1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Kaufberatung TT RS

  • ttrs-1990
  • 14. Februar 2012 um 21:10
  • ttrs-1990
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 14. Februar 2012 um 21:10
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin neu im Forum und möchte mich erst vorstellen:)
    Ich bin 21 Jahre jung, selbstständig und habe soeben mein BMW 1er Coupé (123d mit Vollausstattung) verkauft.
    Auf der Suche nach mehr Leistung habe ich nun Cayman S Facelift und TT RS in die engere Wahl gezogen.

    Bei letzterem brauche ich eure Hilfe :)
    Mir ist es eig. egal ob Coupé oder Roadster, mehr kommt es mir auf das Gesamtpaket an (Laufleistung möglichst gering, 1. Hand, unfallfrei, Preis bis 46k).

    Was sagt ihr beispielsweise zu folgemdem Wagen:

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=147920272&action=next&pageNumber=1&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=35&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=20000

    Natürlich habe ich auch ein paar Fragen:

    1. Der Wagen hat ja den Sportknopf, aber anscheinend nicht die Sportabgasanlage. Macht das klanglich einen großen Unterschied (mir ist der Sound sehr wichtig)? Gibt es gute Alternativen, wie man den Wagen (wenn er diese Abgasanlage nicht hat) mehr Klang erzeugen kann? Die Nachbarn sollen sich fürchten wenn ich nachts nach hause komme :)

    2. Hat jemand Erfahrungen im konkreten Vergleich mit Porsche Cayman S VFL oder FL..?

    Vielen Dank vorab und viele liebe Grüße!

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 14. Februar 2012 um 21:44
    • #2

    21 und ttrs kaufen...ich hab irgendwas falsch gemacht :D

    :thumbup:

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 14. Februar 2012 um 21:54
    • #3

    Servus! :)

    Also ich würd dir definitiv zum RS raten! Nicht weil wir hier nen TT/TTS/TTRS Forum sind, sondern weil für mich, genauso der Sound, das wichtigste am Auto ist. Den Cayman S hab ich mir auch mal angeschaut, letztendlich hab ich mich aber dann wieder fürn TT -> RS entschieden! :thumbup:

    • Zitieren
  • Paulinche
    Schüler
    Beiträge
    82
    • 14. Februar 2012 um 22:01
    • #4

    Wenn sich die Nachbarn fürchten sollen kommst Du an der Sportabgasanlage nicht vorbei. Ich habe vor der Anschaffung meines TTRS beide Varianten getestet. Da ich als Kind der 80er den 5-Zylindersound liebe war die Entscheidung sehr schnell getroffen. Ohne Sportabgasanlage mir der TTRS zu brav.

    • Zitieren
  • ttrs-1990
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 14. Februar 2012 um 22:10
    • #5

    danke für die antworten!
    Was sagt ihr denn zu dem Wagen?

    Und kann man die sportabgasanlage nachrüsten?

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 14. Februar 2012 um 22:27
    • #6

    klar kann man die AGA nachrüsten.
    das ist das kleinste problem, beide haben klappensteuerung.

    ich habe nun beide varianten gehört, mit und ohne sport AGA.

    das erfreuliche ist für mich das der sound gleich bleibt, nur mit sport AGA wird er lauter. also für mich ist es nun relativ egal ob mit oder ohne, weil ohne klingt er eben etwas erwachsener und dezenter, brüllt aber immer noch imposant in die welt hinaus.

    ansonsten ein schöner wagen, die farbe ist der hammer und offen wirste den sound noch besser genießen können.
    mich stört eigentlich nur das er die komfort sitze drinne hat. sowas passt nicht zu nem sportlichen auto, eher zu midlife leuten, die gerne wieder 20 wären :P

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • moee
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    47
    • 14. Februar 2012 um 22:38
    • #7

    Da ich zumindest viele Kilometer im 997 C4 abgespult habe, rate ich dir eindeutig zum RS. Ich glaube kaum, dass der Cayman Soundmässig wesentlich besser darsteht.
    Meiner Meinung nach ist der 5-Ender einfach der geilste Sound auf Erden (naja mit Ausnahme von einigen 10- und 12 Zylindern :thumbup: ). :)

    • Zitieren
  • moee
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    47
    • 14. Februar 2012 um 22:40
    • #8

    Edit: Achso und natürlich der Ferrari 8-Ender :D :thumbup:

    • Zitieren
  • ttrs-1990
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 14. Februar 2012 um 22:58
    • #9

    wisst ihr zufällig, ob und wo es mehr fotos von dem rs in der farbe gibt? Irgendwie kann ich mir den noch nicht so ganz in natura vorstellen und hier im umkreis gibt es weit und breit keinen ähnlichen..

