Haendler rief mich an dass meine Forgiatas fertig sind sie (OZ) aber noch auf die TUevpapiere warten. Wenn die da sind gehts per Express zu mir. Endlich. LT ist 20. Woche. Jetzt brauche ich noch ne Bescheinigung von Conti dass ich die Reifen fahren darf auf dem RS.
Wieviel verringert eine niedrigere ET das reduzierte Felgengewicht?
-
misterk -
5. Februar 2012 um 17:40
-
-
*boah* Was für eine Odyssee.
Aber am Ende wird sich für dich lohnen. Darauf kommts an.Und: man kann jedem eine 20 Min. Geschichte erzählen die nur von den Felger auf der Karre handelt
-
Noch habe ich sie nicht. Ich fahre bald auf Slicks durch die Gegend meine alten Reifen.:( Warum muessen immer diese unzuverlaessigen Nudeltoepfe die leichtesten legalen (und schoensten) Felgen bauen? Weil die anderen (inkl.der Deutschen) zu doof sind??:) Koennte gut auf OZ verzichten aber wie man es dreht und wendet immer landed man am Ende bei denen (diese verdammten S.......:().
-
-
ich möchte mir auch für den kommenden Sommer leichtere Felgen zulegen. Hat jmd zufällig Vergleichswerte von 100-200 km/h mit leichter bzw. schwerer Felge? wenn es wie oben geschrieben ca. 0,4 Sekunden von 100 auf 150km/h ausmacht bei 0,7kg leichteren Rädern, dann müsste da doch einiges zusammen kommen?
Habe bisher dazu leider keine konkreten Werte finden können. -
@ misterk
was ist jetzt eigentlich bei Dir passiert? Hast Du die Felgen und wie hat sich die Performance verbessert? So ein kleiner Erfahrungsbericht wäre ganz nett.
VG
-
Er (misterk) ist abgemeldet im Forum. Habe nichts mehr von ihm gehört.
Ganz allgemein: bei einer Messung von 100 auf 150 km/h von einer zeitlichen Verbesserung von 0,4 Sekunden auszugehen ist schon nach gesundem Menschenverstand quatsch. Solche Veränderungen bei einem TTRS hat man, wenn man drei zusätzliche Beifahrer im Auto hat. Also über 200 kg Zuladung.
Selbst 3 kg je Felge weniger bringt sicherlich was, wenn man auf der Rennstrecke optimiert und um Zehntel kämpft. Aber hier einen 10fach Multiplikator anzulegen und meint das gilt dann für alle Lebenslagen... glaube ich nicht dran. Aber jedem das seine.
-
-
deswegen würden mich ja konkrete Messwerte interessieren. So kann man besser entscheiden ob der Mehrpreis überhaupt für jmd. gerechtfertigt ist.
Ich würde wegen 3/10 Sekunden Verbesserung von 100-200km/h keine 500-1000 Euro mehr ausgeben wollen. Wenn der Unterschied allerdings größer als eine Sekunde wäre würde ich es ggfs. ausgeben. -
danke rexcel
@veyron: Wenn man sich so umschaut verbauen fast alle Tuner auch andere Rad/Reifen Kombos und ich persönlich finde die OZ HLTs sieht man am häufigsten. Deswegen denke ich es wir auf jeden Fall etwas bringen nur die wirkliche Zeitersparnis beim Beschleunigen kann ich Dir leider auch nicht sagen. Ich denke aber dass man sicherlich nicht mehr als 0,5s auf 200 einspart. Wobei man auch gestehen muss, dass der Unterschied ob man alleine im Auto sitzt oder mal 2 zusätzliche Passagiere befördert (natürlich nicht im TT) schon gewaltig ist.
Was mir persönlich aufgefallen ist, ist der Unterschied zwischen 18 und 19 Zoll Felgen. Ich hatte zuerst einen TT mit 18 Zoll Felgen und 235 er Reifen. Die Felgen sollten laut Gutachten ein Gewicht von 10,2 kg haben. Auf meinem TTS fahre ich die titangrauen 5 Stern 19 Zoll Felgen mit 255/35 Reifen. Die kleben im SOmmer zwar ohne Ende und man glaubt kaum was für Querbeschleunigungen dadurch möglich sind, aber im Vergleich zum vorherigen TT habe ich immer das Gefühl, dass der TTS ganz schön schuften muss um die Felgen in Bewegung zu bringen. Kommt einem einfach etwas träge vor.
Da mein vorheriger TT aber ein HS war und ich jetzt das DSG fahr bin ich mir nicht sicher ob es vielleicht auch daran liegen kann.
Auf jeden Fall kann man für ca. 2800-3000 €, was die OZ mit Reifen kosten würden, durch Chiptuning und AGA sicher mehr rausholen. Aber wenn man das schon hat muss man eben nach anderen Möglichkeiten suchen :).
-
Was ist denn nun eigentlich aus dem Themenstarter und seinen neuen OZ's geworden ?
Hat uns ja schließlich monatelang heiß gemacht ....... :ohmann:
-
-