1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A5 > S5 > RS5
  4. Elektronik & Alarm

ACC im S5 - Setup

  • S6_Gummersbach
  • 22. Februar 2012 um 12:21
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 25. Juni 2012 um 06:15
    • #21

    Gibts hier denn schon neuere Erfahrungen? ;)

    hast den ACC ja nun schon etwas im Einsatz und bestimmt einige Einsatzmöglichkeiten gefunden.
    Ich bin ja grundsätzlich auch überzeugt, brauche ihn aber mangels langer BAB Fahrten eher nicht! ;)

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • rowi
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 26. Juni 2012 um 21:35
    • #22

    Also ich habe gerade mal rund 20 km bis zur Arbeit, da sind aber gut 15 km Autobahn mit bei. Oftmals ruckelt es mit 50-80 km/h so vor sich hin. Wer da Zeitung liest, kann einem abrupt bremsenden Vordermann da gern mal draufballern. Wenn ich dann telefoniere und mich darauf konzentriere, mache ich gern meinen ACC auf Distanz 2 und lasse mein Mobil einfach dem Vordermann nachrollen. Normalerweise bin ich einer, der Temporalen belächelt, aber der ACC ist schon echt cool. Ich sehe nur langsam den anderen Fall: Durch die ganzen Hilfskräfte und Assistenten erwische ich mich, wie ich manchmal nicht mehr übertrieben nach draußen schaue, wie ich es vorher gemacht habe. Man verlässt sich gern auf die Technik und das ist glaube ich nicht so gut.

    Bis ich dem CAN-Bus beigebracht habe, dass er auch beim Vordermann-STalken den Lenker auch nutzt, muss ich aber wohl immerhin noch lenken, wie lästig :). Aber da arbeite ich ja dran.

    Dazu mal kurz OT: Ich hätte gern den neuen Schaltstick, geht das?

    Gruß
    Rolf

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 26. Juni 2012 um 21:57
    • #23

    Ja das glaube ich dir sofort!
    Ich finde die Technik dahinter und die Möglichkeiten zur Nutzung auch gut!
    Ich brauche das ACC einfach zu wenig!

    Am meisten bemerke und erfreue ich am Breaking Guard!
    Mir ist das auch schon oft aufgefallen, wenn ich neben dem Fahren auch mal zur Seite schaue und die Umwelt um den Wagen herum bewusster wahrnehme, dass ich den Abstand zum Vordermann kurz außer acht lasse, weil ich mich auf den Guard verlassen kann!
    Er piept und bremst im Zweifel ab! ;)

    Das verleitet dann auch zu eher unaufmerksamen Fahren, was falsch ist....aber schleichend passiert!
    Im Cabrio haben wir das nicht...das muss ich mir immer wieder bewusst machen! :rolleyes:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Ohne Turbo & ohne Elektro unter 7

    • R8PTOR
    • 2. März 2017 um 11:55
    • Allgemeines
  • Phils gepfefferTTer RS+

    • TTRS_Phil
    • 10. Oktober 2015 um 21:36
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Schwarzer RS aus Siegen

    • DSRS
    • 6. Februar 2016 um 18:08
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Greetings to all from Italy with My TTS

    • Dany87
    • 6. August 2014 um 10:12
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™