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 14. Februar 2012 um 23:00
    • #10

    Die ''Komfort-sitze'' (oder wie diese komischen Dinger mit RS-logo heissen) sind eigentlich scheisse...eigentlich denn sie haben einen unschätzbaren Vorteil: weil man darauf so schlecht sitzt und keinen Seitenhalt hat ist man ständig dabe die Position zu ändern sprich dein Rücken tut selbst nach stundenlanger Fahrt kein bissel weh. Ich muss es wissen denn ich bin fast 2 Meter gross und mein Rücken ist ne Dauernerverei mit Schmerzen. Denn je besser der Sitz desto ruhiger sitzt du und das tut dem Rücken nicht gut!! Eine einfache Gleichung eigentlich denn somit kann Audi auch mal wieder eindrucksvoll beweisen wie inkompetent ihre Konstrukte sind. Die Bremsen zeigen das natürlich noch besser.

    Also wenn du was am Rücken hast nimm die Komfortsitze die sind sowas von daneben dass du beim Aussteigen kein bissel müde bist. Meine ich jetzt ernst. :)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 14. Februar 2012 um 23:42
    • #11

    Servus,

    herzlich Willkommen hier im Forum!!! :thumbup:
    Der Nic wird sich sicher zum Vergleich melden, er fährt nen Cayman R!

    woher kommst du denn?

    Der Wagen ist nicht schlecht; aber ich würde dir die Automatik S-Tronic ans Herz legen!
    Hat der auch AMI (Audi Music Interface) für Anschluss iPod usw.?!
    Beim Thema Fahrwerk scheiden sich die Geister... Die einen meinen MR (Magnetic Ride) und 19" Räder und die anderen meinen kein MR und dafür 20"! Ich persönlich befürworte letzteres!

    Sepangblau ist ne Super Fabe, nicht alltäglich...! :thumbup:
    Aber das musst du mal in Natura gesehen aben, gefällt dir aber bestimmt!

    Gruß Chris

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 15. Februar 2012 um 00:12
    • #12

    Ich sag da mal nicht viel dazu..

    1. Fahr einfach beide Probe...

    aber aus Sicherheitsgründen würde ich erstmal einen TTS vorschlagen ;) ... Der Sprung von 123d zum TTRS ist schon ziemlich groß ;) ... nicht, dass noch was passiert ;)


    Bei Porsche haste zumindest schon mal den deutlich besseren Kundenservice... auch die Lenkung ist deutlich sportlicher und man fühlt sich halt mehr in einem Sportwagen und mit dem Auto verbunden... Der TT(R)S wirkt dagegen relativ steril und mehr nach "Alltagswagen"...


    Beim Sound ist das echt eher gleichwertig, ein 997er hört sich jedenfalls schlechter an, da er weniger U/Min dreht... Besonders wenn TTRS und CS die Sportagas verbaut haben sind beide einfach nur traumhaft, vom CS bekommste halt mehr im Innenraum vom Sound mit, da der Motor hinter einem sitzt... Falls beide Fahrzeuge keine Sportaga haben sollten, gibt's noch ASG-sound.de


    Was Dir als Turbodieselfahrer natürlich beim Cayman fehlen wird ist das Drehmoment von unten heraus, daher würde ein TT(R)S für Dich wohl das bessere Fahrzeug sein... einen Cayman muss man schon mit Drehzahl fahren ... und da wirst Du als gewohnter Dieselfahrer wohl eher früh schalten und deshalb mit dem Cayman weniger glücklich sein (da Du zu früh schalten würdest) ... Kenne sowieso wenig Leute, die die Gänge wirklich komplett ausdrehen, daher machen mMn Turbofahrzeuge in der heutigen Zeit auch echt Sinn :D

    Generell bin ich vom CS aber nicht sooo überzeugt wie zB von einem CR ... viele Stärken, die ein CR über einen TTRS hat, hat der CS dann nicht mehr :(


    Dann bietet der TT einfach auch den größeren Kofferraum sowie notfalls auch mal Platz für 3... denke mal, dass dies auch vorteilhaft in deinem Alter sein könnte :) ... Der Allrad ist besonders im Winter ein echter Vorteil, aber auch bei Nässe... Und je nachdem wie gekonnt man mit dem Volant umgehen kann sogar im Trockenem.... Alles im allen ist ein TTRS einfach deutlich gutmütiger zu fahren und für den Ottonormalverbraucher einfacher schnell zu bewegen :thumbup:

    Darüber hinaus wird innerhalb der nächsten 12 Monate der neue Cayman vorgestellt... das könnte also auch nochmal in deinen Überlegungen mit einfließen...


    So, wurde doch ein wenig mehr ^^


    PS: Was spricht eigentlich gegen eine RS3 ?

