieder erhöhen. Oder ganz grausam: ein Beifahrer, der vielleicht nicht einmal Idealgewicht besitzt.


    Fall du die Antwort nicht nachvollziehen kannst/willst, solltest du vielleicht einmal zu einem Rennsportteam wie Raeder mit deinem Anliegen gehen.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 10. Februar 2012 um 22:20
    • #29

    Ich habe schon an div. Tuner die Felgen anbieten geschrieben. Kam nur Mist raus. An Raeder habe ich noch nicht gedacht aber die bieten keine leichten Felgen an oder? Wenn ich tausende von Euro für leichte Felgen ausgebe will ich das absolute Maximum rausholen was geht und das Auto soll nachher auch agiler sein. Die schlimmste Vorstellung wäre nachher dass die Kiste zickig oder langsamer ist z.B. in der VMAX ist (passiert gerne je nach Felgendesign habe das schon mitgemacht mit gewissen Felgen :evil: ). Deshalb achte ich auf jedes Detail. Also auch ET, Felgendesign (Aerodynamik) usw...
    Deshalb habe ich diese Probleme was zu finden. Es sind schon ein paar Kandidaten da aber noch ist alles in der Schwebe. Warte noch auf eine Antwort aus einem fernen Land. :D

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 11. Februar 2012 um 00:47
    • #30

    Benutzt mancher hier eigentlich auch die Suchfunktion?

    zB

    Raeder Felge ... Ich frage mich da echt, ob da nicht eine Antwort rauskommen würde... uupps, habs gerade eingegeben, kamen schon ein paar Dinge raus :pinch:


    Bin es teils echt Leid immer und immer wieder das identische zu schreiben, die Suchfunktion wird ja anscheinend eh nicht benutzt :thumbdown:

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 11. Februar 2012 um 00:57
    • #31

    Habe das schon durch mit der Suchfunktion. Ist nix hier im Forum was brauchbar ist was Raeder angeht. Ich schraube mir keine 9,5Zoll Felge auf's Auto. Es bleibt bei 9x18 Zoll oder 8,5x18 Zoll. Je schmaler und leichter desto besser.

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 11. Februar 2012 um 01:06
    • #32
    Zitat von misterk

    Habe das schon durch mit der Suchfunktion. Ist nix hier im Forum was brauchbar ist was Raeder angeht. Ich schraube mir keine 9,5Zoll Felge auf's Auto. Es bleibt bei 9x18 Zoll oder 8,5x18 Zoll. Je schmaler und leichter desto besser.


    Ja, die gibt es auch in 9 x 18 Et52, auch mit der Suchfunktion zu finden, aber auch egal... wiegt dann übrigens ca. 9kg ;)


    PS: und der Andy hat die Felgen auf seinem TTS, aber pppssst ;)

    • Zitieren
  • ric
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 11. Februar 2012 um 01:14
    • #33

    Die ET hat praktisch keinen Einfluß auf die Beschleunigung , erst bei höheren Geschwindigkeiten dürfte eine Felge mit kleinerer ET durch den sehr wahrscheinlich schlechteren cw-Wert eine schlechtere Beschleunigung und niedrigere Vmax ermöglichen im Vergleich zu einer Felge mit einer höheren ET . Wie schon erwähnt spielen die Felgen- und Reifengewichte durchaus eine Rolle . Auch wenn z.B. ein gleich schweres Rad bei 20" die Masse weiter aussen hat im Vergl. z.B. zu einem gleich schweren 18" Rad , wird die Beschleunigung bei 18" besser sein und auch die Vmax , da der cw-Wert sich üblicherweise mit steigender Zollgröße verschlechtert .

    Wie ist das mit der Scheuerschüssel zu verstehen ?

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 11. Februar 2012 um 01:42
    • #34

    Ich gucke mal nach 9x18. Das sind doch die ATS GTR oder?

    Mit Scheuerschuessel meine ich die UL von der Italomarke mit den 2 Buchstaben. Wenn du die drauf hast dann weisst du was ne Windbremse ist:) Habs hinter mir.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 11. Februar 2012 um 01:45
    • #35

    Ats GTR sind nicht strassenzugelassen.

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 11. Februar 2012 um 09:48
    • #36
    Zitat von misterk

    Ats GTR sind nicht strassenzugelassen.

    Es gibt für die ATS GT-R (früher Rial GTR) aber ein Festigkeitsgutachten und mit diesem bekommt man Sie eingetragen (per Einzelabnahme) ... Der Pffuchser und Andy haben dies so gemacht :thumbup:

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 11. Februar 2012 um 11:37
    • #37

    Schau mal bei Motec (z.B. Nitro). Wenn du Gewichte suchst und findest sie nicht dann schau unter Motorsport, dort stehen oftmals Gewichte zur gleichen Felge. Motorsportfelgen haben den Vorteil, dass die ET auf Bestellung gefertigt wird, wenn man nur genügend (i.d.R. min. 2 Satz) bestellt. Letzteres ist der Grund weshalb du die dann eigentlich nur über jemanden bestellen kannst der mit Rennsport was am Hut hat. Aber eine Zulassung nur mit Festigkeitsgutachten geht, erst recht wenn du die Kopie einer schonmal durchgeführten Einzelabnahme hast.

    Aber irgendwie habe ich das Ziel noch nicht verstanden, klar eine 8 Zoll Breite Felge ist leichter und ein schmäleres Rad hat weniger Luftwiderstand. Aber machst du das denn nur um auf der Performance Box 3 Zehntel weniger von 0-200 zu haben? Fahrdynamisch ist das mit der schmalen Felge absolut kontraproduktiv. Und wenn es aus fahrdynamischer Sicht keinen Sinn macht bedeutet das nicht nur es macht auf der Rennstrecke keinen Sinn, sondern das wichtigste überhaupt: Der Fahrspaß leidet. Das wäre für mich ein absolutes NoGo so ein "Rutschteilchen" für 70.000€, es macht sich ja auch niemand den schlechtesten Reifen drauf (dieser Vergleich hinkt NICHT).

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 11. Februar 2012 um 12:41
    • #38

    8,5 kriege ich leider wahrscheinlich nicht eingetragen. Die GTR ist nicht schlecht aber noch schwer. Wenn sie 8 kg haette waere sie ganz oben auf meiner Liste. Aber ich gucke mal wenn ich sonst nix bekomme.

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 11. Februar 2012 um 12:42
    • #39

    Jens, schmalere Reifen können auch Spaß machen :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • pressure_r
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    52
    • 11. Februar 2012 um 13:50
    • #40
    Zitat von misterk


    Mit Scheuerschuessel meine ich die UL von der Italomarke mit den 2 Buchstaben. Wenn du die drauf hast dann weisst du was ne Windbremse ist:) Habs hinter mir.

    Erklär mal genauer wie das gemeint ist ? Warum sollen die Ultra´s nicht so gut sein ?

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™