1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Kurzvorstellung TT RS

  • robii
  • 25. Februar 2012 um 17:54
  • robii
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 25. Februar 2012 um 17:54
    • #1

    Nachdem ich seit 2008 in diesem Forum überwiegend als passiver Mitleser unterwegs war, möchte ich euch nun kurz meinen Neuzugang präsentieren. Nch 2x Vierzylinder-Turbo (Golf VI GTI in 2010 und TT 2.0 TFSI, 211PS im letzten Jahr), habe ich am 17.02.2012 erstmals einen 5-Ender in Ingolstadt abgeholt. Der RS macht mächtig Spaß, außer dem kostenlosen "Sonderzubehör" von Audi in Form von ab und an quietschenden Bremsen und Dröhnfrequenzen zwischen 2000-und 4000 U/min gibt es b islang keinerlei Beanstandungen.

    -Ibisweiss
    -Handschalter
    -erweitertes Lederpaket
    -großes Spiegelpaket
    -RNS-E (nachgerüstet)
    -Audi Sport-AGA (nachgerüstet, Danke TTRS Michael)

    geplant: OZ Ultraleggera HLT in mattschwarz, 9x19, ET 42 mit 235 er Bereifung

    Bilder

    • rs2.jpg
      • 252,82 kB
      • 1.280 × 960
      • 73
    • rs6.jpg
      • 170,58 kB
      • 1.024 × 724
      • 82
    • ttrsmtt.jpg
      • 317,32 kB
      • 1.595 × 1.015
      • 86

    Einmal editiert, zuletzt von robii (25. Februar 2012 um 19:45)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 25. Februar 2012 um 18:02
    • #2

    Schicker RS, aber ohne Schalensitze! :rolleyes:
    Das Dröhnen nervt mich auch, aber bald ist schluss damit. Die OZ mit 235er sollten ohne Probleme passen, da die 255er definitiv streifen, aber bei 235 wird die der Komfort ein wenig flöten gehen, außerdem zieht der Wagen in jeder Spurrinne hin und her. Nur mal so beiläufig. ;)
    Warum hast du das RNS-E nachgerüstet? War es so viel billiger zu bekommen und die Arbeit es Wert? ?(


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • robii
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 25. Februar 2012 um 18:09
    • #3
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Schicker RS, aber ohne Schalensitze! :rolleyes:
    Das Dröhnen nervt mich auch, aber bald ist schluss damit. Die OZ mit 235er sollten ohne Probleme passen, da die 255er definitiv streifen, aber bei 235 wird die der Komfort ein wenig flöten gehen, außerdem zieht der Wagen in jeder Spurrinne hin und her. Nur mal so beiläufig. ;)
    Warum hast du das RNS-E nachgerüstet? War es so viel billiger zu bekommen und die Arbeit es Wert? ?(


    Gruß Denis

    Bin zu alt und zu breit für Schalensitze :D Das RNS-E war ein Überbleibsel aus dem letztjährigen TT. Und Arbeit ist das ja wirklich nicht ( 5 Minuten Einbau und eine Fahrt zum Händler fürs freischalten und codieren inkl. TTRS Logo)

    • Zitieren
  • Stealth
    Profi
    Beiträge
    804
    • 25. Februar 2012 um 19:14
    • #4

    Glückwunsch zum 5-Ender! :thumbup: Wie war die Abholung in Ingolstadt?! Hast du das Werk besichtigt?! Ist es dort interessant?! 8|

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.

    Stealth's schwarzes Biest!

    • Zitieren
  • robii
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 25. Februar 2012 um 19:29
    • #5
    Zitat von Stealth

    Glückwunsch zum 5-Ender! :thumbup: Wie war die Abholung in Ingolstadt?! Hast du das Werk besichtigt?! Ist es dort interessant?! 8|

    Die Abholung in Ingolstadt war ok. Essen bis zum Anschlag und dann noch die grosse 1.5 stündige Werksbesichtigung (die bauen da auf einem Band alles durcheinander--->A3,A4, A5,Q3). Es gibt dort auch noch ein grosses Muesum, dafür war für uns zu wenig Zeit. Neckarsulm fand ich insgesamt gediegener. Ausserdem gibt es dort die Produktion von A8 und R8. Auch die Quattro GmbH hat dort Ihren Sitz...

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™