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 15. Februar 2012 um 01:00
    • #13

    Hallo und herzlich Willkommen!
    TTRS ist schon ein feines Auto und die AGA sowieso. Wenn du generell daran denkst nichts am Wagen zu verändern, dann nimm gleich die Sport-AGA, alleine wegen dem brummen bei ca. 2000U/min, ansonsten kannst du auch einfach die AGA von ASG optimieren lassen,damit sie noch kerniger und lauter klingt. Dann gibt es noch die Möglichkeit eine AGA von Milltek, BN-Pipes, Hperformance, F-Town, Capristo, HMS-Tuning,...etc zu verbauen um noch mehr Sound rauszuholen. Bin gespannt auf was es hinaus läuft.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • TTcrack
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    241
    • 15. Februar 2012 um 07:59
    • #14

    Hallo,

    da ich ungefähr in deinem Alter bin und Anwärter auf den TT RS bin, weiß ich ca. was ich dir sagen kann. Ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber bei mir soll der TT RS ebenso Alltagstauglich sein wie Spaß machen, dass heißt er muss mich auch gut durch den Winter bringen.
    Mit einem Porsche sollte das für "ungeübte" recht schwierig sein, was dir CR sicher bestätigen kann.

    Ansonsten, wie schon gesagt Allrad, AMI etc... Falls du jedoch einen 2tWagen nebenbei für den Winter hast, ach quatsch. Nimm den TT RS, ist einfach das schönste Auto, was der Automobilmarkt zu bieten hat. Falls du dir wegen der Leistung nicht sicher bist, kann ich den TTS nur empfehlen, der hat mich bisher schon durch 2 Winter begleitet und sie fährt immernoch :)

    Audi ist und bleibt Marktführer der Herzen. (Übrigens empfehle ich Fahrsicherheitstraining, habe ich auch ein paar Mal durch und es hilft btw. macht es auch viel Spaß)

    LG,
    Fabian

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 15. Februar 2012 um 08:27
    • #15

    Gegen den RS im Inserat spricht ausser der nicht vorhandenen SportAGA meiner Meinung nach nichts. Es wäre jedoch interessant zu wissen wer den Wagen vorher gefahren ist. Ein Turbomotor braucht mehr Aufmerksamkeit in Sachen warm- und kaltfahren.

    Der Cayman S ist mit normaler AGA in meinen Ohren klanglich im Vergleich zum RS ziemlich fade und bei weitem nicht so laut (auch ohne SportAGA), ansonsten findest du alles in CR's Beitrag :)

    Einmal editiert, zuletzt von weißfahrer (15. Februar 2012 um 12:53)

    • Zitieren
  • RS Claus
    Schüler
    Beiträge
    93
    • 15. Februar 2012 um 11:37
    • #16
    Zitat von ttrs-1990

    wisst ihr zufällig, ob und wo es mehr fotos von dem rs in der farbe gibt? Irgendwie kann ich mir den noch nicht so ganz in natura vorstellen und hier im umkreis gibt es weit und breit keinen ähnlichen..

    Hi
    Ja z.b. in meinem Profil.

    Gruß Claus
    TTRS Sepang Blau 8) :thumbup:

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 15. Februar 2012 um 13:11
    • #17

    Guck dir meine Fotos an. Sepang ist wunderschoen.

    • Zitieren
  • Hector
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    112
    • 15. Februar 2012 um 15:05
    • #18

    Off Topic!
    Hat mal einer nen Link zu ner ASG Sound optimierten AGA am TT RS?!

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 15. Februar 2012 um 15:47
    • #19
    Zitat von Hector

    Off Topic!
    Hat mal einer nen Link zu ner ASG Sound optimierten AGA am TT RS?!

    http://widedesigns.de/asg/?page_id=81 ;)

    http://www.google.de/#hl=de&q=ttrs%20asg%20sound&btnK=Google-Suche&gs_upl=&wrapid=tlif132931744540311&um=1&ie=UTF-8&tbo=u&tbm=vid&source=og&sa=N&tab=wv&ei=NcY7T9CuHoiP-waxn6CCDQ&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&fp=5fd31a80e986ce37&biw=1280&bih=841 ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • HILFE Kaufberatung TTRS gebraucht ab Bj 2011

    • trentino
    • 19. August 2017 um 20:53
    • Allgemeines
  • Vorstellung, Neufahrzeug & Kaufberatung TT Roadster

    • Julius
    • 5. März 2017 um 20:03
    • Allgemeines
  • Kaufberatung TTRS Plus gebraucht, oder den neuen TTRS

    • tt-toni
    • 24. November 2016 um 21:05
    • Allgemeines
  • Möchtergern TTS, Vorstellung

    • poleposition2000
    • 22. Oktober 2016 um 14:35
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™